Soziologie – die neusten Beiträge

Kann der Mensch aus der Asche heraus aufeinmal zum phoenix werden, passiert das selten das jemand aus eigener Kraft alles erreichen kann in unserer Gesellschaf?

Ich wusste nicht wie ich meine frage genau formulieren könnte, ich würde gerne von euch wissen, jemand der von ganz unten kommt also von armen Verhältnissen, der nichts hat, auch keine besten sozialen Fähigkeiten, dieser dennoch sehr häufig von anderen verurteilt wird und einfach wie Dreck behandelt wird in unserer Gesellschaft, nur weil man sieht das er nicht gerade die schicksten Klamotten an hat, er nicht dem perfekten Erscheinungsbild eines verantwortungsvollen selbstbewussten erfolgreichen Mannes macht so wie man es gerne in der Gesellschaft sehen möchte oder auch auf dem Arbeitsmarkt, zudem dieser auch noch ein kleiner Mann ist und allein deswegen nicht häufig ernst genommen wird weil ist ja nur ein Hobbit für die anderen noch so erfolgreichen Menschen, dieser jennige es sich so bewusst ist wie die Gesellschaft tickt, wird dieser Mensch es schaffen können nicht wie ein Versager dazustehen und es allen zu zeigen? Dieser aber evtl. dafür doppelt und dreifach kämpfen muss mit seinen 1.70 im Gegensatz zu gutaussehenden Männern mit der idealen Größe 1.90, wie wird er es schaffen können?

Ich war soeben in der Innenstadt in Hamburg, in einer Ecke wo viele versicherungsunternehmen und einfach die guten Jobs sind, ich seh Leute aus der Bahn aussteigen die zu Ihrer Arbeit gehen, die sehen alle sehr schick aus und irgendwie intelligent und so in ihren Business Klamotten, muss man sich davon beeindrucken lassen? Weil manche halt einen von oben herab anschauen und man einfach auf komische Blicke traf?

Ich habe vielleicht nicht das Glück einem tollen Job nachzugehen wie sie, ja ich schau nicht so toll aus wie sie in ihrem Glück, dennoch ich bin eigentlich voll optimistisch eingestellt und versuche in jedem ein Talent zu sehen und lieber bin ich für einander, für ein Team, als irgendwie gegeneinander zu sein, das haben die sich bestimmt alle irgendwie verdient, das ist besser so zu denken, aber ich bin doch eigentlich einer von denen, oder sollt ich schauen das ich besser werde als sie? Aber wie? Ich möchte mich verbessern, jeden Tag besser werden, was kann helfen?

Arbeit, Finanzen, Studium, Wirtschaft, Bildung, Kommunikation, Psychologie, Soziologie, Universität, Vertrieb

Was passiert jetzt in Schweden?

Die Rechtspopulisten haben Rekordergebnisse erzielt und das rechts-konservative Lager hat die knappe Mehrheit im Parlament erreicht, die sozialdemokratische Regierungschefin ist zurückgetreten. Eine Regierungsbildung zwischen den rechtspopulistischen Schwedendemokraten und konservativen Christdemokraten gilt als wahrscheinlich.

Es ist in etwa so, als würde in Deutschland die AfD und die CDU eine Regierung stellen. Die Schwedendemokraten haben ein homophobes und xenophobes Wahlprogramm. Auszug aus Wiki: https://de.wikipedia.org/wiki/Sverigedemokraterna#Politische_Inhalte

Homophob:

Die traditionelle Familie (Mann, Frau und Kinder) sei besser als die gleichgeschlechtliche Ehe; letztere solle abgeschafft werden. Homosexuelle Paare sollten nicht das Recht haben, Kinder zu adoptieren und nur eine Eingetragene Partnerschaft soll ermöglicht werden.

Xenophob:

Die bisherige Einwanderungs- und Integrationspolitik sei gescheitert. Die SD sei die einzige Partei, die dies offen auszusprechen wage. Die Einwanderung habe soziale und ökonomische Probleme hervorgerufen, die es zu lösen gelte: „Eine homogene Gesellschaft hat bessere Voraussetzungen, eine friedliche und demokratische Entwicklung zu nehmen, als eine heterogene.“ Die SD hat deshalb eine strikte Beschränkung der Einwanderung sowie die Ausweisung größerer Gruppen von Ausländern befürwortet.

EU-feindlich und Islamophob

„Traditionelle schwedische Werte“ und die schwedische Kultur seien durch Einwanderung, eine (aus Sicht der SD stattfindende) Islamisierung, Globalisierung und „kulturellen US-Imperialismus“ bedroht. Die SD lehne supranationale Einheiten wie die Europäische Union ab und befürworte stattdessen die Zusammenarbeit zwischen einzelnen Staaten, vor allem zwischen den nordischen Ländern. Die SD lehne eine eventuelle EU-Mitgliedschaft der Türkei ab.[7]

Welche Zustände kann man jetzt in Schweden erwarten? Könnte es Gewaltausbrüche und Pogromähnliche Zustände zum Beispiel gegen Flüchtlinge, Moscheen und Menschen mit Migrationshintergrund geben? Wird es eine Trumpähnliche "Schweden First" Agenda geben? Eine Manipulation der EU und deren Entscheidungen?

Religion, Islam, Geschichte, Nachrichten, Schweden, schwul, Deutschland, Politik, Psychologie, Asyl, Demokratie, Einwanderung, Europäische Union, Flüchtlinge, Gesellschaft, Hass, international, lesbisch, Link, Nazi, rechts, Rechtsextremismus, Soziologie, Wahlen, AfD, Gleichgeschlechtlich, Homophobie, Islamophobie, LGBT+, xenophobie, Rechtsruck, queer

Sind Frauenbrüste sekundäre GeschlechtsMERKMALE oder sekundäre GeschlechtsORGANE?

Seit so ungefähr 1 1/2 Monaten gibt es in den sozialen Netzwerken Deutschlands wieder vermehrte Diskussionen darüber, ob man hier Frauen Brüstefrei - also oben ohne - in Schwimmbädern und Freibädern erlaubt werden soll.

Es gibt da viele und unterschiedliche Pro- und Contraargumente dafür.

Einige Proargumente lauten:

▪Frauenbrüste sind auch nur Brüste.

▪Frauenbrüste sind keine sekundäre Geschlechtsmerkmale.

▪Wenn Männer oben ohne sein dürfen, dann dürfen Frauen das auch.

▪Die Nippeln von Frauenbrüsten sind auch nur normale Nippeln, genau wie bei den Männern.

▪Es ist eine patriarchale gesellschaftliche Indoktrination, Frauenbrüste bedecken zu lassen.

Einige Contraargumente lauten:

▪Frauenbrüste sind sexuell konnotiert.

▪Männer wären die ganze Zeit mit erigiert.

▪Frauen könnten noch mehr sexuell belästigt werden.

▪Frauenbrüste sind sekundäre Geschlechtsmerkmale und sollten daher bedeckt bleiben.

▪Frauenbrüste zu bedecken hat was mit Anstand zu tun, weil Frauenbrüste sekundäre Geschlechtsmerkmale sind.

___________________

Fragen:

(Ihr müsst nicht auf alle Fragen Antworten - obwohl es schön wäre. ^^)

1. Was haltet ihr von diesen Diskussionen? Also sind diese Diskussionen sinnvoll und wichtig oder nicht?

2. Stimmt ihr den Pro- oder Contraargumenten zu oder nicht?

3. Sind Frauenbrüste sekundäre Geschlechtsmerkmale oder sekundäre Geschlechtsorgane?

4. Sind Frauenbrüste sexuell konnotiert?

5. Sollten Frauen in Schwimmbädern und Freibädern oben ohne erlaubt werden?

Zusatzfrage:

▪Haben Männer Mitspracherecht zu entscheiden ob Frauen oben ohne laufen dürfen oder nicht?

Deutschland, Frauen, Sex, Sexualität, Biologie, Psychologie, Anatomie, Brüste, Feminismus, Soziales, Soziologie, oben ohne, Philosophie und Gesellschaft

Kann man einem Mann ansehen ob er ein gestandener Mann ist oder ein schwacher Mann ist?

Kann man nachdem aussehen her einen Mann danach berurteilen ob dieser schwach ist oder eher Reif und stark und sicher einen guten Job hat und kein jammerlappen eben ist der nur von gefühlen spricht?

ich stelle die Frage weil ich den eindruck habe das viele kleine Männer als schwach angesehen werden also Männer die 1.70 groß sind, ich bin nämlich so groß und was mich ein wenig ärgert ist bzw. ich halt diesen eindruck bekomme das wenn ich Menschen treffe, die mich nicht kennen im Alltag, die mit mir so reden als wäre ich ein Kleinkind und so dumm und so naiv aber ich bin erwachsen ich bin 27 und da muss man dann auch schauen ob der Verhältnis zu mir passen kann oder nicht bzw. ich schaue da bei anderen darauf also erwarte ich auch das die Leute sich mühe machen ohne irgendwie von vorne rein so auf mich eingehen als hätte ich doch eh nichts zu melden oder so, vielleicht bilde ich mir das ein aber ich hoffe das sind keine minderwertigkeitskomplexe von mir, aber ich denke das es für einen kleinen Mann etwas schwieriger ist sich durchzusetzen, deswegen gebe ich mir jetzt sehr mühe an mir zu arbeiten, und würde mich darüber von euch freuen wenn ihr auch tipps geben könntet wie ich mehr an mir arbeiten soll.

Ich hab leider keinen job bzw. keine Ausbildung gemacht, ich war aber lange im Familienbetrieb tätig, ich habe nur den Realschulabschluss mit abschnitt 2,0

ich hab noch nicht mal ein Auto aber das brauch ich zur Zeit eh nicht bei den kosten die dadurch zu stande kommen, da fahr ich lieber mit Fahrrad und mache nebenbei Sport.

Mein ziel war es mich selbständig zu machen, mir irgendwas selber auf die Beine zu stellen bzw. zu erfinden, eigenes Produkt herstelllen sowas eben also da liegt auch mein Fokus darauf im großen ganzen.. ich bin Single und ich wüsste nicht wie ich einer Frau das erklären soll wenn die nicht gleich meinen würde das ich zuviel rumheulen würde und eben keine absicherung hätte, so will mich sicher keine Frau obwohl ich auch kein schlecht aussehender Typ bin aber das bringt auch wenig sowie der Charakter womöglich auch..

Arbeit, Beruf, Kommunikation, Psychologie, Soziologie

Wieso wird man von Ärzten als kranker Patient oft nicht ernst genommen?

Das ist frage aller fragen die ich mir in unserer Gesellschaft mir stelle, wie überhaupt sowas möglich ist, ich meine ja wir leben im Kapitalismus und ja es ist gut irgendwo ein egoist zu sein, einfach aus selbstschutz und um seine Ziele zu verfolgen, ja die ganze Welt dreht sich um Geld und man wird im Arbeitsleben nur ernst genommen wenn man außerordentliche Arbeit leistet und ja auch in den Liebesbeziehung zählt oft der status des Mannes damit die Frau sich gut aufgehoben fühlen kann aber von einem kranken Menschen kann man das nicht erwarten aber grade da GENAU DA gibt es auch noch Menschen gegenüber diesen kranken Menschen, die sich Ärzte nennen, die diese im stich lassen, WIE KANN DAS SEIN?

WIE kann es sein, das die meisten Ärzte da drausen, Arzt wurden um Menschen zu helfen, sehr oft aber den kranken Menschen nicht helfen mögen weil sie die Person nicht ernst nehmen mögen, ist das arroganz, ist das weil man als Patient gesetzlich krankenversichert ist und möglicherweise nur irgendeine 0 Nummer Arbeitskraft ist von dem man nichts hat, schaut man etwa so herab auf die kranken Menschen?

ich hab schon echt viel Blödsinn gesehen von Menschen in unserer Gesellschaft aber so etwas werde ich nie hinnehmen und mich nie davor kleinkriegen lassen wieso die Ärzte so sind wie sie sind, damit meine ich aber auch nicht alle Ärzte!

ich weiß das die Ärzte in den Krankenhäusern häufig gute bis sehr gute Arbeit leisten, die ahnung haben von Ihren eingriffen und man sehr dankbar sein kann dafür in Deutschland zu leben, aber bei manchen Hausärzten frage ich mich eigentlich wofür man dankbar sein soll das es die gibt, bei den Hausärzten wird das mir leider zu persönlich, weil die da einem keine andere wahl geben..

es ist einfach nur ärgerlich und stressig zugleich, das darf einem kranken Menschen doch gar nicht erst passieren. Daher frage ich, wieso duldet die Gesellschaft das? ich spreche die Wahrheit an, wahrscheinlich 8 oder 9 von 10 Patienten die Hausärzte besuchen, auch manchmal Fachärzte, geht es bei Ihren besuchen genauso wie mir, man wird nicht ernst genommen und abgewimmelt.

Gesundheit, Gesellschaft, Soziale Ungleichheit, Soziologie

Eine Frage, vielleicht ist das den normalen Bürgern nicht klar, es gibt ja Spielhallen in Deutschland, ich höre nur das die Spieler abgezockt werden, wieso?

Also ich bekomme ständig von den Spielern zu hören das sie abgezockt werden, diese Automaten nicht mehr normal seien wie vor 4 Jahren wo man noch einigermaßen sich über gewinne mal freuen konnte, vor 10 Jahren war es noch mal ein tickchen viel viel besser als wie vor 4 jahren aber Heute geht absolut gar nichts mehr an den Automaten, die Spielautomaten schlucken und schlucken das Geld der Spieler. Ich war mal einfach aus neugiere und zum testen in den letzten 2-3 Monaten nach 5 Jahren spielpause wieder mal spielen, und ich mach das aus aus Spielspaß hobby wobei hobby ist es nicht sonst besteht da Spelsuchtgefahr, , ich habe vor ca. 5 Jahren selbre gespielt gehabt, in den letzten 2-3 Monaten konnte ich mir einfach nicht glauben was ich sah, ich sah wie die Spieler nur noch stinksauer wurden weil die Spielautomaten nichts an gewinnen auspucken, sie locker 6-8 stunden wenn nicht sogar den ganzen Tag an dem Automat sitzen würden ihre 1000€ reingeschmissen hätten und die Spiele am Automaten sollen nicht ein einziges mal ein gewinn von über 80€ ausgezahlt haben, Sprich die Automaten schluckten einfach deren Gelder und auch mein Geld auch wenn es nur 100€ war, ich gab mir richtig mühe aus diesen 100€ irgendwie gewinn zu machen und kein minus, aber das fing direkt von vorne rein an das ich ins minus ging und nicht mehr ins plus, und das passiert halt jeden Spieler, das ist nicht nur an einem Automaten der fall, das ist an allen Spielautomaten in den Spielhallen der fall.

Eine Spielhalle hat im durschnitt ca. 10-20 Spielautomaten und ich war in fast jeder spielothek in meiner Stadt, und alle Automaten sind gleich, das ist auch nicht nur an einem Tag so nein schön wärs, dieses programm läuft anscheinend den ganzen Monat so und vielleicht nur an einem Tag spucken 2 Automaten von den 20 Automaten mal 500€ aus... das war früher vor 5 Jahren niemals der fall!

wie kann soetwas Heute auf deutschem Boden passieren? das hat mit fairness gegenüber die Spieler absolut nichts mehr zu tun, ich glaube das ist nicht nur hier in Norddeutschland der fall sondern inzwischen überall in Deutschland.

Wozu gibt es diese Spielautomaten, wenn der Betreiber keine gewinne ausschütten lassen möchte für den Spieler? meine frage ist an euch, wie kann sowas geduldet werden in unserer Gesellschaft?? das ist nicht mehr schön wie die Spieler sich aufregen wenn sie am Automaten spielen, das habe ich früher in dem ausmaß wie es Heute der fall ist nie erlebt, das geht mal gar nicht..

Gesellschaft, Soziologie

Warum, warum gibt es spielhallen in Deutschland, wenn es nicht mehr wie vor 12 Jahren ist, weil heute die geräte so eingestellt sind, das sie nur noch fressen?

Also ich sag so, ich hab 12 Jahre spiel Erfahrung, ich weiss das vor 12 Jahren es noch Spaß gemacht hat zu spielen weil ganz einfach die Automaten auch Gewinne auszahlen und zwar die Gewinnchance vor 12 Jahren gefühlt um das 5-10 fache höher als das was man heute erlebt, obwohl es die selben Automaten die selben Spiele sind aber wohl ganz anders eingestellt ist, es kann nicht sein, daß wenn man heute in die spielos geht und von den Spielern nur noch hört ''das ist nicht mehr normal, was haben die mit den Automaten nur gemacht'', weil man sitzt an einem Gerät 2-3 Stunden und der hat nur Geld einkassiert und nichts anderes, das gemeine ist doch das geht teils den ganzen Tag so mit den Automaten und das gefühlt an allen Automaten, vielleicht 1 automat von 20 möchte einen kleinen Gewinn ausschütten von 200 Euro, wenn das nicht bereits eigene Geld war das man reinsteckte, also es läuft eine miese abzock Strategie das die Spieler das ganz klar mitkriegen, und sowas macht kein Spaß, man fühlt einfach richtig verarscht und das war früher einfach nicht so, und ich frage mich, wie kann so eine miese abzock Asche legal sein? Die Betreiber verdienen ja gefühlt das 10 fache an Gewinn im Gegensatz vor 12 Jahren, und es wird einfach schlimmer, ich war lange nicht spielen, und ich bin kein Spieler der am Stück jedesmal spielen geht, manchmal hat man so seine Phasen, und ich war jetzt nach 2 Jahren wieder mal richtig spielen und die haben die automat schon wieder geändert, überall in den spielos, mein lieblings spiel mit dem ich mit mühe immer mal wieder Gewinn machen konnte haben die jetzt komplett entfernt, ein spiel das es seit 12 jahren gab ist einfach weg, und jetzt kann man nicht mit 10 Cent Einsatz spielen sondern 20 Fach, was enorm schnell eben aufs Geldbeutel geht, es gibt Leute die wollen vielleicht einfach strategisch ihre Einsätze wetten, ach es ist zum kotzen, die Zeiten mit Spielautomatennd sehen heute für Spieler enorm schlecht aus, und wie kann sowas nur sein, wieso geht man nicht dagegen vor? Leute ihr denkt euch jetzt bestimmt ''dann gehe nicht spielen, ganz einfach'' nur da geht es einfach nicht vernünftigen Dingen zu seiten der Betreiber, die werden dadurch sehr reich, es ist zum kotzen das sowas möglich ist hier in Deutschland, solange es sowas gibt na kann mir keiner was von Politik oder so erzählen!

Gesellschaft, Soziologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziologie