Treffen – die neusten Beiträge

Freund kommt zu mir nachhause. Panik?

Hi,

Ein Freund kommt zu mir nachhause und ich bekomme jetzt voll Panik. Ich mache mir Gedanken wie ich am besten mein Freund unterhalten soll, damit ihm nicht langweilig wird. Ich kaufe Snacks, damit er nicht verhungert und Mineralwasser, weil er will bestimmt kein Leitungswasser trinken. Vielleicht findet er mein Zimmer zu chaotisch und ich will mein Zimmer sauber machen bevor er kommt. Vielleicht findet er meine Wohnung hässlich... Ich habe auch Angst, dass ich zu komisch für ihn bin.

Ich habe ihn eingeladen, weil ich ihn schon so lange kenne und schon so lange niemanden zu mir nachhause eingeladen habe. Wir haben uns davor fast immer draußen getroffen.

Am liebsten will ich, dass er nicht kommt. Aber er lädt mich manchmal zu seinem Zuhause ein, also ist das doch nur fair, dass er auch mal bei meinem Zuhause sein darf?

Generell fühlt es sich das etwas gezwungen an, weil ich den Kontakt nicht mit ihm verlieren möchte. Ehrlich gesagt vermisse ich ihn auch, weil ich schon seit ein paar Monaten ihn nicht mehr gesehen habe.

Ist das normal oder bin ich kein richtiger Freund?

Ich will die Freundschaft nicht verlieren, weil er gehört zu den sehr wenigen Freunde, die ich noch habe...

Was ich an ihn mag? Er ist schlau, in der Schulzeit habe ich fast die ganze Zeit nur mit ihm abgegangen und hatte fast niemand anderen, mit ihm kann ich Tischtennis spielen und er hat auch noch Interesse an Kontakt.

Anderes 50%
Normal 25%
Du bist kein richtiger Freund 13%
Normal, aber du bist komisch. 13%
Weiß nicht 0%
Freundschaft, Liebe und Beziehung, Treffen, zu Hause

Mädchen meldet sich plötzlich nicht mehr beim Date?

Hallo Leude,

Kurzes Anliegen,

Seit 4-5 Wochen hab ich ein Mädchen übers Internet kennengelernt und wir haben uns im Chat super verstanden und um ehrlich zu sein ist sie mir schon etwas ans Herz gewachsen (Freundschaftlich so) sie wohnt auch in meiner gleichen Stadt.

Irgendwann fragte ich sie nach einem Treffen in dem sie sofort einverstanden war. Heute nachmittag wäre eigentlich das Treffen gewesen. Als ich sie davor noch fragte ob das also heute sicher gehen würde. Komischerweise war sie plötzlich unsicher, und tat so als hätte sie es vergessen. Darauf hin meinte sie dass sie noch kuckt. Wir haben allerdings sogar schon einiges vor besprochen wo wir uns treffen könnten und wann. Damn antwortete sie nicht mehr obwohl ich sie ganze zeit angeschrieben habe und sie sogar online war aber die Nachricht extra nicht ließ. Jetzt ist sie seit 2 Stunden offline. Das Problem war selbst auch, dass sie immer nach Stunden oder ein Tag später sogar antwortet hat obwohl sie ganze zeit online war aber die Nachrichten nicht lies. Die Frage nun, ich fühl mich etwas veräppelt jetzt und weiß nicht ob ich ihr noch eine Chance geben soll und doch noch ein Treffen anbieten soll oder auf sie Ka*ken und sein lassen?

Internet, Freundschaft, Date, Frauen, Psychologie, Ignoranz, Liebe und Beziehung, Menschheit, Ort, Treffen, Verbindung, Wochenende, Arroganz

Ehemalige Lehrerin ist mir so wichtig. Vertrauensperson?

Hallo. Ich bin 20 und habe mit meiner EHEMALIGEN Lehrerin guten kontakt. Seit 2019. Wir schreiben sehr oft und haben uns öfter an ihrer Schule getroffen immer noch.. Jedenfalls ist Sie meine einzige Vertrauensperson. Ich kann mit niemand anderen über meine Probleme sprechen. Sie weiß das auch. Und sie ist auch immer für mich da. Sagt immer ich kann ihr jederzeit schreiben und schreibt immer das sie sich immer freut von mir zu hören. Der Kontakt ist auch immer etwas enger geworden. Letzted Jahr auf Geburtstag habe ich ihr eine Karte geschrieben und ihr persönlich gegeben sie hat sich total gefreut. Haben in der Silvester Nacht miteinander geschrieben. Nur ich vermisse sie richtig doll. Oft will ich ihr schreiben und oft mache ich es nicht weil ich nicht nerven will obwohl ich sie ja gar nicht nerve. Dann bin ich ja arbeiten ganz in der Nähe von ihrer Schule und wir haben immer ein Tag an dem es zeitlich perfekt passt uns zu treffen. Bald ändert sich ihr Stundenplan ich habe Angst wir finden kein Tag mehr.. Sie ist mir sehr sehr wichtig. In meinem Herzen. Mein Problem ist nur ich hab manchmal viele Probleme oder Rede bedarf und will ihr schreiben aber tue es nicht. Ob jemand sich darüber eine Meinung bilden kann und Tipps hat. LG und ein frohes neues Jahr. Ich bitte um nette und hilfreiche Antworten. 😊

Schule, Freundschaft, Lehrerin, Liebe und Beziehung, Treffen, Vertrauen

Meine Schwester (Psychologin) lästert immer über ihre Patienten bei Familientreffen und regt sich über sie in einem unmoralischen Maße auf, was tun?

Hallo,

meine Schwester(Psychotherapeutin) ist echt sehr asozial bezüglich dem Umgang ihrer Patienten und der nicht vorhandenen Wertschätzung gegenüber diesen. Sie arbeitet in einer Klinik speziell für Jugendliche , junge Erwachsene sowie auch Erwachsene.

Zum Beispiel hat sie einmal zu einer Patientin gesagt, die vergewaltigt wurde, dass sie sich doch einfach auf etwas anderes konzentrieren sollte, anstatt darüber zu denken. Also sorry, sowas geht mal gar nicht. Das ist jetzt nicht besonders empathisch.

Oder über eine Magersüchtige sagt sie hinter ihrem Rücken, dass sie am liebsten ihr das Essen mit Zwang in den Mund stopfen würde. Dann lacht sie manchmal darüber und erzählt, dass sie manchmal Angst hat sie aus Versehen zu schubsen, weil sie ja "wie eine Bohnenstange" aussehe und Kilometer weit wegfliegen würde.

Also ich finde solch ein Verhalten geht überhaupt nicht!

Bei einem Patienten, der Depressionen hat, macht sie eine Strichliste, wie oft er gesagt hat, dass er sich umbringen würde und macht mit anderen Kollegen schon Wetten aus. Also wtf??? Ich finde sowas geht mal gar nicht.

Klar man sollte sich zwar emotional nicht so sehr davon treffen lassen, aber man kanns auch übertreiben. Emotionale Distanz ist zwar in Ordnung, aber gleich andere in den Dreck zu ziehen finde ich geht echt nicht legitim.

Bei Familientreffen lacht sie über übergewichtige Personen, sagt, dass diese manchmal nicht ganz sogar in ihr Blickfeld passen, oder sie Angst hat, sie bald wegrollen zu müssen, oder dass immer wenn die Übergewichtigen Patienten kommen, sie Angst habe, dass der Boden einbricht.

Sie lästert, beleidigt ihre Patienten hinter ihrem Rücken und zeigt überhaupt keine Wertschätzung

Also ich finde ihren Humor um ehrlich zu sein moralisch sehr sehr fragwürdig.

Also wenn das ihre Art und Weise ist mit emotionalem Stress umzugehen, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.

Ich hab sie mal darauf angesprochen, dann meinte sie, ich soll keine "Memme" sein und mal etwas lockerer werden.

Naja, dann hat sie in ihrem Notizbuch die Gruppen mit beleidigenden Spitznamen beschriftet, welcher in ihrem Zimmer hängt.

Menschen mit Bulimie nennt sie "Vogelscheuchen"

Menschen mit Binge Eating bezeichnet sie als "schwarze Löcher"

Die Depressiven nennt sie "Schlaftabletten"

Also ich finde sowas geht halt echt nicht.

Mich nervt es nur noch, dass sie bei jedem Familientreffen solche Themen anspricht und andere Menschen erniedrigt.

Bald ist Weihnachten und ich habe überhaupt keine Lust wieder ihr Gejammer und ihre Beleidigungen zu hören

Was meint ihr sollte ich tun?

Familie, Freundschaft, Weihnachten, Psychologie, Geschwister, Gespräch, lästern, Liebe und Beziehung, Psychotherapie, Treffen

Was will er mit dieser Art der Kommunikation bezwecken?

Hallo zusammen,

ich habe vor einigen Monaten durch einen Online Dating Plattform einen Mann kennenlernt und wir haben uns bis jetzt 6 Mal getroffen. Er wohnt aber ziemlich weit weg von mir, sodass wir uns nicht oft sehen können. Deshalb halten wir meistens mit Schreiben in Kontakt. Offiziell zusammen sind wir nicht, also mehr oder weniger noch in der Kennenlernphase.

In den letzten 3 Wochen ist mir was aufgefallen: Ungefähr einmal die Woche ( dienstags /mittwochs) schreibt er spätabends, wenn er von seinem Tag erzählt , dass er '' nach der Arbeit verabredet war, weshalb er pünktlich Feierband gemacht hat'' oder '' eine Verabredung hatte''. Einmal hat er diese als ''einen sehr schönen Abend'' bezeichnet. Mit wem oder was genau, hat er nicht dazugeschrieben und ich habe bis jetzt auch nicht nachgefragt bzw. bin da nicht wirklich drauf eingegangen. Vorher hat er eigentlich schon immer geschrieben mit wem er unterwegs war- sei es mit Freunden oder der Familie etc.

Gestern kam wieder so ein Kommentar von ihm. Dieser Nix-Halbes-Nix-Ganzes Satz nervt mich langsam und frage mich, was diese Art von Erzählung / Kommunikation sein soll? Würdet ihr nachfragen / drauf eingehen ? Fall ja, wie am besten ?

1.Höfliche Variante

'' Oh klingt gut, was hast du denn schönes gemacht genau ? '' Oder will er gerade, dass ich nachfrage, um sich interessant zu machen ?

2. Freche / böse Variante

Es kann ja durchaus sein, dass er sich mit einer anderen Frau getroffen hat. Ich meine, regelmäßig 1-2 die Woche und das noch immer abends. Geschäftliche oder andere Termine kann mir kaum vorstellen? Kann ich sehr frech sagen : '' Kann ich mir gut vorstellen, zu Dates zu spät zu kommen ist nicht so gut ;) '' oder ist es zu viel/ giftig ?

3.Gar nicht drauf eingehen. Noch sind wir kein Paar, und er ist mir keine Rechenschaft schuldig.

Oder wie ihr das ?

Mir ist wichtig, dass ich nicht neugierig oder eifersüchtig rüber komme, bin ich ja auch nicht. Sondern die Art der Kommunikation von ihm nervt mich jetzt arg. Entweder sagt er alles oder er soll gleich ganz bleiben lassen.

Danke!

Dating, Liebe, Männer, Freundschaft, Beziehung, Kommunikation, Liebe und Beziehung, Treffen, beziehungsstatus, Dating App

Ich ( Incel ) habe es endlich geschafft die Nummer meiner perfekten Traumfrau zu kriegen, wie soll ich weitermachen?

Abend zusammen,

Ich (23) bisher leider noch ein Incel ( bis Heute dauerhaft unfreiwillig Single und Beziehungslos ) war heute draußen in der Stadt unterwegs und habe zwei Frauen angesprochen.

Die erste habe ich spontan angesprochen. Sie fand mich mega hübsch und komplimentierte ständig mein Aussehen. Sie war aber 10 Jahre Älter wie ich und leider Lesbisch und vergeben und deshalb nicht Interessiert an einem Date. Aber sie betonte ständig, dass ich mega hübsch sei und sehr schnell noch viel hübschere Frauen wie sie kennenlernen könnte mit Leichtigkeit, was mich mega schockierte. Ich hätte mich niemals als so Attraktiv eingeschätzt.

Die zweite:

Ich stand vor einem Bankautomaten und hinter mir waren zwei Frauen. Dann hab ich mit in einem lustigen Ton gesagt, dass sie jetzt dran sind und dann hat mich die hübsche angesprochen und fragte, ob ich da zumindest Geld für sie hinterlassen hätte. Meinte nein aber sie könne den Chef der Bank nach Geld fragen aus Spaß. Dann kamen wir ins Gespräch und sie meinte sie würde arbeiten und hätte schon genug Geld und dass das nur Spaß wäre. Dann sagte sie, dass ich eh mehr als sie verdienen würde. Sie hat mich als einen IT-Techniker oder so eingeschätzt obwohl ich mit Computerzeugs kaum auskenne.

Sie fand mich auch hübsch und war beeindruckt von mir. Sie kicherte sogar als ich zu ihr meinte, dass ich sie am liebsten in meiner Küche einsperren würde.

Dann wollte ich ihre Nummer um mit ihr was Essen zu gehen und sie meinte, dass sie erst seit zwei Jahren hier in Deutschland wohnt ( sie kommt irgendwo aus dem Balkan ) und sie nicht weiß wann sie Zeit hat und ob sie momentan wirklich einen Freund will, weil ich meinte, dass das meine Absicht wäre. Dann war sie doch einverstanden und gab mir ihre Nummer und ich schrieb hier kurz auf Whatsapp.

Sie sieht so verdammt hübsch und heiß aus und ist einfach meine perfekte Traumfrau zum Verlieben.

Sie geht Morgen für eine Woche in eine andere Stadt, die 100km von mir weit weg ist und kommt dann wieder und fragte mich, ob ich sie dort treffen will oder warten will bis sie wieder da ist.

Wann soll ich sie am besten anschreiben ohne dabei bedürftig zu wirken und ihr Interesse zu verlieren ?

Ich würde am liebsten sie gleich morgen anschreiben und dann in ihre Stadt fahren statt eine Woche zu warten. Bis dahin hat sie mich vielleicht schon vergessen oder ihr Interesse an mir ist schon weit abgesunken.

Was soll ich tun ?

flirten, Liebe, Religion, Freundschaft, Date, Mädchen, Politik, Frauen, ansprechen, Balkan, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Treffen, Incel

Bester Freund schiebt sich zwischen meine Beziehung (gefühlt)?

Hallo,

mir geht der beste Freund meiner Freundin gehörig auf die Nerven im Moment... Er ist übrigens auch nen sehr guter Freund von mir, hat auch ne Freundin, aber trotzdem...

Er drängt sich im Moment immer mehr zwischen meine Freundin und mich. Er kennt uns beide gut und hat auch teilweise schon geholfen dann blöde Situationen zu überwinden (auch wenn ich die echt selten hab mit meiner Freundin). Wir sind nun seit fast 1,5 Jahren zusammen und so auch echt beide glücklich. Doch jetzt zurück zum eigentlichen Thema:

Im Moment drängt sich der beste Freund immer mehr dazwischen. Dauernd macht meine Freundin irgendwas mit ihm, war wieder spontan mit ihm in der stadt nach der schule, oder spontan einfach mal in ein Restaurant gegangen. Er wollte am Wochenende was mit mir machen und ich hab ihm halt abgesagt weil ich an dem Abend mich mit meiner Freundin treffe... Doch statt das er sagt ja okay schade, versucht er mich zu überreden usw. Ok, verständlich, doch dann wollte er für mich bei meiner Freundin absagen.

Fand ich net okay und meinte auch, dass er nicht meine Termine und Verabredungen klären muss und das ich wenn ich will auch selber absagen kann... Will ich aber nicht!

Heute trifft sie sich schon wieder mit ihm zum lernen, da sie beide morgen die gleiche Klausur schreiben. Früher waren die beiden 3/4 mal spazieren und jetzt darf ich plötzlich dauernd hören, ich hab spontan das gemacht und war mit dem noch hier und da. Manchmal scheint es so als würd sie lieber Zeit mit ihm als mit mir verbringen, zumindest tut sie es mehr.

Die beiden sind halt ein einer Stufe auf der gleichen Schule und können natürlich auch so spontan viel besser planen und wenn dann beide mal gleichzeitig ne Freistunde haben oder so ist das natürlich verständlich.

Was haltet ihr davon? Wahrscheinlich übertreibe ich ein bisschen mit dazwischen schieben, aber manchmal kommt es mir doch komisch vor und ich finds anstrengend und nervig. Ich kann das aber nicht gut ansprechen, da ich es irgendwie auch bissl übertrieben finde... Hab auch nh beste Freundin aber machen viel weniger zusammen. Zudem ist meine Freundin echt nicht eifersüchtig, weswegen ich mir dann nur noch dümmer vorkomme.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, bester Freund, Freundin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Treffen, befreundet

Erstes Treffen im Weihnachtsmarkt? Und was würdet ihr tun?

Hallo alle zusammen!

Ich habe vor einem Jahr Kontakt zu einem Jungen aufgebaut. Bis jetzt haben wir nur geschrieben, doch es gab immer so ein hin und her. Mal haben wir Monate lang nicht geschrieben, bis er wieder den ersten Schritt machte und meinte, er hätte Gefühle für mich. Dann hatte er aus privaten Gründen den Kontakt "abgebrochen", welche ich auch eigentlich nachvollziehen kann. Wir waren nie zusammen. Jedenfalls kam er zurück und sagte, er hätte es nicht geschafft mich zu Vergessen und dass es ihm leid tut, er nicht vor hat wieder zu gehen. Meine Freunde raten mir ab, wieder vollständig Kontakt zu ihm aufzubauen. Doch ich weiß nicht so Recht. Bis jetzt hat er auch noch nie nach einem Treffen gefragt, was ich äußerst komisch finde, da er meint, er würde sich definitiv treffen wollen.

Obwohl ich eigentlich warten will, wird es mir doch zu blöd. Denn ich will Gewissheit. Jetzt habe ich vor ihn nach einem Treffen zu fragen, da er es wahrscheinlich nie tun wird. Ich meine, vielleicht passt es ja doch nicht, obwohl wir uns beim Schreiben gut verstehen.

Auf jeden Fall habe ich gleich zwei Fragen.. was würdet ihr in solch einer Situation machen? 1) Den Kontakt abbrechen oder abwarten (oder etwas ganz anderes tun?)? 2) Würdet ihr euch für das erste Treffen für den Rummel - Weihnachtsmarkt entscheiden oder ist es dort nicht der richtige Ort um sich besser kennenzulernen? Denn zum Rummel wollte ich tatsächlich noch dieses Jahr!

Liebe, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Treffen

Möchte mein Freund überhaupt Zeit für mich nehmen?

Hi. Am Montag gehe ich essen mit Meiner Schulkollegin und mit einem Kollege von mir. Er meinte, dass ich meinem Freund mit nehmen könnte aber mein Freund hat da am Abend Besuch zu Hause und da fragte ich ihn anschliessen, ob wir uns alleine nach der Schule treffen könnte und das geht auch nicht, weil er anscheinend viel zu müde sei und lernen müsste. Das mit em lernen verstehe ich, weil wir nur 2-3 Tagen Zeit haben um für die Prüfung zu lernen und er kommt damit nicht ganz zurecht.

Aber da fragte ich, ob ich da zu ihm könnte und wir zusammen lernen könnte und das lehnte er auch ab. Und weil das nicht ging fragte ich, ob wir was am Wochenende machen könnte. Muss ja nichts anstrengendes sein. Das geht auch nicht.

Bis her haben wir uns nur in der Schule getroffen und ausserhalb nur einmal. Da hatte ich eine längere Fahrt mit ÖV als er. Wir wohnen mit ÖV etwa 2h entfernt. Aber ich hab ein GA (er weiss es) und könnte jeder Zeit zu ihm.

Wir verstehen zu uns eigentlich sehr gut. Entweder telefornieren wir viel oder wir schreiben. Aber weshalb er immer einen Treffen ab lehnt versteh ich nicht. Es ist jetzt 2 Monaten vergangen und wir sahen uns ausserhalb der Schule nur einmal. Und mich stört das irgendwie. Entweder hat er schon was vor mit seiner Familie oder mit seinen Freunden oder er ist anscheinend zu müde für sowas.

Vtl. übertreibe ich etwas aber, wenn er nicht mal nach der Schule für mich Zeit hat oder am Wochenende?

Ich hatte vor hin so eine Freude meinem Freund zu fragen ob er mit käme zum Essen oder zum treffen aber wie immer. Es geht nicht. . .

Oder muss ich das einfach so hin akzeptieren? Ist übrigens mein erster Freund. Also meine erste Beziehung mit 18 und er mit 19.

Liebe, Schule, Freundschaft, Beziehung, Essen gehen, Liebe und Beziehung, Treffen, Zeit, treffen mit jungen

Wie künftigen Treffen aus dem Weg gehen?

Guten Abend,

bin neu hier und habe direkt eine Frage.
(Achtung langer Text)

Wahrscheinlich habe ich da ein kleines "Problem". Und zwar habe ich keine Lust mehr auf Gesellschaft von ehemaligen Bekannten.

Ich bin keine wirklich schüchterne Person, ich habe meine privaten und beruflichen Ziele erreicht, weiß was ich will, bin eine gern gesehene Person, habe einen guten Ruf, habe gute Menschenkenntnisse, wusste daher auch schon immer an wen ich mich halten kann und an wen nicht. (Gehe übrigens langsam auf die 30)

Meine Freunde die ich bisher hatte/habe, waren/sind alle gute Menschen, gebildet und herzlich. Einige Wege haben sich getrennt, wie es eben so ist, wenn man sich über den Weg läuft, spricht man als wäre die Zeit nicht vergangen. Ich bin verheiratet und habe ein kleines Kind, alles sehr harmonisch und beide pflegeleicht :p

Nun ist es leider so... immer wieder fragen mich ehemalige Freundinnen ob wir uns denn nicht mal treffen wollen, allerdings habe ich mich inzwischen gewandelt (nicht wegen meinem Kind oder Partner, schon vorher) meine schon damals bestehenden Normen und Werte haben sich gefestig, gewandelt und ich habe deswegen das Gefühl, dass die Leute nicht mehr in mein Leben passen, versteht ihr wie ich das meine? Ich will eigentlich nur Zeit mit meinem Kind oder meinem Mann verbringen, ab und an auch >mal< Zeit mit meinen Freundinnen.
Auf der einen Seite wünsche ich mir eine richtige Freundin, die mir sehr ähnlich ist und in meiner Nähe wohnt. Auf der anderen Seite habe ich, auf gut deutsch, absolut keinen Bock auf irgendwen.
Die längste und engste Freundin die ich habe hat sich selbst charakterlich verändert, wir harmonieren gar nicht mehr miteinander, das habe ich beim letzten Mal bemerkt..schreckliches Gefühl.

Wenn sich nun ehemalige Freundinnen melden, sei es aus der Schule, Berufsschule, alter Arbeit o.ä dann ahne ich es immer schon... nach kurzen Texten kommt dann "Wollen wir uns nicht mal wieder treffen..." - da bekomm ich schon die Krise. Am liebsten würde ich sofort NEIN schreiben, aber das ist sehr unhöflich, obwohl ich es im Gegenzug niemals jemanden böse nehmen würde (ich bin da sehr einfach gestrickt, denn jeder hat sein eigenes Leben).
Wenn ich meinem Gegenüber aber ablehne, ist er vielleicht enttäuscht oder gar sauer?!
Ich frage mich allerdings, ist das noch gesund? Ich komme unter Menschen, jedoch viiiiiel zu selten, ich merke das, will aber nichts daran ändern bzw. kann es nicht oder weiß nicht wie.

Was haltet ihr davon, soll ich so weitermachen oder soll ich etwas ändern? UND

Wie sage ich am besten, dass ich keine Lust auf ein Treffen habe?

Sorry für den langen Text.

^Liebe Grüße

Leben, Freundschaft, Freunde, Liebe und Beziehung, soziales Umfeld, Treffen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Treffen