Selbständigkeit – die neusten Beiträge

Ich bin zu unmännlich. Was würde ein echter Mann in meiner Situation tun?

Guten Abend :).

Jeder der mein Profil schon einmal besucht hat weis vermutlich, dass ich mich momentan in einer langen Selbstfindungs-Phase befinde. Ich habe schon viele Bücher zu dem Thema gelesen bzw. versucht eine konkrete Antwort auf meine Frage zu finden, leider ohne Erfolg.

Zu mir selbst: Ich bin ein Mann ohne feste Ziele im Leben, ohne viel Selbstbewusstsein und mit nur wenigen Freunden. Ich verbringe meine Zeit zuhause damit den ganzen Tag Videospiele zu spielen oder Videos zu schauen, bin extrem blass und habe sogut wie keine erkennbaren Muskeln. Ich habe noch nie mit einer Frau geschlafen und bin eigentlich nur einmal einer Person näher gekommen als ich mich von meiner ex getrennt habe (mit der ich auch keinen Sex hatte). Wobei es dabei auch keinen Sex gab sondern nur rumgeknutsche im Bett und soweiter. Ich gehe in eine klasse die zu 90% nur aus Mädchen besteht und bin auch nur mit den Mädchen befreundet und keine von denen würde es jemals in Erwägung ziehen etwas mit mir anzufangen. Ich bin ein Softi der offen mit Mädchen über seine Gefühle spricht und nie zum Zug kommt. Ich bin 19.

Was würde also ein richtiger Mann tun? Soll ich zum Madcho werden und alle Frauen links liegen lassen? Ich würde auch gerne mal zum zug kommen aber ich bin kein echter Mann sondern immer noch ein Kind und das möchte ich ändern.

Selbständigkeit, Männlichkeit

Hilfe! Ich möchte endlich Faires Geld etwa 2000€ (Gewinn) verdienen. Selbständig oder ähnliches?

Womit kann man heutzutage als Selbständiger mehr als 2000€ (Gewinn) verdienen?

Ich muss meine Familie ernähren und kann dies mit meinen 1200 € Gehalt nicht mehr. Es ist alles teurer geworden und wird auch immer teurer (Miete, Strom, Heizung, usw.) Um auszukommen müsste ich etwa 2000 € Monatlich verdienen.

Ich sehe im Moment keinen anderen Ausweg als die Selbständigkeit. Ich würde auch 8-10 Stunden Täglich dafür arbeiten.

Aber wie kann ich mit einer Selbständige (Seriöse) Tätigkeit mindestens 2000 € (Gewinn) verdienen.

Meine Qualifikationen: Habe Kaufmann angelernt, Umschulung als Webdesigner und Mediengestalter gemacht, (Auch da keinen Job bekommen) und bin momentan, Fachverkäufer im Bereich PC/Multimedia und Drucker/Druckerpatronen.

Als Selbständige Tätigkeit, könnte ich mir auch etwas Mobiles (Lieferdienst oder ähnliches) oder etwas Online (Onlineshop oder ähnliches) vorstellen.

Ich MUSS etwas Selbständiges machen, weil ich nirgends 2000 € Lohn bekomme, aber diese DRINGEND monatlich brauche.

Noch was, Ich bekäme etwa 4000 € Startkapital (Privatkredit bei Freunden und Familie) Und hätte keine Angestellten. also eine Art EINMANN Firma ;-)

Möchte auf keinen Fall mehr von der ARGE abhängig sein, da man dort (selbst Erfahrung gemacht) wie Dreck behandelt wird.

Bitte helft mir! es ist sehr dringend!

Gruß, Andre

Finanzen, Geld verdienen, Selbständigkeit, Familie, Geld

Tierpsychologie Studiun

Hallo ihr Lieben!

ich hab eine Frage zu folgender Situation. Ich bin 25 Jahre, Industriekauffrau Vollzeit unbefristet.

Ein Bekannter hat sich selbstständig gemacht. Er hat Tierpsychologie studiert und arbeitet nun mit Problemhunden, bietet jedoch auch Betreuungen an. Es läuft sehr gut. So gut, dass er sich bald vergrößern möchte und Unterstützung sucht. Er hätte mich gerne mit im Boot. Ich müsste also auch das Studium absolvieren (ca. 2 Jahre, könnte ich neben dem Beruf) und daraufhin oder auch währenddessen Vollzeit einsteigen als seine Angestellte.

Nun ist es so, dass der Beruf wohl nicht anerkannt ist und ich bekomme nur sehr schwer Informationen dazu... Nur die IHK Dortmund ist anerkannter Ausbilder. http://www.dift-info.de/

Ich bin ehrlich gesagt sehr verwirrt... Ich bin keineswegs naiv und möchte mich natürlich nicht in mein Unglück stürzen. Ich fänd es traumhaft, diesen Beruf auszuführen, jedoch nicht wenn es alles total unsicher ist. Früher oder später wäre ich also selbstständig, aber was passiert wenn man krank ist? Kinder bekommt? Verdienst? Wie "funktioniert" Selbstständigkeit? All diese Sachen sind mir unheimlich... Vielleicht sind hier Tierpsychologen, die Erfahrungen berichten können oder Leute, die mehr wissen als ich.

Ich würde mich sehr über Antworten freuen. Ist es wirklich "no risk no fun"?

Viele Grüße! Miri

Beruf, Studium, Selbständigkeit, Hund, Tierpsychologie

Eltern lassen nicht los

Hallo,

bevor ich mein Problem beschreibe, einige Informationen zu meiner Person: Ich bin mittlerweile 27 Jahre alt, ledig und wohne noch bei meinen Eltern. Ich bin seit 2 Jahren Industriemeister, habe einen guten Job den ich auch ziemlich erfolgreich bestreite. Ich habe mehrere Freundeskreise und denke das ich auch ziemlich beliebt und recht umgänglich bin. Alles in allem denke ich das ich für mein Alter relativ weit bin.

Mein Problem ist das meine Eltern bzw. speziell meine Mutter nur sehr schwer loslassen kann und mich immer noch wie einen Pubertierenden behandelt. Ständig werde ich auch bei Kleinigkeiten gemaßregelt. Ich kann kaum etwas machen oder das sie ständig wissen möchte mit wem ich unterwegs war, wann ich heimgekommen bin... Sie schaut sogar an den Wochenenden regelmäßig früh in mein Schlafzimmer ob ich auch wirklich zu Hause bin. Wenn ich von der Arbeit nach Hause komme und gerade mal nichts essen möchte weil ich schlicht und ergreifend keinen Hunger habe, wird mir vorgeworfen das mir ihr Essen nicht schmeckt. Dies sind nur einige Beispiele von Kleinigkeiten die permanent auf mich einprasseln und mir auf Dauer auf mein Gemüt und vor allem auf meine Selbstbewusstsein geschlagen sind. Ich habe sie auch schon auf ihr Verhalten angesprochen. Leider ohne jeden Erfolg. Als Antwort bekomme ich dann lediglich, sie sei halt um mich besorgt und ich solle mich doch mal mit anderen vergleichen wie gut es mir bei ihr geht.

Selbständigkeit, Eltern

EMS Studio selbständig - Verdienst?

Hallo liebe Community,

ich mache zZ. meine Ausbildung zum Fitness und Reha-Sporttrainer und möchte mich danach direkt mit meiner Familie selbständig machen. Meine Mutter ist selbständige Physiotherapeutin und Heilpraktikerin mit 35 Jahren Berufserfahrung. Die Planung sieht derzeit so aus, dass wir ein ganzheitliches Reha-Konzept anbieten wollen mit Osteopathie, Krankengymnastik, Rehasport, Massagen, Heilpraktischen Behandelungen, Schlingentisch, Boobath, Anti-Migräne Behandelung uvm., In diesem ist auch vorgesehen, bzw. ist die Überlegung im Raum, einen Großteil des Konzepts EMS ( allg. auch als Stromtraining bekannt) lastig zu machen.

Nun zur eigentlichen Frage: haben wir hier EMS trainierende, EMS Studio betreiber oder Angestellte unter uns, die mir vielleicht ein Paar Worte zum Thema Verdienst und Einkommen in der EMS Branche geben könnten?

wieviele Geräte sollte man minimum haben um wirtschaftlich arbeiten zu können? Was verdient ein EMS Trainer als Angestellter? Wieviel verdient der Studiobetreiber ca. ? Welche Stoßzeiten habt ihr bei euch im Betrieb? Welches Equipment sollte man drumherum unbedingt haben in der EMS Branche?

Fragen über Fragen und ich hoffe das ich hier noch den einen oder anderen Tipp erhalten werde :)

Vielen lieben Dank schonmal für eure Antworten und ein schönes Wochenende

Schattenmann

Existenzgründung, Tipps, Selbständigkeit, Einkommen, EMS, Studio, Unternehmensberatung, Verdienst

Ich muss lernen, ein eigenständiger Mensch zu werden...

Mein Problem ist, dass ich eigentlich immer eine Person brauche, an die ich mich "hängen" kann, an der ich mich orientieren kann...Meistens baue ich sehr schnell eine sehr starke innere Bindung zu dieser Person auf. Allerdings ist diese etwas zu stark. Ich beginne dann, diese Person zu vergöttern, möchte genau so sein wie sie, möchte immer nur bei ihr sein...Und wenn diese Person dann plötzlich weg ist, bricht für mich eine Welt zusammen...

Vor einigen Monaten war es so bei der Mutter meiner Babysitterkinder. Ich habe seit Jahren zu ihr ein sehr enges Verhältnis, ihr würde ich echt alles anvertrauen. Irgendwann hatte sie aber überhaupt keine Zeit mehr und mich als Babysitter auch nicht mehr gebraucht. Wenn ich sie mal angeschrieben hab, hat sie total abweisend reagiert. Ich habe Monate gebraucht, um mich innerlich von ihr zu lösen, und es waren sehr schmerzhafte, tränenreiche Monate, weil ich einfach nicht wusste, wie ich ohne sie leben soll. Mittlerweile haben wir uns zwar ausgesprochen, es ist alles geklärt, aber meine Bindung zu ihr ist nicht mehr soo stark.

Doch habe ich schon die nächste Person gefunden, die ich mir zum Vorbild gemacht habe: Eine Kollegin von mir. Sie macht ihre Arbeit echt top, und ich weiß, dass ich noch viel von ihr lernen kann. Sie ist zwar nicht so eine Vertrauensperson, wie die oben genannte es war, aber trotzdem habe ich innerlich zu ihr schon wieder eine extrem starke Bindung aufgebaut: Ich würde am liebsten nur noch mit ihr zusammen arbeiten, wäre gerne so gut wie sie und möchte ganz viel von ihr lernen...Jedenfalls hab ich mich schon wieder total an sie gehängt...Heute habe ich erfahren, dass sie jetzt für längere Zeit (mehrere Wochen) nicht kommen wird...Und ich bin schon wieder total traurig und verzweifelt, wie ich die nächsten Wochen ohne sie klar kommen soll...

So, das heißt, ich hab momentan keine Person, an die ich mich "hängen" kann. Und das reißt mir total den Boden unter den Füßen weg. Es fühlt sich für mich grad so an, als könnte ich nicht mehr glücklich sein, keinen Spaß bei der Arbeit mehr haben, nur weil sie nicht da ist. Und diese Erfahrung hat mir heute eine ziemlich erschreckende Erkenntnis gebracht: Ich hab das Gefühl, ich komme nicht klar, wenn ich keine Person habe, an die ich mich hängen kann. Aber ich bin 19 Jahre alt!!! Ich muss es doch schaffen, zu leben und glücklich zu sein, ohne mich zu sehr an eine einzige Person zu hängen und mich nur an ihr zu orientieren! Ich muss lernen, zu einer eigenständigen Person zu werden...Aber ich weiß nicht, wie ich das schaffen soll...Kann mir jemand helfen?

Selbständigkeit, selbstständig, Bindung, Vertrauen, unabhaengig

Vereinsgaststätte pachten, was beachten?

Hallo zusammen,

ich werde ab dem 01.01.2015 zusammen mit meinem Bruder die Gaststätte unseres Fußballvereins übernehmen. Hierzu hätte ich noch ein paar Fragen, bei denen ich hoffe, dass mir der ein oder andere weiterhelfen kann.

Zuerst kurz zu der Gaststätte: Wir sind selbst in dem Verein beide als aktive Fußballer unterwegs und auch mit diversen Aufgaben in dem Verein betraut, wie bspw. Vorstand & Pressesprecher. Nun haben wir uns dazu entschieden, dass wir die Vereinsgaststätte übernehmen, da diese verpachtet werden soll. Da wir selbst viel Zeit dort verbringen, sei es nach Spielen, Training oder einfach nur die Freizeit mit den Fußballerkollegen und Freunden.

Der Vorteil ist, dass wir dort keine Miete zahlen und die einzige Sky-Kneipe im Stadtteil sind, der mit knapp 8.000 Einwohnern allerdings auch überschaubar ist. Wir werden aus dem Vereinsheim eine Art Sportsbar machen und neben Dart, Tischkicker, Sportübertragungen jedweder Art auch diverse Feierlichkeiten anbieten.

Uns ist bewusst, dass wir uns damit keine goldene Nase verdienen, was aber auch nicht unser Ziel ist. Wir haben vielmehr Spaß dabei, haben zu vielen Leuten, egal ob jung oder alt guten Kontakt und wollen in unserem Alter (23 & 20) mal etwas ausprobieren.

Uns ist bewusst, dass dort ein Haufen Arbeit dahinter steckt und wir haben dennoch eine riesen Vorfreude, gerade weil wir aus dem Familien- und Freundesumfeld einen großen Zuspruch und viel Hilfe angeboten bekommen haben.

Auch das finanzielle hält sich durch die nicht vorhandene Pacht (wir zahlen nur die Nebenkosten) im Rahmen und auch vom Sky-Gewerbebetrag liegen wir deutschlandweit in der günstigsten Kategorie. Wir sind beide nebenbei berufstätig und daher auch diesbezüglich abgesichert. Getränkebestellungen und diverse Erstkosten können wir problemlos vorstrecken. Auch der Verein kommt uns in vielen Punkten entgegen, weil er es gerne in "eigener Hand" halten möchte.

Wir haben über Internetauftritt, Werbung, Preisliste, Getränkesortiment, Öffnungszeiten, Kalkulation, Leinwand & Beamer, Startdatum, Gema, Sky, Musik, Tischkicker, Dartscheiben, Bestuhlung & Thekeneinrichtung bereits alles funktionsfähig.

Was uns jetzt noch beschäftigt und wozu wir gerne noch ein paar Infos hätten, wären folgende Punkte:

  • Gewerbeanmeldung Was müssen wir dabei beachten, welche Gewerbeform ist empfehlenswert? Es ist keine offizielle Kneipe, sondern eine Vereinsgaststätte, muss diesbezüglich noch was beachtet werden?

  • Steuer & Buchhaltung Wir sind diesbezüglich noch relativ unerfahren, kann jemand sagen, wie viel Zeit dies ungefähr in Anspruch nimmt, wenn man dies selbstständig macht? Auf was muss speziell geachtet werden?

  • Sonstiges Gibt es noch irgendetwas, dass wir eventuell vergessen haben könnten? Hat jemand noch Tipps oder Erfahrungen, die uns eventuell weiter helfen?

Das war jetzt ein recht langer Text und ich bin für jeden dankbar, der ein kurzes Statement geben könnte.

Vielen Dank im Voraus!

Sport, Selbständigkeit, Verein, Gastronomie, Gewerbe

Strom aus der Wasserleitung

Hallo zusammen,

ich mache mir derzeit für die Uni über eigene Geschäftsideen Gedanken. Das (Primär-)Ziel ist nicht, dass man sich damit verselbstständigt, sondern eher dass man anhand einer möglichst guten Idee die Grundlagen dafür schafft und dann den Lerneffekt hat bzw seine Arbeit dann doch praktisch umsetzt. Dass ich nichts naturwissenschaftliches studiere möchte ich jetzt schon mal vorweg nehmen.

Ich kam auf die Idee Energie aus der Wasserleitung zu gewinnen, indem man seinen benötigten Wasserdruck errechnet und dann durch kleine Turbinen in der Wasserleitung den überschüssigen Druck in Energie umwandelt. Gewinnen natürlich nur im Sinne von Wiedergewinnen oder weniger Verbrauchen.

Der Hintergrund ist der, dass es viele Leute gibt, die möglichst umweltschonend leben wollen, aber sich kaum jemand eine Solarzelle auf das Dach setzen kann. Nach einer Internetrecherche habe ich leider herausgefunden, dass es dieses System in anderen Ländern schon gibt und dass das derzeit in anderer Form (schwingende Piezomembranen) in Deutschland entwickelt wird. Angeblich soll die Minderung des Drucks in Deutschland sogar verboten sein, was ich allerdings im Gesetz nicht finden konnte.

Was ich jetzt brauche ist ein kleines Brainstorming: §4 ABVWasserV hält die Option offen sowas für die Wasserversorgunternehmen einzuführen. Weiß jemand, ob das als Verbraucher wirklich verboten ist? Wenn ja, hat jemand eine Idee wo man dieses Prinzip sonst noch umsetzen kann? Habe ich vielleicht generell irgendwo einen Denkfehler gemacht? Oder habt ihr andere Anregungen? Ich könnte grade ein paar gebrauchen.

Danke schon mal, Benjamin

Selbständigkeit, Wasser, Recht, Jura, Physik, Wasserdruck

Bruder ist so unselbständig! Ich versteh es nicht :-(

Hallo zusammen,

Ich muss etwas loswerden. Ich bin 15 Jahre jung und habe 2 Brüder. Der eine ist 27 der andere 30. Und der ältere ist das Problem. Er ist einfach so extrem unselbständig. Ich geb euch mal ein paar Beispiele.

-Er kommt immer noch TÄGLICH zu uns nach hause Essen.

-Er zockt viel mehr als ich und ist ein richtiger Game freak (tut zwar nichts zur sache verstärkt das Gesamtbild jedoch noch mehr)

-Er räumt nie etwas weg, wenn er am Abend oder Mittag zu uns essen kommt lässt er alles stehen was er hervor genommen hat. Er geht einfach nach hause und lässt Teller milch usw stehen. Meine Mutter muss es dann aufräumen.

-In seiner Wohnung sieht es aus wie im einer Messibude. Meine Mutter geht ca. 2x im Monat hin und räumt auf. Sonst würde es dort echt schlimm aussehen.

Ich weis echt nicht warum er so unselbständig ist. Ich koche zuhause oft für meine Mutter und räume auch die Küche und alles wieder auf. Ich bin jetzt schon viel selbständiger als er. Er ist einfach so Faul.

Ich weis zwar dass er auch ordentlich sein kann wenn er wirklich muss zum Beispiel auf der Arbeit aber sonst nichts.

In seiner Wohnung lässt er alles liegen. Da liegen Colaflaschen Pizzaschachteln usw herum.

Was soll ich tun damit er selbstständig wird ?? Er lebte bis 28 bei uns und das schlimmste kommt noch !!!! Mit 31 will er wieder bei uns einziehen weil er eine Weiterbildung macht.

Das ist so Peinlich wenn ich mit Freunden nach hause komme und mein Bruder immer noch hier lebt.

Was soll ich tun ??

Er ist einfach so schlimm ausserdem zeigt er 0 Interesse an Frauen obwohl er viel Sport betreibt und nicht schlecht aussieht.

Bitte helft mir wie kann ich ihn Selbstständiger machen ??

Meine Eltern haben einfach versagt :-(

Selbständigkeit, Familie, Bruder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbständigkeit