Bafög Freibetrag - Werkstudentenjob?
Hey,
Ich hab eine kurze Frage und zwar werde ich demnächst wenn alles klappt neben dem Studium arbeiten. Allerdings bekomme ich Bafög und da gibt es ja einen gewissen Freibetrag, den man einhalten muss, weil sonst dad Bafög gekürzt wird.
Ist der Freibetrag auf einen Monat oder auf ein Jahr bezogen? Denn den Rest dieses Jahres habe ich ja kein Einkommen bezogen. Also konkreter: darf ich jetzt nur die 520€ oder was das momentan ist im Monat verdienen, oder theoretisch auch mehr, weil ich den Rest des Jahres nicht gearbeitet habe und somit trotz höherem monatlichen Einkommen unter dem jährlichen Freibetrag bleiben würde?
Nächstes Jahr wäre dies ebenfalls der Fall, da ich den Job aufgrund anderer Umstände nur bis etwa zur Mitte des Jahres ausüben kann.
Vielen Dank schonmal :)
1 Antwort
Wenn Du im Monat derzeit nicht mehr als 520 Euro Brutto im Monat verdienst, oder im Bewilligungszeitraum von in der Regel 12 Monaten nicht mehr als das zwölffache davon, bist Du auf der sicheren Seite.
Dann wird es keine Abzüge vom Bafög - geben.
Ab dem Wintersemester 24 / 25 steigt der Freibetrag auf 556 Euro Brutto, oder im Bewilligungszeitraum von 12 Monaten auf 6680 Euro Brutto.
Da das ab jetzt max. 8 Monate wären, und ich den Rest des nächsten Jahres nichts verdienen werde, dürfen das doch dann theoretisch bis zu den 6680€ sein oder? Oder rechnen die das immer für ein wirkliches Jahr, also Jan - Dez? Danke dir aber!
Im Bewilligungszeitraum !
Bis wann dein Antrag bewilligt wurde steht im Bewilligungsbescheid.
Bitteschön
Auch wenn schon veraltet, noch eine kleine Anmerkung. Das Bafög Amt interessiert sich nur für den reinen Gewinn, also dem Netto Einkommen.