Toilette – die neusten Beiträge

Tochter (7) hat Angst vor Toiletten

Meine Tochter ist jetzt 7 & hat  Angst  vor der Toilette.

Das geht seit 3 jahren so. Als Baby ging sie aufs Töpfchen. Wurde schnell sauber. Danach bekamm sie einen Kindersitz für die Toilette.  Zwar hatte sie da auch etwas Angst, jedoch ging sie. Da sie groß sein wollte warf sie später von allein den Kindersitz weg.

Da kam die Angst vor der Spülung & jedes Geräusch was im Bad war. Ich mußte anfangen mich neben d Toilette zu stellen & meine Hand zwischen ihren Rücken & d Spülung zu halten. Da ging sie.

Dann hab ich es gelassen, weil ich nicht immer mitlaufen will & mich in einer engen Toilettenkabine neben die Toilette quetschen mag. Sie sollte lernen allein zugehen. Wir einigten uns das ich vor ihr stehenbleibe (Blickkontakt) & die Toilettentür aufhalte. Das ging gut.

Sie geht nie allein.Im Kindergarten & jetzt in der Schule muß ein Kind mit & nah bei ihr sein. Nur die andern Kinder werden älter & selbst ihr kleiner Bruder ist genervt & will nicht immer mit. Neuerdings setzt sie sich auch nicht mehr richtig auf Toilette sondern sitzt schief. Dadurch macht sie oft daneben, was sie aber selbst wegmachen muß.

Sie kann meist den ganzen Tag anhalten bis wir abends daheim sind & ihr Bruder oder ein Plüschtier mit kommt. Unterwegs hilft kein Plüschtier.

JedenTag Tobsuchtsanfälle & Geschrei wegen der Toilette & nicht mal unsere gute Psychologin kommt z.Z. an sie ran - BITTE HELFT UNS!

Angst, Toilette, Panik

Wieso pinkelt Erstklässler in der Schule oder beim spielen des öfteren in die Hose?

Ich bin alleinerziehender Vater eines 6 jährigen Jungen Jonas in der 1. Klasse. Leider kommt es immer mal wieder vor, dass er die Hose einnässt, etwa zweimal in der Woche. In der Schule z.B. verbringt er die Pausen damit, mit Freunden herumzutoben. Während des Unterrichts traut er sich dann nicht, zu fragen, ob er auf die Toilette darf. Beim spielen verdrängt er auch ab und zu seinen druck und geht entweder zu spät auf die Toilette oder wenn keine in der Nähe ist, pinkelt er die Hose voll und spielt weiter. Ein weiteres Problem ist, wenn ich mit ihm Unterwegs bin wie z.B. beim Einkaufen. Da ich ihm immer deutlich ansehe, wenn er mal muss, frage ich ihn danach oder gehe mit ihm auch mal zur Toilette. Der junge sagt dann des öfteren "ich muss aber nicht", selbst wenn bereits ein nasser Fleck auf der Hose zu sehen ist. Jonas wird mit der Zeit immer unruhiger, zappelt herum, zieht sich vorne an der Hose oder hüpft von einem Bein aufs andere.Nach etwa 5-10 Minuten gehen die ersten Tropfen in die Hose. In den nächsten 5 Minuten wird der nasse Fleck immer größer. Nun trippelt er nur noch auf Zehenspitzen. Wenn er es gar nicht mehr anhalten kann, verhält er sich wieder "normal" und lässt den Rest in die Hose laufen. Hinterher ist Jonas seine nasse Hose dann peinlich. Wenn ihn jemand fremdes ansieht versteck er sich hinter mir oder dreht sich schnell zu Seite, damit es keiner bemerkt.

Toilette, einnässen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Toilette