Angeblich gab es ein Urknall der das Universum erschaffen hat aber wofür? Wenn man mal bedenkt es gäbe einfach nix wirklich nix außer die erde ohne bäume ohne säugetiere ohne "alles". Dann wäre auch "nix" was auf der erde im universum wäre und es angucken und erforschen kann. Dann gäbe es auch uns nicht es gäbe einfach "nix" aber es gibt grundlegend kein "nix" das universum wäre dann "etwas" aber ohne etwas was das universum sieht ist es auch sozusagen "nix" im "nix".... und wenn es dann "nix" gäbe was das universum sehen könnte wäre es "nix" dann wàre das universum logisch betrachtet auch nicht da und ohne das universum ist es schonwieder "nix". Und der urknall wie konnte der bitte entstehen wenn es davor nix gäbe keine atome kein garnichts dann wäre da auch nix und wenn da was war wo kommt "etwas" aus dem "nix", wo kommt der raum ect. her?
-Das ist zwar etwas komisch geschrieben aber ich hoffe das man es versteht ! Falls mir jemand da etwas erklären könnte wie das nix aus dem nix , nix, nix , nix und nix (periode) kommt.... -Bitte nur sinnvolle kommentare !!! Danke für die Aufmerksamkeit! !!!