Tiere – die neusten Beiträge

Warum interessieren sich Tiere so für mich?

Hey hey!

Ist bisschen komisch sodass zu fragen... :D

Mir ist aufgefallen dass ich für Tiere sehr interessant bin. Wenn ich draußen herumlaufe und andere Menschen sehe wie sie an Hunden vorbei gehen interessieren sich die Hunde nicht sonderlich für einen. Aber wenn ich dann an den genau gleichen vorbei gehe, wollen die immer an mir schnüffeln oder springen hoch oder sowas.

Also ich denke ich stinke nicht weil ich mich halt normal wasche und so, haha😂

Oder wenn ich nachts wie immer meine runde spazieren gehe kommen Katzen zu mir. Einfach so.

Meine Katze ist vor 3 Monaten gestorben und eine scheue Streuner Katze kam auf meinen schoß und blieb bei mir.

Seit dem bin ich oft bei dieser Katze und wenn ich dann gehen will weil es kalt wird, wird sie sauer xD

Und einmal saß ich auf einer Bank und mich beobachtet ein Fuchs. Er stand quasi genau vor mir aber ist nicht weggelaufen... Erst später.

Der Hund von einem Nachbarn in den ich verliebt binwird völlig verrückt wenn er mich sieht. Erst fixiert er sich auf mich. Dann wirft er sich auf den Boden wackelt mit dem Schwanz und wenn ich näher komme springt er mich an.

Wenn ich gehe winnselt er. Komisch.

Ich frage mich was das soll🤔 Ich finde es nicht schlimm, Eigentlich ganz schön.

Aber Leute, was hab ich an mir?

Ich bin eine sehr ruhige, verschlossene Person, erst bei Tieren schließe ich die Türen auf. hoffe ihr versteht mein kleines Wortspiel xD

Kann mir einer erklären warum ich so eine Bindung zu Tieren habe? Bei mir wird sogar die scheuste Katze zum schmusetiger... Aus dem Grund wollte ich auch im Tierschutz helfen... Aber ich bin erst 16...

Liebe, Leben, Tiere, Hund, Katze, Kommunikation, Fuchs, verstehen, Anziehungskraft

Ständiges miauen als müssten sie hungern beim Weg in Richtung Küche. Was tun?

Die Situation: ich stehe morgens auf, komme abends heim oder gehe einfach nur in Richtung Küche und das Konzert geht schon los. Es ist so ein lautes miauen von meinen beiden (5 Monate alten) Katzen und es hört nicht auf bis es Futter gibt. Den Napf hinzustellen ist schon eine Kunst, weil sie sich drauf los stürzen und der Napf nicht abstellbar ist. Es wird auch gemiaut wenn es gerade 10 Minuten vorher eine ordentliche Portion ( zwei 5 Monate alte, 800g/tag Carnie Nassfutter, welches sie lieben) gab sobald ich in Richtung Küche gehe und mir was koche. (Sie bekommen nichts vom Teller!) Das hat später angefangen als ich sie bekommen habe. Carmela fing damit ab und das schüchterne Brüderchen Pedrito hat dann nach gezogen. Und nun schaukeln sich beide hoch. Sie werden diszipliniert mit einem klaren Nein und auch ignoriert wenn ich etwas für mich vorbereitet. So richtig fruchtet es nicht, was mich so langsam verzweifeln lässt.. Das Bad ist direkt vor der Küche. Ich stehe morgens auf möchte duschen. Es wird gemiaut bis ich aus dem Bad raus bin. Ich bereite ihr Futter vor, es wird miaut und gesprungen bis ich es versuche abzustellen. Ich betrete die Wohnung, es fängt an und sie laufen Richtung Küche, lege ich nur meine Sachen ab im Zimmer und möchte ins Bad, meine Schatten folgen und miauen obwohl ich sie bewusst ignoriere. Wenn ich Pedrito alleine füttere klappt das ganz gut, wesentlich ruhiger. Carmela dreht dann im Flur total ab miaut springt kratzt an der Tür. Lass ich sie rein, rennt sie fast alles um und vergisst auch alles um sich herum als müssten sie hungern.. Wenn ich sie versuche zu füttern und Pedrito draußen lasse (war ein Test Versuch mit dem trennen) dreht sie weiter am Rad.Es ist wirklich Kraft zehrend, weil ich meinen Fehler nicht verstehe. Hat jemand einen Rat?

Tiere, Haustiere, Katze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere