Trennung – die neusten Beiträge

Meine Freundin macht mich fertig, Trennung?

Servus, 

ich melde mich hier, da ich einfach nicht mehr weiter weiß. Ich bin 17 Jahre alt und führe seit Juni 2018 (also bald 2 Jahre) eine Beziehung. Mein Problem ist meine Freundin, die mich bei jeder Kleinigkeit aufs Tiefste mit Wörtern wie Hsohn, Aloch etc. beleidigt. Sie zeigt, anders als zu Beginn der Beziehung, keinerlei Respekt mehr gegenüber mir und nimmt es sich raus mehrmals im Monat (je nach Situation) per WhatsApp Schluss zu machen und mich überall zu blockieren. Auf Beleidigungen und Handgreiflichkeiten reagiere ich ruhig und beleidige nicht zurück. Wenn ich dann mal ihre Arme festhalte, um potenzielle Schläge vorab abzuwehren, stellt sie mich bei ihrer Mutter als Angreifer hin, der seine Freundin schlägt. Diese cholerischen Anfälle haben so gut wie immer etwas mit anderen Mädchen/Frauen zutun. Sie hat Komplexe, da sie sich als zu dünn wahrnimmt und infolgedessen werde ich hart attackiert erscheine mal eine etwas freizügiger gekleidete Frau in meinem Instagramfeed (obwohl ich damit nichts zutun habe). Sie rastet völlig aus und hat mir auch den Kontakt zu meinem bestem Freund verboten, da er als Single oftmals über andere Mädchen redet und Musikvideos postet, in denen man halbnackte Frauen gesehen hatte. Solche Videos auf Youtube sind mir selbst ebenfalls strengstens untersagt, egal ob es sich um einen meiner Lieblingskünstler handelt. Aus Liebe zu ihr habe ich trotzdem immer darauf verzichtet. Des Weiteren ist das Verhältnis zwischen meinen Eltern und meiner Freundin momentan sehr angespannt. In Streitsituationen werden diese auch Opfer von Beleidigungen oder es kommt sowas wie „Du bist genauso wie dein Vater“ etc. Meine Freundin besitzt mein Instagram-Passwort, da ich damals mit Mädels geschrieben hatte und sie daraufhin das Vertrauen in mich verloren hatte (was ich auch nachvollziehen kann). Ich bin selbst nämlich ebenfalls ein sehr eifersüchtiger Mensch, der bei Jungs Namen immer etwas stutzig wird, wegen meiner Verlustangst. Nun benimmt sie sich schon seit mehr als einem Dreiviertel Jahr so und ich kann einfach aus Liebe und Gewohnheit zu ihr nicht loslassen. Dazu muss ich gestehen, dass ich mich in den ersten Monaten der Beziehung ebenfalls nicht gut gegenüber ihr verhalten habe. Dies rechtfertigt ihr Verhalten meines Erachtens jedoch nicht. Ich brauche Hilfe, ich weiß nicht weiter, sie denkt sie kann sich alles erlauben und mit mir machen was sie will, aber ich gehe daran kaputt. Der Gedanke, dass sie dann einen neuen Jungen hat, hält mich stark von einer Trennung ab. Wir waren der jeweils erste Partner für den anderen und hatten auch unser erstes Mal miteinander. Was soll ich tun :(

Freundschaft, Trennung, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung

Meine Freundin macht mich innerlich kaputt, Trennung?

Servus,

ich melde mich hier, da ich einfach nicht mehr weiter weiß. Ich bin 17 Jahre alt und führe seit Juni 2018 (also bald 2 Jahre) eine Beziehung. Mein Problem ist meine Freundin, die mich bei jeder Kleinigkeit aufs Tiefste mit Wörtern wie Hsohn, Aloch etc. beleidigt. Sie zeigt, anders als zu Beginn der Beziehung, keinerlei Respekt mehr gegenüber mir und nimmt es sich raus mehrmals im Monat (je nach Situation) per WhatsApp Schluss zu machen und mich überall zu blockieren. Auf Beleidigungen und Handgreiflichkeiten reagiere ich ruhig und beleidige nicht zurück. Wenn ich dann mal ihre Arme festhalte, um potenzielle Schläge vorab abzuwehren, stellt sie mich bei ihrer Mutter als Angreifer hin, der seine Freundin schlägt. Diese cholerischen Anfälle haben so gut wie immer etwas mit anderen Mädchen/Frauen zutun. Sie hat Komplexe, da sie sich als zu dünn wahrnimmt und infolgedessen werde ich hart attackiert erscheine mal eine etwas freizügiger gekleidete Frau in meinem Instagramfeed (obwohl ich damit nichts zutun habe). Sie rastet völlig aus und hat mir auch den Kontakt zu meinem bestem Freund verboten, da er als Single oftmals über andere Mädchen redet und Musikvideos postet, in denen man halbnackte Frauen gesehen hatte. Solche Videos auf Youtube sind mir selbst ebenfalls strengstens untersagt, egal ob es sich um einen meiner Lieblingskünstler handelt. Aus Liebe zu ihr habe ich trotzdem immer darauf verzichtet. Des Weiteren ist das Verhältnis zwischen meinen Eltern und meiner Freundin momentan sehr angespannt. In Streitsituationen werden diese auch Opfer von Beleidigungen oder es kommt sowas wie „Du bist genauso wie dein Vater“ etc. Meine Freundin besitzt mein Instagram-Passwort, da ich damals mit Mädels geschrieben hatte und sie daraufhin das Vertrauen in mich verloren hatte (was ich auch nachvollziehen kann). Ich bin selbst nämlich ebenfalls ein sehr eifersüchtiger Mensch, der bei Jungs Namen immer etwas stutzig wird, wegen meiner Verlustangst. Nun benimmt sie sich schon seit mehr als einem Dreiviertel Jahr so und ich kann einfach aus Liebe und Gewohnheit zu ihr nicht loslassen. Dazu muss ich gestehen, dass ich mich in den ersten Monaten der Beziehung ebenfalls nicht gut gegenüber ihr verhalten habe. Dies rechtfertigt ihr Verhalten meines Erachtens jedoch nicht. Ich brauche Hilfe, ich weiß nicht weiter, sie denkt sie kann sich alles erlauben und mit mir machen was sie will, aber ich gehe daran kaputt. Der Gedanke, dass sie dann einen neuen Jungen hat, hält mich stark von einer Trennung ab. Wir waren der jeweils erste Partner für den anderen und hatten auch unser erstes Mal miteinander. Was soll ich tun :(

Freundschaft, Trennung, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung

Mein Freund hat Fremdgeküsst, was soll ich tun?

Hallo,

Meine Geschichte ist ziemlich kompliziert.... Mein Freund und ich sind seit August 2018 zusammen. Es lief 1 Jahr gut, danach schlagartig immer schlechter. Wir haben uns nur noch gestritten und um ehrlich zu sein, war es wirklich nur eine Frage der Zeit, bis die Beziehung komplett zuende war.
Jedenfalls haben wir uns Ende 2019/ Anfang 2020 mehrere Male voneinander getrennt. Ich wollte es nicht wahrhaben und meldete mich immer bei ihm und wollte ihn zurück.. deshalb sind wir auch wieder zusammen gekommen.

Als er sich dann noch ein Mal von mir trennte, hatte ich keine Lust mehr und meldete mich nicht mehr. Ich hab damit abgeschlossen bzw war bereit ihn gehen zu lassen! Ich mein, für was soll ich um jemanden kämpfen, der das ganze nicht will. Er meldete sich nach einer Woche (und das zum ersten Mal nach einer Trennung). Er sagte, er hat Fehler gemacht und es tut ihm so leid. Ich war hin und hergerissen.

Ich gab ihm eine Chance und wirklich. Die Beziehung lief unglaublich gut! Sie lief besser als die ganzen 1,5 Jahre Beziehung davor. Es lief ungefähr 2 Monate unglaublich gut und dann wollte er an einem Abend unbedingt mit mir reden. Er brach in Tränen aus und gestand mir, dass er im August 2019 eine andere geküsst hat. Es war halt nicht nur „ein Kuss“.

Sie haben vielleicht 5 min rumgemacht. Unter anderem auch, dass sie an seinen Schanz ist und ja... er hat dann abgeblockt und gesagt, das ginge nicht, er habe eine Freundin. (Das geschah zu der Zeit, als es sehr schlecht lief in unserer Beziehung. Und ja ich weiß trotzdem kein Grund von ihm sowas zu tun!) jedenfalls als er mir das berichtete, rastete ich komplett aus! Ich hab ihn geschlagen und bin aus seinem auto ausgestiegen und mit meinem Weg gefahren. Ich fuhr mir hinterher und weinte.

Irgendwann hielt ich auf einem Parkplatz an und er stellte sich hinter mein Auto, sodass ich nicht wegfahren konnte. Er kam an mein Fenster und ich machte nur einen Spalt von Fenster auf. Ich will ihn nicht in Schutz nehmen, aber er hat noch nie so arg geweint. Er schluchzte und weinte. Ich war natürlich kalt und hab gesagt dass er sich verpissen soll. Er sagt ihm ist erst in den letzten 2 Monaten richtig klar geworden, wie sehr er mich liebt und dass er sein Leben mit mir verbringen will. Aber dieses Geständnis musste er mir noch machen. Er erzählte mir, dass es ihm so schlecht ging und er so ein schlechtes Gewissen hatte, dass er 3 Tage bevor er mir das gebeichtet hat, eine Hotline angerufen hat und gefragt hat, was er machen soll und er hat auch auf so einer Seite wie hier um Hilfe gesucht...

wie gesagt ich sehe, es tut ihm leid aber es tut mir so weh, was er getan hat... was soll ich tun?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, verzeihen, Verzweiflung

Toxische Beziehung oder Einbildung?

Mein Partner liest mir jeden Wunsch von den Lippen ab. Er ist unglaublich aufmerksam, charmant und wortgewandt. Außerdem ein genialer Geschäftsmann und aus diesem Grund sehr vermögend. Ich gehöre zur arbeitenden Bevölkerung. Unsere Beziehung fühlt sich an, wie der wahrgewordene Traum. Jedoch gibt es ein paar Haken. Es fühlt sich an, als hätte er den Turbogang eingelegt. Ich musste quasi zu ihm ziehen, obwohl ich noch nicht bereit dazu war, weil er drohte sich sonst zu trennen. Ich wollte meine Wohnung behalten, was sich im Streit schon ein paar Mal als sinnvoll herausgestellt hat, da er mich dann quasi von heute auf morgen abserviert. Dann bin ich froh, dass ich einen Ort habe, wo ich hingehen kann. Nun soll ich aber bei ihm Miete zahlen, was hieße, dass ich meine Wohnung aufgeben müsste (Ps: Er hat viele Wohnungen, da sehr vermögend un md zahlt seine ab, jedoch keine Miete). Ich habe aber Angst, dass er mich dann noch mehr kontrolliert. Wenn ich Freundinnen sehen will, ist er immer beleidigt oder zutiefst enttäuscht, dass ich Die Zeit nicht mit ihm verbringe. Er macht mir dann ein schlechtes Gewissen und ich gehe nicht. Es sind richtige Dramen. Wenn ich weine, hat er diesen herablassenden Blick und sagt "kein Wunder, dass du es nie zu etwas gebracht hast". Wenn ich so reagiere, wie er möchte oder ein paar Tage später (wenn es ihm leidtut) ist alles wie immer. So schön wie am Anfang er entschuldigt sich, trägt mich auf Händen, kümmert sich um den Haushalt... Das ist ein Kreislauf, der sich alle paar Monate wiederholt. Was soll ich nur tun?

Freundschaft, Trennung, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Trennungsschmerz, toxische Beziehung

Mit dem besten Freund meines Ex-Freundes zusammen sein?

Hallo, ich bin am Boden zerstört! Seit einiger Zeit schreibe ich sehr intensiv mit einem Mann (20). Schon beim Schreiben habe ich gemerkt, dass wir komplett auf einer Wellenlänge sind und uns super verstehen. Ich kenne ihn außerdem noch von früher aus der Schule, er war immer eine Stufe über mir und wir hatten den selben Freundeskreis. Schon damals fand ich ihn toll. Nun haben wir uns in letzter Zeit 4 mal getroffen (Schande über mein Haupt, ich hatte Dates in Corona-Zeiten). Diese vier Treffen waren einfach der Wahnsinn. Ich habe noch nie mit jemandem so gut reden können, wie mit ihm. Alles hat gepasst. Einfach alles. Es war so wunderschön. Wir hatten uns so viel zu sagen und haben so lustige, tolle Dinge unternommen. Wir waren an einem Aussichtspunkt, sind wandern gegangen, haben zusammen gekocht, haben zusammen sport gemacht, waren am See, haben gepicknickt. Beim vorletzten Treffen hat er mich zum Abschied geküsst und gestern (letztes Treffen) haben wir am Abend, nachdem wir uns einen Film angesehen haben ziemlich wild rumgeknutscht. Es hat sich so gut angefühlt. Die körperliche Nähe habe ich bei keinem Jungen zuvor als so schön empfunden wie bei ihm. In der Vergangenheit habe ich nicht ganz so tolle Erfahrungen gemacht was das angeht, aber bei ihm konnte ich mich komplett fallen lassen.

Nun kam heute morgen dann aber der Schock. Er hat mir eine lange Nachricht geschickt, in der er sagt, dass wir den kontakt abbrechen müssen, da sein bester Freund, mit dem ich vor 4 Jahren (also mit 16) für drei Wochen zusammen war, das nicht verkraften würde. Ich weiß dass es für den Jungen von damals schrecklich war, als ich mich von ihm getrennt habe und dass ihn das extrem verletzt hat und er mir noch Jahre lang nachgetrauert hat. Aber das kann doch jetzt nicht meine neue Beziehung kaputt machen.

Ich weiß, dass er die Geschichte nicht als Vorwand benutzt. Ich weiß, dass ich ihm wirklich wichtig bin. Das hat er sehr deutlich gemacht und auch nochmal ausdrücklich in dem Text von heute morgen betont. Er meinte, dass für ihn klar sei, dass mit noch folgenden Treffen alles auf eine Beziehung hinauslaufen würde, aber dass ihm klargeworden ist, dass er das aus Loyalität meines Ex-Freundes gegenüber, nicht zulassen kann.

Was sagt ihr zu der Situation? Versteht ihr seine Entscheidung? Meine beste Freundin versteht ihn, aber meine Mama findet die Aktion komplett kindisch.

Ich bin echt traurig. Sehr sehr traurig. Ich habe mich wirklich in ihn verliebt und obwohl wir uns nur 4 mal getroffen haben, habe ich das Gefühl ihn schon so gut zu kennen, weil wir so unglaublich viel geredet haben. Er war so zärtlich und er hat mir seine Gefühle nicht vorgespielt. Das weiß ich einfach. Wie verkraften ich das ? Ich habe das Gefühl, mein Herz wurde mir herausgerissen.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Nutzungsentschädigung nach Trennung?

Hallo zusammen,

mein Mann hat sich von mir getrennt. Da unser gemeinsames Haus (beide im Grundbuch eingetragen, Haus abbezahlt) viel zu groß wäre und ich vermutlich nicht einmal so einen hohen Kredit bekommen würde, um meinen Mann auszuzahlen, ziehen mein Kind und ich in eine kleine Wohnung (55 qm). Die Trennung ist jetzt ca. 4 Wochen her.

Mein Mann ist selbständiger Musiker und Musiklehrer. Seine Schlagzeugschule befindet sich in der Untergeschosswohnung unseres gemeinsamen Hauses.

Ich habe ja Anspruch auf Nutzungsentschädigung, so lange das Haus nicht auf ihn umgeschrieben worden ist. Hier habe ich gelesen, dass man während des Trennungsjahres nicht die tatsächlichen qm ansetzt (bei uns ca. 330), sondern so tut, als wäre er auch ausgezogen und von der fiktiven Miete einer kleineren Mietwohnung die Hälfte an mich zu zahlen wäre. So weit so gut, auch wenn ich es ungerecht finde, er will das Haus behalten und überlegt, dass seine neue Freundin einzieht (wir waren übrigens 19 Jahre zusammen, davon 17 verheiratet).

Sei es drum, wenn das Gesetz das so sagt, dann muss ich mich damit zufrieden leben. Was ist aber mit der Schlagzeugschule? Was setzt man da an? Faktisch ist es ja so, dass auch diese Räumlichkeiten zur Hälfte mir gehören... habe ich da gänzlich Pech gehabt oder was könnte ich da ansetzen?

Vielleicht kennt sich ja jemand von euch aus...

Vielen Dank im Voraus!

Ach und noch eine weitere Frage zum Thema: Wenn mein Mann im Haus bleibt, muss er mich ja auszahlen. Wie macht man sowas? Reicht es, wenn ein Schätzer von der Bank kommt, das Haus auf z.B. 200 000 EUR schätzt... dann hätte ich die Hälfte zu bekommen? Das scheint mir etwas zu einfach zu sein... Danke!

Haus, Recht, Trennung, Trennungsjahr

Passe ich mit meinem Freund zusammen?

hallo, ich bin 18 Jahre alt und habe jetzt seit über einem halben Jahr einen festen Freund. ich bin generell eine nicht sehr einfache Person, da es mir schwer fällt Leuten zu vertrauen. bei meinem Freund gebe ich mir wirklich viel Mühe und meiner Meinung nach und auch der von einigen Außenstehenden habe ich mittlerweile sehr viel Vertrauen zu ihm. er weiß von meinem Vertrauensproblem, aber trotzdem ist ihm mein Vertrauen nicht genug und er sagt auch oft, dass er denkt, dass er mir egal ist, dass er glaubt, ich würde ihn nicht lieben und, dass ich ihm nicht richtig vertraue. Andererseits sagt er mir auch, dass er weiß, dass es für mich nicht einfach ist und sagt mir, er würde mein Vertrauen zu schätzen wissen.

Für mich ist es aber total anstrengend neben meinem Problemen (ich habe noch andere psychische Probleme) mir Sorgen zu machen, ob meinem Freund reicht, was ich ihm gebe. Manchmal habe ich echte Zweifel an dieser Beziehung, die jedoch dann in vielen anderen Momenten wie weg geblasen sind und ich mir sicher bin, dass wir zusammen gehören. die Zweifel bestehen vor allem darin, dass wir sehr unterschiedlich sind, auch von vielen Ansichten und der Lebenseinstellung.

Außerdem ist er emotional sehr abhängig von mir und fragt mich bei so gut jeder Sache, was er machen soll. Das ist bis zu einem gewissen Punkt süß aber es kann auch sehr anstrengend werden. Ich will nicht gemein klingen und so meine ich das auch nicht, aber ich will keinen Freund, um den ich mich 24/7 kümmern muss und der extrem auf mich fixiert/abhängig ist. Ein bisschen Bisschen davon find ich persönlich ja sehr schön, aber nicht mehr, wenn es zu dem Punkt kommt, dass er den ganzen Tag rumsitzt, auf meinen Anruf wartet und wenn ich dann anrufe Vorwürfe bekommen, dass ich mich gar nicht um ihn kümmmer, obwohl er mir gar nicht gesagt hat, dass er telefonieren will.

Auf der anderen Seite könnte ich schon los heulen, wenn ich daran denke die Beziehung zu beenden und will ihn irgendwie auch nicht verlieren. Ich bekomme auch Glücksgefühle, wenn ich ihn sehe und er ist mir total wichtig, aber diese Zweifel kommen trotzdem immer wieder Phasenweise auf...

Freundschaft, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Meine Freundin zeigt nicht mehr soviel Interesse, was bedeutet das?

Also, ich 17, sie 17, sind seit über einem Jahr zusammen. Früher was es so, dass wir viel miteinander geschrieben haben und keine Schwierigkeit hatten, uns zu unterhalten und zu sprechen es war alles schön und es hat echt viel Spaß gemacht sich mit ihr zu unterhalten (ob beim Telefon, Schreiben oder wenn ich bei ihr war). Jetzt ist das aber so gewesen dass wir eine Pause hatten, weil wir beide psychisch labil waren. Wir hatten beide Probleme mit uns selbst und konnten füreinander nicht da sein. Dazu kam noch dass Probleme so circa Dezember für mich eintraten. Sie fing an mich weniger zu lieben als ich sie. Und ich weiss nicht ob ich das Problem bin dass ich zu verrückt nach ihr bin oder sie einfach mich immer weniger liebt. Sie schreibt mit Freunden und hat mittlerweile beste Freunde, die Jungs sind und versteht sich viel besser mit ihnen und unterhaltet sich immer gerne mit Ihnen. Immer wenn ich sie anspreche, dass es mich stört antwortet sie darauf, dass die Jungs nicht annähernd ihr Typ sein und ich der perfekte bin. Aber sie braucht auch immer so lange zum Antworten das ist das schlimmste. Wenn sie auf anderen Plattformen aktiv ist und dann nh Stunde braucht zum antworten und dann noch solche Antworten, die nicht zu einem Gespräch führen oder beitragen. Ich weiss nicht wieso aber das bedrückt mich sehr stark, es kommt so wenig von ihr meiner Meinung nach. Ich liebe sie über alles aber ich sehne mich oft nach Aufmerksamkeit anderer Mädchen. Sollte ich ihr weniger Aufmerksamkeit schenken und zeigen, dass ich einen Wert habe? Vielleicht stört sie, dass ich zu sehr an ihr hänge?

Freundschaft, Trennung, Liebe und Beziehung

Wie kann man so reagieren?

Hab heute nach 3 Monaten nachdem ich meine Affäre beendet hab und es wieder bereute hatte aber er seit dem mich ignoriert versucht ihn zu besuchen. Ich hatte ihm am Sonntag per whatsapp angekündigt das ich heute in der Nähe ein Termin hab. Wollte nur eine Aussprache mit ihm um abzuschließen. Naja er hat auf diese eine Nachricht nicht geantwortet. Da ich weiss das er im Homeoffice arbeitet bin ich heute morgen da einfach mal vorbei. Es stand kein Auto da aber viell hat er eine Garage. Auf jedenfall hat niemand aufgemacht. Dann habe ich ihm geschrieben das ich es schaffe finde das ich ihn nicht angetroffen hab. Er hats gelesen aber wieder keine Antwort. Wie gesagt ignoriert mich seit ich eben beendet hab. Nur 2x hat er geantwortet als ich ihm.zum Geburtstag gratuliert hab und als ich ihm gewünscht habe bleibe gesund usw wg Corona. Ich frage mich ob dieser Mann absolut keine Eier hat ? Nicht mannsgenug ist? Ich wollte nur eine Aussprache mehr nicht. Aber das man weiss das man vor der Haustüre steht und er womöglich drin war oder in der Nähe und nicht mal schreiben kann ...sorry brauchst nicht kommen den ich habe kein Interesse mehr. Wie kann man so ein A. sein? Natürlich habe ich ihn gelöscht und blockiert. Der Mann ist für mich gestorben. So behandelt man keine Frau. Auch Wenn's nur eine Affäre war. Wollte nur abschließen für mich mehr nicht . Wer hat das auch mal erlebt?

Freundschaft, Trennung, Liebe und Beziehung

Neuer Partner fordert Scheidung - was tun?

Mein neuer Partner war letztlich der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Die Beziehung zu meinem Mann war, als wir uns kennenlernten, schon mehr als brüchig. Er (mein Mann) hat mich oft angeschrien, mir verboten Freunde zu treffen und wollte für meinen Job nicht umziehen, sodass wir 5 Jahre eine Fernbeziehung führten etc. Ich bin psychisch sehr labil. Mit meinem neuen Partner bin ich seit Sept. richtig zusammen. Er wollte, dass ich sofort bei ihm einziehe. Für mich ging das alles zu schnell, aber ich habe es ihm zuliebe getan. Nun fordert er, dass ich die Scheidung einreiche. Es klingt vielleicht dumm, aber ich bin noch nicht soweit. Mir ist klar, dass das der nächste Schritt ist und ich werde das auch tun, aber er drängt mich und sagt, es würde unsere Beziehung so sehr belasten das rauszuzögern. Ich brauche Kraft, um das alles durchzustehen. Aktuell streiten mein Mann und ich noch über unsere Finanzen. Liebt der neue Partner mich, wenn er mich so unter Druck setzt? Ich habe Angst, dass er mich nach der Scheidung (wenn ich dann komplett einbreche) sitzen lässt. Aber er sagt, er kann so nicht länger mit mir zusammen sein. Er wusste allerdings vorher auf was er sich einlässt. Was soll ich tun. Icv würde gerne frei und eigenständig handeln und die Scheidung einreichen, wenn ich emotional soweit bin. Was sagt ihr?

Familie, Freundschaft, Scheidung, Trennung, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Partnerschaft, Trennungsschmerz

Freund behandelt mich schlecht , ist dann am Schluss wütend auf mich, soll ich ghosten?

Mein Freund und ich sind seit 7 Monaten zusammen.

Zu ihm: Er ist sehr stur-köpfig und wenn wir streiten gibt er nicht nach

Er sagt , dass ich aus einer Mücke einen Elefanten mache (vorgestern haben wir gecamt ,ich war am Mikro zu laut weil ich was machen musste, er hat mich direkt angeschrien er meinte was das sei, dann hab ich ihm geantwortet (keine Ahnung mehr was) er daraufhin :dann spring doch aus dem fenster..als ob ich ihm egal wäre

ich hab direkt daraufhin aufgelegt. Er war angepisst, weshalb ich aufgelegt habe und gefragt was mit mir los sei, ich würde ihn nerven. Ich sei wie ein Kind.

Wir streiten sehr oft. Zwar habe ich teilweise GEfühle für ihn aber hinterfrage unsere Beziehung so oft. ICh rede mit meinen Freundinnen auch garnicht mehr so oft über ihn. Er stellt mich oft unter Druck , er will auch nicht, dass ich mit meinen Freundinnen über uns reden. Man kann schon sagen, dass er mich missbraucht hat. Gestern habe ich geträumt, dass er mich vergewaltigt hat. Ich habe zu ihm im Traum Hör auf,stopp gesagt er hat weiter gemacht ich hab geblutet. Und wenn es mir scheisse geht tröstet er mich nicht, schließlich bin ich eine junge Frau. Stattdessen heißt es geh zum Arzt. Wow danke was für ein Ratschlag darauf wäre ich nie gekommen (ironie) Er schreit mich manchmal an und er meint er wird es immer tun, wenn ich ihm nerve. Und von Schläge war auch schon die Rede. Ich verstehe darunter kein SPaß. Ich habe Angst ihn zu verlassen, mittlerweile kenne ich seine Familie und die sind so lieb. Soll ich ghosten? Ich glaube,dass ich in Zukunft nicht glücklich werde,wenn ich es jetzt schon nicht bin (er redet schon von Heirat )

Mein Ex war nicht so. Er hat mich respektiert und ganz anders behandelt (fernbeziehung) ich durfte mit ihm nicht zsm sein(Nationalität,Distanz,Kultur usw)Wir haben uns schließlich beide nach 5 Jahren aufgegeben. Klar es tut immer noch weh. Nach dem Abbruch hab ich mich direkt in die nächste Beziehungen gestürzt (Lückenbüßer)

Familie, Freundschaft, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Trennung wegen Wohnort?

Hallo liebe Community,

ich bin am Boden zerstört, weil sich mein Freund von mir getrennt hat. Er war mein erster Freund & wir kannten uns seit 3 Jahren.

Grund 1: Er wünscht sich irgendwann mit Frau & Kind unter einem Dach mit seinen Eltern zu wohnen. Das geht für mich gar nicht, weil deine Eltern und ich uns nicht verstehen. Er meinte er würde gerne ein Haus oder eine Wohnung kaufen, sodass wir alle gemeinsam leben können??? Zudem meinte er, dass er sich für seine Eltern verpflichtet fühlt und sich bis an deren Lebensende um die kümmern wird. Was auch okay ist, aber seit wann muss man deswegen unter einem Dach leben? Als ich meinte das geht für mich gar nicht, meinte er dass er dann aufjedenfall in deren Nähe ziehen möchte, wenn wir irgendwann heiraten sollten und zusammen leben sollten. Und in der Nähe meint er 5-10 Minuten entfernt von seinen Eltern. Also in deren Gegend.

Grund 2: Er möchte bis an sein Lebensende nicht aus seiner Gegend ausziehen, weil er sich angeblich in keiner anderen Stadt wohlfühlen würde. Karrierechancen würde er deshalb auch in den Wind schießen, weil ihm seine „Kollegen“ wichtig sind.

Natürlich kann man niemals in die Zukunft vorausschauen, aber er meinte dass er mich niemals dabei unterstützen wird, wenn ich irgendwann gute Jobangebote in einer anderen Stadt bekomme. Er selbst würde die Jobangebote ablehnen, um in seiner Stadt bleiben zu können.

Ich hatte nie vor auszuwandern, aber wir sind doch beide mobil. Es spricht nichts dagegen, wenn man einige Kilometer weiter weg wohnt?

Kurz gesagt hat er sich für seine Gegend, Familie und Freunde entschieden und mich nach 3 Jahren einfach weggeschmissen, obwohl er mein erster Freund war und mir versprochen hat, für immer bei mir zu bleiben.

Der Schmerz tut mir sehr weh und ich weiß nicht mehr weiter. Auch habe ich keine Bezugspersonen, denen ich sowas anvertrauen könnte. Ich fühle mich einfach wertlos und unnötig.

Liebe, Leben, Zukunft, Freundschaft, Liebeskummer, Trennung, Ex-Freund, getrennt, Leid, Liebe und Beziehung, Schluß, Trennungsschmerz, zukunftsängste, schluss-gemacht, schmerzhaft

Ich fühle mich nicht mehr geliebt -Trennung?

Hallo,

Ich (w, 29) kenne meine Jugendliebe (m, 27) seit fast 10 Jahren.

Seit 7 Jahren wohnen wir zusammen (400 km weit weg) von der Heimat.

Seit 3 Jahren sind wir verheiratet und haben eine 6 Monate alte Tochter.

Im Prinzip war es mal die ganz große Liebe, würde ich sagen. Mit allem drum und dran.

Aber gewisse Charakterzüge von ihm machen mich mittlerweile fertig:

Er ist nicht so der emotionale Typ und umarmt einen nicht von selbst. Tränen beeindrucken ihn nicht und Zuwendung und Herzlichkeit kommt schon immer von mir.

Er kommt aus einer eher nicht intakten, kalten Familie und war vor allem als Jugendlicher sehr verschlossen und hatte eine Mauer um sich.

Dann hab ich diese Mauer quasi umgeworfen und er hat sich mir geöffnet und auch viel Liebe gezeigt.

Seit ein paar Jahren scheint es mir wieder als würde das meiste von mir kommen. Immer muss ich den ersten Schritt nach einem Streit zum Beispiel machen und er ist einfach so gleichgültig oft..

Ich bin ein totaler Familienmensch und möchte bald wieder in die nähe meiner eltern auch im Hinblick auf weitere kinder die Großeltern in der nähe haben.

Da ist er auch eher gegen, weil er in der Region ja nichts findet beruflich (er promoviert im Moment) und auch generell lieber einen Abstand zur Familie möchte.

Er behauptet ich würde das Drama suchen, schon immer und alles wäre gut bis auf meine Streitsucht.

Er sei einfach nicht der emotionale Kuscheltyp und ich sollte das ja wohl wissen.

Ich empfinde das aber nicht so und es muss ja auch was hinter meinen Gefühlen stecken nicht genug geliebt zu werden.

Liebe, Freundschaft, Trennung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Ex bringt meine Sachen nicht?

Seit 1 Monat sind wir auseinander. 2 Wochen Funkstille gehabt, danach gab es immer wieder Kontakt, einmal weil er mir geschrieben hatte, das Post in unsere Wohnung gekommen ist und einmal weil er mir dann zum Geburtstag gratulierte. Kontakt war danach positiv und negativ. Am Freitag vergangener Woche wollten wir uns eigentlich treffen um zu reden. Er wollte ja seiner Aussage nach ursprünglich was trinken gehen. Er wollte dann auch noch meine Sommerreifen zu mir bringen, die noch bei ihm in der Hobby-Werkstatt sind. Ebenso ist mein Personalausweis noch in der alten Wohnung bei ihm und er weis das. Durch den Streit den wir hatten, meinte er dann er würde meine Reifen und den Ausweis am Montag bringen bzw Reifen abstellen und Ausweis in den Briefkasten werfen, weil er dann nicht reden wollte. Meine Reifen und mein Ausweis sind bisher immer noch nicht da. Also er hat es noch nicht gebracht. Und Seit einer Woche ist wieder Funkstille und ich habe ihm gegenüber momentan auch so eine richtige "Ist mir alles scheiss-egal"-Einstellung. Also momentan geht es mir auch so " ganz in Ordnung " . Allerdings würde ich gerne wissen, wieso er es noch nicht gebracht hat .. er müsste mich dazu ja nicht mal anschreiben oder anrufen. Ich sehe es auch nicht ein, dass ich ihm nochmal schreibe wegen diesen Dingen. Will ihm einfach nichts schreiben. Und ich habe es ihm ja auch wie gesagt schon gesagt, dass er mir es vorbeibringen soll und er hat ja auch gesagt er macht es. Aber er hat es nicht !

Freundschaft, Beziehung, Trennung, Ex, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Exfreund zurück

Kontakt zu Vater einschränken/abbrechen?

Hallo ihr Lieben,

ich versuche mein inneres Dilemma kurz zu beschreiben:

Mein Vater ist letzten Sommer ausgezogen, die Trennung von meiner Mutter war sehr hart und rücksichtslos. (Fremdgegangen- er hat jetzt eine neue Familie, seine neue Freundin hat mir mal geschrieben und mich auch ziemlich runtergemacht ohne dass ich sie jemals gesehen habe, aber das ist eine andere Geschichte)

In der Zeit durfte auch ich mir, als Tochter, Beleidigungen anhören und musste viel einstecken. (U. A. ungefragte intime/gruselige Geschichten von und mit seiner Neuen, die ich als Tochter wirklich nicht wissen wollte, sowie auch sein gesamtes Frauenbild)

Aber gut, ich habe mir gedacht: „Fehler passieren, jeder hat mal schlechte Phasen und handelt verletzend“. Mit der Einstellung konnte ich das alles relativ gut akzeptieren und Verzeihen (auch wenn ich nie eine Entschuldigung bekam, aber vielleicht ist das auch zu viel verlangt) Ich bin die Einzige aus der Familie, die noch Kontakt zu ihm hat.

Ich habe versucht, die Dinge etwas zu retten, habe Briefe geschrieben, die nie beantwortet wurden, meinem Vater gesagt, dass ich mir wirklich Mühe gebe, ihn zu verstehen, aber selber gerade eine ziemlich harte Zeit habe (wer möchte kann sich gerne meine anderen Fragen durchlesen)

Nun ist es so, dass ich mich immer wenn wir uns sehen schlechter fühle, ihn nicht mehr ansehen und anfassen mag, da er auch weiterhin sehr herablassend mit mir spricht. Ich habe aber auch einfach Angst, dass er super traurig ist wenn ich sage, dass ich Abstand/Kontaktabbruch will, weil er sowieso keine Freunde hat (er hatte einen extremen sozialen Rückzug in den letzten Jahren/war nie mit irgendetwas zufrieden und hat auf allem rumgehackt, war total hasserfüllt)

Viele nahestehende Personen, sowie auch eine Therapeutin von mir raten mir, den Kontakt einzuschränken, da er mir warscheinlich nicht wirklich guttut. Aber mir geht es auch nicht gut wenn ich jemanden wissentlich verletze.

Gibt es unter euch Trennungskinder etc. die solche Situationen schon einmal erlebt haben o. Ä.? Wie würdet ihr an meiner Stelle handeln?

Danke im Voraus

Kinder, Freundschaft, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Tochter, Kontaktabbruch

Er hat sich getrennt, soll ich mich melden oder warten ob er sich meldet?

Hallo Leute,

am Sonntag hat sich mein Freund von mir nach 2 Jahre Beziehung getrennt.

Wir haben uns am Freitag gestritten, Samstag kaum geschrieben und Sonntag wollte er zu mir kommen um zu reden. Ich habe ihm gesagt, dass er zuhause bleiben soll weil ich keine Lust hatte mich mit ihm zu treffen nach dem Streit weil er mich mega verletzt hat. Er meinte trotzdem, dass er kommen wird und als er da war meinte er, dass ich runter ins Auto kommen soll. Meine Schwester und Mutter meinten, dass ich nicht runter gehen soll weil er nicht respektiert hat, dass ich mich nicht treffen wollte also hab ich das befolgt obwohl ich runter gehen wollte. Er hat dann nach längerer Schreiberei geschrieben, dass er mir meine Sachen dann vor die Tür legen wird wenn ich die Chance nicht nehme um mit ihm persönlich zu reden. Ich wollte so sehr zu ihm gehen aber meine Mutter und Schwester sagten, dass ich nicht soll weil ich ihm sonst auch immer nachlaufe und alles tue was er will. Ich sollte das dieses Mal nicht tun weil ich ihm ja gesagt habe, dass ich mich nicht treffen möchte. Die beiden meinten, dass er das nicht respektiert hat und wenn er wert drauf legt, dass er auch an einem anderen Tag mit mir reden wird bzw kann. Jedoch lief es jetzt so ab, dass er mir die Sachen hingelegt hat und mir nach ein paar Minuten über geschrieben Chat geschrieben hat das Schluss ist. Er hat es so kalt und herzlos gemacht, dass ich es so sehr bereue nicht runter gegangen zu sein weil ich jetzt im Nachhinein denke, dass er es angemessen und neutral getan hätte und nicht mit so einer Desinteresse. Ich gehe davon aus, dass er über Chat so herzlos Schluss gemacht hat weil er verzweifelt, sauer und verletzt war, dass ich nicht runter gekommen bin damit er es persönlich machen kann...und jetzt bereue ich es auf meine Mutter und Schwester gehört zu haben. Ich merke nämlich, dass mir dieses Endgespräch fehlt weil ich überhaupt nichts zum Schlussstrich jetzt sagen konnte. Ich habe seine Mimik, seine Gestik und seinen Tonfall nicht gehört und das macht mich fertig nicht zu wissen wie er tatsächlich Schluss gemacht hätte. Es fühlt sich so offen an und falsch nicht nochmal persönlich darüber zu sprechen jedoch weiß ich jetzt nicht ob ich mich bei ihm melden soll und ihn nach einem letzten Gespräch fragen soll weil ich sonst nicht abschließen kann wenn über Chat Schluss gemacht worden ist ohne ihn dabei zu sehen oder ob ich warten soll ob er sich vielleicht nochmal melden wird weil er nur so Schluss gemacht weil er sauer auf mich war weil ich nicht runter gekommen bin. Dann ist die Frage auch ob ich ihm morgen schreiben sollte oder erst nach einer Woche. Würde es ihn jetzt nerven wenn ich mich melde oder wartet er darauf obwohl er meinte dass er nichts von mir hören will? Oder würde es besser sein sich nächste Woche zu melden damit er eine Woche jetzt ohne mich durchlebt und vielleicht sich eher auf ein Gespräch einlassen würde weil er mich vermisst oder soll ich einfach warten bis er sich meldet?

Bild zum Beitrag
Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Wahres Gesicht bei Trennung?

Mein Mann ist ein sehr warmherzige und lieber Mensch, der z.B. gerne mal einem Kind ein Eis kauft und sich an kleinen Dingen erfreuen kann. Ich hatte immer das Gefühl, er hat Herz. Trotzdem haben wir nicht zusammengefasst und uns oft das Leben schwer gemacht. Als ich ihm offenbart habe, dass ich keine Gefühle mehr für ihn habe und einen anderen liebe, hat er kurz daraufunser gesamtes Vermögen auf sein Konto überwiesen. Es ist nun ein Jahr vergangen, in dem er jede Woche zur Bank gegangen und Geld beiseite geschafft hat. Trotzdem beteuert er immer wieder, wie sehr er mich vermisst und dass er mich zurück möchte. Angeblich kann er seither keine Freude mehr empfinden. Ich hätte mir jahrelang gewünscht, dass er einfach mal in die Pötte kommt. Ein Thema war, dass ich nicht frei über mein Gehalt verfügen durfte bzw. konnte, weil er ein Haus bauen wollte und der Meinung war, es muss alles gespart werden. Dabei hat er deutlich weniger verdient als ich und auch nie Anstalten gemacht, sich mehr anzustrengen. Ich kenne aber sein liebes Wesen. Ist die Seite, die er seit der Trennung an den Tag legt sein wahres Gesicht oder ist es eine Übersprungshandlung, weil er verletzt ist? Irgendwie glaube ich nicht, dass er all das wirklich gemacht hat (obwohl ich die Kontoauszüge habe und es dort steht). Wird man bei einer Trennung so oder ist das ein Mangel an Charakter? Kann er mich tatsächlich zurückholen? Warum tut er dann so etwas? Nach dem Motto: Mal schauen, ob sie sich noch umstimmen lässt und wenn nicht, hab ich wenigstens schon mal das ganze Geld. Ich kann das nicht verarbeiten. Ich verstehe es nicht.

Liebe, Freundschaft, Scheidung, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Trennung trotz Schmerz durchziehen?

Hallo ihr Lieben,

Ich stecke im totalen Kreislauf. Zu mir : ich bin depressiv schon lange (auch in therapie) und eigentlich ein Flummi. Ich hab Ziele , Lust Die Welt zu sehen und bin sehr ehrgeizig.

Vor 5 Jahren bin ich mit meinem Partner zusammengekommen. Direkt zusammen gezogen und einen Hund gekauft. Es gab immer viel Streit wegen seinem übermäßigem Konsum von Alkohol. Des Weiteren hat er keine Ziele, keinen Ehrgeiz. Sitzt nur auf der Couch. Wir unternehmen nur was wenn ich ihn überrede, selbst im Urlaub. Wir können uns nicht unterhalten. Er ist halt immer entspannt und hat keine Ansprüche oder Interessante Themen. Ich kann mich nicht nur über TV und Games unterhalten. Auch wenn bei mir was wichtiges anstand(Augen Op, führerschein) war er vielleicht da aber nicht mit Herz. Er schlief sogar ständig im Wartezimmer ein. Nun habe ich ihm gesagt ich will die Trennung. Er weinte und will kämpfen. Das tut er auch. Er versucht Dinge zu planen, mir zuzuhören (kocht und putzt wie immer schon)

Er gibt sich große Mühe aber mir reicht das nicht. Ich will mehr vom Leben. Auch das hab ich ihm gesagt. Den Hund will ich ihm nicht wegnehmen und Geld damit jemand auszieht haben wir beide nicht.

Ich weiss nicht was ich tun soll. Ich liebe ihn als Kumpel nicht als Partner. Seit 5 Jahren verbringen wir jede mögliche Zeit miteinander (JEDEN Tag). Ich will ihn nicht verlieren. Kann ihn mir aber auch nicht als Vater meiner Kinder irgendwann vorstellen.

Mir ist so schlecht und ich weine nur noch. Ich schaffe es keinen Schritt in keine Richtung. Bitte helft mir irgendwie :(

Trennung, Liebe und Beziehung

Wahre Liebe nach Trennung?

Mein Mann und ich hatten vollkommen unterschiedliche Vorstellungen vom Leben. Ich bin ehrgeizig, gehe gerne unter Leute und möchte die Welt entdecken, während er lieber Zuhause vor dem Fernseher sitzt und seinen Job nicht wichtig nimmt. Ich liebe die Stadt, er das Land. Ich mag Abenteuerurlaub, er Pauschalreisen usw. usw. Ständig gab es wegen alltäglicher Dinge Streit und wir haben nie eine gemeinsame Zukunft gefunden (wo und wie wollen wir wohnen, was arbeiten?). Schlussendlich kam die Trennung. Das war für unser Umfeld nicht verwunderlich. Ich habe mittlerweile einen neuen Freund und lebe nun so, wie ich es mir immer vorgestellt habe. Trotzdem lässt mich die Vergangenheit nicht los. Mein Mann und ich waren zusammen, seit ich 15 bin, 16 Jahre lang. Wir sind quasi zusammen ewachsen geworden. Wenn ein Familienmitglied gestorben ist, haben wir uns gegenseitig Halt gegeben. Egal, was passiert ist, es hat mich nicht so sehr getroffen, denn ich hatte ja ihn. Zuhause war für mich kein Ort, sondern er. Wir haben ein Jahr lang bis aufs Blut gestritten und uns Mitte letzten Jahres endgültig getrennt. Trotzdem fehlt er mir sehr. Manchmal weine ich nachts. Und das bei all dem, was wir uns angetan haben (er hat u a. nach der Trennungdie gemeinsamen Konten geplündert). Ich vermisse seine Familie und die Gespräche mit ihm. Obwohl wir schon lange keine Intimitäten mehr ausgetauscht haben, waren wir irgendwie doch Partner fürs Leben - zumindest dachte ich das. Aber im Alltag, im Leben, hat es nie funktioniert. Sind diese Gefühle normal? Woher kommt das? Manchmal möchte ich alles rückgängig machen, denke aber, dass es keinen von uns weiterbringt. Es ist die Vernunft, die mich abhält. Was kann ich tun?

Liebe, Familie, Freundschaft, Beziehung, Scheidung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Leid, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Trennungsschmerz

Räumliche Trennung, Psychoterror oder doch was ganz Anderes?

Hallo zusammen, und entschuldigt schon mal, dass es etwas länger wird.

Also, es fing an vor 5, jahren dass ich meinen expartner kennengelernt hatte mit depressionen (und laut ihm auch der diagnose bipolarer störung). wir haben eigentlich nichts überstürtzt und es war ein normales kennenlernen. dann wurde es ernster: seine schwester meinte auch damals: sie hat ihn noch nie so glücklich gesehen wie mit mir bzw mit uns (hab noch 2 kinder aus der früheren beziehung)

es lief alles prima, und er zog "heimlich" ein. auch kein problem gewesen. ich wollte nie, dass er der ersatzpapa wird, er wollte es aber und sagte immer: das sind auch meine kinder. nun gut, dann wurde ich von ihm schwanger. er hat mir nen heiratsantrag gemacht (blieb aber bei der verlobung) und das disaster nahm seinen lauf. ich sollte noch erwähnen, dass seine mutter nie begeistert von mir war. von anfang an, hat sie ihn vor mir gewarnt, und gesagt ich bin nicht gut für ihn, und er soll sich das überlegen usw. er hatte sich aber für mich entschieden, dadurch fast einen kompletten kontaktabbruch mit ihr, und erst mit der geburt vom kleinen kam sie wieder ins leben (hatte ich nichts dagegen. war/ist ja die oma)

wie es nun mal ist, geht ein neugeborenes ab und an an die substanz, auch der alltag mit geldproblemen, mit seinen depressionen usw. seine mutter hatte dann 24/7 kontakt mit ihm, und natürlich immer wieder durchscheinen lassen, dass ich die wurzel des übels bin. er soll doch mal zu ihr sich ausruhen, er sieht so schlecht aus, viell. ist ja die trennung das beste für ihn, er soll nur auf sich gucken und auf den enkel von ihr, usw usw...

so nun war es dann mal soweit, dass er von heute auf morgen meinte: ich muss mit dir reden. ich hab für mich entschlossen, dass macht keinen sinn. ich lieb dich nicht mehr und war innerhalb von 3 stunden weg (mit unserem kleinen, aber das ist eine andere geschichte) zu seiner mutter. er geht mir konsequent ausn weg, kann mir nicht in die augen gucken wenn wir uns mal unabsichtlich sehen auf der straße, hat hier noch einen großteil seiner sachen, den zweitschlüssel zur wohnung, ignoriert die andren 2 kleinen, die ihm ab und an nachrichten schicken (wenn man mal im kino war oder so), und will nicht mal wegen den kleinen bzw den schulden (die wir gemeinsam verschuldet haben) reden.

er weiß, dass er mir damit weh tut, mit der gleichgültigkeit. er weiß dass ich mir sorgen mach um die kleinen, und wenn ich ihm vollkommen egal bin ist es auch ok, aber warum schafft er es nicht dann mit mir alles zu klären (jugendamt wegen den umgangszeiten, schulden, wohnung, seine sachen usw)

PS: er war auch noch bis am letzten tag zärtlich. er hat sich jeden abend an mich gekuschelt usw.

Familie, Freundschaft, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Ich kann mich nicht trennen weil ich sonst nirgendwo hin kann?

Ich bin genau auf das reingefallen wovor immer gewarnt wird...und jetzt stehe ich da und denke, wäre ich doch bloß nicht so dumm gewesen. Als mein Freund und ich zusammen gezogen sind schien alles wunderbar. Wir kannten uns davor fast 2 Jahre. Vor einem halben Jahr sind wir zusammen gezogen und ich war mir 1000% sicher dass das der Mann sein wird mit dem ich eine Familie gründen würde. Da er viel mehr verdient als ich und wir aber nicht viel gespart hatten für die Wohnung einigten wir uns darauf dass er sich um die Miete und alles weitere Lebensnotwendige kümmert und ich mich um Möbel. Ich Kuh hab natürlich alles auf Rate gemacht. In diesem halben Jahr wo wir zusammen wohnen kam eine Lüge nach der anderen Raus. Aber diese heute Abend hat mich zum Entschluss geführt dass er nicht der Richtige ist. So und was soll ich jetzt machen? Mutter und Vater hab ich nicht. Freunde leben alle in einer festen Beziehung in der ich nicht reinplatzen will. Wo soll ich hingehen es würde mit dem Geld nie reichen so lange ich kein Erspartes habe. Und die Möbel kann ich auch nicht mehr zurück geben. Ich muss die Raten noch 7 Monate zahlen erst dann kann ich überhaupt sparen. Ich will hier raus was soll ich nur machen? Bitte keine gehässigen Kommentare ich weiß wie dumm das von mir war.. Aber ich bin grade komplett ratlos.

Familie, Freundschaft, Trennung, Liebe und Beziehung

Bin ich meinen Ex wirklich so egal?

Mein Ex hat sich vor fast genau 4 Monaten von mir getrennt, er wüsste selbst nicht was mit ihm los ist.. Wahrscheinlich Torschusspanik.
hatte die ganze Zeit immer Hoffnung das es nur eine Kurzschlussreaktion war..

wir haben uns auch bis vor einem Monat immer wieder getroffen oder Kontakt. Aber jetzt seit einem Monat garnichts mehr. Er wollte auch nicht mal mehr was lockeres - warum auch immer.

nach der Trennung hat er mir immer wieder aufs neue erzählt das er angeblich eine andere hätte was aber nie gestimmt hat. Er hatte lediglich bei einer Interesse gezeigt mit der ich heute in Kontakt stehe und sich 3x mit ihr getroffen und sie auch geküsst. Hat zu ihr aber am Anfang gesagt das ihm die Trennung schon schwer fallen würde. Im Endeffekt hat er mir aber nach dem letzten Treffen mit ihr wieder geschrieben gehabt.. um mir dann wieder zu sagen er hätte angeblich eine andere.
letzte Woche war ich bei einer Veranstaltung wo ich auch war und er hat meine Begleitung gefragt ob es denn stimmt das seine Ex (also ich) wirklich hier wäre. Meinte aber dann wieder das er nix mehr von mir wissen will.

ich würde gerne mal wissen wie das auf Außenstehende wirkt.. denkt ihr das ist alles nur Ablenkung gewesen? Bin ich ihm so egal, oder ist alles mehr Schein als sein? und vorallem wieso hat er mir immer wieder aufs neue erzählt das er eine neue hätte? - obwohl er am Anfang da auch noch gemeint hat die Trennung würde ihm schwer fallen?

versteh den Typen nicht 😩 und bitte keine Ratschläge mit : „vergiss ihn“ ich weiß das selbst.. trotzdem würde ich gern mal wissen wie ihr das seht.
danke im Vorraus! 😊👍🏻

Freundschaft, Trennung, Ex-Freund, Liebe und Beziehung

Macht eine Beziehung Sinn, wenn seine Eltern mich nie akzeptieren werden und meine Eltern es sinnlos finden?

Ich bin 20, Türkin und bin seit 1,5 Jahren mit meinem griechischen, ebenfalls 20 Jahre alten, Freund zusammen.

Ich habe es von Anfang an meiner Mutter erzählt und mein Vater hat dieses Jahr auch von der Beziehung erfahren. Statt diese komplett zu verbieten, hat er mir nur gesagt, dass ich gerne mit ihm ausgehen kann und alles, aber, dass das mit uns kulturell und religiös nicht funktionieren wird (in der Ehe). Außerdem wollte mein Vater bevor er ihn kennenlernt, dass er es auch seinen Eltern erzählt.

Er hat es vor 2 wochen seinen eltern erzählt und sie waren komplett dagegen wollten mich nicht mal kennenlernen und sagen ihm die ganze Zeit er soll schluss machen. Deswegen hat mein Vater auch gesagt, dass das nichts mit uns wird.

Mein Freund hat mir nun vorgeschlagen seinen Eltern zu sagen, dass er sich von mir getrennt hat, aber er weiterhin mit mir zusammenbleibt bis er finanziell unabhängig ist. Um ihn nicht zu verlieren habe ich natürlich zugestimmt, obwohl ich schon immer eine gute Beziehung zu den Eltern meines Partners haben wollte.

Ich habe seitdem ein schlechtes Gefühl in mir. Er ist ein so guter Mensch und hat mich auch noch nie verletzt oder im Stich gelassen, doch trotzdem stellt sich mir die Frage ob es Sinn macht eine Beziehung zu führen, die letztendlich keine Zukunft hat. Ich will nicht, dass er seine Eltern verletzt, da ich selber mit meinen Eltern nie für eine Beziehung Kontakt abbrechen würde.

Was soll ich tun? Wie soll ich eine Entscheidung treffen?

Familie, Freundschaft, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Konflikt, Liebe und Beziehung

Ex frägt wann ich meine Sachen hole?

Mein Ex und ich waren 2 Jahre zusammen, haben 2 Jahre zusammen gewohnt & vor 2 Tagen hat er die Beziehung beendet obwohl 1 Tag vorher noch alles gut war. Ich bin dann am selben Tag ausgezogen und in die alte Wohnung von meiner Mama & habe vorgestern und gestern meine Sachen in der Wohnung abgeholt, als er nicht da war. Die Wohnung ist jetzt sozusagen leer. Das einzige was noch in der Wohnung steht sind mein Möbelanteil, die er aber behalten kann , er meinte vor 2 Tagen auch sogar er würde mir Geld dafür geben. Und in einer richtigen Abstellkammer, die aber nicht als Raum zählt, sondern eher wie eine Art Keller oder Dachboden sind noch Sachen von mir. Die da aber schon stehen seid wir zusammen wohnen . Heute hat er mir geschrieben , wann ich meine Sachen wieder abhole? Dann habe ich gesagt, dass fast alles weg ist nur eben noch die Möbel die er behalten kann und das Zeug in der Kammer, ob ihn das was da steht denn stört ? Dann meinte er: Nein... aber ich mach es leer

habe ihm dann auch noch gesagt dass ich den Rest hole, wenn ich in der Wohnung meiner Mama Platz gemacht habe, weil da jetzt alles voll steht.

er meinte nämlich : wie lang soll es drin bleiben??? Was ist mit dem wohnungsschlüssel???

ich muss auch noch dazu sagen, dass er seit der Trennung wenn ich angerufen habe, immer nach 2-3 x Klingeln direkt ans Telefon gegangen ist und auch nicht so klang als wenn es ihn stört. Meine Nummer hat er auch nicht gelöscht und auf Insta folgt er mir ebenfalls noch.

keine Ahnung wie ich das jetzt deuten soll...

bitte, keine doofen Nachrichten, mir geht es schon scheisse genug...

Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Ex, Ex zurückgewinnen, Liebe und Beziehung, Exfreund Trennung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung