Tiere – die neusten Beiträge

Kater atmet auffällig und kurz darauf erbricht und uriniert er gleichzeitig?

Hallo, mein Kater hat in letzter Zeit - und jetzt gerade wieder - auffällig geatmet (man sah an der Nase das das Einatmen anstrengend zu sein scheint und sein Mund ist dabei leicht geöffnet). Kurze zeit danach erbricht er sich UND uriniert dabei GLEICHZEITIG. Sein Bauch ist vorher (wenn er so auffällig atmet) auch immer irgendwie aufgebläht, wie ein kleiner Fußball. Danach ist er wieder "normal", also er atmet dann wieder normal und sein Bauch ist dann auch wieder normal, weich und nicht kugelrund.

Ihm liegt eine Schilddrüsenerkrankung voraus, wogegen er täglich Vidalta bekommt und außerdem kriegt er Entwässerungstabletten und Herztabletten, da der Tierarzt bei einem Herzultraschall einen vergrößerten Herzmuskel und ein wenig Flüssigkeit im Brustbereich festgestellt hat.

Ich frage hier, da ich schon sehr viel Zeit bei der Recherche nach diesen Symptomen verbracht habe, aber nicht fündig geworden bin. Es ist immer wie oben beschrieben. Er atmet erst so komisch, dann kann man schon am Bauch sehen / fühlen das es anders ist und kurze Zeit darauf erbricht er sich und uriniert ZEITGLEICH!

Weiss jemand woran es liegen könnte?

Liebe Grüße

**EDIT**
Bitte schenkt euch Antworten wie "Erlösung / Einschläfern" oder "sofort zum TA!" Ich bin fast regelmäßig beim TA und wie schon erwähnt, ist er nach dem sofort wieder normal und wie immer. Beim TA habe ich dieses Problem schon angesprochen.

Gesundheit, Tiere, Kater, Katze, Krankheit, Uriniert

Blauer neon schwimmt nach Licht Dämmung wild umher, wieso?

Guten Abend zusammen.

Wie immer bitte ich zu allererst um vernünftige Antworten, keine Beleidigungen oder Vorwürfe.

Zuerst zu den Maßen des Beckens und den Wasserwerte.

Das Becken ist ein 80L Becken. Der bodengrund ist dunkel. Einen dichten Pflanzenwuchs wie zb von Hygrophila angustifolia und anderen feingewächse ist vorhanden. Ein paar rotbuchenblätter befinden sich auch im Becken. Es ist eine ausreichende freie schwimmfläche vorhanden. Die Wasseroberfläche ist in ständiger Bewegung und es ist eine leichte Strömung im Becken.

Die Temperatur des Wassers ist 25°

Weitere wasserwerte sind:

PH 5,6

KH <10°

GH <4°

Dies ist ein reines neon Becken. Es befinden sich 15 blaue neonfische im Becken.

Vorher hatte ich einen Deckel für das aquarium mit zwei normalen Neonröhren, diese musste ich auswechseln. Ich bin aber zum LED Licht gewechselt mit Dimmer und fabänderung zum Beispiel für den Sonnenaufgang und Untergang.

Nun ist die Sonne im Aquarium Untergegangen und es ist mondlicht an.

Im zimmer selber ist kein weiteres Licht an.

Nun habe ich beobachtet, wie ein Teil des Schwarms im linken Teil des Beckens völlig durcheinander und schnell umher schwimmen, während der andere Teil der Fische im Dickicht der Pflanzen ruhig schwimmt.

Liegt es am Licht oder wieso verhalten sich die Fische plötzlich so?

Ich bedanke mich schonmal im voraus.

Tiere, Aquarium, Fische, Wasserpflanzen, Aquaristik, Neonfische, Süßwasser, Wasserwerte

Mein Hund beißt ohne Vorwarnung. Was soll ich tun?

Hallo, die Frage geht an alle die selber einen Hund haben oder so ein Erlebnis erlebt hatten und natürlich an alle Tierärzte und Hundetrainer da draußen

mein Hund, Rasse Dobermann, 5 Jahre alt, habe ich seitdem er ein Welpe ist. Wir waren bei der Hundeschule, persönlichen Hundetrainer und haben sogar diesen "Wesenstest" gemacht. Alles mit bravo abgeschlossen. Seit ca 1 Jahr beißt er ohne Vorwarnung die Familienmitglieder. Ich habe davor vermutet, er habe Platzangst und beißt immer an Engstellen.Vor kurzem ging ein Familienmitglied an ihm nur vorbei, die hebte nur kurz die Hand und mein Hund biß zu. Tiefe Wunden. Er lässt sich auch von niemanden mehr anfassen, da stellt er gleich das Fell auf. Es ist schrecklich sowas anzusehen. Ich arbeite sehr lange am Tag( NICHT FALSCH VERSTEHEN: DER HUND IST VON 8Uhr bis 13Uhr ALLEIN ZUHAUSE) und es ist auch in letzter Zeit immer jemand mit ihm zuhause. Er schläft den halben Tag und am Abend gehen wir laufen, damit er wirklich ausgepowert ist. Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich tun soll. Ich habe keine Zeit mehr für einen weiteren Hundetrainer bzw Hundeschule. Könnte es an seiner Vergangenheit liegen? Oder erkennt er langsam sein eigenes Rudel nicht und wieso? Es tut mir im Herzen weh, aber muss ich ihn jemandem abgeben, der mehr "Sport" mit ihm treibt?

Hoffe auf eure Antworten.. Danke im vorraus.

Tiere, Hund, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere