Hilfe! Ich möchte endlich Faires Geld etwa 2000€ (Gewinn) verdienen. Selbständig oder ähnliches?
Womit kann man heutzutage als Selbständiger mehr als 2000€ (Gewinn) verdienen?
Ich muss meine Familie ernähren und kann dies mit meinen 1200 € Gehalt nicht mehr. Es ist alles teurer geworden und wird auch immer teurer (Miete, Strom, Heizung, usw.) Um auszukommen müsste ich etwa 2000 € Monatlich verdienen.
Ich sehe im Moment keinen anderen Ausweg als die Selbständigkeit. Ich würde auch 8-10 Stunden Täglich dafür arbeiten.
Aber wie kann ich mit einer Selbständige (Seriöse) Tätigkeit mindestens 2000 € (Gewinn) verdienen.
Meine Qualifikationen: Habe Kaufmann angelernt, Umschulung als Webdesigner und Mediengestalter gemacht, (Auch da keinen Job bekommen) und bin momentan, Fachverkäufer im Bereich PC/Multimedia und Drucker/Druckerpatronen.
Als Selbständige Tätigkeit, könnte ich mir auch etwas Mobiles (Lieferdienst oder ähnliches) oder etwas Online (Onlineshop oder ähnliches) vorstellen.
Ich MUSS etwas Selbständiges machen, weil ich nirgends 2000 € Lohn bekomme, aber diese DRINGEND monatlich brauche.
Noch was, Ich bekäme etwa 4000 € Startkapital (Privatkredit bei Freunden und Familie) Und hätte keine Angestellten. also eine Art EINMANN Firma ;-)
Möchte auf keinen Fall mehr von der ARGE abhängig sein, da man dort (selbst Erfahrung gemacht) wie Dreck behandelt wird.
Bitte helft mir! es ist sehr dringend!
Gruß, Andre
13 Antworten
Da fällt mir nur eins ein: im Sommer eine Eisbude an der richtigen Stelle placiert, im Winter eine Würstchenbude. Ein Bekannter von mir hat damals in Hamburg ein Vermögen gemacht: im Sommer stand er mit seiner Eisbude vor einem Kaufhaus, im Winter mit seiner Würstchenbude in einer Strasse, in der viele Büros warten. Viel Glück! Gg
Hallo, ein Gewerbe muss man mit Sicherheit anmelden, ob jetzt Reise- oder was, weiss ich nicht. Auf jeden Fall brauchst Du auch ein Gesundheitszeugnis. Aber wenn Du Leute anprechen kannst, locker drauf bist und vielleicht auch noch ganz passabel aussiehst (im Gesicht - Figur sieht man ja nicht hinterm Verkaufsstand), kann eigentlich nichts schiefgehen. Mein Bekannter hat allerdings den Platz vor dem Kaufhaus fest gemietet und den Würstchenstandplatz im Winter auch. Hat eigentlich nichts mit "Reise-" zu tun. Mach Dich bei Eurem Ordnungsamt schlau, Kommt drauf an, wo Du wohnst - in einer Großstadt hast Du natürlich andere Möglichkeiten. Willst Du öfter mal Deinen Standort wechseln, wirst Du wohl einen Reise-Gewerbeschein brauchen. Ach-falls Du mich fragen willst, warum ich das nicht auch gemacht habe: Ich bin der ComputerFreak, der bis zu 10.000 DM im Monat gemacht hat und jetzt einfach nur Tips weitergibt. Viel Glück! Gg
Hallo, dazu brauchst Du natürlich die passende Ausbildung (Informatik, Programmierung,) und natürlich sowieso die Gabe, mit Zahlen "befreundet" zu sein.. Wenn mir jemand zu meinen Abiturzeiten gesagt hätte, ich würde mal Computer programmieren, den hätte ich ausgelacht - habe nämlich Jura studiert, aber nicht zu Ende - hat mir nicht gefallen. Dann bin ich auf eine Kunstschule in Hamburg gegangen, musste mir aber das Studium selbst finanzieren, weil meine Eltern da nicht mitziehen wollten. Ich habe nebenher im Büro gejobbt, habe von meinen Sprachkenntnissen profitiert - im Im- und Export braucht man Sprachen - dann mussten sie Personal reduzieren und ich musste mir einen neuen Nebenjob suchen. Fing wieder bei Null an und wertete Statistiken aus - nur Zahlen. Da merkte ich, dass ich mit Zahlen "konnte". Mein Nebenjob-Arbeitgeber merkte das auch, denn ich fing an, aus den Zahlen Trends zu erarbeiten, machte mir richtig Spass. Da langsam auch die Computer Einzug in die Büros hielten - man musste die Zahlen eben nicht mehr in die Rechenmaschine eintippen. Sie wurden von Datenerfasserinnen erfasst, und man brauchte Computerprogramme, die das dann auswerteten. Mein Nebenjob-Arbeitgeber bot mir an, mir eine EDV-Ausbildung zu finanzieren (beim Hersteller), wenn ich ihm für eine bestimmte Zeit mein Wissen danach zur Verfügung stellte. Da ich in Werbegrafik - was ich eigentlich machen wollte, doch nicht aussergewöhnlich war, entschied ich mich für die "Computer-Laufbahn". Habe mich an die verabredete "Dienstzeit" gehalten und mich danach selbständig gemacht. Ich habe zusammen mt einem Computer-Genie Software entwickelt und sehr, sehr gut verdient. Der Job ist hart, macht aber Spass.Voraussetzung ist neben logischem Denken Mathematik, Physik, Mathematik und natürlich Kreatrivität, wenn Du z.B. Spiele entwickeln willst. Ein gewisses Verkaufstalent muss man auch haben, um sich richtig "an den Mann" zu bringen. Es ist machbar, man muss einfach nur gut sein, viele sind gut - trauen sich aber nicht. Der Sprung in's kalte Wasser gehört auch noch dazu.Gg
