Nachdem jetzt ja alle gesagt haben was es NICHT ist, hilft Dir das hier vielleicht weiter: einerseits würde ich das darüber erklären, dass immer, wenn ihm andere helfen, sich natürlich ein Muster ausbildet. Denn sein Scheitern hat ein ganz deutlichen sekundären Krankheits Gewinn: er stärkt soziale Beziehung und bekommt Unterstützung.
und mein zweiter Erklär Ansatz wäre: einen Abschluss machen, heißt nicht immer mit komplexen Aufgaben des Lebens umgehen zu können. In der Uni sind Aufgabenstellungen klar und nach Anleitung abarbeitbar, das gilt im Alltag nicht. Auch Pisa zeigt, dass sachaufgsben immer besser und Lebensaufgaben immer schlechter gelöst werden können.