Tiere – die neusten Beiträge

Stirbt das Huhn?

Hallöchen! Ein Huhn kam gestern nicht mehr aus dem Stall, als er morgens aufgemacht wurde. Ich habe es raus gehoben -das mache ich eh öfter, weil es generell seit ca. 1/2 Jahr oder vielleicht länger, schwächer und ruhiger ist, als die anderen Hühner. Ich hatte aber nie den Eindruck, dass es leidet, es hat ja auch gefressen und getrunken, gepickt und ist über die Wiese gelaufen, wenn auch nicht so schnell wie die anderen. Es legt auch schon lange keine Eier mehr, also etwas mehr als ein Jahr lang hat es gelegt und seit einem Jahr legt es gar keine mehr. Aber ich dachte halt, dass es einfach schwächer ist, als die anderen Hühner.

Jedenfalls habe ich es aus dem Stall gehoben, aber als ich es auf den Boden gestellt habe, ist es einfach so stehen geblieben und gar nicht, wie normal, zu den anderen gelaufen, bzw. zur Futterbox. Weil ich ihm anderes, kleineres Futter gebe, weil es auch nicht -wie die anderen Hühner- ganzen Mais isst. Also hab ich es wieder in den Stall gehoben und dort Futter ins Schälchen getan, aber es hat weder gegessen noch getrunken- einfach nur da gestanden und Augen zu gemacht. Auch später saß es nur da und dreimal sah es so aus, als würde es nach Luft ringen, aber meistens hatte es einfach nur die Augen zu. Gestern Abend habe ich es auf viel Stroh gesetzt und auch mit Stroh zugedeckt, damit es am Boden nicht friert. Ich wollte also bis heute morgen warten und gucken wie es ihm geht.

Jetzt sitzt es in der Ecke, hat die Augen zu und hat auch nicht reagiert, als ich mit ihm geredet haben. Was soll ich jetzt machen? Jetzt muss ich weg, aber wenn ich heute Nachmittag wieder komme- sollte ich es "in Ruhe" sterben lassen, oder leidet es, sodass ich lieber zum Tierarzt fahre, um es einschläfern zu lassen?

Tiere, sterben, Tierarzt, Huhn, tierklinik

Verantwortungsbewusstsein beweisen?

Hey, wisst ihr, wie ich meinen Eltern beweisen kann, das ich verantwortungsbewusst bin? Ich hätte gerne ein Tier, aber meine Eltern denken, das es mir nach einer Zeit sowieso langweilig wird, und die ganze Arbeit an ihnen hängen bleibt. Das kann ich wirklich gut verstehen, aber ich bin schon seit ungefähr ein und ein halbes Jahr an diesen Tieren interessiert und habe mich auch ungefähr seit dieser Zeit darüber informiert. Meine Eltern meinen, das die Kosten kein Problem wären und sie das theoretisch bezahlen würden, bloß denken Sie halt, das die Arbeit an ihnen hängen bleibt. Wenn ich mal eine Zeit lang nicht da wäre, würden sie sich auch um das Tier kümmern, bloß wollen sie halt nicht, das die Arbeit an ihnen hängen bleibt. Tut mir leid für den langen Text, ich kann mich echt nicht kurz fassen. Ach, und die Tiere hätten eine Lebenserwartung von 2-3 Jahren, und ich bin 13. Wisst ihr, wie ich meinen Eltern beweisen kann, das ich verantwortungsbewusst bin? Ich glaube ich habe mich ziemlich oft wiederholt, aber naja... Ach, und wir wohnen in einem Kaff, das nächste tierheim ist circa eine Stunde entfernt, also fallen so Sachen wie regelmäßig mit den Hunden dort gassi gehen raus. Ich hoffe, das hat sich überhaupt jemand durch gelesen. Ich würde mich sehr über Antworten freuen :) Ganz liebe grüße Ina xxx

Tiere, Haustiere, Eltern, Nagetiere, Ratten, überzeugen, verantwortungsbewusstsein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere