Kalt geworden?

Hallo!

denkt ihr Menschen können Gefühlslos bzw. Kalt werden? Ich hatte früher eine zwei Jährige Beziehung in der es ganz viele Höhen und Tiefen gab. Er hatte mich sehr enttäuscht, belogen, betrogen, geschlagen. Da das damals meine aller erste Beziehung war, war ich emotional sehr stark an ihm gebunden und war bereit für ihn alles zu tun. Jedes Mal wenn wir uns gestritten hatten, hatte ich schlechte Laune usw.

bei meiner 2 Beziehung (die ging echt kurz) da hat es einfach nicht so zwischen uns gepasst, aber wir sind beide im Guten auseinander gegangen. Ich muss sagen bei der 2 Beziehung habe ich den Typen sehr sehr geliebt, aber irgendwie war ich trotzdem nicht bereit alles für ihn zu tun. Ich war eher vorsichtiger. Nach der Trennung ging es mir auch gut ich habe weder getrauert, geweint oder sonst was. Das hatte mich gewundert, da ich mich selbst als einen sehr sehr emotionalen Menschen kenne.

jetzt nach dem die aller 1 Beziehung 3 Jahre her ist und die 2(die ganz kurze Beziehung) 1,5 Jahre her ist habe ich einen Freund. Ich liebe ihn wirklich er ist sehr toll, aber ich bin eiskalt. Obwohl ich nicht so sein möchte und er das echt nicht verdient hat. Mit ist irgendwie alles egal, manchmal kriege ich den Gedanken, dass ich lieber Single währe obwohl ich ihn wirklich liebe. Mich kann nichts mehr verletzen, wenn wir uns streiten geht es mir trotzdem gut.

Nicht nur dem Freund gegenüber benehme ich mich so, sondern auch meinen Freunden, Familie usw. früher hätte mich vieles viel mehr getroffen, ich hab mich um jeden gesorgt und mir Gedanken gemacht. Heute interessiert es mich nicht mehr, ich wünsche jeden das beste aber mir sind alle egal

was denkt ihr wovon kommt so was, denn früher war ich nie so?

danke im Vorraus!

Freundschaft, kalt, Psychologie, Liebe und Beziehung

Trennung wegen Unreife?

Also ich habe vor 1 Jahr die Liebe auf den 1 Blick erlebt. Er war nicht mein Typ und alles sprach gegen ihn und trotzdem hat er mir so unglaublich gefallen. Ich war echt auf Wolke 7 und dachte, dass es aufjedenfall mein Traummann ist. Ich sah ihn sehr oft, da wir an der gleichen Uni studieren. Wir hatten uns immer angeguckt. Da mir dieses monatelange angucken irgendwann gereicht hat und ich das kindisch fand habe ich ihn angeschrieben und er hat behauptet, dass er nicht bereit für eine Beziehung ist, aber das er mich sehr nett findet und sich mal melden wird. Ich war enttäuscht, weil er davor immer Anzeichen gemacht hat, dass er aufjedenfall Interesse hat. Mehrere Monate sind vergangen und ich hab nur darauf gewartet das er sich meldet. Keiner glaubte da dran, dass er sich echt melden wird. Ich weiß nicht warum, aber ich hatte die ganze Zeit ein Bauchgefühl, dass er sich eines Tages bei mir melden wird. Nach mehreren Monaten meldete er sich und nach einen kurzen Kennlernen gingen wir in die Beziehung hinein. Ich stellte am Anfang direkt fest, dass wir zu unterschiedlich sind. Er wollte Partys, Spaß usw. ich dagegen eine ernste Beziehung. Nach 6 Monanten haben wir uns getrennt, weil die Ansichten zu unterschiedlich waren. Dazu muss ich sagen, dass er 19 ist (was sehr jung ist und dadurch ist er noch unreif) ich bin 20. Er meinte das er mich noch liebt, aber einfach nicht bereit ist das zu erfüllen was ich erwarte. Ich habe Reife von ihn erwartet. Dazu muss ich sagen, dass er sich angestrengt hat, aber diese Unreife stärker als er ist. Ihm tut die Trennung auch leid das hat man ihm angesehen. Er meinte, dass man sich vllt. ja eines Tages wieder trifft wenn wir beide „Erwachsen“ sind und dass er sich wahrscheinlich wieder melden wird, weil ich „so ne tolle Frau sei“ und weil „er mich liebt, aber grade nur falscher Zeitpunkt ist“ dazu muss ich sagen, dass er mich echt geliebt hat und dass er ein sehr guter Mensch ist. Er ist ein toller Mensch es hat nur wegen der Reife nicht gepasst. Was hält ihr davon? Würdet ihr das im Hinterkopf behalten oder direkt abschließen? Früher war ich davon soooo sehr überzeugt das er der richtige ist und mein Bauchgefühl sagte mir das. Jetzt denke ich nicht mehr so. Wieso ist das so? Mein Bauchgefühl ist jetzt so neutral und nicht mehr so „ja er ist aufjedenfall der richtige“ woran liegt es?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.