Trennung – die neusten Beiträge

Ich bin am Ende meiner Kräfte (Trennung)?

Ich bin jetzt fast 3 Wochen getrennt von meinen Ex-Freund wir waren bisschen mehr als ein halbes Jahr zusammen.

Ich gehe jetzt bald auf ein Internat er hat mich auch gefragt wie sehr ich ihn vermissen werde wenn ich im Internat bin ich hätte am Wochenende nach Hause fahren können ihn besuchen aber nein er musste Schluss machen und hat gesagt per WhatsApp an dem Sonntag tut mir leid dass du es so erfahren musst ich mache Schluss, dann habe ich gefragt warum? Dann hat er gesagt weil ich zu viel mit meinem besten Freund mache, und dir dreimal fremdgegangen bin .

Ihr müsst wissen wir sind eine Außenklasse am Naturgarten schönegge da Arbeiten wir ganz viel draußen am Feld füttern die Tiere und sind nur eine Klasse dort.

Wie kann er dann dreimal fremdgegangen sein wenn er wegen seiner Mama die um 3 Uhr aufstehen muss und Zeitung austragen muss seine Geschwister viel Schmarrn machen und er Probleme mit seinem Stiefvater hat und seinen echten Vater nicht kennt die Mama vor ihm hat sogar gesagt nein du darfst nicht dein Papa sehen er will aber auch nicht und deswegen auch niemanden besuchen tut. Und in der Woche er Schluss gemacht hat gleich am Montag ist seine Oma gestorben die Mama hat angerufen in der Schule.

Und für mich wird das mit der Zeit nicht besser sondern schlimmer ich habe letzte Woche und gestern und heute geheult, ausgeflippt weil ich das nicht mehr tragen kann. Was kann ich dagegen tun?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Trennungsschmerz

Ex freund droht ständig damit mir kind wegnehmen zu lassen wenn wir nicht zusammen bleiben?

Ich habe mich vor ein paar Wochen von meinem Ex Freund getrennt, da er eher eine Belastung für mich ist. Ich bin im 7 Monat schwanger und freue mich einzig und allein auf das Baby. Allerdings meldet sich mein Ex hin und wieder und drängt mich dazu Kontakt zu ihm zu halten und lieber wieder mit ihm zusammen zu kommen ansonsten würde er dafür sorgen dass mir das Kind weg genommen wird ( ich möchte nicht weiterhin mit ihm eine Beziehung führen weil er 2 mal auf mich los ging und mich würgte, mich ständig beleidigt und vor allen Leuten schlecht redet wenn etwas nicht so läuft wie er es gern hätte & ich vor paar Wochen herausfand dass er eine Anzeige erhielt von einer Ex- Freundin von ihm die ihn wegen Vergewaltigung anzeigte, soll wohl vor 10 Jahren passiert sein und seitdem kann und will ich das mit ihm absolut nicht mehr, auch wenn er es abstreitet es nicht getan zu haben) , ich habe versucht den Kontakt erstmal abzubrechen bis zur Geburt weil ich unter ständigen Stress sonst wegen ihm stehe, allerdings schrieb er mir dass er, wenn ich kein kontakt zu ihm halte, im krankenhaus nach der Geburt erscheinen wird und das Kind mit nehmen wird. Es ist nicht klar ob er der Vater des Kindes ist, und er und ich entschlossen uns schon im 3 Monat dazu erst ein Vaterschaftstest machen zu lassen.

Nun meine Frage, hat jemand eine Ahnung was ich tun kann? Ich möchte nicht mit ihm zusammen sein, halte momentan " notgedrungen Kontakt damit er ruhig bleibt aber das kann doch keine Lösung sein? Angezeigt hab ich ihn schon ein paar mal weil er mich bedrohte und auch als er auf mich los ging.

Ich will einfach in Ruhe leben, ich möchte ihm nicht, wenn er der Vater ist sein Kind vorenthalten aber kann mir auch nicht vorstellen dass wenn er das kind sehen kann, allein mit ihm und dem kind irgendwo zu sein.

Ps: hab mich schon vorsichtshalber mit dem Jugendamt in Verbindung gesetzt, da er mir ja drohte mir mein Kind wegzunehmen, die meinten ich bräuchte mich davor nicht zu fürchten.

Kinder, Familie, Freundschaft, Trennung, Beziehungsende, Liebe und Beziehung

Lohnt es sich zu warten, bis der Ex Freund zurückkommt?

Hallo liebe Community, mein Freund hat vor 10 Tagen, aufgrund von einen Missverständnis Schluss gemacht. Nach ca 5 Tagen meinte er wenn in seinen Leben der ganze Stress vorbei ist, möchte er sich noch mal mit mir zusammen setzen, über alles sprechen und vielleicht einen Neuanfang wagen. Ich liebe und vermisse ihn sehr, aber er sagt nicht mehr das er mich liebt und vermisst und schreibt manchmal echt gehässige Sachen. Ich habe ihn nichts getan.

Mein ex ex Freund also der Freund vor ihn, ist auch immer nach 3 bis 5 Monaten wieder angekommen und wollte mich zurück, weil ich ja die tollste und die geilste bin, aber immet wieder hatte er andere Frauen, ob wohl ich vor seiner Nase war als Freundin. Ich habe 7 Jahre gewartet alles für ihn getan, aber er will mich nur als beste Freundin, bzw freundschaft Plus heute noch

Lohnt es sich zu warten, oder lieber nicht warten und irgendwie versuchen über ihn hinweg zu kommen?

Warum finde ich keinen festen Freund? warum wollen die Männer in meinen Umfeld keinen Sex, mit einer Frau die eine erhöhte Libido hat?

Er sagte er möchte mich nicht mit seinen Stress belasten. Und möchte mit mir sprechen, wenn es in seinen Leben ruhiger wird. Und evt. einen Neuanfang

Freundschaft, Trennung, Sexualität, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Partnerschaft, Aussprechen, Freundschaft Plus, zusammenkommen

Was bedeutet es, wenn ein Mann seine Geliebte um Rat bittet, was seine feste Beziehung betrifft und diesen Rat auch dankend annimmt?

Angenommen, ein Mann hat eine langjährige Beziehung zu seiner Freundin, die nicht so gut läuft. Die Erotik ist seit Jahren erloschen, er traut sich nicht, seinen Fetisch auzuleben, beide leben ihr eigenes Leben.

Er arbeitet nonstop und erhofft sich da Erfüllung. Nach der Arbeit sind oft Treffen mit Kumpels angesagt, Onlinegames, Angeln, Autoschrauben, wenig Zeit mit der Freundin.

Die Freundin hingegen ist ein Girly Typ, trifft sich oft mit ihren Mädels, macht Party, trinkt ohne Ende Cocktails.

Beide sind 34 und seit 13 Jahren zusammen, leben auf dem Dorf, haben einen großen Freundeskreis, der sich überschneidet.

Er beginnt irgendwann, auf Abwege zu geraten, da er gerne seinen Fetisch ausleben möchte und da die Beziehung am Boden liegt.

Er lernt eine 16 Jahre ältere Frau kennen, die er alle paar Monate trifft. Zunächst zur Ausübung des Fetischs und seiner devoten Neigung. Er merkt aber immer mehr, dass er mit der Frau richtig gut reden und sich fallen lassen, er selbst sein kann.

Aus der ursprünglichen Fetisch Affäre entwickelt sich eine tiefe Freundschaft, in deren Verlauf er sich der Frau immer mehr anvertraut und öffnet.

Dann kommt der Tag, wo ihn das schlechte Gewissen gegenüber seiner Partnerin packt. Er klärt mit seiner Affäre, nun besten Freundin, dass er gerne seine feste Beziehung retten möchte und auf den Sex ausserhalb der festen Beziehung verzichten möchte.

Worauf er aber nicht verzichten möchte, ist die enge Freundschaft zu seiner besten Freundin, die er trotz Rückkehr zur Partnerin weiter pflegt.

Es kommt zu Treffen mit intensiven Gesprächen, in denen er einerseits die Nähe der besten Freundin geniesst und seinen Kopf beim Reden und Spazieren frei bekommt. Andererseits beginnt er die körperliche Nähe zu suchen, indem er sie beim Spaziergang umarmt, ihre Hand nimmt und sie (ohne Zunge) zur Begrüßung und Verabschiedung wieder auf den Mund küsst.

Andererseits leidet er unter dem Stress in seiner echten Beziehung und beginnt, mit der besten Freundin darüber zu reden.

Er schildert ihr, dass er mit der Beziehung nicht Schluss machen will und das gemeinsame Haus nicht aufgeben will.

Er will aber auch die beste Freundin nicht aufgeben, die nun beginnt, ihn in Gesprächen zu supporten und ihm die Knackpunkte seiner festen Beziehung und eventuelle Lösungsansätze aufzuzeigen.

Da er ein relativ geringes Selbstwertgefühl hat, redet sie viel mit ihm über Psychologie und macht ihm nach und nach klar, warum er wie handelt, wo er sein Leben verbessern kann und wo er in einer Sackgasse ist und sich entscheiden muss.

Er ist fasziniert von den Gesprächen mit seiner besten Feundin, mit er er zuvor den besten Sex seines Lebens hatte.

Dennoch hängt er an ihren Lippen und nimmt tatsächlich voller (berechtigten) Vertrauen ihre Tipps an, wie er seine Beziehung zur Partnerin retten kann und wo dort die Knackpunkte sind.

Er vertraut ihr voll und öffnet sich immer mehr.

Eine Beziehung planen beide nicht.. was geht in ihm aber in Bezug auf die beste Freundin vor?

Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Frauen, Beziehung, Trennung, Psychologie, Affäre, Altersunterschied, beste Freundin, bester Freund, Beziehungsprobleme, Emotionen, Fremdgehen, Geliebte, Liebe und Beziehung, Meinung, Partnerschaft, Vertrauen, Vertrauensperson, Beziehungspause, vertrauenswürdig, Zwiespalt, Umfrage

Ex meldet sich in Kontaktsperre - was will er?

Hallo zusammen,

mein (Ex-) Partner (34) hat vor knapp 5 Wochen ziemlich mies mit mir (30) Schluss gemacht.

Er ist stark toxisch und hat viele narzisstische Züge.

Wir haben eine gemeinsame 2-jährige Tochter und mein Ex hat aus seinem alleinigen Urlaub heraus, per Telefon die Beziehung beendet.

Er hat seinen Aufenthalt in seiner Ferienwohnung dann daraufhin verlängert um erstmal nicht mehr nach Hause zu uns zu kommen.

Vor 2 Wochen bin ich dann mit Sack und Pack erstmal zu meinen Eltern "gezogen" mit meiner Tochter, weil es mir sehr weh getan hat mich in unserer gemeinsamen Wohnung (die vor unserer Beziehung seine war) mit all seinen Sachen und allen Erinnerungen aufzuhalten.

Inzwischen - jetzt wo ich aus der Wohnung raus bin - ist er wieder in unsere/seine Wohnung zurückgekehrt.

Er bat mir die "Freundschaftsschiene" an - die ich dankend und klar abgelehnt habe.

Seitdem erstmal Funkstille - zwar will er unsere Tochter jedes 2. Wochenende sehen - damit ich ihm aber nicht unter die Augen treten muss, regel ich die Übergabe über seine Eltern - letztes Wochenende hat das zum 1. Mal ganz gut geklappt.

Nun folgende plötzliche WhatsApp Nachricht von ihm (davor waren 2 gelöschte Nachrichten zu sehen - hatte ich zu spät gesehen, weiß also nicht was in diesen Nachrichten stand, nur "diese Nachricht wurde gelöscht"):

"Hi (mein Name),

ich hoffe dir geht es gut. Was macht unsere (Name unserer Tochter). Bei dem heißen Wetter ist es bestimmt schön im Garten bei deinen Eltern."

Was soll das von ihm? Will er mich bewusst leiden lassen indem er sich in Erinnerung ruft? Oder ist das ein schlechter Versuch Reue auszudrücken? Er weiß ganz genau, dass ich ihn wahnsinnig liebe und mir die Trennung verdammt weh tut aber von meiner Seite aus (als Selbstschutz) habe ich erstmal die Kontaktsperre ins Leben gerufen und alles was mit unserer Tochter zu tun hat (die Wochenenden an denen er unsere Tochter bei seinen Eltern abholen kann) kommuniziere ich in erster Linie mit seiner Mutter.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten :-)

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Psychologie, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psychologe

Ex machte Schluss und schaut trotzdem Storys an?

Hey, ich hoffe es nehmen sich welche etwas Zeit um mir darauf zu antworten...ich bin total überfordert 😅

Ich bin jetzt seit 2 Tagen mit meinem ex getrennt.Wir haben uns nicht im guten getrennt. Bevor wir uns trennten , wollte er erstmal Zeit für sich haben um zu überlegen , ob er das noch will.Ich schrieb ihm nach 2 Tagen , dass das besser wäre wenn wir uns trennen( denn wer überlegt über sowas , wenn er angeblich jemanden liebt) .

Er akzeptierte das und wir telefonierten noch am selben Abend. Er wollte erst garnicht telefonieren. Seine Ausrede „ nicht das du weinst.“ blablabla. Er probierte sich weiter auszureden und dann rief ich ihn einfach erneut an . Er klang kalt und aggressiv.Er sagte mir , dass er sich auf seine Arbeit(Ferienjob) usw lieber konzentriert und frei sein will.ich fragte ihn ob er mich noch liebt und er Kam mit sowas an „ nein, ich liebe dich nicht mehr .“ ich fragte ihn wieso , er sagte nur dass das zu unserem Wohle ist.... und alles erzählte er so ohne Gefühl . Es hörte sich einstudiert ein .Das Telefonat lief im Großen und Ganzen wirklich schlecht.

jetzt habe ich mal auf insta geschaut gehabt und er hat mich noch auf beiden accounts abonniert und schaut sich auch meine Storys an.Er hat mich auch nirgends geblockt, entfernt oder sonstiges.

wie würdet ihr das einschätzen?🤷🏽‍♀️

Liebe Grüße ❤️

Liebe, Ratgeber, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streit, Rat

Syrer (Albanerin)?

Hallo leute

Hallo zusammen, ich hatte vor zwei Jahren eine albanische Freundin. Wir waren beste Freunde. Dann haben wir uns geliebt und wir haben eine Beziehung gemacht. Es war die erste Beziehung, für mich genau für sie Um ehrlich zu sein, hatte ich niemand in mein Leben gehabt und hatte auch kein Plan dafür eine Beziehung zu starten aber es ist so gekommen ,Ich bin 17 und sie auch , nach fast 2 Monate Beziehung .Leider hat sie diese Beziehung beendet, obwohl sie mich auch liebt, aber wegen ihrer Familie wurde sie gezwungen. 

Nach zwei Jahren unserer Trennung kann ich kein Mädchen mehr lieben, ich hatte so viel Stress gehabt Depressionen und viel zu viel Dinge ist aber nicht das Problem

ich denke nur an sie, ich habe manchmal mit ihr geredet und sie hat gesagt, wir sollen nicht schreiben und wir wollen glücklich leben, aber ich glaube nicht, dass ich glücklich sein kann ohne sie. Sie sagt ich soll beten um sie zu vergessen und damit ich wieder glücklich sein kann aber ich bete und hoffe, dass sie mein Nasib (Schicksal) wird und ich sie immer mehr und mehr liebe, und ich liebe sie jetzt, nach zwei Jahren dasselbe. Ich kann mich garnicht mit andere Mädchen vorstellen und das ich wie sie sagt neue anfange ihr Vater ist so streng das er zu uns nach Hause gekommen ist und sagte ich soll weg von sein Tochter deswegen hatte ich noch Problem mit mein Eltern gehabt. Ich weiß und ich bin mir sicher auch nach 3 jahre würde ich sie lieben ich bin so ein Typ , ich hab aber bloss Angst das sie von mir weg geht und Freund bekommt wegen ihr Eltern weil sie haben diese Verständnisse Albaner nehmen nur Albaner ..

Danke im Voraus

Familie, Freundschaft, Trennung, Araber, Liebe und Beziehung, albanerin, syrer

Mein Bruder hat sich total verändert?

Hallo, ich (22) habe ein Problem.

Mein Bruder (19) ist in den letzten Jahren ganz anders geworden. Vor ca. 7 Jahren haben unsere Eltern sich getrennt & seit dem geht es (psychisch?) bergab mit meinem Bruder. Er ist gefühlskalt, hatte noch nie eine Freundin & und in einem ernsten Gespräch hat er mir erzählt dass er auch noch nie ein Mädchen richtig geküsst hat. Das ist aber nicht wirklich das Problem sondern das Zusammenspiel daraus und anderen Verhaltensweisen. Er arbeitet nicht, hat keine Hobbys aber hat Freunde mit denen er oft k*fft 🍁... Ich denke dass das eine große Rolle spielt warum er so ist wie er ist. Er ist eifersüchtig auf meine 2 Jahre alte Schwester die meine Mutter mit einem anderen Mann als mein Vater bekommen hat. Er hilft meiner Mutter nicht im Haushalt, wenn er Zuhause ist zockt er meistens nur in seinem Zimmer.Er ist undankbar wenn meine Mutter z.B. was zu essen macht was ihm nicht passt. Er nutzt es aus dass unsere Mutter zu gutherzig ist...dass sie ihn noch nicht rausgeschmissen hat weiß er nicht zu schätzen. Wir beide haben ein eher schwieriges Verhältnis zu unserem Vater, in unserer Kindheit sahen wir viel Gewalt und haben sie auch zu spüren bekommen (nur von unserem Vater) ,aber er sagte immer dass das heute kein Problem mehr für ihn ist, was ich nicht glaube. Ich weiß nicht was ich machen soll, ich habe so oft versucht mit ihm zu reden und war immer respekt- und verständnisvoll aber es bringt nichts. Ich habe mich ihm geöffnet und ihm erzählt dass ich die Trennung unserer Eltern bis heute nicht verkraftet habe und dass es mir dadurch psychisch nicht gut geht,in der Hoffnung er würde sich mir auch öffnen.Ich habe versucht es ihm verständlich zu machen dass er das k*ffen lassen soll, und ihm gesagt dass er sich dadurch verändert hat aber das will er nicht einsehen. Er sieht alles als Angriff egal wie nett man es mit ihm meint. Als Kinder hatten wir immer ein gutes Verhältnis zueinander ,ich verstehe nicht warum er sich nicht von mir helfen lassen will. Mit ihm zu reden bringt nichts mehr , was soll ich denn machen um ihm zu helfen ? Ich will ihn nicht aufgeben, er ist mein Bruder

Familie, Freundschaft, Scheidung, Trennung, Gras, Psychologie, Bruder, kiffen, Liebe und Beziehung, Psyche

Machtspiele von Freundin - Wie soll ich weitermachen?

Hallo liebe Community,

ich bin 19 Jahre meine Freundin 20, ich versuche mich so kurz und knapp zu halten wie es geht. Folgendes Problem wir sind seit 5 Monaten zusammen, aufgrund davon dass wir beide eh ausziehen wollten von zuhause auch zusammen gezogen. 

Wir streiten uns seit Anfang der Beziehung relativ oft wegen Kleinigkeiten die Streits gehen auch immer von ihr aus, es ist meiner Meinung nach völlig in Ordnung sich zu streiten bloß eskaliert es immer mehr. Sie hat mir jetzt schon zum 20. mal gesagt sie macht Schluss und zieht aus immer mit Sachen packen und mir deutlich machen wie egal ihr unsere Beziehung ist. Wegen wirklich nix.

gestern wollten wir zusammen trainieren gehen, um 18uhr sollte ich sie wecken gemacht getan. Dann wollte Sie Sex, ich sag natürlich nicht Nein. Es war dann 18:22 von da an hat sie beim anziehen getrödelt bis um 19:05 hatte Sie gerade mal ihre Leggings bis zu den Knien. Ich habe ihr bis dahin mehrmals normal und Nett gesagt; "Kannst du dich bitte beeilen das Fitnesstudio macht um 21Uhr zu". Nach ungefähr 4x sagen und 40min warten ist mir der Faden geplatzt und ich habe in einem leicht aggresiveren Tonfall gesagt jetzt beeil dich endlich mal.

Dannach sagte sie verpiss dich geh alleine ich habe keine Lust mehr auf dich, ich habe versucht darauf hin mit ihr zu reden Sie hat abgeblockt. Als ich wieder kam wechselte Sie immer noch kein Wort mit mir. Ich habe weiterhin versucht mich zu entschuldigen ich dachte mir einfach sie spinnt wie immer nicht zu ernst nehmen. Jetzt kommt auch der Knackpunkt jedes mal wenn sie mich wegen nix mit Schweigen bestraft und ich das nicht mehr emotional an mich ranlasse wie zu Anfangs unserer Beziehung greift sie zu "härteren" Maßnahmen. Es fängt immer an mit sie haut ab die ganze Nacht darauf hin versuch ich ihr Klarzumachen es ist Okay zu streiten aber weglaufen bringt nichts hör auf damit, dannach kommt dann immer die Androhung sie bleibt eine Woche weg. Und dannach kommt immer das mit dem Ausziehen sie tickt völlig aus sagt sie will mich nicht mehr, packt ihre Sachen oder sagt ab morgen früh ist sie weg..

Das Problem ist lasse ich sie ausziehen bleibt sie trotzdem, tut dann am nächsten Tag so als wäre kaum was. Wenn ich dann mit ihr Reden will und nicht direkt mit ihr Küssen und kuscheln will wird sie direkt Sauer. Dann reden wir (das läuft immer hinaus das ich ein gefühltes Monolog führe), heute hab ich ihr gesagt wenn sie sowas noch einmal macht mach ich Schluss und dann für immer... Daraufhin war sie sauer hat dann geheult gesagt ich würde sie nicht lieben (Obwohl ich trotz dem dass sie uns wegwirft immer wieder versuche mit ihr zu Reden) oder die Mitleids nummer kommt sie heult sagt: "Du verdienst etwas besseres wie mich" oder "ich verletzte dich nur".

Freundschaft, Trennung, Liebe und Beziehung

Plötzliches Beziehungsende und trotzdem Kontakt?

Hallo zusammen :) Ich hoffe mir kann mir jemand Rat geben, der mehr Erfahrung mit sowas hat. Ich halte mich so kurz wie möglich :D

Mein Freund hat nach drei Jahren mit mir Schluss gemacht, ohne Vorwarnung oder Vorgespräch, mit der Aussage, ihn würde einfach alles einengen und er will nie wieder eine Beziehung führen. Gab einiges an Diskussionen weil ohne Vorankündigung etc., fand ich das schon etwas hart. Er hat das auch erst "grade vor einer Stunde bemerkt", eigentlich wollten wir uns einen schönen Tag machen und stattdessen wurde ne Trennung draus.

Nun gut. Ist jetzt zwei Wochen her und passt auch, ich hab meine eigenen Dinge zu tun. Ich bin zwar noch furchtbar sauer über die Art und Weise, allein schon weil er mir Vorwürfe gemacht hat, die einfach falsch sind. Aber naja. Jedenfalls, um zum Absurden zu kommen:

Er würde gerne weiterhin Kontakt haben (sprechen, emotionale Nähe, körperlich...), weil er mich ja sehr lieb hat, ich seine Lieblingsfrau bin und er mich gerne in seinem Leben hat, nur eine Beziehung, das will er nicht. Also ich soll doch auch unsere Fotos da lassen etc. Er sagt auch, ich wäre nicht seine Ex-Freundin, sondern wir haben nur die Beziehung beendet und Daten jetzt quasi wieder (auf Ewigkeit oder was weiß ich).

So, sorry, aber ich brauch mal ehrliche Meinungen. Bin ich verrückt oder ist das total bescheuert?

Einerseits freu ich mich natürlich total, dass er mich weiterhin sehen will, mit allem drum und dran wie in einer normalen Beziehung auch. Anderseits finde ich das total absurd. Weil so fühlt es sich ja immer noch an wie eine Beziehung, wieso nennt man es denn nicht so?

Ich blick null durch was er will, und an einem Morgen stehe ich auf und fühle mich als hätte ich einen Freund, dann fällt mir ein ach wir haben ja eigentlich keine Beziehung, dann werde ich traurig und irgendwann bin ich nur noch wütend was weiß ich.

Hat jemand schon mal sowas erlebt? Für mich ist das eine komplett neue Situation. Ich hatte überlegt eine Weile den Kontakt abzubrechen, weil ich nicht weiß was das soll.

Also wenn jemand weiß was das Verhalten bedeuten könnte oder einen Rat hat was ich da machen könnte, wäre ich sehr dankbar. Ich schnall nämlich nichts mehr. Wir sind Mitte / Ende 20.

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Partner

Ex-Partner schreibt mir seit Januar 2021 anonym auf Insta: Welche Bedeutung hat das?

Hallo Leute! Ich habe hier noch nie Fragen gestellt, wurde aber darauf aufmerksam und wollte es mal ausprobieren.

1. Es geht um meinen Ex-Partner. Ich habe vor 2 Monaten herausgefunden, dass mich mein Ex-Partner auf Insta anonym anschreibt. Ich habe das daran festgemacht, als er ein Thema angesprochen hat, das ihn betroffen hat. Also bin ich mir 100% sicher, dass er es war.

2. Danach habe ich mir unsere Chats nochmal angeguckt, von den ganzen 7 Monaten und ein anderer könnte es einfach nicht sein! Seine Schreibweise kam mir bekannt vor, ich bemerkte es jedoch nicht und hielt ihn einfach als ein Internet-Friend.

3. Er hat mich häufig angeschrieben (fast immer) und hat gefragt, wie es mir geht, was ich gerade mache/was ich fürs Wochenende unternehmen werden, wie der Stand meiner Beziehung ist (obwohl ich keine hatte).

4. Er war eben sehr neugierig und hat sich ständig meine Stories angeschaut. Er hat auch immer nach sich selber gefragt, was ich über ihn denke, was ich von ihm halte usw.. Ich habe allen Fragen eine Antwort gegeben, weil ich ein ehrlicher Mensch bin. Außerdem wollte er auch nie Sprachnachrichten oder Fotos von sich selbst schicken.

5. Wie gesagt, habe ich mit ihm 7 Monate lang gechattet, aber eines Tages bemerkte ich plötzlich, dass er das ist und habe ihm gesagt, dass er das einfach zugeben soll. Er wurde immer mehr nervöser und lachte mit Emojies. Er gab mir dann mit dem folgenden Satz ein Zeichen, dass er es war: ,,Okay, halte mich einfach für deinen Ex-Partner. Auch wenn ich es bin, was würde sich denn daran ändern?"

6. Seither schreiben wir nicht wie früher. Jetzt komme ich zum witzigsten Teil, obwohl ich es schon eher am Anfang erwähnen sollte. Er hatte damals eine feste Freundin, als er mich angeschrieben hatte. Was hat das zu bedeuten, Leute?

7. Auch ein wichtiger Punkt zu erwähnen, wäre: Wir hatten vor 4 Jahren eine 2-jährige Beziehung und haben den Kontakt nie verloren. Haben uns auch ein paar Mal getroffen.

Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten und auf eure Meinung natürlich:)))))) !

Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir eine ehrliche Antwort geben würdet. Ich bedanke mich schon jetzt und wünsche Euch einen schönen Tag noch😊😊😊.

Freundschaft, Trennung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Fakeprofil, Instagram

Partner aus Scham angelogen & etwas verheimlicht - Trennungsgrund?

Hallo zusammen,

ich habe meinen Partner über 3 Jahre angelogen - oder besser gesagt 2 Dinge verheimlicht die quasi nur meine eigenen Baustellen betreffen bzw. womit ich mir selbst im Weg stand.

Und zwar ist er ein extremer Karrieremensch, wahnsinnig leistungsorientiert, arbeitet als European Sales Manager mit viel Verantwortung und ist charakterlich ein sehr "starker", dominanter Mensch, dessen eigene Meinung immer die Richtige/Beste ist - also ein Besserwisser und "Belehrer". Zudem sieht er für meinen Geschmack sehr gut aus... Er strahlt deshalb "Perfektionismus" und gnadenlose Selbstoptimierung aus.

Ich habe ihm nie sagen können, dass ich meinen Studienabschluss damals nicht geschafft habe und als er mir beim mal beim Bewerbung schreiben helfen wollte, habe ich immer "gute Gründe :-(" gehabt weshalb ich das nicht möchte, sondern es alleine machen möchte. Er hat aber immer gespürt, "irgendwas stimmt da nicht".

Und durch einen gewalttätigen Ex-Partner als ich 19 war (11 Jahre her) habe ich Zahnprobleme im nicht sichtbaren Bereich zurückbehalten, da er mich damals geschlagen hatte. Ich hatte einen Backenzahnverlust erlitten und ein paar "Wackelzähne" womit ich erstmal lange gelebt habe. Durch die Schwangerschaft mit unserer Tochter (Hormonumstellung) wurde das Problem, das ich jetzt aber beim Zahnarzt in Angriff genommen habe, immer schlimmer. Deshalb habe ich mich nach und nach sozial zurück gezogen von Familientreffen, Treffen mit Freunden weil ich nicht mehr gut kauen konnte und Angst hatte das jemand was bemerkt - da ich nicht unattraktiv / unästhetisch für meinen Partner sein wollte. Und dieser soziale Rückzug hat ihn so sehr gestört, weil ich immer eine neue Ausrede/Lüge parat hatte... er wusste ja nicht weshalb ich so geworden bin. Er merkte halt immer "das irgendwas nicht stimmt bei mir".

Nun hat er mit mir Schluss gemacht und aus meiner Not/Traurigkeit/Angst heraus, habe ich ihm diese Gründe/die Wahrheit erzählt.

Ist diese Art zu Lügen/zu verschweigen genauso schwerwiegend wie z.B. die Lüge über ein Betrug / ein Fremdgehen etc.? Würdet ihr mein Verhalten verzeihen können?

Ich mache mir große Vorwürfe, mich nie getraut zu haben die Wahrheit zu erzählen - und erst jetzt damit rauszurücken, wo es scheint, als wäre es zu spät.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Psychologie, betrogen, Liebe und Beziehung, lügen

Kriegt jeder (wirklich) am Ende das was er verdient?

Hallo liebe Leute,

ich schreibe die folgenden Zeilen mehr oder weniger aus Verzweiflung. Derzeit durchgehe ich eine selbstheilung, nachdem mich mein narzisstischer ex 2 Jahre lang massiv innerlich und äußerlich missbraucht hat. Er wusste anfangs sehr genau, daß ich vor ihn keine Erfahrung mit Männern und Beziehungen hatte, quasi er wusste ich bin total unwissend und unberührt. Und das + meine überaus große empathie hat er allesamt schamlos für sein perfides selbstzentriertes ich ausgenutzt. Am Anfang in der liebes-phase habe ich natürlich überhaupt nichts von seiner Manipulation gemerkt. Wie denn auch? Ich war in der Hinsicht noch wie ein neugeborenes Baby ohne jegliche beziehungserfahrung. Er wusste und war sich ganz genau bewusst was er anstellt. Mit der Zeit wurde er immer oberflächlicher, rücksichtsloser und enorm respektlos. Er hat mich, meine gesamte Identität ausgeraubt. Mein komplettes Selbstwertgefühl hat er eliminiert und mich nur als sein Objekt genötigt und sich an mir erfreulich ergehen lassen. Und ich (leider Gottes idiotin) habe mir eingebildet, das es liebe wäre, obwohl es nichts weiter als seine Perversion war. Eines Tages nach über 2 Jahren, hat er auf ganz heimtückische Weise, sich abrupt von mir getrennt. Völlig Kontextlos. Seine einzige Begründung lautete: meine Liebe reicht nichtmehr aus"

In dieser Beziehung habe ich sehr um ihn gekämpft, ihm meine ganze Liebe gegeben. Meine gesamte Energie, meine psyche, mein alles in ihn hineininvestiert nur damit er glücklich ist. Ich idiot nahm mir sogar die Zeit, ihn mehrere Bewerbungen zu schreiben, nur weil er selbst nicht in der Lage war es zu tun. Er hat mich vollkommen ausgenutzt. Meine psyche zerstört. Mir jahrelang schuldgefühle eingeredet. Egal was ich tat, ich war nie ausreichend. Er hat sich sehr oft in eine opferhaltung gesteckt und mich somit auf hinterlistigste Weise manipuliert. Die Liste geht sehr lang. Ich könnte bis morgen früh aufzählen was er schon alles tat, aber leider habe ich mich von seinen scheinheiligen Entschuldigungen & der angeblichen liebe blenden lassen.

Was ist nun? Nichtmal 1 Woche ist vergangen, und er hat schon eine neue gefunden. Natürlich, ein narzisst hält das allein sein überhaupt nicht aus. Zu schwach ist er. Und armselig..

Jetzt ist er weiter glücklich in seiner neuen Fassade, welcher er auf sein neues potentielles Opfer projiziert. Und ich sitze hier verzweifelt unter Schmerzen und Tränen und frage mich, warum es so jemanden weiter gut geht. Wieso werden solche menschen nicht bestraft ? Ich kann den Gedanken, das er davon so leicht davonkommen kann, einfach nicht akzeptieren. Es zerfrisst mich.

Existiert wirklich Karma und Gerechtigkeit? Gerade Zweifel ich einfach nur. Ich bitte vielmals um euren Rat

Vielen Dank

Trennung, Psychologie, Gerechtigkeit, Karma, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Philosophie und Gesellschaft

Ex-Freundin hat einen neuen und will mich damit verletzen, wie soll ich reagieren?

Hallo Zusammen,

Meine Freundin hat sich vor einem Monat mit mir getrennt. Damals habe ich mir nach einer Woche Tinder runter geladen, mit der intention mit neuen Leuten zu schreiben um mich abzulenken. Leider hat dies meine Ex-Freundin erfahren und fand dies sehr schlimm. Sie ist super emotional und dachte ich will jetzt nach einer Woche die erst beste f*... Was überhaupt nicht stimmt. Ich wollte sie nie verletzen!

Doch jetzt, knapp einen Monat später schreibt sie mir das sie ehrlich zu mir sein will... und erzahlte mir von ihrem ersten Date. Einerseits war ich geschockt, weil sie gesagt hat sie könne in der nächsten Zeit nie jemand Daten. Und hat mir die ganze Zeit vorgeworfen ich will ja nur eine f*...

Ich gab ihr das Gefühl das ich mich für sie freue, aber dann sagte sie mir das sie schon miteinander geküsst haben (mehr weiss ich nicht.).

3 Tage später sagte sie mir das sie das als Racheaktion machen wollte. Um mir zu zeigen wie sich das anfühlt (als ich mir Tinder runtergeladen habe.) Sie sagte aber auch das sie bei allem was sie mit lhm gemacht hat an mich gedacht hat.

Mich verletzt es sehr sowas zu hören, dass sie es extra gemacht hat.

Meine Frage: was soll ich jetzt tun? Meiner Meinung nach ist das kindisch und trotzdem habe ich sie eigentlich gerne und möchte den Kontakt nicht abbrechen.

Danke für eure Kommentare!

Freundschaft, Trennung, Ex-Freundin, Liebe und Beziehung, Trennungsschmerz

Trotz Trennung noch zusammenleben?

Hallo ihr lieben.

Ich habe ein wichtiges Anliegen und bitte im voraus doofe Kommentare einzustellen.

Folgendes Problem.Mein partner und ich sind 10 Jahre zusammen und haben ein gemeinsames Kind.

Es ist leider vor ein paar Tagen zu einer Trennung seinerseits gekommen da unsere grundstein unserer Beziehung sehr wackelig ist.

Nachdem wir ganz in Ruhe und auch fair darüber gesprochen haben,war der Standpunkt das er sich aus den Mietvertrag raus nehmen lässt,aber die drei monate noch mit übernimmt.

Die Trennung war für ihn selbst alles andere als einfach.Auch er sagte warum muss es soweit kommen. Wir haben beschlossen er wohnt erstmal weiter hier und wir schauen was die Zeit als Trennung zuhause miteinander bringt. Er hat noch Gefühle und hat nur Angst davor wenn wir es weiter als beziehung wieder starten das wir wieder vor diesem punkt stehen könnten. Sein Plan,den ich auch so akzeptiere und möchte,ist erstmal die nächsten Wochen zu schauen ob wir einen grundstein wieder aufbauen können.

Bis jetzt möchte er sich nun auch doch noch nicht aus den Mietvertrag heraus schreiben lassen.Er meinte wir müssen schauen wie es in ein paar Wochen endet. Entweder wir haben den grundstein wieder geschaffen oder wir müssen eben doch einen klaren Strich ziehen.

Für viele mag dies absurd klingen,doch ich möchte den ganzen auf diesem Weg eine Chance geben.

Wie seht ihr diese Situation?

Freundschaft, Trennung, Liebe und Beziehung

Freund meint beziehung kann so nicht weitergehen?

Ich w 14 bin seit paar wochen mit mein freund18 zusammen. Allerdings ist das bisschen schwierig, weil er z.b. kein alk trinkt, nicht raucht usw, will fusballprofi werden, während ich oft rauche kiffe und trinke. Deshalb bin ich auch öfters mal ohne ihn saufen. In den letzten 3 tagen war ich halt auch immer saufenu und bin dann nachts gegen 2 ziemlich dicht zu ihm. Er war dann immer nur extrem genervt und wollte nichts machen. Außerdem hab ich gestern als ich deunk war mich ausversehen auf den schos von nem typen gesetzt, aber nicht mehr, weil mein freund halt wieder nuch dabei war. Heute hat er dann mit mur geredet und gesagt dass die Beziehung so nicht weitergehen kann. Er meinte er liebt mich zwar, aber merkt halt das ich mit mein Verhalten ihn eig runterziehe. Auserdem meknte er das ich versuchen sollte mich zu ändern, da ich auch mkr selbst schaden kann und er mir nicht zuschauen will wie ich "mich kaputtsaufe" Er hat auch iwie gesagt, dass er keine lust hat, mich jeden aben "hackedicht und rallig" aushalten zu müssen, wenn ich "mitten in der nacht besoffn vor seiner tür steh" und ihn das nervt.

Wir haben uns jetz geeinigt da wir es noch etwas probieren aber am Verhalten arbeiten.

Denkt uhr er hat recht mit dem was er sagt und ist das verständlich? Was könnte ich tun um die Beziehung zu retten bzw macht das überhaupt noch sinn?

Liebe, Männer, Schule, Familie, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Zigaretten, ändern, Ex, Liebe und Beziehung, Streit

Mein Freund klaut von mir?

Ich weiß es nicht was ich jetzt machen könnte.
Erst gestern hat mein Freund zwei Zigaretten von meiner Mutter geklaut, er dachte natürlich ich bekomme das nicht mit. Ich und mein Freund sind beide 17 und wohnen beide zuhause, in einer Woche sind wir seit einem Jahr zusammen. Mein Freund raucht, aber das wissen nur sehr wenige. Er ist sehr viel bei uns, und wir alle vertrauen ihm. Gestern als wir spazieren gehen wollten, meinte er er muss nochmal zurück weil er was vergessen hat, das war schon komisch weil ich ihn kurz vorm raus gehen nochmal gefragt habe, ob er alles hat. Als wir dann spazieren waren, habe ich gemerkt dass er keine gekauften Zigaretten hat (obwohl er sonst immer solche hat) sonder dass er so richtig schiefe hat (wie meine Mutter, sie macht die selbst und die sind immer so hässlich, das erkennt man sofort) als ich das gesehen habe, und ihn darauf abgesprochen habe, meinte es es sei von nem Kumpel. Nach langer Diskussion hat er aber zugegeben dass er kurz vorm spazieren gehen extra deswegen zurück gegangen ist, weil er wusste wo meine Mutter sie hinlegt. Ich habe ihm versprochen dass ich darüber nie wieder reden werde und dass ich es niemanden sage, aber habe ihm gesagt dass ich das nicht nochmal erleben will.
Heute habe ich Grossputz in meinem Zimmer gehabt, dann kam er vorbei und hat geholfen. Ich habe so eine Spardose aus Metall , in dem ich für Sommer sparen wollte. Habe das ca seit Januar und hatte bisher ca 90€ Papiergeld drin. Habe die Spardose in einer Schublade drin. Heute beim putzen habe ich dann die Schublade aufgemacht und sofort gesehen dass die Spardose, also das Metall an der Öffnung total zerkratzt war und etwas aufgeschnitten. Aus der Spardose bekommt man nur das Geld wenn man das so kaputt macht, also er hat kein Deckel zu aufmachen oder sonst was. Ich habe dann alles nach gerechnet und statt den 90€ waren nur noch 40€ drin, also haben 50€ gefehlt. Für mich viel Geld weil ich noch zur Schule gehe und das extra gespart habe. Mir war klar dass er weder meine Mutter oder meine Oma waren, also muss er es gewesen sein. Er war ja bei mir, ich habe ihn sofort darauf angesprochen, erst meinte er er war das nicht usw. aber nach langer Diskussion hat er es zugegeben. Er meinte er hat es vor ca einem Monat raus geholt.
Ich finde dass das allerletzte, ich liebe ihn und Momenten läuft eig auch alles gut, aber das er jetzt klaut.

Seine Familie hat genug Geld, er selbst auch. Er kauft mir auch oft Geschenke oder wir gehen was essen, aber er macht es von sich aus aber ich wusste nicht, dass er es von meinem Geld macht.
Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll, wir lieben uns aber wie soll ich ihn auch nur ein bisschen vertrauen können? Ich habe ihn jetzt nach Hause geschickt und seine Mutter versucht anzurufen aber sie noch nicht erreicht. Ich werde aber aufjedenfall mit seiner Mutter reden. Aber was soll Ich jetzt mit ihn machen? Ich liebe ihn aber das geht doch nicht..

Männer, Familie, Freundschaft, Frauen, Trennung, Diebstahl, klauen, Liebe und Beziehung

Wann kann Liebe verschwinden?

Ich stelle diese Frage in Hinblick auf eine andere Frage die ich heute gestellt hatte. Long story short: meine Freundin hat aus dem nichts während eines gemeinsamen Spazierganges Schluss gemacht, meinte voller Tränen dass die Liebe weg ist, aber sie weiß nicht warum. Ich dachte immer Liebe braucht einen guten Grund um endgültig zu verschwinden. Wir waren eigentlich immer sehr glücklich miteinander, in letzter Zeit hatten sie nur nicht so viel Zeit wegen Schulstress und ihre Schwester heiratet demnächst. Sie meinte auch, dass sie schon länger ein komisches Gefühl hat und beim Spazierengehen plötzlich der Entschluss gekommen ist. Es kommt mir so surreal vor, sie hat nie mit mir darüber geredet, obwohl wir uns eigentlich gegenseitig versprochen haben über unsere Probleme zu reden. Wäre der Schulstress ein Grund eine Beziehung direkt endgültig zu beenden? Macht es noch Sinn ihr Zeit zu geben sich zu sortieren wenn sie schon zumindest verbal die Beziehung offenbar schweren Herzens beendet hat, oder mache ich es damit womöglich schlimmer? Liegt die Liebe einfach unter dem Stress und aktuellen Veränderungen in der Familir mit der Hochueit usw. begraben oder kann es wirklich vorbei sein?

Ich glaube jeder würde nach einer so plötzlichen und scheinbar Grundlosen Trennung so denken, aber irgendwie wirkt das ganze für mich halbgar. Ich weiß nicht ob sie das wirklich meint oder vielleicht einfach verwirrt oder unsicher ist.

Für die ganze Geschichte könnt ihr auch meine andere Frage lesen. Da stehen noch andere wichtige Informationen wie ein Vorschlag den ich ihr gemacht habe mit komischem "hin und her" ablauf

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Kummer, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Wo hört Familie auf?

Ich m/48 habe mit meiner Frau streit gehabt und bin ausgezogen mit meinem nötigsten Hab und Gut. Mein Bruder hat mir, nachdem ich ihm meine Situation erzählt habe angeboten, bei ihm und seiner im 7ten oder 8ten Monat schwangeren Frau zu wohnen bis ich eine Wohnung finde. Abgemachte Zeit war 2-6w bei ihm. Mein jüngerer Bruder wird das erste mal Vater. Sie haben ein einstöckiges Haus mit 4Zr. und ich habe mich in seinem Bürozimmer eingenistet.

Ich hatte mein Leben lang immer ein gutes Verhältnis mit ihm. Seine Frau, die er dieses Jahr geheiratet hat war immer sehr nett und hat mich herzlich willkommen geheissen, wir sind eine Familie und füreinander da sagte sie vor 4 Tagen.

Ich habe mich wenn immer möglich versucht keine Spuren von mir zu hinterlassen, weder im WC noch in der Küche, alles nach dem benutzen immer geputzt oder gewaschen, sogar meine eigene Wäsche sepparat gesammelt. Habe mich nicht bedienen lassen und auch gekocht und dachte immer, ich kommt gut aus mit ihr und habe wirklich eine zweite Familie gespürt.

Gestern Nachmittag bin ich nach der Arbeit zum Bruder, beide waren im Garten und haben zusammen den Garten gemacht. Als ich sie beide begrüsste spürte ich eine Kälte von ihr. Nach ein paar netten Sätzen habe ich mich zurückgezogen, dachte, dass sie beide Streit haben. Bin in die Küche und habe für uns Kochen begonnen.

Mein Bruder war irgendwann mit ihr im Schlafzimmer für eine längere Zeit, als er rauskam, sagte er, er versteht es nicht was jetzt los ist....darauf sagte ich ihm, dass es sicher wegen mir ist.....er: ja....aber wir können nach dem Essen darüber sprechen.....ich fragte ihn, ob sie will dass ich gehen soll, was er bejahte, aber dieses WE kann ich schon noch bleiben......wir können nach dem Essen reden sagte er.....

Ich habe weiter gekocht, aber auch Tränen in den Augen bekommen weil ich tatsächlich 4 Tage gedacht habe, dass ich wirklich noch eine Familie habe....

Er weiss, dass ich nirgends sonst hinkann und im Auto schlafen werde.....bei Freunden/Kolleggen geht es nicht, denn die arbeiten alle mit mir zusammen und ich möchte nicht, dass im G herumgeht, dass ich Stress habe mit meiner Frau.....

Ich habe Ihnen gesagt, dass ich morgen früh, wenn ich zur Arbeit gehe alles mitnehme und wieder gehe.....seine Frau hat sich entschuldigt und gesagt, sie will halt noch die letzten Wochen mit meinem Bruder geniessen solange kein Kind da ist....

Nun frage ich mich aber: wie soll ich zukünftig mich noch als Teil seiner Familie fühlen, was soll ich für ein Onkel werden für ihren Sohn, wenn ich, als ich wirklich Hilfe brauchte....die Türe vor der Nase zugemacht wurde....soll ich weiterhin freundlich sein und so tun als ob nichts gewesen wäre oder soll ich die Konsequenzen ziehen und da ich mich nicht auf "diese" Familie verlassen kann zurückziehen von Ihnen?

Sehe ich das zu eng, oder habe ich der Wahrheit ins Gesicht geschaut?

Wahrscheinlich beides :-(

Familie, Freundschaft, Trennung, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Onkel, Soziologie, mitbewohner, Untermieter, Wohnsituation

soll ich mich trennen?

Hallo,

Ich habe jetzt seit einem halben Jahr einen Freund und es sind schon diverse Dinge vorgefallen, die mir zu denken gegeben haben. Manches kam erst nach einiger Zeit raus.

Er hat zum Beispiel anfangs der Beziehung mit einer geschrieben, mit der mal was lief, und mir erzählt es sei nur eine Freundin. Auch mit einigen anderen hat er geschrieben, von welchen mir eine geschrieben hat, und behauptet hat, dass er sie nach nudes gefragt hätte. Das Problem hierbei ist, dass das erst nach 5 Monaten rauskam und ich nicht wusste wie ich damit umgehen soll. Die beiden hat er jetzt blockiert.

Auf Instagram hat er Bilder gespeichert, auf welchen sich andere Frauen freizügig zeigen. Er hat des öfteren bei kleineren Dingen mich belogen, zum Beispiel hat er gesagt, dass er mit bestimmten Mädchen auf snapchat kein Kontakt mehr hat, hat mit diesen dann aber trotzdem noch gesnapt.

Nachdem ich ihm auf die Sachen angesprochen hatte ist auch sowas wie das speichern dieser Bilder nicht mehr vorgefallen und er hat versprochen, dass nichts mehr vorkommen wird, jetzt ist paar Wochen nichts in der Art vorgefallen aber ich habe Angst und frag mich dauernd wieso es überhaupt dazu gekommen ist, dass er sowas gemacht hat..

Ich weiß nicht weiter, ich habe generell schlechte Erfahrungen mit Beziehungen und möchte dieses mal nicht blind sein.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, überlegung

Darf das Jugendamt mein Kind zwingen den Vater zu sehen?

Meine Tochter ist 11 Jahre alt und möchte ihren Vater nie wieder sehen. Er hat agressions-Probleme und hat deshalb meine Tochter mehrere Male mit dem Gürtel geschlagen und auch zutiefst beleidigt. Ich habe das erst alles nicht mitbekommen da ich sehr lange arbeite doch sie hat sich mir anvertraut und ich habe ihn rausgeschmissen. Sein Grund wäre das meine Tochter nervt und das ein Kind zu hören hat. Ich habe mich von ihm trennen lassen und das Jugendamt hat meine Tochter gefragt (ich musste den Raum verlassen) ob sie ihren Vater sehen möchte und sie hat angefangen zu heulen und hat nein gesagt. Wir haben dem Jugendamt auch die blauen Flecken gezeigt.

Ich lasse meine Tochter die freie Entscheidung ob sie ihren Vater sehen möchte oder nicht und beeinflusse sie nicht. Das Jugendamt hat irgendwie kein Mitleid bei ihr und zwingt sie jetzt schon seit einem Jahr zu treffen mit Begleitung. Die Begleitung ist vom Jugendamt und sagt mir immer wieder das es kein Fortschritt gibt und meine Tochter kein Wort mit ihrem Vater spricht. Meine Tochter frage mich immer wieder ob sie das wirklich mitmachen muss und ich habe ja gesagt.

