System – die neusten Beiträge

Fachinformatiker Systemintegration erstes Lehrjahr Aufgaben?

Schönen, guten Tag!

Auf der Suche nach einer Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bin ich nun fündig geworden und beginne die Ausbildung allerdings nicht wie üblich am 01.08. sondern am 01.05. und bekomme aufgrund meiner schulischen Vorbildung die 8 Monate, die ich auf Ausbildungssuche war als erstes Lehrjahr mit angerechnet und gehe am 01.08. direkt in das zweite Lehrjahr über.

Nun ist es so, dass ich gerne so gut wie möglich bis zum 01.05. die Dinge die ich unter Umständen verpasst habe (Gerade den BWL/Wirtschafts/Sozialwissenschaftlichen Bereich) gerne nachholen würde.

Ich habe mir schon den Rahmenlehrplan herausgesucht und die einzelnen Punkte, die im ersten Lehrjahr behandelt werden herausgeschrieben, wenn ich jedoch danach google wird logischerweise immer wieder bei nahezu jedem Suchbegriff nur auf den Rahmenlehrplan verwiesen.

Perfekt wären natürlich so etwas wie Übungsarbeitsblätter oder Ähnliches, wie ich sie in der Berufsschule bekommen hätte. Weiß jemand wo man da eventuell fündig wird?

Ansonsten wäre es auch toll, wenn ihr mir möglicherweise Suchbegriffe für schwierigere Themen nennen könntet, mit denen ich auch wirklich an Informationen komme, die ich benötige. :)

Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für jeden hilfreichen Input hier und wünsche einen schönen Start in den Tag!

LG Patrick

Wissen, Lernen, Technik, Wirtschaft, System, Ausbildung, BWL, Informatik

Warum sind die meisten Menschen in dieser Gesellschaft so Naiv?

Die Logik bringt dich von A nach B, deine Vorstellungskraft bringt dich überall hin.“

Zitat von Albert Einstein

Ich stelle Fest, wenn ich bei Gutgefragt Fragen Stelle, die sich mit der Logik nicht Beantworten lassen so sind die Meisten Menschen in diesem Forum oder auch allgemein die Mensche in der Geselschaft Naiv. Wenn diese Menschen von A nach B kommen und es einfach erklären können sind die Meisten zufrieden. Aber unser Wohlstand und unsere Technik habe wir nur in dem wir unsere Vorstellungskraft haben. Ohne diese wären wir ja immer noch bei Punkt A. Aber warum denkt die Bevölkerung nicht einfach Weiter und lebt einfach vor sich hin. Sie glauben alles Was in der Zeitung und Nachrichten kommt und glauben nur an das was sie Gelernt haben oder unsere Wissenschaftler sagen. Aber Warum denken sie nicht weiter und bleiben in der Gesellschaft stehen und lachen die Aus die darüber hinaus denken und und ungewöhnliche Gedanken haben. Ich kann die Frage leider nicht besser formulieren aber wenn ihr das Zitat versteht dann wisst ihr was ich meine. Ein Beispiel Noch vor Albert einstein sagten die Leute , Zeitreisen wäre unmöglich, dann kommt ein Albert Einstein oder eine Intelligente Person und denkt nicht einfach von A nach B wie es die meisten Tuen sondern mit seiner Vorstellungskraft und sagt Zeitreisen wären nicht unmöglich und danach wurde wieder das Bild von den Menschen geändert, ebben es ist nur ein Beispiel, vielleicht glaubten auch die Wissenschaftler vor Albert an Zeitreisen aber ungefähr in dies Richtung meine ich. Warum wir so Naiv sind und alle anderen Auslachen?

Schule, Menschen, System, Bildung, Wissenschaft, Intelligenz, Gesellschaft, Logik, vorstellungskraft

Welche Anforderungen sollte ein PC erfüllen, damit ich im Bereich 3D-Modelling, Animation, Redering etc problemlos arbeiten kann?

Hallo Community!

Da mein alter PC so allmählich komplett den Geist aufgegeben hat, muss ich mir einen neuen anschaffen. Da ich jemand bin, der seinen Kram gerne im Laden kauft und ich die Preise gerne vergleichen würde bei verschiedenen Fachgeschäften würde ich gerne einmal von den ein oder anderen Kennern wissen, welche Anforderungen ein Pc haben sollte, mit dem ich:

Im Bereich 3D-Modelling, Animation, Redering etc problemlos arbeiten kann (professionell)

Im Bereich Audio-/Sounddesign und editing (Cutten, Direkt Aufnehmen/Einsprechen, Rendern) problemlos arbeiten kann (professionell)

Arbeite zwar mit Software professionell, habe aber außerhalb der Programme nich wirklich viel Ahnung von Systemanforderungen ^^

Würde mir außerdem gerne ein Kabel anschaffen, mit dem man beide PC an einen Bildschirm anschließen kann und somit switchen kann, welchen PC man verwenden möchte, ohne jedes mal alles umstecken zu müssen.

Un wie sieht es aus mit Windows 10, ich gehe davon aus, dass das Betriebsystem vorinstalliert ist, wieweit stimmen die Gerüchte über die Kontrolle seitens Microsoft über benutzte Programme auf dem PC (angenommen zb Versionen eines Programmes von Freunden?)

Was mich auch interessieren würde ist in welcher Preisklasse man sich da bewet bzw. wie viel man ausgeben sollte oder wie viel angebracht wäre im Bezug auf Preis-Leistung.

Btw, wollte den PC nich selbst zusammenbauen, sondern schon fertig haben ^^

Wäre um jeden Rat dankbar (HA)

Danke im Vorraus, Liebe Grüße

PC, Computer, Windows, Microsoft, Programm, 3D, System, Sound, Systemanforderungen

Acer Laptop Bios erkennt SSD nicht?

Guten Tag,

mein Opa (Ja wirklich ^^) hat ein älteren Laptop den er hauptsächlich für das Internet nutzt, doch seine Festplatte eine 500 GB ist unheimlich langsam der Windows start dauert 4-5 minuten und bis programme alle oben sind vergehen nochmal 1-2 minuten. Außerdem starten programme wie Bilder, Dokumente ect. auch nur sehr sehr langsam, hier mal die Daten:

Laptop Acer Aspire 5742G

Intel Core i3-370M

Nivida Geforce Gt 540M

4 GB Arbeitsspeicher

500 GB HDD

Die neue SSD ist eine Samsung 250 GB SSD EVO

Ich wollte daher meinen Opa eine freude machen und den Laptop eine SSD spendieren, da diese ja wunder in sachen geschwindikeit bringt. Also hab ich die alte raus genommen die andere rein gemacht, auch alles richtig eingerastet ect. Habe dann gestartet F2 für Bios einstellung gedrückt und USB Boot eingestellt. Dann hat er angefangen von USB zu booten (Windows 7) und im auswahl menü konnte ich keine SSD auswählen, weil diese nicht da war. Also ging ich zurück zum BIOS und schaute in die Informationen und dort wurde keine SSD gelistet, also denke BIOS erkennt die SSD gar nicht. SSD raus HDD wieder rein und diese erkennt er dann wiederrum sofort.

Jetzt bräuchte ich eure hilfe, kann dieser Laptop überhaupt mit der Hardware auf eine SSD zugreifen und wenn ja was muss ich tun ? Weil bei meinen Laptop hat er diese SSD sofort erkannt (probiert), habe die gleiche drin und musste nix anderes einstellen, allerdings hat mein Laptop auch eine bessere Hardware.

PS: Im Bios AHCI Modus auf IDE kurzeitig probiert, ging auch nicht.

Computer, Festplatte, System, Speicher, Einstellungen, BIOS, HDD, SSD

Meistgelesene Beiträge zum Thema System