Hallo, dazu brauchst Du natürlich die passende Ausbildung (Informatik, Programmierung,) und natürlich sowieso die Gabe, mit Zahlen "befreundet" zu sein.. Wenn mir jemand zu meinen Abiturzeiten gesagt hätte, ich würde mal Computer programmieren, den hätte ich ausgelacht - habe nämlich Jura studiert, aber nicht zu Ende - hat mir nicht gefallen. Dann bin ich auf eine Kunstschule in Hamburg gegangen, musste mir aber das Studium selbst finanzieren, weil meine Eltern da nicht mitziehen wollten. Ich habe nebenher im Büro gejobbt, habe von meinen Sprachkenntnissen profitiert - im Im- und Export braucht man Sprachen - dann mussten sie Personal reduzieren und ich musste mir einen neuen Nebenjob suchen. Fing wieder bei Null an und wertete Statistiken aus - nur Zahlen. Da merkte ich, dass ich mit Zahlen "konnte". Mein Nebenjob-Arbeitgeber merkte das auch, denn ich fing an, aus den Zahlen Trends zu erarbeiten, machte mir richtig Spass. Da langsam auch die Computer Einzug in die Büros hielten - man musste die Zahlen eben nicht mehr in die Rechenmaschine eintippen. Sie wurden von Datenerfasserinnen erfasst, und man brauchte Computerprogramme, die das dann auswerteten. Mein Nebenjob-Arbeitgeber bot mir an, mir eine EDV-Ausbildung zu finanzieren (beim Hersteller), wenn ich ihm für eine bestimmte Zeit mein Wissen danach zur Verfügung stellte. Da ich in Werbegrafik - was ich eigentlich machen wollte, doch nicht aussergewöhnlich war, entschied ich mich für die "Computer-Laufbahn". Habe mich an die verabredete "Dienstzeit" gehalten und mich danach selbständig gemacht. Ich habe zusammen mt einem Computer-Genie Software entwickelt und sehr, sehr gut verdient. Der Job ist hart, macht aber Spass.Voraussetzung ist neben logischem Denken Mathematik, Physik, Mathematik und natürlich Kreatrivität, wenn Du z.B. Spiele entwickeln willst. Ein gewisses Verkaufstalent muss man auch haben, um sich richtig "an den Mann" zu bringen. Es ist machbar, man muss einfach nur gut sein, viele sind gut - trauen sich aber nicht. Der Sprung in's kalte Wasser gehört auch noch dazu.Gg
Wenn Du Dich selbständig machen willst, solltest Du mindestens das Geld für 12 Monate IN BAR vorrätig haben, um davon leben zu können.
Denn, Du musst erstmal investieren und einen Kundenstamm aufbauen.
Und dann musst Du richtig gut in Deinem Job sein, damit Du die Kunden hältst. Bedenke auch, daß Du im Krankheitsfall oder Urlaub gar kein Geld verdienst.
Und übrigens: 8-10 Stunden täglich ist sehr niedrig angesetzt für einen Selbständigen. Da mache ich als Angestellter ja mehr.
Wie wäre es als Affiliate zu arbeiten? Mit dem Internet einem Blog oder einer Webseite und dann als Partner für Produkte Deiner Wahl damit Geld verdienen? Das ist schon lange bekannt. Am besten Du erstellst Dir selber ein Produkt in Form von Video, E-book oder Audio. Gib gute Tipps an Deine Leser weiter und versuche für Dein eigenes Produkt Affiliates zu bekommen. Es braucht Ausdauer und Durchhaltevermögen. Vielleicht hat hier schon jemand etwas ähnliches gepostet... Als, oder mit eigenen Affiliates kannst Du weitaus mehr verdienen als Du angegeben hast. Wie gesagt, Du brauchst Ausdauer und wirklich Biss, nur so wird es klappen. lg. Sue
Wow, das ist ja eine Steilvorlage für alle "Geld verdienen im Internet" Scharlatane. Ich wette es dauert nicht lange, bis die ersten Links zu entsprechenden Programmen, DVDs etc. hier eintrudeln. Oder legst Du es etwa genau darauf an?
Es ist heutzutage ziemlich einfach möglich, nebenbei Geld zu verdienen, indem man z.B. Einsparungen bei den Kosten für Strom oder Gas verkauft.
Wer Kontakte zu Gewerbekunden hat, kann dort relativ leicht Kredite vertreiben.
Beides lohnt sich ganz gut, aber man muss in der Lage sein, selbstständig auf Menschen zuzugehen.
Muss man dann ein Reisegewerbe haben?