Bafög Freibetrag - Werkstudentenjob?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Du im Monat derzeit nicht mehr als 520 Euro Brutto im Monat verdienst, oder im Bewilligungszeitraum von in der Regel 12 Monaten nicht mehr als das zwölffache davon, bist Du auf der sicheren Seite.

Dann wird es keine Abzüge vom Bafög - geben.

Ab dem Wintersemester 24 / 25 steigt der Freibetrag auf 556 Euro Brutto, oder im Bewilligungszeitraum von 12 Monaten auf 6680 Euro Brutto.


Baste7  27.12.2024, 16:06

Auch wenn schon veraltet, noch eine kleine Anmerkung. Das Bafög Amt interessiert sich nur für den reinen Gewinn, also dem Netto Einkommen.

isomatte  27.12.2024, 16:15
@Baste7

Es geht nach dem Brutto und nicht Nettoeinkommen.

Gibst Du im Internet einmal ein, Zuberdienst Freibetrag Bafög - da solltest Du alles zum nachlesen finden.

Baste7  27.12.2024, 16:21
@isomatte

Also das Studierendenwerk hat mich anders beraten. Und genau das ist auch bei mir der Fall, dass ich brutto mehr verdiene, jedoch netto im Freibetrag bleibe und dadurch keine Abzüge bekomme.

isomatte  27.12.2024, 16:25
@Baste7

Dann gibst Du ein, Anrechnung Werkstudentenjob Bafög.

isomatte  09.11.2024, 22:11

Danke dir für deinen Stern !

Itsme2409 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 19:52

Da das ab jetzt max. 8 Monate wären, und ich den Rest des nächsten Jahres nichts verdienen werde, dürfen das doch dann theoretisch bis zu den 6680€ sein oder? Oder rechnen die das immer für ein wirkliches Jahr, also Jan - Dez? Danke dir aber!

isomatte  09.11.2024, 19:57
@Itsme2409

Im Bewilligungszeitraum !

Bis wann dein Antrag bewilligt wurde steht im Bewilligungsbescheid.

Bitteschön