Software – die neusten Beiträge

Google Drive: Bei größeren Videodateien geht die Datei beim herunterladen kaputt?

Hiho!

Ich habe ein Problem mit Google Drive - für bessere Videoaufnahmen auf Konzerten habe ich mir erst kürzlich ein neues Handy zugelegt. Das direkte Übertragen vom Handy auf den PC per Kabel funktioniert leider nicht, daher war meine Idee, etwas umständlicher die Fotos und Videos auf dem Handy in Google Drive zu ziehen und von dort über den PC runterzuladen.

Das klappt auch recht gut mit Fotos und Videos unter 150 MB. Bei größeren Videodateien habe ich jedoch das Problem, dass diese beim herunterladen kaputtgehen. In Google Drive selbst werden sie normal abgespielt (in eher mäßiger Quali, aber das ist in der Onlineansicht ja normal und habe ich auch bei kleineren Videos, die nach dem herunterladen dann wieder die gewohnte Qualität haben). Nach dem herunterladen spielt das Video jedoch nichtmehr richtig ab, nach wenigen Sekunden hängt das Bild und es schaut aus als wäre die fps Rate einfach seeeehr stark gedroppt auf alle 3-4 Sekunden wechselt das Bild und das wars. Die Tonspur läuft normal weiter, nur das Bild hängt eben hinterher...hat sich auch bei mehrmaligem runterladen nicht geändert und das Problem tritt bei allen bisher getesteten Videos über 150 MB auf.

Am Internet sollte es eigentlich nicht scheitern, das ist hier aufm Dorf zwar nicht das beste aber meine LAN-Verbindung hat mich bisher trotzdem noch bei nichts im Stich gelassen. Und da die Videos in Drive selbst normal abgespielt werden...ich bin etwas ratlos, bitte um Tipps! :-)

PC, Handy, Software, Google, Technik, Speicherplatz, Videoaufnahme, Cloud Speicher, Google Drive

Nvidia will den Klinkensound über hdmi machen, trotz VGA anschluss, Ton ist extrem rauschend, jemand ne Lösung?

Ich hatte mal Nvidia für ne GraKa installiert die irgendwie defekt war, dann hatte ich es deinstalliert weil die GraKa defekt war, was dazu führte das mein onboard sound komplett schrott war und nur noch ne externe usb Soundkarte ging.

Habe heute den alten PC mal neu aufgesetzt, fürn Kumpel hat gerade gar nichts.

Habe dann beim Treiberabgleich festgestellt als ich nochmaln Realtek Audio Treiber aktualisieren wollte, das NVIDIA einen HDMI-soundtreiber nutzt. Welcher per VGA ja nicht geht, habe es dann tatsächlich mal über die win 7 Treiber aktualisierungsfunktion vom Gerätemanager, für den Realtek, geschafft das der Sound wenigstens hörbar ist nur rauscht es eben extremst, wirklich extrem, nein nicht die Boxen schuld.

Kommt das Gerausche eventuell durch diesen HDMI Nvidia konflikt?

Und wieso will der keinen einfachen normalen Stereosound mehr ohne Rauschen machen, ja seit der nvidia deinstallation ist der Sound per Klinke ziemlicher Schrott, ich verstehe aber immernoch nicht was genau NVIDIA da eig gemacht hat.

und weiß einer was der WDM treiber für ne Funktion hat, auch irgendwas mit Audio von Nvidia ich hab dazu irgendwie nurn komsiches Forum gefunden was völlig verwirrend war, ja von der Nvidia homepage.

Cpu isn Intel dual core irgendein alter i3

Graka ne 4 Gb Geforce weiß grad nich welche

Mag nvidia keine alten Intel cpus oder sowas?

Also Kurzfassung; Win 7 neu aufgesetzt auf ne alte 500 GB HDD, Treiber reingehauen sound war ewig auf x auch weil nix angeschlossen, gut Audio treiber von nvidia sowie Realtek wurden installiert, Sound ist per Klinke vorhanden aber extrem rauschend.

Monitor per VGA kabel angeschlossen.

Boxen rauschen extremst, suche Lösung.

PC, Computer, Software, Windows, Windows 7, Hardware, Lautsprecher, HDMI, klinke, Nvidia, Sound, Treiber, VGA, realtek, Soundtreiber, Rauschen entfernen

Windows Defender erkennt Spiel als Trojaner?

Hallo liebe Community, ich habe ein ziemliches Problem und versuche bereits seit drei Stunden eine Lösung zu finden. Ich hoffe, man kann mir - auch wenn man das Spiel nicht kennt - weiterhelfen.

Es geht um das Spiel Alicia Online – dieses spiele ich eigentlich problemfrei fast täglich auf meinem Laptop (Dell Latitude E7470). Auch vor wenigen Stunden noch konnte ich dieses Spiel starten, doch plötzlich ging es nicht mehr. Bei jedem Ladebildschirm bekomme ich eben die Bedrohungsbenachrichtigung, und es lädt nicht weiter.

Bei einem Startversuch bekam ich eine Benachrichtigung, dass Windows Defender eine Bedrohung entdeckt hat. Wenn ich auf diese klicke, behauptet es, einen Trojaner festgestellt zu haben ("Erkannt: Trojan:Win32/Sdum.GMC!MT.B"). Zudem zeigt es mir immer folgenden Dateipfad an: file: C:\Users\accountname\AppData\Local\Temp und daraufhin noch den irgendeiner .tmp-Datei.

Diese ändert sich jedes Mal nachdem eine neue "Bedrohung" festgestellt wurde. Jedoch scheint es so, dass das Spiel bei jedem Startup eine neue .tmp-Datei erstellt, denn im Temp-Ordner waren jede Menge von solchen Dateien, die auch immer zum Zeitpunkt erstellt worden sind, als ich das Spiel startete. Das lief bis vor kurzem auch problemlos, doch jetzt stellt sich Windows Defender komplett quer.

Gibt es einen Weg, WD davon abzuhalten, dass es diese Dateien als Trojaner wahrnimmt, oder habe ich etwa wirklich einen Trojaner der scheinbar .tmp-Dateien infiziert? Jede andere App funktioniert einwandfrei.

Danke im Voraus.

Software, Virus, Antivirus, Problembehebung, Trojaner, Windows Defender, Alicia online

Meistgelesene Beiträge zum Thema Software