Angst Freundin zu verlieren?
Meine Freundin und ich sind knapp ein Jahr zusammen. Sie hat mir vor 2.5 Wochen mitgeteilt ihre Gefühle seien zurück gegangen und sie weiss nicht ob sie mich noch liebt. Wir haben uns entschieden ab zuwarten. Sie sagt ihre Gedanken wechseln dauernd sie denkt es kommt nicht mehr gut sind wir wieder zusammen draussen denkt sie es kann wieder gut kommen. Wir sehen uns ein bisschen weniger nur 2 mal die Woche und nicht mehr 4 mal, damit wollen wir schauen wie ihr Bedürfnis nach mir ist und ob sie mich mehr sehen will. Vor ca einer Woche haben wir viel weniger geschrieben gestern aber wieder mehr. Ich frage mich ob es wieder gut kommen kann Ihre Gefühle sind zumindest nicht weiter gesunken sondern stehen geblieben. Sie meldet sich auch wieder mehr bei mir, die Freude mich zu sehen ist vorhanden. Leider bin ich mir einfach nicht sicher und sehr durcheinander wie sie auch. Ich frage mich kann es wieder gut kommen?
9 Antworten
Hi Timio,
ach Mensch, ich wünschte ich könnte Dir was Schöneres sagen... einerseits ist es normal, dass nach 1 Jahr die Gefühle abflachen. Klar, die rosarote Brille fällt ab und die Aufregung verwandelt sich in Normalität. "Reife" Beziehungen schaffen das sehr gut zu durchstehen... bei jungen Beziehungen jedoch ist die erste anfängliche Verliebtheit so rauschhaft und großartig, dass es sich fast leer anfühlt, wenn man in der "Normalität" ankommt. Viele junge Beziehungen gehen deshalb auch auseinander.
Sprecht doch mal darüber, wie sich Normalität einer Beziehung anfühlen kann. Thematisiert ruhig mal, ob "frisch verliebt" für immer halten kann... vielleicht kommt ihr durch.
Vielen Dank! Ich werde es heute einmal ansprechen und vielen Dank für Ihre Hilfe. Ich denke es kann wieder gut kommen aber habe meine Zweifel. Ich liebe sie soo stark und kann mir momentan nicht vorstellen ohne ihr zu sein. Ich weiss sobald es beenden ist hoffe es trifft nicht ein aber dann würde es mir sehr schlecht, mir ist bewusst das auch schlechte Zeiten vorbei gehen.
Hallo,
vielleicht braucht deine Freundin nur ein bisschen Abstand. Lass es am besten mal eine Woche ruhen. D.h. wenn sie sich nicht selbst meldet, solltest du einfach nichts schreiben, anrufen oder zu ihr schicken. Das hilft meistens. Nach 1 - 2 Wochen kannst du sie ja mal zu einem romantischen Abend oder zum Essen einladen. Es ist am besten wenn du ihr bei dem Treffen KEIN Geschenk machst. Sie könnte sonst denken das eure Beziehung käuflich ist. Rede offen und ehrlich mit ihr wenn du Bedenken bei eurer Beziehung hast.
Denke aber auch daran, dass sie vielleicht Schluss machen will. In diesem Fall solltest du am besten ruhig reagieren und ihr keine Vorwürfe machen, sonst leidet ihr beide darunter. Vermeide am besten ,,Du - Sätze" wie z.B: ;, Du bist an allem Schuld". Es ist besser wenn du sagst :,, Ich habe gemerkt, das UNSERE Beziehung, gerade nicht ihren Höhepunkt hat. Sollte sich die Lage verschlechtern, sei ehrlich zu ihr und zeig deine Gefühle, denn die meisten Frauen bevorzugen es wenn die Männer ehrlich zu ihnen sind.
Zum Schluss: Die Liebe findet ihre Wege, egal wie oder wo. Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut wird, und wünsche dir viel Glück.
LG Melkors Girl
Vielen Dank ich melde mich weniger per Chat usw. Wir sind 100% ehrlich zueinander und denken auch beide es kann wieder gut kommen und geben unser bestes!
ich kann da nur aus meiner eigenen efahung sprechen.
Nach einem riesen streit, sprach ich damals meinen damaligen Partner an und sagte.. ich glaube ich habe keine gefühle mehr für dich... ich erhoffte mir davon das es sich bessert. das geenteil war der fall. er schlief nicht mehr in unserem bett wir gingen uns aus dem weg... ich hoffte eigentlich das er irgendwas macht.. irgendwas. er sagt komm wir kochen zusammen und reden. oder zeit zusammen was paare so machen. zeit zu zweit.
schluss endlich trennte ich mich. weil es einfach nicht mehr so war wie es sein sollte
ihr seid jetzt 1 jahr zusammen, da ist die verliebtheit weg ( die rose brille, die schmetterlinge) jetzt beginnt die richtige Beziehung die Liebe. Liebe brauch pflege und jeden tag aufs neue beachtung. Die Liebe lebt nur von euer mühe die ihr beide da reinsteckt.
von eine Gute Morgen mein Schatz, oder einem kleinen Liebesbrief, Blumen.. etwas was der andere besonders mag und wenn es nur das Lieblingsbrötchen vom Bäcker ist.
Liebe brauch Aufmerksamkeit.
Ich schenke ihr Aufmerksamkeit und ich glaube wir sind auch auf dem richtigen Weg, ich bringe ihr immer wieder die Lieblingschips oder den Lieblingssalat von der Arbeit mit Nachhause den sie hat momentan Ferien
Energie folgt der Aufmerksamkeit!
Wenn deine Freundin denken will, dass sie dich nicht mehr liebt, dann werden ihre Gedanken ihre Gefühle beeinflussen.
Sie könnte sich aber auch mal ernsthaft mit ihren Gefühlen auseinandersetzen. Oft projizieren wird auf den Partner altbekannte Beziehungsmuster von den Eltern.
Kümmere dich gut um dich! Lass dich nicht zum Spielball ihrer Gedanken werden/machen!
Aber auch für dich gilt: Wo Angst ist, ist keine Liebe! Liebe basiert auf Vertrauen!
Aus meiner Erfahrung, ja Gefühle können durchaus wiederkommen! Versucht einfach, eure gemeinsame Zeit zu genießen und habt Spaß :)
Natürlich kommt es auch vor, dass sich die Wege trennen. Das geschieht leider mehr oder weniger oft im Leben und wird dich vielleicht auch begleiten.
Man kann die Gefühle nicht beeinflussen. Du kannst einfach versuchen, du selbst zu sein und darauf zu vertrauen, dass sich alles wieder einrenkt.
So oder so - Das wird schon wieder! :)
Vielen Dank! Aus diesem Grund halten wir auch einwenig mehr Abstand. Wir beide wollen unbedingt das es wieder gut kommt und sehr viele haben uns auch immer benieden da wir eine sehr tolle Beziehung geführt haben mit viel tollen erlebnissen!
Und wenn ihr euch beide anstrengt, dann wird es sicher klappen!
Oft ist das Problem, dass eine Seite keine Lust / kein Interesse etc. mehr hat und deshalb wird die Beziehung schleifen gelassen. Aber wenn ihr beide daran arbeitet, sieht es doch schonmal gut aus. Alles gute für euch :)
Vielen Dank für die Worte das hilft mir sehr von anderen zu hören es kann wieder gut kommen. Wir geben beides unser bestes und sehen wie es kommt.
Vielen Dank. Wir hatten nie Streit und alles war gut sie weiss den Grund für den Gefühlsverlust auch nicht.