Soft-Ton oder Fimo, was ist besser + Fragen zu Fimo
Ich bastle ganz gerne kleine Figuren aus Soft Ton, weis auch gar nicht mehr wie ich drauf gekommen bin genau das zu benutzen ^^ Im Internet findet man ja immer mehr über Fimo, und ich muss schon sagen das sind ganz süße Figuren, einiges auch was ich mit Soft Ton nie zustande bringen würde (zu brüchig etc.)
Hat jemand von euch schon mal mit beidem gearbeitet und kann mir so die Pros und Kontras der beiden aufzeigen? Kenne ja nur den Ton und bin jetzt am überlegen ob ich mit Fimo nicht glücklicher wäre.
Und dann hätt ich noch ein paar Fragen an all jene die sich mit Fimo auskennen: Wenn ich da jetzt ganz neu erst damit anfange, was sollte ich mir alles besorgen? Braucht man außer den Farben noch zusätzlich etwas? Und wie ist das mit dem Farben mischen? Würde es beispielsweise gehen wenn man rot und weiß hat, die zwei solange zusammen zu kneten, bis ein einheitliches rosa daraus entsteht? Bisher sah ich immer nur so eine Art Effekt wenn zwei Farben gemischt wurden (hoffe ihr wisst was ich meine ^^)
Es gibt ja Soft und Classic was ich bisher so gesehen habe, was wäre für zum Figürchen formen geeigneter?
Jaja viele Fragen ^^ Danke schon mal an alle die sich die Zeit nehmen sie zu lesen und vielleicht auch zu beantworten :)