Studium – die neusten Beiträge

Ist es schlau, zum Abi die Schule zu wechseln?

Hallo,

ich bin in der 10. Klasse eines G8-Gymnasiums und möchte seit der 7. Klasse auf ein gegenüberliegendes MINT-Gymnasium wechseln, da mir naturwissenschaftliche Fächer (besonders Physik, das dort Hauptfach ist) besser liegen als Sprachen. Wegen des späteren Französischstarts an meiner Schule war ein Wechsel bisher nicht möglich.

Diesen Sommer bot mir der Direktor der anderen Schule einen Platz an, aber das Bildungsministerium lehnte ab, nochmal wegen Französisch.

Es hieß aber, ich könnte nach der 10. Klasse wechseln. Anfangs fand ich das unnötig, aber dort gibt es eine Cambridge-AG, die ich gerne machen würde, weil meine Schule das nicht mehr anbietet und ich mir sonst alles selber beibringen müsste.

Ich habe ein Video einer Schülerin gesehen, die meinte, dass ein Wechsel vor dem Abi eine gute Entscheidung war, um bei Lehrern einen neuen Eindruck zu hinterlassen und evt. benachteiligung zu vermeiden. An meiner Schule habe ich bei einigen Lehrern in den letzten Jahren keinen guten Eindruck gemacht, und fühle mich allgemein auf meiner Schule unwohl.

Meine größte Angst ist jedoch, dass der Wechsel mein Abi gefährden könnte, und ich kenne dort nur wenige Leute, was es schwierig macht, neue Freunde zu finden.

Hat jemand damit Erfahrung? Was meint ihr? Soll ich einfach bis zum abi hier durchziehen, oder so einen Schritt machen?

Lernen, Studium, Schule, Angst, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulwechsel, Zeugnis

Ich hatte heute Angst vor einer Kindergruppe von 13 jährigen im Bus?

Bin selber 21, es fing so damit an das ein Junge hinter mir die ganze Zeit laute Bemerkungen machte wie „ ihr alle im Bus seid. Lut*sc*er. „ ihr alle könnt mir einen bla*s*n. Er machte diese Bemerkung non Stop und immer wieder mit Lauter Lautstärke. Er beleidigte jeden den er draußen sah als *****.

ich wurde sehr wütend, traute mich aber nichts zu sagen da er wer weiß wie ticken könnte….

das war nicht alles, an einer anderes Haltestelle stiegen seine Freunde ein, die machten ganz lauten Lärm, und schleuderten sich extra hin und her und riefen ganz laut ihre Namen und machten lauten Krach, sodass man noch mehr Angst bekam. Hatte Gottseidank einen Sitzplatz. Ich sah die ähnlichen Blicke der kleinen Mädchen, also schmiss ich meinen ganzen Mut zusammen und sagte „ ihr seid nicht die einzigen im Bus, es reicht“!!!!!!! Einer darauf antwortete „ Stecken sie ihre Kopfhörer wieder in den ohr“

meine Frage ist was tut man in so einer Situation? Es ging sogar soweit das ein Mädchen aussteigen wollte weil einer fälschlicherweise rief der Bus würde in eine andere Richtung fahren, das Mädchen bereit zum aussteigen, ich ihr hinterher und versicherte der Bus fährt sie nach Hause.

der junge um die 13 fande das sehr amüsant das das Mädchen wahrscheinlich falsch ausgestiegen wäre, das Mädchen war erst 7 Jahre alt.

kann man die Polizei bei sowas einschalten? Sie sind zwar minderjährig aber irgendwie muss man ihnen doch eine Lektion erteilen, dass ich sie alle angesprochen habe hätte auch nach hinten los gehen können sage ich ehrlich.

was tut man in so einer Situation ???????

Studium, Schule, Polizei, Menschen, Rechte, Gesetz, Polizeiausbildung, Psychologie, Bus, Gesetzeslage, Jungs, Jura, Jurastudium, Polizeikontrolle, Psychologe, Psychologiestudium, Rechte und Pflichten, Richter, Streit, Verhandlung

Muss ich auf anmachen immer nett reagieren 😔 (einer meinte aus joke das ich und meine Freundin wie Zwillinge wären“?

Aus Spaß meinte er das wohl und er meinte „ voll süß“ ich hab nicht richtig reagiert und meinte „echt“. Meine Freundin hat mit ihnen interagiert. Da meinte er von hinten nochmal ihr beide seid echt süß. Sie drehte sich um und lachte. Ich nicht. Hab vor mich hin geschmunzelt. Als sie gingen meinte er zu seinem Kollegen „ meine Freundin wäre echt korrekt“ dabei bin ich auch voll die nette und liebe Person, nur bei Männern reagier ich immer abweisend. Im nachhinein war es eine lustige nette Aufmerksamkeit von ihm. Soll ich den jungs mal entgegen kommen wenn wieder sowas ist? Oder einfach ignorieren? Ignorieren ist doch auch echt blöd, die armen jungs denke ich mir im Nachhinein. Wenn man sie ignoriert wie ich immer. Ich wusste nicht das sie sich danach noch so unterhalten und es verinnerlichen wenn ein Mädchen drauf eingeht. Sein Kommentar“ die war echt korrekt“ schien so als freute er sich das meine Freundin mit ihm agierte.

was sagt ihr dazu? Man sollte mal netter zu den Männern sein oder ? Ich muss echt nachdenken wie viele sich wohl Gedanken machen wenn die Mädchen sie ignorieren. Ist doch auch nicht schön für sie. Habe heute erst richtig drüber nachgedacht wegen seinem Kommentar am Ende zu seinem Kumpel.

Liebe, Therapie, Tipps, Männer, Wissen, Studium, Mädchen, Beziehung, Wissenschaft, Psychologie, Psychose, Jungs, Psyche, Psychologe, Psychologiestudium, Therapeut, Psychologie und Philosophie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studium