Tod – die neusten Beiträge

Ich will sterben (Todeswunsch und Lebenslust)?

Hallo,

Ich habe schon seit langem Depressionen. Diese begleiten mich schon seit langem, eigentlich so weit ich denken kann. Ich will sterben. Es ist einfach so. Ich kann es mir selbst nicht wirklich erklären. Todeswunsch und Selbsthass plagen mich jeden Tag und wecken mich auch nachts auf. Es wird immer schlimmer vor allem in den letzen zwei Jahren. Ich kann einfach nicht mehr. Der Versuch weiter zu leben kostet mich all meine Kraft und Energie. Ich lasse alle Dinge schleifen und gebe mich selbst immer mehr auf. Ich habe keine Wünsche mehr und keine Ziele. Ich habe keinen Ort wo ich sagen würde, dass ich dort auf jeden Fall hin will. Ich habe nichts was ich noch auf jeden Fall tun will. All das hat mich in den letzten zwei Jahren vollkommen verlassen. Das einzige was mich hält sind Freunde und Familie. Der einzige Grund, der mich daran hindert mich umzubringen sind sie. Ich lebe für sie, weil ich weiß, dass einige es nicht verkraften würden. Ich weiß was ich mit ihrem Leben anstellen würde und ich liebe sie zu sehr als das ich negativen Einfluss auf ihr Leben haben will.

Ich weiß nicht genau was meine Frage ist. Ich will einfach ein normales Leben. Kein perfektes Leben. Einfach ein ganz normales Leben ohne so schweren Selbsthass und Todeswunsch. Ich will mein Leben wieder in den Griff bekommen, denn sterben kann ich auch später.

Ich weiß nicht wie. Ich weiß nicht wie ich das schaffen kann. Ich habe mich nach Psychologen umgeschaut. Ich war auch bei einer Psychologin, doch es hat mir nichts gebracht. Ich habe überlegt es mit Antidepressivern und Schlafmitteln zu versuchen (ich kann meine Gedanken nicht abschalten und vor allem der Selbsthass hindert mich am schlafen).

ich habe versucht durch Drogen dagegen anzukommen. Es hat geholfen jedenfalls während ich drauf war, aber dann holt mich die Realität wieder ein. Ich habe die Nummer von meinen Dealer gelöscht, denn ich bin süchtig. Das macht die Gewohnheit. Jeden Tag ein bisschen davon. Es ist zur Routine geworden. Ich zerstöre mich dadurch selbst und ich habe Angst nie wieder ein gesundes Leben führen zu können, was meiner Motivation zu leben auch massiv entgegenwirkt. Doch es ist schwer.

ich habe nicht mehr viele Zeichen übrig und es ist schwer einen langen Leidensweg in wenigen Worten zusammenzufassen. Ich weiß es war auch sehr oberflächlich was ich beschriebene habe, doch ich hoffe dennoch den ein oder anderen hier zu finden, der mit Rat geben kann. Rat, wie ich wieder mein Leben in den Griff bekomme. Rat, wie mein Leben nicht mehr eine Plage ist. Rat, wie ich es schaffe wieder mehr Motivation und Ehrgeiz zu entwickeln. Rat, wie ich endlich wieder glücklich werden kann. Auch über jede persönliche Erfahrung, die ihr vielleicht mit dem Thema gemacht habt. Einfach über jede ehrliche Antwort was auch immer euch dazu einfällt.

danke schonmal, dass ihr diesen langen Text gelesen habt. Ich hoffe es war mehr oder weniger verständlich, denn nüchtern bin ich leider auch jetzt nicht.

Danke für jede Antwort

Leben, Gesundheit, Freundschaft, sterben, Tod, Sucht, Drogen, Psychologie, Antidepressiva, Depression, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Wie komme ich am besten über den Tod meines Vaters Hinweg?

Hi, ich habe nicht direkt eine Frage sondern eine Sache von der ich euch berichten möchte. Mein Vater ist gestorben als ich 4 Jahre alt war. Ich war schon immer eher ein Papa Kind gewesen. Natürlich hatte ich beide Eltern lieb aber ich kam auch eher nach meinen Vater. Er ist an einem Motorradunfall gestorben. Er wollte mich eigentlich vom Kindergarten abholen aber er kam nicht weil er auf dem Weg dorthin mit dem Motorrad verunglückt war. Ich warte dort sehr lange bis mein Onkel kam und mich mitnahm. Als ich zuhause ankam war dort die Polizei. Meine Mutter und meine Großeltern weinten und ich verstand garnichts mehr. Ich wurde in mein Zimmer geschickt bis nach einer gefühlten Ewigkeit meine Mutter hereinkam und mir alles erklärte. Natürlich verstand ich es noch nicht richtig, da ich ja noch so klein war. Sie sagte das mein Papa jetzt zu den Engeln in den Himmel geflogen ist und das er und Gott jetzt auf mich aufpassen. Als ich älter wurde merkte ich das ein großer Teil fehlte. Zum Beispiel am Vatertag, alle haben etwas gebastelt und geschenkt. Nur ich nicht, weil ich ja keinen mehr hatte. Als ich in die Oberschule kam merkte ich es besonders. Ich hatte zwar den Besten Stiefvater den man sich nur vorstellen konnte und die besten Stiefbrüder, aber irgendwas fehlte. Ich bin jetzt 13 Jahre und mir fällt es immer noch schwer an sein Grab oder irgendwo hinzugehen was mich an in erinnert. Manchmal sitze ich auch Abends im Bett und weine. Ich weine weil ich ihn so schrecklich vermisse. Ich kann mich auch noch gut an ihn erinnern. Zur Info: Ich möchte hier keinerlei Mitleid oder Aufmerksamkeit. Ich will einfach nur mein Problem loswerden, damit ich besser damit umgehen kann.

GLG Leo

Familie, Freundschaft, Tod, Vater, Liebe und Beziehung

Suizidgedanken weil mein Haustier gestorben ist?

Hallo, vor kurzem ist meine Katze (21) gestorben und ich ertrage es nicht ohne sie weiter zu leben. Meine Katze war seit meiner Geburt an meiner Seite und ist nie von mir gewichen. Ich hatte eine weitaus bessere Beziehungen mit ihr als mit den meisten anderen Menschen. Wenn ich traurig, glücklich, gelangweilt oder sogar depressive Gedanken hatte( seit meine Katze 20 ist, immer stärker, weil ich Angst um ihren Tod hatte) ging ich immer zu ihr und fühlte mich von ihr akzeptierter als von jedem anderen. Mein Leben generell sehe ich la nicht so wichtig, früher oder später sterben wir alle ohne unser Überleben sichern zu können. Außerdem habe ich Angst vor meiner Intelligenz. Wenn ich einen IQ hätte, der meinen Vorstellungen nach viel zu niedrig ist, wäre ich enttäuscht, wenn er hoch ist, aber nicht so hoch, dass ich zufrieden wäre (ca. 110), enttäuscht mich das auch. Wenn ich allerdings einen Test machen würde weiß ich ja, dass ich einen zu niedrigen hätte, was mich nur noch mehr enttäuschen würde. Wenn ich jetzt den Suizid begehen würde, könnte ich jedoch da sein, bzw. in dem Zustand wie meine Katze. Dennoch plagt es mich, dass ich dem Vorurteil, dass sich nur dumme Menschen umbringen, unterliegen könnte. Z.B. Max Plank, Albert Einstein und Richard Feynman haben sich ja auch nicht einfach umgebracht.

Tut mit leid für meine Rechtschreibfehler, über eine Antwort von euch würde ich mich freuen!

Tiere, Haustiere, Trauer, Tod, Katze, Psychologie, Liebe und Beziehung, Selbstmord, Verlust

Warum muss das Ende fast immer traurig sein?

Man lernt sich kennen, kommt zusammen, wird ein Paar und am Ende verliert man die Person wieder, sei es durch eine verloren gegangene Freundschaft oder durch den Tod. Natürlich ist Trennung für die einen besser, wenn man sich nicht gut verstanden hat und es nur Probleme gab und der Tod eine Erlösung für die, die sehr gelitten haben, aber für die anderen tut der Verlust bei einer Trennung weh, wenn man die Person geliebt hat und der Verlust durch den Tod tut eben für andere auch weh, wenn man diese Person geliebt hat, denn wer tot ist, ist tot und kommt mir jetzt nicht mit Auferstehung. Wer tot ist, ist tot und fort, aber in unseren Träumen, Gedanken und Erinnerungen sind sie noch bei uns und leben auf ewig weiter, aber das traurige ist ja für die Menschen, die die Person geliebt haben, dass die verstorbene Person eben nicht mehr in der Realität bei uns ist, sondern nur in unseren Träumen, Erinnerungen und Gedanken.

Ich habe Menschen verloren, die mir wichtig sind. Mein Opa (seit 22 Jahren tot) und meine Freundin, die letztes Jahr im Januar 2018 mit gerade mal 23 Jahren an den Folgen eines epileptischen Krampfanfalls starb. Sie war gerade mal so alt wie ich. Wir haben uns kennengelernt, uns gut verstanden und wurden gute Freundinnen. Sie war gerade mal mitten im Leben und schon ist das Leben vorbei. Deswegen meine ich ja. Der Anfang ist so schön und das Ende traurig wegen dem Verlust. Nur zur Info: Falls jemand denkt, ich wäre ein Junge/Mann wegen meinem Usernamen: Ich bin ein Mädchen/eine Frau und meine verstorbene Freundin war nur eine sehr gute Freundin. Ich bin auch nicht lesbisch, sondern heterosexuell. Wir waren nicht zusammen. Sie war einfach nur eine sehr gute Freundin und ich hab sie sehr gerne gehabt und sie mich. Wir kamen gut miteinander zurecht und nun ist sie tot und der Verlust tut mir weh.

Warum muss das Ende fast immer traurig sein?

Leben, Freundschaft, traurig, Tod, Psychologie, Liebe und Beziehung

Durch einen Traum verliebt sein?

Hey!

Diese Frage ist zwar bestimmt komplett bescheuert nur ich muss seit Tagen nur noch an diesen Traum denken.

Also ich hatte erst einen Alptraum welcher sich irgendwie komisch entwickelt hat.

Erst sind viele Menschen verschwunden darunter war auch meine beste Freundin. Als dann nach und nach die Leichen auftauchten war auch meine beste Freundin dabei. Aber trotzdem ging ich am nächsten Tag ganz normal zu meinem Training. Und ein Junge der zwei Jahre älter als ich bin war auch da. Und wärend des Trainings haben wir erfahren, dass sein kleiner Bruder verstorben ist. Er ist natürlich sofort in tränen ausgelößt weg gegangen. Dann meinte ein Trainer von uns dass wir ihn unser Beileid sagen sollen. Ich bin dann als erstes zu ihm gegangen und habe etwas in der art gesagt: "hey, ich weiß was du durchmachst! Aber bitte lasse ihn in deinem Kopf weiterleben und erinnere dich immer an momente mit ihm!". Und dabei haben wir uns halt die ganze zeit umarmt. Dabei ging er mir immer durch die Haare und als ich fertig war hat er mir einen intensiven Kuss auf die Wange gegeben. Und als ich gehen wollte, hat er mich gefragt ob ich mit ihm zu der Beerdigung gehe.

Und dann bin ich aufgewacht.

Ich weiß es war ein sehr trauriger Traum nur irgendwie muss ich immer wieder an diesen komisch intensiven Kuss denken. Und irgendwie entwickel ich dabei ein Crush auf ihn.

Und ich weiß irgendwie momentan nicht so ganz weiter weil sich dass alles so real angefühlt hat.

Ich würde mich mega freuen wenn das jemand kommentiert. Egal ob positiv oder negativ. Ich bin nur noch verwirrt und kann keinen klarren kopf haben.

Liebe, verrückt, Freundschaft, Trauer, Tod, Traum, Kuss, Liebe und Beziehung, Traumdeutung, Crush

Wie kann ich von der Trauer wegkommen?

Schon mit 10 Jahren machte ich mir immer unnormale Sorgen um meinen Vater. Er hatte eine eingeschränkte Herzleistung, dazu war er übergewichtig und arbeitete viel und vorallem hart, wodurch auch die Herz probleme kamen. Über die Jahre verschlechterte sich der Zustand seines Herzes. Ich wurde paranoid und hatte Panik Attacken. Als mein Vater eines Abends von der Arbeit kam unterhielt er sich unter zwei Augen mit meiner Mutter im Zimmer neben an. Ich stand an det anderen Seite der Tür und lauschte dem Gespräch. Ich hörte meinen Vater sagen, dass Menschen mit diesen Herzproblemen nur noch eine Lebenszeit von 5 Jahren haben (er war damals Ende 40). Ich war schockiert und tat so als hätte ich es nie gehört. Dazu kam, dass er eine Uhr hatte, die seinen Puls messen konnte. Kurz vor dem Urlaub den wir schon längere Zeit geplant hatten, zeigte die Uhr an, dass er nur einen extrem niedrigen ruhepuls hatte. Wir dachten damals, dass es von seinen Medikamenten kam, doch ich machte mir wieder Sorgen und sagte ihm dass er zum Arzt gehen soll. Das war leider nicht mehr möglich, da es bereits 23 Uhr war und wir am Tag darauf in den Urlaub geflogen sind. Der Urlaub lief fantastisch bis Mittwoch. Am Tag danach, kamen wir zurück in unser Hotelzimmer und mein Vater beschloss zu duschen. Ihm ging es gut und er hatte keine Anzeichen für irgendetwas. Nach circa 10 Minuten hörten wir einen Knall und meine Mutter fragte ob meine Schwester und ich spielten. Ich sagte dass wir nur auf den Betten lagen, also sah meine Mutter ob etwas im Zimmer umgefallen ist, auch ohne Erfolg, sie klopfte bei meinem Vater im Bad ob ihm etwas runter gefallen sei doch dieser gab keine Antwort, meine Mutter wurde panisch und trat die Tür ein, woraufhin sie meinen Vater auf dem Boden liegen sah. Sie schrie und ich rannte zu ihr. Anschließend rannte ich aus meinem Zimmer und schrie panisch nach Hilfe, das letzte was ich realisierte ist, dass ich auf die Knie zusammengefallen bin und einen Nervenzusammenbruch hatte. Von da an passierte alles wie in Zeitlupe. Meine Schwester und ich wurden auf das Zimmer von Freunden gebracht und haben 7 Stunden gewartet bis meine Mutter ins Zimmer kam. Sie sagte, dass mein Vater es nicht geschafft hätte. Ich konnte in dem Moment nicht weinen, ich habe nur geschrien und mein Kopf war so leer. Es ist mittlerweile 1 Jahr her (Ich bin 14) und ich bekomme das Szenario nicht aus dem Kopf. Es ist wie ein Trauma. Ich denke daran und starre einfach mit aufgerissenen Augen in die Leere und weine. Ich konnte mich nicht einmal von ihm verabschieden es kam alles so schnell und er war einfach alles für mich. Ich fühle mich einfach nutzlos, was wäre gewesen wenn ich ihn überzeugt hätte zum Arzt zu gehen? Was ist wenn ich schon früher gemerkt hätte, dass etwas nicht stimmt? Ich weiß nicht warum aber ich gebe mir die Schuld und ich realisiere es bis heute noch nicht, dass mein Vater, mein bester Freund, mein Held, einfach weg ist. Was kann ich gegen dieses Gefühl machen?

Familie, Trauer, Tod, Vater, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, verstorben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tod