Treffen – die neusten Beiträge

Ex hat mich sitzen lassen, verstehe ihn nicht?

Hallo zusammen,

gestern war ich mit meinem Ex verabredet, die Verabredung haben wir 2 Tage vorher geplant, mit Uhrzeit, Ort und Tag, sie war also fest. Er meinte, dass er sich riesig freuen würde.

Damals hatte ich schluss gemacht, weil er sich mir gegenüber schon lange nicht mehr gut verhielt, er hatte mich nicht gut behandelt, nach 4 Jahren Beziehung, habe ich diese irgendwann beendet.

Nun hatte er mich 15 Monate nicht in Ruhe gelassen, hatte sich immer wieder entschuldigt, wollte mich unbedingt treffen, er schickte mir Briefe, lange Nachrichten, wie leid ihm alles tun würde und dass er mich lieben würde.

Nach 15 Monaten war ich soweit zu sagen, dass wir uns wiedersehen können, das Treffen sollte einfach nur ein Wiedersehen sein. Er hatte wie gesagt die ganzen 15 Monate darum gebeten.

Gestern hatte er allerdings meine Nachricht komplett ignoriert, in der ich schrieb, dass ich wie geplant am Treffpunkt sein werde, er hatte die Nachricht nichtmal geöffnet!

Er kam auch nicht, ich bin völlig umsonst gefahren. Die Nachricht hatte er erst nach 12 Stunden geöffnet, obwohl er zuvor einige Male online war. Er hat sie also absichtlich ignoriert.

Er hat sich bis jetzt auch nicht entschuldigt, keinen Grund geschrieben, keine Erklärung, nichts! Das ich nun kein Treffen mehr will, das ist sicher verständlich, ich bin super sauer.

Was soll ich von solch einem Verhalten halten? Er hätte wenigstens absagen können, ließ mich aber noch 30 Minuten zum Treffpunkt fahren?! Ich bin am überlegen, ob das einfach nur Rache sein sollte, was echt kindisch wäre. Versteht ihr sowas? Wieso entschuldigt man sich 15 Monate, will sich unbedingt Treffen, um sich dann so zu verhalten?

Freundschaft, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Treffen

Freund kommt zu mir nachhause. Panik?

Hi,

Ein Freund kommt zu mir nachhause und ich bekomme jetzt voll Panik. Ich mache mir Gedanken wie ich am besten mein Freund unterhalten soll, damit ihm nicht langweilig wird. Ich kaufe Snacks, damit er nicht verhungert und Mineralwasser, weil er will bestimmt kein Leitungswasser trinken. Vielleicht findet er mein Zimmer zu chaotisch und ich will mein Zimmer sauber machen bevor er kommt. Vielleicht findet er meine Wohnung hässlich... Ich habe auch Angst, dass ich zu komisch für ihn bin.

Ich habe ihn eingeladen, weil ich ihn schon so lange kenne und schon so lange niemanden zu mir nachhause eingeladen habe. Wir haben uns davor fast immer draußen getroffen.

Am liebsten will ich, dass er nicht kommt. Aber er lädt mich manchmal zu seinem Zuhause ein, also ist das doch nur fair, dass er auch mal bei meinem Zuhause sein darf?

Generell fühlt es sich das etwas gezwungen an, weil ich den Kontakt nicht mit ihm verlieren möchte. Ehrlich gesagt vermisse ich ihn auch, weil ich schon seit ein paar Monaten ihn nicht mehr gesehen habe.

Ist das normal oder bin ich kein richtiger Freund?

Ich will die Freundschaft nicht verlieren, weil er gehört zu den sehr wenigen Freunde, die ich noch habe...

Was ich an ihn mag? Er ist schlau, in der Schulzeit habe ich fast die ganze Zeit nur mit ihm abgegangen und hatte fast niemand anderen, mit ihm kann ich Tischtennis spielen und er hat auch noch Interesse an Kontakt.

Anderes 50%
Normal 25%
Du bist kein richtiger Freund 13%
Normal, aber du bist komisch. 13%
Weiß nicht 0%
Freundschaft, Liebe und Beziehung, Treffen, zu Hause

Mädchen meldet sich plötzlich nicht mehr beim Date?

Hallo Leude,

Kurzes Anliegen,

Seit 4-5 Wochen hab ich ein Mädchen übers Internet kennengelernt und wir haben uns im Chat super verstanden und um ehrlich zu sein ist sie mir schon etwas ans Herz gewachsen (Freundschaftlich so) sie wohnt auch in meiner gleichen Stadt.

Irgendwann fragte ich sie nach einem Treffen in dem sie sofort einverstanden war. Heute nachmittag wäre eigentlich das Treffen gewesen. Als ich sie davor noch fragte ob das also heute sicher gehen würde. Komischerweise war sie plötzlich unsicher, und tat so als hätte sie es vergessen. Darauf hin meinte sie dass sie noch kuckt. Wir haben allerdings sogar schon einiges vor besprochen wo wir uns treffen könnten und wann. Damn antwortete sie nicht mehr obwohl ich sie ganze zeit angeschrieben habe und sie sogar online war aber die Nachricht extra nicht ließ. Jetzt ist sie seit 2 Stunden offline. Das Problem war selbst auch, dass sie immer nach Stunden oder ein Tag später sogar antwortet hat obwohl sie ganze zeit online war aber die Nachrichten nicht lies. Die Frage nun, ich fühl mich etwas veräppelt jetzt und weiß nicht ob ich ihr noch eine Chance geben soll und doch noch ein Treffen anbieten soll oder auf sie Ka*ken und sein lassen?

Internet, Freundschaft, Date, Frauen, Psychologie, Ignoranz, Liebe und Beziehung, Menschheit, Ort, Treffen, Verbindung, Wochenende, Arroganz

Ehemalige Lehrerin ist mir so wichtig. Vertrauensperson?

Hallo. Ich bin 20 und habe mit meiner EHEMALIGEN Lehrerin guten kontakt. Seit 2019. Wir schreiben sehr oft und haben uns öfter an ihrer Schule getroffen immer noch.. Jedenfalls ist Sie meine einzige Vertrauensperson. Ich kann mit niemand anderen über meine Probleme sprechen. Sie weiß das auch. Und sie ist auch immer für mich da. Sagt immer ich kann ihr jederzeit schreiben und schreibt immer das sie sich immer freut von mir zu hören. Der Kontakt ist auch immer etwas enger geworden. Letzted Jahr auf Geburtstag habe ich ihr eine Karte geschrieben und ihr persönlich gegeben sie hat sich total gefreut. Haben in der Silvester Nacht miteinander geschrieben. Nur ich vermisse sie richtig doll. Oft will ich ihr schreiben und oft mache ich es nicht weil ich nicht nerven will obwohl ich sie ja gar nicht nerve. Dann bin ich ja arbeiten ganz in der Nähe von ihrer Schule und wir haben immer ein Tag an dem es zeitlich perfekt passt uns zu treffen. Bald ändert sich ihr Stundenplan ich habe Angst wir finden kein Tag mehr.. Sie ist mir sehr sehr wichtig. In meinem Herzen. Mein Problem ist nur ich hab manchmal viele Probleme oder Rede bedarf und will ihr schreiben aber tue es nicht. Ob jemand sich darüber eine Meinung bilden kann und Tipps hat. LG und ein frohes neues Jahr. Ich bitte um nette und hilfreiche Antworten. 😊

Schule, Freundschaft, Lehrerin, Liebe und Beziehung, Treffen, Vertrauen

Meine Schwester (Psychologin) lästert immer über ihre Patienten bei Familientreffen und regt sich über sie in einem unmoralischen Maße auf, was tun?

Hallo,

meine Schwester(Psychotherapeutin) ist echt sehr asozial bezüglich dem Umgang ihrer Patienten und der nicht vorhandenen Wertschätzung gegenüber diesen. Sie arbeitet in einer Klinik speziell für Jugendliche , junge Erwachsene sowie auch Erwachsene.

Zum Beispiel hat sie einmal zu einer Patientin gesagt, die vergewaltigt wurde, dass sie sich doch einfach auf etwas anderes konzentrieren sollte, anstatt darüber zu denken. Also sorry, sowas geht mal gar nicht. Das ist jetzt nicht besonders empathisch.

Oder über eine Magersüchtige sagt sie hinter ihrem Rücken, dass sie am liebsten ihr das Essen mit Zwang in den Mund stopfen würde. Dann lacht sie manchmal darüber und erzählt, dass sie manchmal Angst hat sie aus Versehen zu schubsen, weil sie ja "wie eine Bohnenstange" aussehe und Kilometer weit wegfliegen würde.

Also ich finde solch ein Verhalten geht überhaupt nicht!

Bei einem Patienten, der Depressionen hat, macht sie eine Strichliste, wie oft er gesagt hat, dass er sich umbringen würde und macht mit anderen Kollegen schon Wetten aus. Also wtf??? Ich finde sowas geht mal gar nicht.

Klar man sollte sich zwar emotional nicht so sehr davon treffen lassen, aber man kanns auch übertreiben. Emotionale Distanz ist zwar in Ordnung, aber gleich andere in den Dreck zu ziehen finde ich geht echt nicht legitim.

Bei Familientreffen lacht sie über übergewichtige Personen, sagt, dass diese manchmal nicht ganz sogar in ihr Blickfeld passen, oder sie Angst hat, sie bald wegrollen zu müssen, oder dass immer wenn die Übergewichtigen Patienten kommen, sie Angst habe, dass der Boden einbricht.

Sie lästert, beleidigt ihre Patienten hinter ihrem Rücken und zeigt überhaupt keine Wertschätzung

Also ich finde ihren Humor um ehrlich zu sein moralisch sehr sehr fragwürdig.

Also wenn das ihre Art und Weise ist mit emotionalem Stress umzugehen, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.

Ich hab sie mal darauf angesprochen, dann meinte sie, ich soll keine "Memme" sein und mal etwas lockerer werden.

Naja, dann hat sie in ihrem Notizbuch die Gruppen mit beleidigenden Spitznamen beschriftet, welcher in ihrem Zimmer hängt.

Menschen mit Bulimie nennt sie "Vogelscheuchen"

Menschen mit Binge Eating bezeichnet sie als "schwarze Löcher"

Die Depressiven nennt sie "Schlaftabletten"

Also ich finde sowas geht halt echt nicht.

Mich nervt es nur noch, dass sie bei jedem Familientreffen solche Themen anspricht und andere Menschen erniedrigt.

Bald ist Weihnachten und ich habe überhaupt keine Lust wieder ihr Gejammer und ihre Beleidigungen zu hören

Was meint ihr sollte ich tun?

Familie, Freundschaft, Weihnachten, Psychologie, Geschwister, Gespräch, lästern, Liebe und Beziehung, Psychotherapie, Treffen

Was will er mit dieser Art der Kommunikation bezwecken?

Hallo zusammen,

ich habe vor einigen Monaten durch einen Online Dating Plattform einen Mann kennenlernt und wir haben uns bis jetzt 6 Mal getroffen. Er wohnt aber ziemlich weit weg von mir, sodass wir uns nicht oft sehen können. Deshalb halten wir meistens mit Schreiben in Kontakt. Offiziell zusammen sind wir nicht, also mehr oder weniger noch in der Kennenlernphase.

In den letzten 3 Wochen ist mir was aufgefallen: Ungefähr einmal die Woche ( dienstags /mittwochs) schreibt er spätabends, wenn er von seinem Tag erzählt , dass er '' nach der Arbeit verabredet war, weshalb er pünktlich Feierband gemacht hat'' oder '' eine Verabredung hatte''. Einmal hat er diese als ''einen sehr schönen Abend'' bezeichnet. Mit wem oder was genau, hat er nicht dazugeschrieben und ich habe bis jetzt auch nicht nachgefragt bzw. bin da nicht wirklich drauf eingegangen. Vorher hat er eigentlich schon immer geschrieben mit wem er unterwegs war- sei es mit Freunden oder der Familie etc.

Gestern kam wieder so ein Kommentar von ihm. Dieser Nix-Halbes-Nix-Ganzes Satz nervt mich langsam und frage mich, was diese Art von Erzählung / Kommunikation sein soll? Würdet ihr nachfragen / drauf eingehen ? Fall ja, wie am besten ?

1.Höfliche Variante

'' Oh klingt gut, was hast du denn schönes gemacht genau ? '' Oder will er gerade, dass ich nachfrage, um sich interessant zu machen ?

2. Freche / böse Variante

Es kann ja durchaus sein, dass er sich mit einer anderen Frau getroffen hat. Ich meine, regelmäßig 1-2 die Woche und das noch immer abends. Geschäftliche oder andere Termine kann mir kaum vorstellen? Kann ich sehr frech sagen : '' Kann ich mir gut vorstellen, zu Dates zu spät zu kommen ist nicht so gut ;) '' oder ist es zu viel/ giftig ?

3.Gar nicht drauf eingehen. Noch sind wir kein Paar, und er ist mir keine Rechenschaft schuldig.

Oder wie ihr das ?

Mir ist wichtig, dass ich nicht neugierig oder eifersüchtig rüber komme, bin ich ja auch nicht. Sondern die Art der Kommunikation von ihm nervt mich jetzt arg. Entweder sagt er alles oder er soll gleich ganz bleiben lassen.

Danke!

Dating, Liebe, Männer, Freundschaft, Beziehung, Kommunikation, Liebe und Beziehung, Treffen, beziehungsstatus, Dating App

Meistgelesene Beiträge zum Thema Treffen