Der letzte Termin hat mich echt zur Wut gebracht. Die Dame vom Jugendamt ging in das Zimmer von meiner Tochter und sagt sie sollte sich ihren Schlafanzug, Zahnbürste und alles einpacken denn es wird langsam zeit das sie mal bei ihren Vater übernachtet. Sie müsste sich langsam daran gewöhnen weil sie bald jedes zweite Wochenende da schlafen wird. Meine Tochter hat geheult und hat gesagt sie möchte das nicht doch die Dame hatte mal wieder kein Verständnis. Sie hat mich dann darum gebeten die Tasche für sie zu packen was ich gemacht habe damit es nicht so aussieht als würde ich meine Tochter beeinflussen. Als die Dame vom Jugendamt ihr Zimmer verlassen hat, hat meine Tochter ihr Zimmer abgeschlossen und ist nicht mehr rausgekommen. Die Dame vom Jugendamt ist total laut geworden und hat nach einer Weile aufgegeben und ist wütend gegangen.

Ich finde das geht echt zu weit. Meine Tochter hat Angst vor ihrem Vater und möchte ihn nicht sehen und das Jugendamt zwingt sie. Ich habe versucht mit anderen vom Jugendamt zu reden doch die sagen alle eine Tochter braucht einen Vater. Die Dame hat bei mir angerufen und hat gesagt ich soll meiner Tochter sagen das sie von ihr erwartet das sie dieses mal mit kommt und das sie sich nicht so anstellen soll. Als ich es meiner Tochter gesagt habe hat sie schon wieder angefangen zu heulen und hat gesagt das sie die Dame vom Jugendamt meinetwegen schlagen wird wenn sie gezwungen wird mit zugehen.

Darf das Jugendamt sie so extrem dazu zwingen? Ist das normal?

Kinder, Familie, Vater, Trennung, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Narzisst Ex Freund?

Hallo, ich fasse mich kurz:

Habe mich vor einer Woche von meiner toxischen Beziehung mit meinem narzisstischen Ex-Freund getrennt, kam ihm aber nur zuvor da er es sowieso beendet hätte. (War zu der Zeit nämlich parallel schon wieder mit seiner Ex, die immer ein Dorn in meinem Auge war eine F+ am anfangen). Nach einem letzten klärenden Gespräch habe ich gemerkt: Es interessiert ihn wirklich nicht, ich ging davon aus er spielt es nur vor aber es interessiert ihn wirklich nicht (die Trennung). Erst da habe ich nämlich auch seine narzisstischen Züge erkannt und auf einmal hat alles Sinn gemacht. Das Problem: Es beschäftigt mich noch immer. Er wusste, ich bin eine emotional „instabile“ Person, war in früher Kindheit und auch noch jetzt wieder bei einer Psychologin, konnte mich emotional nie auf Menschen einlassen,... Er war der erste bei dem es ging, meine erste Beziehung, mein erster Kuss usw. Er wusste all das und hat trotzdem einen solch schlimmen Vertrauensbruch gemacht und ist mir auf so ekelhafte Art und Weise in den Rücken gefallen. Ich müsste für diesen Menschen eigentlich nur noch Hass, wobei nicht einmal das verdient er, übrig haben. Das Problem: Noch immer denke ich nach, analysiere Situationen, lasse mich noch immer von ihm emotional blockieren. Und dafür hasse ich mich selbst, denn ich will diesem Menschen einfach gar keinen Raum mehr in meinem Leben geben. Irgendwelche Tipps dagegen?

danke!

Freundschaft, Gefühle, Trennung, Herz, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, hinwegkommen, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Wie trennt man sich von einer Gaslighting-Person?

Hallo,mit meinem "Freund" mit dem ich seit 7 Jahren zusammen bin,bin ich überhaupt nicht mehr glücklich. Gefühle habe ich auch keine mehr für ihn,weswegen ich mich von ihm trennen will. Er hat auch schon oft gesagt:"Da ist die Tür" nur weiß ich ganz genau,das verursuchen wird mich aufzuhalten sobald er merkt das ich ernst bin. Ich bin 25,habe mit ihm einen 6 Jährigen Sohn,der aber nicht bei uns lebt. (Ich bin aufgrund meiner Psyche nicht in der Lage mich um ihn zu kümmern und andere Faktoren,wie keine Bindung spielen auch eine Rolle.)Unterstützung kriege ich von einer Sozialarbeiterin mit der ich auch nächsten Dienstag einen Termin bei einer Frauenberatungsstelle habe. (Auf deren Seite stand das sie hauptsächlich für das Thema: sexualisierte Gewalt spezialisieren,aber vielleicht können sie mir auch bei Gaslighting helfen). Zudem will sie mit mir ein Konto anlegen,da mein "Freund" anscheinend Kontrolle über die Finanzen und mich haben will. Leider muss ich demnächst mit ihnen ausziehen,da es knapp wird mit Anträgen und allem. Meine Sozialarbeiterin wird mir aber helfen eine Wohnung zu finden,in die ich dann ziehen kann. Oder ich zieh vorrübergehend zu meiner Mutter.

Habt ihr vielleicht Ratschläge wie ich ihm sagen kann das es vorbei ist? Er selber sagt auch das nichts mehr zwischen uns ist,nur ich habe riesen Angst es ihm zu sagen,da ich nicht weiß wie er reagieren wird. Da er ja so eine Kontrolle über mich erlangt hat in den letzten Jahren.

Beziehung, Trennung, Partnerschaft, Gaslighting, toxische Beziehung

Lehrerin ist für mich da?

Also wie ihr merkt, habe ich viele Fragen bzw Unsicherheiten.

Es tut verdammt gut, mit meiner Klassenlehrerin über die Probleme zu Hause zu sprechen weil sie aus eigener Erfahrung weiß, wie man sich dabei fühlt.

Montag hatte ich mal wieder ein Gespräch mit ihr. Diesmal hat sie mich im Unterricht einfach gefragt, ob wir kurz rausgehen wollen zum reden.

Ich fand es gut, dass sie einfach mal Fragen gestellt hat und ich nicht so viel reden musste. Sie ist genau auf das eingegangen, was ich ihr im Lockdown per Mail geschrieben habe. Sie hat gefragt, wie es mir geht, dann hat sie mich noch n paar andere Sachen gefragt. Sie fragte außerdem, wie es zuhause ist und ob meine Eltern viel streiten. Dann fragte sie mich noch ein bisschen was über die anstehende Scheidung meiner Eltern. Und genau dort hat sie halt Erfahrung.

Sie sagte, dass ich immer mit ihr reden kann und sie auch immer anschreiben kann. Sie sagte außerdem:,, Ich bin für dich da." Das war so der Satz, wo ich irgendwie gemerkt habe, ok die meint es scheinbar wirklich ernst. Sie hat mir auch nochmal versichert, dass das wirklich unter uns bleibt. Sie hat sich auch entschuldigt, dass sie mich so plötzlich zur Seite genommen hat ohne Vorwarnung dass das ein bisschen gemein sei.

Es tut einfach verdammt gut, zu wissen, dass da in der Schule jemand ist der weiß wie es mir geht und der für mich da ist. Und ich denke Mal sie meint es ernst.

Und bevor irgendwelche Spekulationen kommen, ich mag sie als Vertrauensperson, aber nicht mehr. Sie ist halt neutral und so.

Ich finde, sie signalisiert eindeutig ,dass sie bereit ist, weiterhin mit mir zu reden,oder??

Gerade so Trennung der Eltern (ist ja nicht das einzige Problem)ist ja etwas, was länger belastet.

Würdet ihr das Angebot wahrnehmen und einfach dann öfters mit ihr reden?

Mutter, Schule, Familie, Freundschaft, Scheidung, Vater, Trennung, Klassenlehrerin, Lehrer, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung