Könnt Ihr Euch ein Leben ohne Computer noch vorstellen?

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kommt ganz darauf an was du alles als Computer definierst.

Ein leben zu Hause ohne Computer wie zum Beispiel Smartphones und PCs kann ich mir sehr gut vorstellen.

Im Arbeitsleben geht aber ohne Computer gar nichts mehr.

Und wenn man sehr kleinlich ist hat man in fast jedem Haushaltsgerät auch so etwas wie einen Computer, auch wenn der Teilweise nur aus einem Chip besteht. Wenn du das auch alles weg denkst wird kaum jemand heutzutage ohne Computer leben können.

Nein, das kann ich mir definitiv nicht mehr vorstellen. Auch ohne Handy/Smartphone nicht mehr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe schon vor 43 Jahren Programme geschrieben. Für mich war schon damals der Computer wichtig. Heute ist ein Leben ohne Computer für mich undenkbar.

Der Homo sapiens hat mindestens 300 000 Jahre ohne Computer gelebt.
Warum sollte man sich dann ein Leben ohne Computer nicht vorstellen können?

Dass die Menschheit die nächsten 300 000 Jahre mit Computer überleben wird, ist nicht so sicher.
In den letzten 200 Jahren hat der Mensch die Erde viel stärker verändert, als in den
200 000 Jahren vorher. - Und zwar nicht nur positiv!

Ich bin erheblich älter als Deine Zielgruppe und kenne das Leben ohne noch sehr gut.

Ohne würde ich verzweifeln, ich regel mein ganzes Leben über den PC.

Allerdings kannst Du bei dem Geburtsjahr locker noch mal 20 Jahre zurück gehen - die meisten Kinder und Jugendlichen waren schon in den 80ern am PC unterwegs. Wenn auch ohne Internet, aber die ganze Nacht durch zu zocken zum Beispiel ist jetzt keine Erfindung von heute noch unter 50-jährigen... das haben wir schon 1985 gemacht.

Ich bin in der ehemaligen DDR groß geworden - da fing es mit Computern im alltäglichen Umfeld erst relativ spät an. Der KC 85 kam zum Beispiel erst 1985 auf den Markt und war für die meisten unbezahlbar. Deshalb habe ich den Schnitt bei 1990 gesetzt.

0