Traurig – die neusten BeitrĂ€ge

Ich bereue alles was ich getan habe!?

Hallo zusammen.

Ich schreibe hier sehr schmerzerfĂŒllt.
Die Liebe meines Lebens hat mich verlassen.
Ich konnte damit nicht umgehen und bin auch in eine Depression gefallen. Leider kam es soweit, das ich nicht mehr leben wollte. Ich fĂŒhle jeden Tag diesen Schmerz und Verlust.
Ich war immer ein sehr lebensfroher Mensch der auch mit vielen gut ausgekommen ist. Leider fehlt mir unser Familienleben sehr und ich erkenne mich selber nicht wieder.
Des Weiteren habe ich mich sehr dĂ€mlich Verhalten in dem ich meine Wut im Internet Luft gemacht habe. Über meine große Liebe und ihren neuen Freund. Das steht mir nicht zu doch in dem Moment wusste ich mir nicht anders zu helfen. Ich hĂ€tte es eben so unendlich gerne mit ihr geschafft.
Und natĂŒrlich wĂŒnsche ich ihr nur das beste. Das es mir das Herz gebrochen hat und mich zu einem anderen Menschen gemacht hat tut jeden Tag weh.

Wir haben auch einen wunderbaren Sohn den wir abgöttisch lieben.
Leider habe ich durch mein Verhalten viel kaputt gemacht. Auch das Vertrauen ist weg. Ich vermisse ihn so sehr. Jeder Tag den wir zusammen waren war ein Geschenk des Himmels. Ich leide so sehr darunter ihn nicht mehr zu sehen. Warum macht man sich das Leben nur so schwer? Ich meine, ich habe ihr so viel zu verdanken! Sie hat immer zu mir gehalten und alles getan was sie machen konnte. Wir haben so viel durchgestanden. Und dann kann man mit der Trennung nicht vernĂŒnftig umgehen und macht solche Dummheiten. Denn das Leben ist so wertvoll und es sollte doch genossen werden. Ich kann mir mein Verhalten einfach nicht erklĂ€ren.

Hat vielleicht jemand ein paar aufbauende Worte? Ich danke euch
.

Freundschaft, traurig, Psychologie, Liebe und Beziehung, Trennungsschmerz, Verlust

Habe ich ein Trauma davon bekommen ( Psyche)?

Guten Morgen liebe community,

Ich bin m/16.

Meine ganze Familie hat mir bis heute keine Freiheiten gegeben immer musste ich in der Wohnung bleiben, ich habe stĂ€ndig von irgendwelchen Familienangehörigen immer Ärger bekommen wurde tiefst zusammengemacht, ich durfte nie wirklich das machen wie ich es wollte. Sobald ich selber eine Meinung bilden wollte oder mal raus wollte habe ich wieder Ärger bekommen. Ein Recht auf PrivatsphĂ€re habe ich nicht, sobald ich mal fĂŒr mich was privat gehalten habe wurde es aufgeklĂ€rt und ich habe dann wieder Ärger bekommen. Immer wieder bis heute werde ich nicht richtig behandelt. Eine Freundin darf ich ebenso nicht haben, sobald ich mit einem MĂ€dchen zusammen laufe und ich werde von meiner Familie gesehen bekomme ich Ärger und werde niedertrĂ€chtig zusammen gemacht.

SEIT EIN PAAR JAHREN WEIL ICH ES NICHT IMMER AUSHALTEN KANN HABE ICH FOLGENDES ERLITTEN:

- Angst

- Das GefĂŒhl verfolgt zu werden

- Traurigkeit

- oftmals Panikattacken

- Unwohlsein in der Psyche

- Wut AnfĂ€lle gegenĂŒber meiner Familie

ï»żMeine Frage an euch:

Ist das eigentlich schon ein Trauma was ich durch das bekommen habe?? Wie findet ihr das Verhalten von meiner Familie??

Bitte um RĂŒckmeldung!! Danke

Familie, Verhalten, Angst, MÀdchen, traurig, Recht, Psychologie, Freiheit, Gesundheit und Medizin, Psyche, Ratlosigkeit, Störung, Symptome, Trauma, GefÀhrdung, ernst gemeint

Aufgestaute GefĂŒhle loswerden?

Hallo erstmal!

ich wollte fragen wie ihr eure aufgestauten Emotionen, also z.B. Wut loswerdet.

In letzter Zeit kommt bei mir ziemlich viel aufeinmal zusammen, was mich auch ziemlich bedrĂŒckt und es wird von Woche zu Woche immer mehr und schlimmer. Es sind auch solche Probleme, die sich nicht wirklich lösen lassen. Und ich bin leider ein Mensch der dazu neigt etwas viel zu viel zu ĂŒberdenken und mir fĂ€llt es schwer positiv zu bleiben.
Es hat schon vor 1 1/2 Jahren angefangen, dass ich irgendwie so gut wie immer traurig bin und es einfach nie wirklich schaffe aus dem Loch raus zu kommen. Und momentan habe ich das GefĂŒhl nicht mehr atmen zu können. Ich bin wĂŒtend auf mich selbst, auf die Welt, auf alles. Und ich wĂŒrde am liebsten alles rausschreien und ich habe das GefĂŒhl jeden Moment hochzugehen (ein bisschen ĂŒbertrieben ausgedrĂŒckt) Und ich weiß, dass es keinen Sinn macht sich ĂŒber etwas aufzuregen was man nicht Ă€ndern kann. Aber mir fĂ€llt es schwer es zu akzeptieren.

Ich kann auch nicht wirklich mit jemanden drĂŒber reden. Ich bin einfach kein Mensch dem es leicht fĂ€llt mit anderen Menschen darĂŒber zu reden. Und wenn ich mit jemanden rede, fĂŒhle ich mich danach schlecht, weil ich jemanden zu viel von mir anvertraut habe. Wie soll ich also meine Wut/Emotionen rauslassen. Bzw. am liebsten wĂŒrde ich sie einfach ausschalten

Freundschaft, Angst, traurig, GefĂŒhle, Psychologie, Emotionen, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Problemlösung, ĂŒberfordert, Wut, anxiety

An die Lehrerinnen: Habt ihr eine SchĂŒlerin, die euch liebt, dann auch etwas mehr lieb als andere? Auch wenn es nervig ist ........?(bitte helfen, dringend)?

Schon mal was ganz wichtiges im Vor ab! : Als Lehrerin darf man seine SchĂŒler in der Art nicht lieben. Das weiß ich. Das meine ich mit der Frage auch nicht. Ich meine auch nicht bevorzugen! Also ich meine nicht, dass man die SchĂŒlerin dadurch, dass sie einem etwas mehr ans Herz gewachsen ist bevorzugt. Das meine ich alles nicht ! und ja die SchĂŒlerin ( meine Freundin) liebt diese Lehrerin wirklich . Wir wissen beide, dass sie das nicht darf und Blablabla. Also bitte nicht mit RatschlĂ€gen kommen, sondern wenn dann wirklich nur die Gestellte Frage beantworten. Danke :)

Und zwar geht es, wie gesagt um meine Freundin. Sie liebt diese Lehrerin einfach wirklich. Sie ist nicht verliebt sondern liebt sie wirklich. Wir wissen auch dass sich das leider nicht mehr Àndern wird.

Auf jeden Fall ist meine Freundin jetzt schon in der 9ten. Als sie diese Lehrerin kennen gelernt hatte war sie fĂŒnfte bzw. Hatte sie dann auch noch in der 6ten. Irgendwann hat die Lehrerin das dann bemerkt, da meine Freundin sie immer umarmt hatte und ihr auch gesagt hatte : Ich habe Sie lieb.
Danach war die Lehrerin sehr kĂŒhl zu ihr . Ab und zu auch ganz sĂŒĂŸ, so wie sie es eigentlich/ normalerweise war . Aber die Beziehung hat sich danach echt verschlechtert. Das ist schon schade, da sie sich davor eigentlich sehr gut verstanden hatten! Besser als mit anderen SchĂŒlern. Sie war zwar nicht die einzige SchĂŒlerin, mit der sich so gut verstanden wurde, aber auch eine davon. Dann hat meine Freundin aber auch langsam etwas Abstand genommen, um sie nicht zu belĂ€stigen oder so.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Schließt man als Lehrerin so ein Kind trotz , das man versucht Abstand von ihr aufzubauen, sehr in sein Herz ? Und damit meine ich mehr als andere Kinder?
Weil es ist ja so, dass wenn man geliebt wird diese Person dann automatisch auch sehr sehr sympathisch findet .... Oder wie ist das ?

Klar bleibt man dann als Lehrerin professionell und entwickelt keine echten GefĂŒhle. Aber schließt man so ein Kind dann trotzdem etwas mehr in sein Herz als andere SchĂŒlerinnen? Oder liege ich da falsch ?

Bitte nur ernst Antworten. Danke schon mal im Vor raus:)

Liebe, Schule, Freundschaft, traurig, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Lehrerin, Liebe und Beziehung, SchĂŒlerin

Leer und Traurig, wenn ein Buch/eine Reihe zu Ende ist?

Hallo. In der Vergangenheit war es schon hĂ€ufig so, dass wenn ein Buch geendet ist, dass ich mich so leer und traurig gefĂŒhlt habe. HĂ€ufig fĂŒhlte es sich schon wie ein Schmerz an und ich hatte das GefĂŒhl nie wieder ohne das Buch/die Reihe leben zu können. NatĂŒrlich hat sich das GefĂŒhl nach ein paar Tagen/Wochen gelegt, aber ich merke es aktuell besonders stark und anders. Gut zu wissen ist vielleicht, dass ich außchließlich Fantasy Romane lese. Ich kann mich da so unfassbar gut reinleben und alles nachvollziehen, so unrealistisch die story auch sein mag.

Momentan lese ich die BĂŒcherreihe "Vortex" von Anna Benning und ich muss sagen, dass diese Reihe meine absolute Lieblingsreihe bis jetzt ist! Ich hatte den ersten Teil nicht mal eine Woche und war schon durch. Habe sogar an einem Tag fast 300 Seiten gelesen, was fĂŒr mich normalerweise echt untypisch ist, gerade in den Ferien. Nun habe ich mit dem zweiten Teil angefangen. Ich habe den seit heute und habe schon 150 Seiten gelesen. Die Story packt mich einfach zu sehr und ich liebe die Art der ErzĂ€hlung und die Charaktere und deren Beziehungen.

Nun merke ich aber jetzt schon, dass ich 'Angst' vor dem Ende habe. Ich fĂŒhle mich bereits jetzt total leer und frustrieret. Ich habe mich vorhin dazu gezwungen aufzuhören zu lesen, damit diese Trauer nicht ĂŒberhand gewinnt, wenn ich den zweiten Teil demnĂ€chst durch haben sollte und habe mir selber gesagt, mehr "Lesepausen" einzulegen, aber sonderlich gut klappen tut das nicht... Jedes mal, wenn ich aufhöre zu lesen, habe ich das GefĂŒhl in die RealitĂ€t geschmissen zu werden. Ich habe dann das GefĂŒhl einsam zu sein, nicht nur weil ich Single bin, sondern auch weil ich heute mal nichts mit Freunden gemacht habe. Außerdem bin ich dann traurig darĂŒber aus der Geschichte raus zu sein. Es macht mich quasi traurig, dass ich kein Teil des Buches und der Story bin und dass mein Leben somit quasi langweilig ist.

Nun meine Frage: Ist das normal? Vor allem auch: Ist das normal, dass ich derartige GefĂŒhle bereits in der Mitte eines Buches habe? Gibt es irgendwelche Tips, wie ich trotzdem weiterhin mit der selben Leidenschaft BĂŒcher lesen kann, ohne so traurig und 'leer' zu werden?

Ich wĂŒrde mich ĂŒber Hilfreiche Tips, Antworten oder Ă€hnliche Erfahrungen freuen.

Buch, traurig, Psychologie, Liebe und Beziehung

Ich hasse mein hohe Stirn ... was soll ich machen?

Hi, ich bin weiblich und 14 und ich hasse meine Stirn. Sie ist so unfassbar groß und hoch und dazu hab ich auch noch von meinem vater geheimratsecken geerbt die sie noch grĂ¶ĂŸer aussehen lĂ€sst. Das macht mich einfach unfassbar fertig, weil ich dauernd gestresst bin dass das keiner sieht. 

Ich versuche nach dem duschen meine haare immer so hinzulegen, dass sie so aussehen als wĂŒrde ich eine kleine Stirn haben. Aber dadurch muss ich halt den ganzen Tag aufpassen, dass niemand etwas sieht (in der Schule oder so) und dass stresst mich so unglaublich. 

Ich hab schon alles mögliche probiert z.B Rizinusöl auf meine Geheimratsecken damit die zuwachsen und ich trinke jedem Tag seit 3 Monaten 2 GlĂ€ser mit Gerstengraspulver damit die endlich zuwachsen, aber es hilft einfach nichts oder vielleicht ganz wenig aber es sieht nicht so aus. Ich hab schon seit ich klein bin eine große stirn und ich schĂ€tze dass meine Geheimratsecken grĂ¶ĂŸer wurden liegt daran dass ich in der 3. und 4. Klasse nur hohe Zöpfe getragen habe. Aber jetzt seit 2 Jahren hab ich meine haare nur noch offen aber es wird nicht besser. 

Ich heule ziemlich oft deswegen, weil mich dass so unfassbar fertig macht, aber ich bin gerade mal 14 und das kann ja nicht mein ganzes Leben lang so weiter gehen. Ich kann auch nicht mit meinen Freunden darĂŒber reden   weil ich unglaublich Angst haben, dass sie mich verurteilen oder auslachen könnten.

Ich kann nicht ins Schwimmbad oder an See wo meine Haare nass werden könnten, weil ja dann alle meine Stirn sehen wenn meine Haare verrutschen. FĂŒr manche hört sich, dass vielleicht nicht nach einem wirklichem Problem an, aber fĂŒr mich ist es schon eins. Ich habe mir auch mal einen Pony schneiden lassen, aber der hat mir ĂŒberhaupt nicht gestanden und deswegen lass ich ihn im Moment rauswachsen. 

Ich weiß gar nicht mehr ob meine Stirn wirklich so groß ist oder ob ich mir das nur so stark eingeredet habe, dass ich es nun fĂŒr mich noch schlimmer aussieht, als es eigentlich ist. Ich sehe auf Tiktok ein paar Menschen denen es einfach egal ist dass sie eine große bzw. hohe Stirn haben. Z.b spencer.barbosa . Sie hat so ein unfassbares selbstbewusstsein und so wĂ€re ich auch gerne. Aber es klappt einfach nicht. 

Ich wollte das einfach mal loswerden, weil ich mit keinem darĂŒbet sprechen kann und vielleicht hat ja irgendjemand eine Idee wie er/sie mir helfen kann .... 

Danke fĂŒrs Lesen und tut mir leid, dass es so lang ist und vielleicht Rechtschreibfehler da sind.

Und bitte macht euch nicht ĂŒber mich lustig oder schreibt unnötig Antworten, weil das brauche ich ehrlich nicht.

Beauty, Haare, traurig, Selbstbewusstsein, Stirn, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, hohe Stirn

Toxische Familie, kein Geld, wie komm ich hier raus?

Hallo, ich bin 21 Jahre alt, habe letzten Sommer meine Ausbildung abgeschlossen und hole gerade mein Abitur nach.

Ich hab eine sehr schwierige Familie, daheim gibt es sehr viel stress und Streit.. Meine Eltern machen mich wegen jeder Kleinigkeit dumm an und lassen ihre schlechten Laune immer an mir raus.

Als ich mich letzten Sommer dafĂŒr entschieden hab noch Abitur zu machen, um spĂ€ter studieren zu können, sind sie komplett ausgerastet. immer wieder werfen sie mir vor ich bin zu faul zum arbeiten, ich bin zu dumm, ich soll ihnen nicht ewig am Rockzipfel hĂ€ngen usw...

Weiß nicht wie ich es gut in ein Text verpacke was bei mir daheim abgeht, aber es ist jedenfalls alles sehr toxisch und lieblos. Ich halt es hier nichtmehr aus, ich werde von meinen Eltern nicht wertgeschĂ€tzt, sondern immer nur als Ballast gesehen. Dabei versuch ich die ganze Zeit meine Eltern zu entlasten z.B mit putzen, kochen, WĂ€schewaschen aber egal was ich mach ich bekomm nichtmal ein Dankeschön.

mein Vater hat zu mir damals gesagt „wenn du jetzt Schule machst und Studieren willst, musst du selber gucken wo du bleibst von uns gibts nichts mehr“ und ja so hat er es auch gemeint.

Ich kann zwar daheim kostenlos wohnen, aber ich habe kein Geld fĂŒr nichts. Als ich gefragt hab, ob ich vielleicht mein Kindergeld als Taschengeld bekomme, sind sie wieder komplett ausgerastet. Man kann einfach nicht normal mit denen reden wenn es um Geld geht.

Das ersparte von der Ausbildung ist leider alles aufgebracht und wegen der Corona Situation habe ich sehr lange keinen Job gefunden, um mir wenigstens ein bisschen was zu leisten.
Seit kurzem kann ich zum GlĂŒck in einem Restaurant ausliefern, da bekomm ich allerdings auch nur um die 250€ im Monat da ich wegen der Schule nicht öfter arbeiten kann.

Ich weiß nicht wie, aber ich muss hier ausziehen. Meine Psyche leidet extrem darunter ich bin nur noch traurig und fĂŒhl mich so hilflos. HĂ€tte ich vielleicht doch nach der Ausbildung arbeiten gehen sollen? dann hĂ€tte ich wenigstens genug Geld zum ausziehen...

Habt ihr irgendwelche Tipps, hab ich irgend ein Recht auf UnterstĂŒtzung oder so? (SchĂŒlerbarfög wurde leider abgelehnt) Ich will endlich auf eigenen Beinen stehen und nichtmehr von meinen Eltern abhĂ€ngig sein aber ich weiß einfach nicht wie ...

Schule, Familie, traurig, Hilflosigkeit, Ausbildung und Studium

Wie kann ich meine Mutter aufmuntern?

Hey,

beginnen wir mit einer kleinen Geschichte....

Also mein Vater ist sehr streng, immer wĂŒtend, schreit gefĂŒhlt nur ,sagt meiner Mutter immer ,dass sie alles machen muss und wenn er gestresst ist ,dann haben wir automatisch alle Stress.

Vor paar Monaten kam meine Oma von Jemen hier zur Deutschland.....sie ist auch nicht unbedingt besser als mein Vater....Sie macht sich zu viele Sorgen um ihn und macht sich nur Gedanken um ihn.....Hauptsache geht es meinen Vater gut aber um uns interessiert sie sich garnicht.....wenn wir endlich was schönes erleben ruiniert sie es naja nicht schön...

Meine Mutter möchte ihre Eltern auch sehen und sie hat sie schon seit 7 Jahren nicht mehr gesehen......nur sie rufen sich an und so ,aber mein Vater möchte es nicht und sagt wer wird dann auf meine Mutter aufpassen, obwohl er fast nix mit ihr macht.....meine Mutter ist sehr nett und einfach die beste. Ich kann garnicht beschreiben wie sehr ich sie liebe.......nun sie ist jz traurig und weint wegen meinen Vater und meine Oma ,da sie schuld sind und mein Opa ist krank und sie möchte ihn sehen aber mein Vater möchte nicht,dass meine Mutter wegreist um ihre Eltern zu sehen......sie weint gerade und ich möchte sie aufmuntern .Sie ist wie gesagt in einer schwere Zeit und ich möchte das beste fĂŒr sie tun

Was meint ihr zu der Geschichte? Wie soll ich meine Mutter aufmuntern und wie soll ich meinen Vater erzÀhlen, dass meine Mutter ihre Eltern sehen darf und,dass er nichts dazu zu sagen hat ?

LG und vielen Dank schonmal

Familie, Freundschaft, aufmuntern, traurig, Familienprobleme, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Fiese Sticheleien am Arbeitsplatz??Warum? Was tun?

Hallo

Ich (w,35) muss mir das mal von der Seele schreiben. Ich bin langsam am verzweifeln.

Ich war in Elternzeit (habe 2 Kinder hintereinander bekommen) und bin danach zurĂŒck zum alten Arbeitgeber.

Es gab dort schon immer Gezicke unter den Frauen aber jetzt ists ganz schlimm geworden ..und ich leide drunter.

Das Personal (40 Angestellte)hat sich zu fast 50% innerhalb von 3 Jahren ausgetauscht) und durch Corona haben wir auch noch mehr Arbeit als vorher.

Das Personal muss Überstunden machen sobald mal 1 Person krank ist.

Von den Angestellten mit Kleinkindern wird es nicht erwartet. (Vlt kommt da auch Frust auf ?)

Ich habe von 40 Std auf 20 reduziert.( 2 Kleinkinder) dann kam direkt "und deine Rente spÀter?!"

Ich achte sehr auf Desinfektion durch Corona (weil ich Angst habe mich anzustecken) dann heisst es direkt "was desinfizierst du deine HĂ€nde schon wieder du Angsthase?"

StĂ€ndig wird geguckt ob man mir was anhĂ€ngen kann. Und wenn ich was nicht mehr weiss weil's 3 Jahre her ist wird sich lustig gemacht ĂŒber mich. Ich wĂ€r ja dumm usw. (Das sind meistens total banale Dinge z.b. Telefonnummern die ich nicht mehr auswendig weiss)

Eine von denen macht selbst aber des öfteren grobe Fehler. Meint aber immer sie wĂŒsste alles und Ich wĂ€r ja total dumm (ich mache auch Fehler aber bisher war das Kleinkram, nichts grobes)

& stÀndig sagt sie mir, dass sie ja keinen Bock auf meinen Posten hÀtte (ich sitze am Schreibtisch, sie muss viel laufen) und wenn ich sage "mir gefÀllt der Job " reagiert sie darauf zickig..so vonwegen "du faules Ei willst nicht laufen ".

Es sind 2 Angestellte schon deswegen gegangen.. weil es an deren Psyche ging.

Aber ich versteh den Grund einfach nicht?

Vor der Elternzeit sind die mit mir nicht so umgegangen. Mein Chef sagt "nicht persönlich nehmen " ich nehme mir sowas aber leider oft doch zu Herzen.

Mir wĂŒrde vlt schon helfen zu verstehen WARUM ich so behandelt werde. Hat jemand eine Idee? Und wie geht man damit um ausser direkt zu kĂŒndigen?

Ich Danke euch.

Mobbing, traurig, Arbeitsplatz, zickenkrieg

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Traurig