Software – die neusten Beiträge

Final Cut Pro lohnt sich?

Hallo 😁

Ich bin an überlegen mir Final Cut Pro X anzuschaffen. Habe ein Macbook Pro M2 Pro mit 16 GB RAM und 1 TB SSD.

((M)eine Geschichte)

Angefangen mit dem Videoschnitt habe damals mit Sony Vegas 13 da war ich in der 5. Klasse. Ich war sehr von der Oberfläche begeistert und von dem sehr guten Workflow. Muss leider zugeben das Programm wurde net gekauft, die finanziellen Mittel waren noch nicht da. 🙄 Blieb auch das einzige Mal

Eines Tages war ich mit meinen Eltern in einem Saturn. Dort war ein Schnittprogram im Angebot.

"Video Deluxe 2014 Plus" für 9,99€

Es lag deutlich in mrin Taschengeld und war nur 2 Jahre alt das Programm.

Das Programm war an sich nicht schlecht, anfangs lief es ganz okay. Naja ich hatte damals ein 400€ Laptop und ich hatte denke ich nicht so große Erwartungen.

Leider um so mehr man dich mit dem Programm befasste, und um so mehr Funktionen man probierte, um so frustrierter wurde ich. Es stürtzte dauernd ab, frierte sehr schnell ein. Das Programm war laut Foren Beiträge das unstabilste Programm überhaupt. (* Werde darauf zurückgreifen)

Trotz der Frustration habe ich mich entschlossen die neuste Version zu erwerben, die 2017er Premium Version.

Naja bissl war das Marketing schuld

Ich war zufrieden, es lief war Recht einfach, hatte jedoch trotzdem viele Funktionen.

Falls keiner das System von Magix kennt, du hast mit der Version immer ein Jahr Updates bekommen und dann wurden die Updates eingestellt. Somit habe ich mir 2019 das neuere Programm gekauft.

Das Programm wurde mir jedoch zu einfach von den Funktionen und ich bin an kreativen Grenzen gekommen. Da fing für mich meine Zeit mit Adobe an. Zuerst habe ich die Testversionen probiert und war gleich Feuer und Flamme. Nach etwas Überzeugung schaffte ich es, daß meine Eltern mir das Abo bezahlten (Studentenversion)

Ich nutze bis heute sehr viele CC Programme wie Photoshop, Lightroom und Premiere. Leider werde ich mit Premiere nicht warm, ich kann zwar viele Effekte umsetzen wie ich sie mir vorstelle, finde jedoch den Schnitt an sich grausam. Der Workflow ist für mich sehr uneffizient. Habe mich jedoch damit abgefunden. Da mein PC in die Jahre gekommen ist habe ich in ein Macbook investiert. Geld wächst nicht auf Bäumen deshalb habe ich 16 GB RAM, 32 GB konnte ich mir leider net leisten. Und ich bin von Aus gegangen 16 GB reichen, da viele sagten MacOS ist deutlich Ressourcensparender als Windows... Pustekuchen. Allein in Lightroom Classic bei 100 Bildern Katalog habe ich nach paar Regler verschieben ein 5 GB Swap. Und es läuft nichts im Hintergrund.

Apple hat zwar ein gutes Swap Management und durch die Schnelle SSD merkt man dies auch ned. Somit konnte ich mir aber AfterEffects abschminken, da dies noch mehr RAM benötigt. Naja ist leider so.

Leider läuft Premiere auch net so rund auf MacOS deshalb bin ich am überlegen zu wechseln.

Es gibt natürlich viele Alternativen, jedoch fallen viele schon raus. Zum einen wäre es Davinci Resolve. Es ist ohne Frage ein sehr leistungsfähiges Programm mit vielen Funktionen die Branchenführerend sind. Nur leider passt das Programm überhaupt nicht zu meinen Anforderungen. Es ist für mich viel zu komplex, was den Workflow erheblich beeinträchtigen kann und braucht enorm an Leistung.

Ein komplettes Gegenteil ist Final Cut Pro. Es soll sehr intuitiv sein und erinnert mich an (Sony) Vegas Pro. Da die Software von Apple kommt soll sie sehr gut optimiert sein und benötigt nicht die high end Leistung. Wo ich schon vor paar Jahren geliebäugelt habe war die flüssige Timeline... Vorschau ohne rucklern....

Ich habe auch nicht die sehr großen Objekte und arbeite überwiegend in FullHD und seltener in 4K.

Ich habe mich etwas mehr mit dem Programm beschäftigt, unzählige Videos geschaut, Reviews, Meinungen. Und immer mehr negatives wird über das Programm berichtet... Auch oft von Abstürzen, was eigentlich das komplette Gegenteil der fall sein sollte.

Ich möchte das Programm nutzen um hauptsächlich zu schneiden und schnelle und qualitativ hochwertige Videos zu machen.

Hätte auch vor Motion 5 zu erwerben.

Vielleicht hst jemand Erfahrungen mir Final cut pro und könnte mir helfen.

Denn ich habe die Befürchtung das wird wie das instabile Video Deluxe 2014 Plus, nut mit den Unterschied statt 9,99 gezahlt zu haben, 350 € bezahlt....

Vielen Dank fürs lesen

Apple, Computer, Video, Software, Mac, YouTube, Adobe, Videobearbeitung, Videoschnitt, MacBook, Apple Mac, macOS, Premiere Pro, Videobearbeitungssoftware, Videoediting, YouTuber, Schnittprogramm, Videoschnittsoftware, YouTube-Kanal

Was ist bei meinem C# Code falsch?

using System;
namespace NeuArray
{
  class Programm
  {
    static void Main()
    {
      string[,] products = new string[2, 5];
      products[0, 0] = "Senf";
      products[1, 0] = "1.99 Euro";
      products[0, 1] = "Smartphone";
      products[1, 1] = "Preis: 1299 Euro";
      products[0, 2] = "Schokolade";
      products[1, 2] = "2.99 Euro";
      products[0, 3] = "Obst";
      products[1, 3] = "1.49 Euro";
      products[0, 4] = "Couch";
      products[1, 4] = "499 Euro";
    Start:
      Console.Write("Gib die Spalte ein von dem Produkt das du suchst: ");
      int Spalte = Convert.ToInt32(Console.ReadLine());
      if (Spalte < 0 || Spalte > 5)
      {
        Console.WriteLine("Diese Spalte existiert nicht. ");
        goto Start;
      }
      Console.WriteLine("Das gesuchte Produkt lautet: " + products[0, Spalte]);
      Console.WriteLine("Möchtest du den Preis dieses Produktes sehen? Geben Sie 1 ein für Ja und 2 für Nein ");
      int Abfrage = Convert.ToInt32(Console.ReadLine());
      switch (Abfrage)
      {
        case 1:
          Console.WriteLine(products[1, Spalte]);
          break;
        case 2:
           
          Abfrage2:
            Console.WriteLine("Möchten Sie nach einem neuen Produkt suchen? Geben Sie 1 ein für Ja und 2 für Nein");
            int AbfrageProduktNeu = Convert.ToInt32(Console.ReadLine());
            if ((AbfrageProduktNeu == 1))
            {
              goto Start;
            }
            else if (AbfrageProduktNeu == 2)
            {
              Console.WriteLine("Programm beendet.");
            }
            else
            {
              Console.WriteLine("Ungültige Eingabe.");
              goto Abfrage2;
            }
            break;    
      }
    }
  }
}

Es steht zwar nicht, dass irgendwo ein Fehler ist aber immer wenn ich das Programm in der Konsole ausgeben will steht da "Hot Reload".

Könnt ihr mir helfen bitte?

Software, App, programmieren, C Sharp, Code, Programmiersprache, Visual Studio

Mein Problem als Anwendungsentwickler?

Hallo,

ich bin ausgelernter Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.
Meine Ausbildung habe ich dieses Jahr abgeschlossen und ich hatte vor meiner Ausbildung auch keinerlei Vorerfahrung was Programmierung angeht.

In meiner Ausbildung habe ich mich immer wieder schwer getan die Prinzipien hinter dem Code zu verstehen.
Das heißt ich konnte ihn schon irgendwie anwenden, aber wenn mich jemand gefragt hat "erklär mir mal den Unterscheid von dem und dem" hatte ich darauf meist keine Antwort.

In meiner Ausbildung gab es auch nicht viel mit Grundlagen erlernen, wir wurden quasi schnell bereit gemacht um an der Software der Firma zu arbeiten.

Das Problem was ich heutzutage habe: Ich verstehe oft die Hintergründe von verschiedenen Zeugs in der Programmierung nicht.

Ich kann quasi die Sachen anwenden, aber genau erklären könnte ich es nicht.

Ein Beispiel: Ich bin momentan in einer neuen Firma angestellt, und bin Aufgrund von mangelnder Projekte in ein internes Mobile-App Projekt gesteckt worden.
In dem Projekt bin ich ganz alleine und habe auch schon eine Lauffähige App entwickelt, wo auch bereits ein Prototyp draußen ist.
(Ich hatte vorher noch nie etwas mit Mobile-App-Entwicklung zutun gehabt, das habe ich mir in der Zeit alles selbst erlernt).
Allerdings verstehe ich den Code selber nicht so ganz. Ich könnte jetzt auch keinem anderen erklären, wofür was genau ist.
Es sind quasi Codeschnipsel die ich aus dem Internet genommen habe und dann einfach nur angepasst habe.

Ich habe das Gefühl, dass mich das zu einem schlechten Programmierer macht, und ich wollte gerne wissen, was ich eurer Meinung nach tun muss, um ein richtig guter Programmierer zu werden.

Was kann ich in meinem jetzigen Stand dafür tun?

Software, IT, programmieren, Informatik

javascript api probleme?

Hallo,

guckt euch mal meinen Code an.

JAVASCRIPT:

// INPUT
const login = document.getElementById("loginInput");
const password = document.getElementById("passwordInput");
const button = document.getElementById("sendButton");


// FETCH
const url = "https://crudcrud.com/api/4b3acc467d8c47d8a608bb9820171935/todos"



const dataRender = (array) => {
  if (array === undefined) {
    console.log("Loading results...");
  } else {
    let dataList = array.map((item) => {
      return `
      <div class="users">
        <p>${item.login}</p>
        <button onclick="deleteRequest(${item.id})">Delete</button>
        </div>
        `;
    });
    const getHtml = document.getElementById("userTable");
    getHtml.innerHTML = dataList.join("");
  }
};


const fetchData = async () => {
  try {
    const response = await fetch(url);
    const data = await response.json();
    dataRender(data);
  } catch (error) {
    console.error(error);
  }
};



fetchData();


const postRequest = async () => {
  const data = {
    login: login.value,
    password: password.value,
    isLogin: false,
  };


  try {
    const response = await fetch(url, {
      method: "POST",
      headers: {
        "Content-Type": "application/json",
      },
      body: JSON.stringify(data),
    });


    const results = await response.json();
    console.log(results.message);
  } catch (error) {
    console.error(error);
  }


};


button.addEventListener("click", postRequest);


const deleteRequest = async (id) => {
  try {
    const response = await fetch(`${url}/${id}`, {
      method: "DELETE",
      headers: {
        "Content-Type": "application/json",
      }
    })
    const results = await response.json()
    console.log(results.message);
  }
  catch (error) {
    console.error(error);
  }
}

HTML:

<!DOCTYPE html>
<html lang="en">
<head>
  <meta charset="UTF-8">
  <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
  <title>CRUD</title>
  <script  defer src="./script.js"></script>
</head>
<body>
  <form>
    <input id="loginInput" type="text" placeholder="Login">    
    <input id="passwordInput" type="password" placeholder="Password">    
    <button onclick="" id="sendButton">Send</button>


    <div id="userTable">
      
    </div>
  </form>
</body>
</html>

Mein Ziel:

Wenn ihr auf das button "Send" drückt, dann erscheint ja der value von dem input "login" auf HTML (innerHTML heisst das glaube ich). Und zusammen mit dem value erscheint auch ein anderer Button namens "Delete". Mein Ziel ist es, dass wenn ich auf "Delete" drücke, dann sollte das item aus Backend-Server und aus HTML gelöscht werden. Aber das klappt bei mir die ganze Zeit nicht. Einfacher ist es wenn ihr meinen Code einfügt und selber mal den Code testet, dann werdet ihr verstehen, was ich machen will.

Bitte helft mir! Ich sitze schon wirklich lange dranrum und ohne Erfolg!

Dankeschön im Voraus!

MfG

MrOsmo

Software, App, HTML, IT, Webseite, programmieren, JavaScript, HTML5, Code, Informatik, Programmiersprache, Webentwicklung, Frontend

Drosselt die CPU die Leistung der Grafikarte und kann das schädlich sein? Wie bekomme ich mehr Leistung?

Hallo,

Ich habe mir vor zwei Tagen eine neue Grafikkarte in meinen PC eingebaut. Nämlich die RX 6700XT 12GB. Den Prozessor den ich verwende ist ein i7-7700K auf einem Asus Prime Z270-P Mainboard.

Man sagte mir bereits im Vorfeld das es passieren kann dass die CPU die Leistung der Grafikkarte drosselt und dass das aber nicht schlimm wäre wenn ich auf einen Teil der Leistung verzichten könnte. Nun habe ich in den letzten Tagen die Grafikkarte viel getestet, in verschiedenen Spielen wie World of Warcraft, Ark Survival Evolved, Resident Evil Village, Battlefront und Destiny 2. Dabei ist mir hauptsächlich bei Ark Survivel Evolved und Resident Evil Village aufgefallen das egal wie hoch oder niedrig ich die Auflösung und Details stelle die FPS verändern sich nicht und bleiben gleich (10-30FPS stark schwankend). Ich komme nicht im entferntesten an die FPS Werte ran die mit der selben GPU und aber einem anderen Prozessor gezeigt wurden auf YouTube in Tests. Und das obwohl ich laut der AMD Software Adrenalin nicht mal die Hälfte des Grafikspeichers der Grafikkarte ausnutze. Wieso die Grafikkarte meistens nicht mehr Grafikspeicher in Anspruch nimmt weiß ich nicht. Die Auslastung der GPU ist auch nicht permanent gleich bleibend beim zocken, vielleicht ist das auch normal ich weiß es nicht. Die Auslastung bewegt sich laut Adrenalin Software beim aktiven zocken zwischen 0% und 80%(sehr stark schwankend). Dabei ist mir aufgefallen das wenn die Auslastung auf unter 30% fällt gibt es starke Lags im Spiel. Die Temperatur der Grafikkarte war seit zwei Tagen nicht einmal höher als 65Grad. Die Auslastung der CPU ist permanent beim zocken nicht höher als 20%.

Einmal hatte ich bisher den Fall da habe ich das Spiel Ark Survival Evolved gestartet und da war die Grafikkarten Auslastung permanent bei 90-99% rum und da konnte ich alle Einstellungen (Auflösung ,Details usw.) aufs Maximum stellen so wie ich mir das wünsche und ich hatte permanent 60Fps und drüber. Das war aber nur einmal und das kam von alleine, wieso es das eine mal so gut ging weiß ich nicht.

In einem anderen Forum habe ich zu dem Thema das hier gelesen:

Wenn Du ein Spiel hast, das Dir nicht genügen FPS liefert, dann kannst Du ganz leicht herausfinden, ob die GPU oder die CPU der Flaschenhals ist:

Vermindere die Auflösung (und nur die Auflösung!). Läuft es flüssiger, ist die GPU der Flaschenhals. Bleiben die FPS etwa gleich zu vorher, liegt es an der CPU.

Was meint ihr könnte es an der CPU liegen? Und könnte die CPU falls sie die GPU Leistung drosselt schädlich sich auswirken auf diese?

Wie bekomme ich mehr Leistung damit die Spiele flüssiger laufen?

Danke wenn ihr euch den langen Text bis zum Schluss durchgelesen habt und verzeiht mir bitte Rechtschreibfehler. ^^

PC, Computer, Software, GPU, Grafikkarte, Hardware, Gaming, AMD, FPS, Gaming PC, Intel, Nvidia, PC-Problem, Resident Evil, ARK Survival Evolved, Spiele und Gaming

C++ - "Funktion nimmt keine 0 Argumente." Behebung?

Schönen guten Abend!

Das Problem ist etwas anders als in der Frage, jedoch ist es für mich schwer dies in einem Satz zu erklären. Nun erstmal mein C++ Quellcode zum Verständnis:

#include <iostream>


int numbCount(int count);


int main()
{
	int num1 = numbCount();
	int num2 = numbCount(2);

  ...

}
  
  int numbCount(int count = 1) 
  {
  	int userNumb;
  	std::cout << "Please enter the " << count << ". integer: ";
  	std::cin >> userNumb;
  
  
  	return userNumb;
  }

Also, wie man sehen kann hat meine Funktion numbCount() Parameter. Außerdem bevorzuge ich es die Funktionsdefinition unter der Main() Funktion zu schreiben.

int numbCount(int count);

int main()
{
...
}

int numbCount(int count = 1)
{
...
}

Somit muss ich die Funktionsdeklaration über der Main() Funktion "erwähnen", damit ja der Compiler weiß, dass die Definition noch kommt. Dies scheint in diesem Fall bei einer Funktion mit Standardparameter für VS ein Problem darzustellen - Fehler "numbCount: function does not take 0 arguments".

Wenn ich jedoch die Funktionsdefinition von "numbCount()" über die Main() Funktion packe, funktioniert alles normal.

int numbCount(int count = 1)
{
...
}

int main()
{
...
}

Habe bereits versucht den Parameter in der "erwähnten" Funktionsdeklaration zwischen den runden Klammern ebenfalls einzufügen, also

int numbCount(int count = 1);

jedoch kommt dann der Fehler 'numbCount': redefinition of default argument: parameter 1

FRAGE:
Gibt es eine Möglichkeit in einer Funktion Standardparamter (also wenn kein Wert in Funktionsaufruf zwischen Klammern angegeben -> standardm. Wert 1) zu haben aber trotzdem die Funktionsdefinition unter der Main() Funktion zu belassen?

int numbCount(int count);

int main()
{
    int num1 = numbCount(); // Kein Wert angegeben - Std. Wert 1
    int num2 = numbCount(2);
}

int numbCount(int count = 1)
{
...
}

Vielen Dank und einen schönen Abend! :)

Computer, Software, Programm, programmieren, Anwendung, Funktion, Cplusplus, Anwendungsentwicklung, Argumente, Code, CPP, Fehlerbehebung, fehlercode, Programmiersprache, Softwareentwicklung, Visual Studio, Fehlermeldung, Parameter

Lenovo ThinkPad T410: Gelegentlich lässt es nicht einschalten!? (Hardwareproblem? Vielleicht auch Anmeldeproblem bei Linux Mint 21.2?)?

Hallo,
Wenn ich den Laptop einfach zuklappe, oder auch mich abmelde, passiert es immer häufiger, dass ich ihn nicht mehr anbekomme! Das heisst, er gibt keine Reaktion von sich. Ich stecke dann dis CMOS-Batterie aus und ein und drücke auf den Einschaltknopf und den "ThinkVantage-Button". Immer wieder und halte sie gedrückt. Und ich stecke den Netzstecker aus und ein und schiebe den Akku hinein und ziehe ihn wieder heraus. Dies alles abwechselnd und gleichzeitig und durcheinander und so weiter. Nach 15 - 20 Minunten startet das ThinkPad dann wieder! WIESO???
Heute sogar zu einem Zeitpunkt als die CMOS-Batterie gerade ausgesteckt gewesen ist und es gab nicht einmal eine Fehlermeldung. Selbst die Typische, dass Uhrzeit und Datum einstellt werden müssten, erschien nicht.

Bevor ich zum ersten mal das Netzteil und den Akku gleichzeitig entfernte, leuchtete heute morgen auf der Aussenseite des Computers der Halbmond. Ich glaube in rot. Möglicherweise stand der Laptop auf Stand-by und der Akku ging in der Nacht beinahe leer.

Jedenfalls bin ich mit meinem Latein am Ende.
Würde es etwas ändern können, wenn ich die vermutlich 13 Jahre alte CMOS-Batterie einmal wechsle?

Besten Dank!

PC, Computer, Akku, Software, Betriebssystem, Technik, Notebook, Linux, Hardware, programmieren, Ubuntu, Lenovo, Linux Mint, Mint, Laptop

Frisst KDE mehr Leistung & Arbeitsspeicher?

Wenn ich mit KDE unabhängig von der Distro programme versuche rumzu „snappen“ also sozusagen chrome von halber grösse an die obere wand drücke um es auf volle grösse zu machen es (auf meinem zweiten bildschirm besonders) rumlaggt und nicht clean aussieht.
habe ohne geöffnete programme 1488 mb verbraucht, bei cinnamon 1470mb ca und xfe 950 mb ca von eigentlich 12gb(3x ddr4 4gb) / bzw 10,5 sind verfügbar davon.

windows hingehen läuft viel performanter wie geleckt, ubuntu gnome lief auch immer wie geleckt beim snappen, cinnamon xfce wahrscheinlich auch.
woran könnte es liegen? Ich mag auch. Nicht besonders das snap verhalten in der innenseite der 2 monitore man muss länger halten damit es funktioniert und es gibt keine art widerstand.
Hier ein paar specs, mein gaming pc ist in die jahre gekommen das ist mir bewusst aber irgendwie ist das seltsam denn es funktioniert sonst alles einwandfrei flüssig innerhalb der programme bis auf das hin und her schieben von programmen. was müsste ich im zweifel austauschen ? Die cpu denke ich, könnte es auch auf einem anderen laptop mal testen ob es daran liegt

Auch in Kubuntu, Debian, Fedora war dieses verhalten zu spüren.


    ~  neofetch                                                                                       ✔ 
██████████████████  ████████   X@x 
██████████████████  ████████   -------------------- 
██████████████████  ████████   OS: Manjaro Linux x86_64 
██████████████████  ████████   Host: x-x
████████            ████████   Kernel: 6.5.5-1-MANJARO 
████████  ████████  ████████   Uptime: 7 mins 
████████  ████████  ████████   Packages: 1151 (pacman) 
████████  ████████  ████████   Shell: bash 5.1.16 
████████  ████████  ████████   Resolution: 3840x1080 
████████  ████████  ████████   DE: Plasma 5.27.8 
████████  ████████  ████████   WM: KWin 
^[[A████  ████████  ████████       Theme: [Plasma], Breeze [GTK2/3] 
████████  ████████  ████████   Icons: [Plasma], breeze [GTK2/3] 
████████  ████████  ████████   Terminal: konsole 
                               CPU: AMD Ryzen 3 2200G (4) @ 3.500GHz 
                               GPU: NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti 
                               GPU: AMD ATI Radeon Vega Series / Radeon Vega Mobile Series 
                               Memory: 2412MiB / 10901MiB 

Primär Bildschirm 1: aoc 24zoll 75hz

zweitbildschirm : irgendein samsung curved 27 zoll 60 hz

Server, Computer, Software, Windows, Microsoft, Betriebssystem, Linux, CPU, Hardware, Ubuntu, RAM, Anwendungsentwicklung, Bash, Gaming PC, Gnome, Informatik, KDE, Linux Mint, macOS, Open Source, Programmiersprache, Softwareentwicklung, Arch Linux, Bootloader, grub, Debian, github, CINNAMON, Manjaro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Software