Software – die neusten Beiträge

Was hat mein PC für ein Problem?

Ich habe mir einen PC zusammenstellen lassen. Der ist jetzt gut 2 Jahre alt und macht schon ewig Faxen...

Erst ist ist er hin und wieder mal abgestürzt bzw hat sich neu gestartet, aber selten, also mit großem Abstand dazwischen.

Dann irgendwann haben die Bildschirme (habe 2 angeschlossen) geflackert. Das passierte immer häufiger.

Dann verschwand beim Flackern mal die Maus und das Flackern zog sich länger. Also die Probleme verschlimmerten sich.

Zwischenzeitlich hatte ich meine GTX Grafikkarte durch eine RTX 3060 ti ausgetauscht. Gleiches Problem, daran liegt es also nicht.

And den Bildschirmen liegt es auch nicht, das habe ich getestet indem ich sie an einen anderen PC angeschlossen habe, bei dem die Probleme nicht auftraten. Und es passiert ja bei beiden Bildschirmen.

Heute habe ich den 32gb RAM Speicher durch 2× 8gb RAM Speicherbänke (16GB (2x 8GB) G.Skill Aegis DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit) eingetauscht.

Jetzt gehen die Bildschirme komplett aus bzw verlieren das Signal (steht dann "kein Signal" drauf, aber Ton vom Game und Discord höre ich noch) und der PC startet entweder neu oder ich muss ihn über den Power Button manuell ausschalten und dann neu hochfahren, damit ich wieder was sehe. Aber dann passiert es im Game nach ein paar Minuten wieder.

Ich lade ein Bild hoch mit der anfänglichen Zusammenstellung der Hardware. Wie gesagt habe ich die Grafikkarte ausgetauscht, was keinen Unterschied gemacht hat und heute frisch den RAM Speicher.

Ich weiß halt echt nicht mehr... könnte es auch an der Software liegen? Hatte das jemand schonmal? Was kann ich tun?

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Software, Grafikkarte, Netzteil, Hardware, Netzwerk, Strom, RAM, Gaming, Gaming PC, Informatik, Mainboard, Problemlösung, Gamerpc, Softwareproblem, Gamergirl

Wo schlagt ihr nach, wenn ihr euch nicht auskennt beim Programmieren?

Hallo Leute, ich will nur Fragen, was ihr macht, wenn ihr nicht weiter wisst bei einem Projekt, während ihr programmiert. 

Weil ich möchte programmieren und ich möchte meiden Internet Seiten (die mit fertig geschriebenen) und YouTube Tutorials zu verwenden, während ich programmiere, da dort die Codes fertig geschrieben sind und ich sie nicht komplett abschreiben möchte, aber ich könnte mir den Code zumindest durchlesen.

Ich würde lieber im Internet die offizielle Dokumentationen der Programmiersprachen zur Hand nehmen und wenn es wirklich ein spezifisches Problem ist, könnte ich diese oben genannten Methoden verwenden, die ich normalerweise Meiden würde und wahrscheinlich auch Foren wie auf Reddit und Stack Overflow verwenden (obwohl mir Stack Overflow immer sehr unsympathisch wirkt).

Mir ist es bewusst, dass das alles Selbstverständlich ist sowas zu tun, aber in der Schule wurde uns sowas nicht so gelehrt sowas zu machen, sondern uns wurden die Zetteln/Word Dateien gegeben, mit Trockenen Erklärungen und meistens stumpfes Auswendiglernen. Die Aufgaben, die uns die Professoren geben sind recht unverständlich und trotz das wir sie Fragen stellen konnten, haben sie niemanden beim Programmieren geholfen, sowie als wollen sie uns dazu bringen das Programmieren zu hassen.

Versteht mich nicht falsch, ich finde Programmieren trotzdem interessant und will es auch erlernen, aber das was man in der Schule lernt ist nichts. Wir haben dort nie wirklich was mit GC oder Memory Allocations gehabt, sondern haben meistens oberflächlich mit VS 2019 mit C# gelernt. Die Sprache ist eigentlich recht verständlich, aber in der Schule war es eben recht schmerzhaft zu lernen.

Programmiersprachen die ich lernen möchte sind C# und Python zurzeit. In der Zukunft auch Rust, aber das würde ich später lernen.

Wie ist es bei euch so?

Danke LG

Software, App, Programm, Webseite, programmieren, C Sharp, Entwicklung, Programmiersprache, Python, Softwareentwicklung, Rust, Entwicklertools

Oppo find x2 Neo kaputt?

Mahlzeit liebe com,

Ich besitze seit einem guten Jahr das oben genannte Gerät, welches vor meinem Besitz schon zwei Jahre in Gebrauch war.

Folgende Herausforderung; der Power Button ist kaputt und das Gerät lässt sich seit gestern nicht mehr einschalten. Bevor es nicht mehr reagiert hat, hat sich das Gerät mehrfach aufgehängt und rebooted, teilweise dann schon im startbildschirm.

Kam dort noch in den "abgesicherten modus", wo ich wählen konnte ob das Gerät formatiert werden soll oder ein online update machen soll.(denke mal um die Software komplett neu zu laden, softwarefehler(?))

Seitdem kein Lebenszeichen mehr. Einschalten keine Reaktion in Form von typischer Vibration oder aufleuchten des Displays. Anschließen ans Ladegerät auch ohne Reaktion des Geräts. Anschließend am PC um zu sehen ob das Gerät noch erkannt wird kann ich nicht testen da kein PC vorhanden ist.

Mir ist aufgefallen, dass die Rückseite des Geräts an einer Seite "herausragt" und weiss, dass ältere Akkus sich aufblähen können. Neuer Akku ist bestellt und dieser wird Montag eingebaut und geschaut, ob es daran lag. Wollte gerne wissen wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass es am Akku lag und was es noch für Ursachen haben könnte weshalb es nicht mehr reagiert. Vielen Dank im voraus!

Reparatur 80%
Aufgeblähter akku 20%
Smartphone 0%
Softwarefehler 0%
Defekt 0%
Technik 0%
Android 0%
Akku, Software, Smartphone, Technik, Reparatur, Android, Technologie, OPPO

Wie kann ich die "Pause" Taste in der Registry umbelegen?

Ich versuche gerade den gesamten Nummernblock auf die Tasten "Einfg" "Delete" "Hoch" "RUnter", etc. und F9-f12 umzulegen. Ich möchte hierfür keine extra Software verwenden, sondern nur das was von "Windows" Standardmäßig gegeben ist und ggf. auf die Registry zugreifen.

Aktuell habe ich es geschafft alle tasten umzulegen, bis auf die "9" auf die "Pause" Taste. Im folgenden seht ihr den "code" den ich dafür verwende und ein Bild, wie ich gerne mein tastatur Layout hätte.

00 00 00 00 00 00 00 00

17 00 00 00 52 00 58 00 // 17 Änderungen und "0" mit "F12" tauschen "1" mit "DEL" tauschen

53 E0 57 00 4F 00 53 E0 // "delete" mit "F11" tauschen "1" mit "delete" tauschen

50 00 4F E0 51 00 51 E0 // "2" mit "Ende" tauschen und "3" mit "Bild runter" tauschen

52 E0 44 00 37 E0 43 00 // "Einfügen" mit "F10" tauschen und "drucken" mit "F9" tauschen

4B 00 52 E0 4C 00 47 E0 // "4" mit "einfügen" tauschen und "5" mit "home" tauschen

4D 00 49 E0 47 00 37 E0 // "6" mit "Bild hoch" tauschen und "7" mit "drucken" tauschen

48 00 46 00 52 00 58 00 //"8" mit "Rollen" tauschen und "0" mit "F12" tauschen 

53 E0 57 00 // "delete" mit "F11" tauschen

49 00 E1 14 77 00 E1 F0 14 F0 77 00 F0 49 00 // "9" mit "pause" tauschen make und break code

00 00 00 00  

Ich habe bereits versucht die Make und BreakCodes der "Pause" und "9" Taste zu verwenden - das hat leider nicht funktioniert.

ChatGPT konnte mir auch nicht weiterhelfen und hat mir dazu geraten Foren mit Experten aufzusuchen - deshlab bin ich hier :D

Bild zum Beitrag
Software, Windows, IT, registry, Tastaturbelegung

Excel | Diabook - "DiaSearch"?

Guten Morgen zusammen.

Ich bin Robin, 24 Jahre alt und habe Diabetes Typ 1.

Seit einiger Zeit habe ich ein Projekt in mein Leben gerufen das mir wirklich sehr am Herzen liegt und das ich mit vollster Leidenschaft betreibe. Dabei handelt es sich um mein Privates:

Diabetes - "Diabolic-Management System." welches ich selbstständig entwickle.

Dazu habe ich bereits schon mehrere Fragen im Bezug zu Excel gehabt weil ich vorher manche Dinge nicht wusste. Und ich habe auch schon einiges hinbekommen. Allerdings möchte ich das alles nochmal "frisch" überarbeiten.

Ich möchte hier auch nichts Verkaufen oder sowas. Ich benötige lediglich weitere Hilfe bei etwas. Mehr nicht.

Und zwar hatte ich viele einzelne Dinge gebaut die ich nun in einem Dokument an einem einzigen Zentralen Ort haben möchte. Und darum geht's:

Nährwertrechner, Insulinrechner, Tagebuch usw. waren bisher alle Eigene Teile. Diese möchte ich nun alle zu einem zusammenführen. Nun möchte ich das alles in einem Dokument Namens "Diabook" aufbauen.

Sooo und vorher kam mir ein wunderbarer und sehr Ausschlaggebender Gedanke: "DiaSearch" die Suchmaschine die wie so eine Art Google sein soll nur im Bezug auf Lebensmittel und der Lebensmitteldatenbank die ich sowieso baue. Diese nutzt man dann Generell im Tagebuch als Dropdown Menü für die Eintragung von Mahlzeiten oder Lebensmitteln die man isst aber das ist ein anderes Thema.

Meine Idee war es "DiaSearch" einzubauen um jederzeit abhängig von Mahlzeiten schauen zu können wie viel ein Apfel oder sowas an Kohlenhydrate hat. Somit muss man nicht ständig im Tagebuch zurückgreifen um dort nachzuschauen sondern kann wie Google einfach allesmögliche Suchen. Geplant ist auch mit Filter.

Ich habe da mal eine extra Skizze für euch gemacht damit ihr euch das etwas Vorstellen könnt. Und meine Skizze verrät auch so ein wenig worauf ich hinaus will:

Ich möchte das man in der Suchleiste alle möglichen Daten eingeben kann. Namen, ID Nummern und wenn Möglich auch Hashtags um alles finden zu können. Die dazugehörigen Nährwerte sollen dann im "Daten-Dashboard" Detailliert Angezeigt werden. Das soll auch Synchron sein - Apfel, ID 01, usw. und dann dort im Dashboard die Nährwert Angaben zu dem Apfel mit allem und nicht irgendwas anderes. Also im Prinzip sollen die Ergebnisse zur Suche übereinstimmen. Egal ob ich Apfel oder #Apfel oder 01 in der Suchleiste eingebe.

Außerdem hätte ich auch gerne Kategorien und Mengen Auswahl dazu. So ein Dropdown wo man dann 1 Stück usw. auswählen kann um die Menge der Kohlenhydrate zu sehen.

Wäre sowas irgendwie machbar und wie? Ich fände das absolut MEGA!! :D

Vielen Dank im Voraus.

Mit besten Grüßen

Robin | TechBrain. :)

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Gesundheit, Software, Windows, Microsoft, Office, Microsoft Excel, Programm, IT, programmieren, Diabetes, Formel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Software