Schweigepflicht – die neusten Beiträge

Was macht der Arzt wenn man ihm beichtet ihn lange Zeit angelogen zu haben? Kann man einfach zu einem anderen Arzt gehen?

Hallo,

Ich habe ein ziemlich großes Problem. Ich habe meinen Hausarzt leider über einen Zeitraum von mehreren Jahren immer wieder recht stark angelogen, mit dem Ziel eine Steigerung von verschreibungspflichtigen Medikamenten zu bekommen. Zusätzlich habe ich vor Kontrollen absichtlich einige Tage meine normale Dosis ausgesetzt um dementsprechend wieder eine höhere Dosis verschrieben zu bekommen.

Leider hat dieses Medikament die Nebenwirkung bei einer zu hohen Dosis aufs Herz zu schlagen und so kam es auch schon bei den letzten Kontrollterminen zu leichten Auffälligkeiten im EKG. Ich habe mich allerdings nicht getraut etwas zu sagen, aus Angst vor seiner Reaktion und vermutlich auch weil ich Angst hatte meine Tabletten zu verlieren.

Mittlerweile habe ich allerdings wirklich Angst davor eine richtige Sucht entwickelt zu haben und zusätzlich auch immer stärkere körperliche Symptome. Eigentlich möchte ich nun endlich mit ihm darüber sprechen allerdings habe ich auch total Panik vor deiner Reaktion. Ich meine seine Arbeit um Mühe meine Tabletten möglichst passend zu dosieren war ja damit die letzten drei jähre komplett umsonst :( Dazu kommt noch, dass er ein Sportkamerad und guter Freund meines Vaters ist und ich unfassbare Angst habe, dass er etwas erzählt obwohl er ja eigentlich eine Schweigepflicht hat. Ich möchte auf keinen Fall, dass meine Eltern davon erfahren.

Ich habe überlegt einfach zu einem andern Arzt zu gehen allerdings kommt mir das mit diesem Anliegen auch etwas komisch vor.

Jetzt weiß ich leider überhaupt nicht was ich machen soll, denn eigentlich möchte ich nicht darüber sprechen aber andererseits habe ich auch langsam echt Angst vor den Folgen. Ich habe schon versucht alleine aufzuhören allerdings hat das leider kein Stückchen funktioniert :(

Psychologie, Gesundheit und Medizin, Schweigepflicht

Hat ein Berufsberater eine Schweigepflicht?

Hallo,

ich (17 Jahre alt) werde bald zu einer Berufsberatung gehen (war da vor ca.1 Jahr schonmal wegen etw anderem). Ich möchte / werde dort darüber sprechen, dass ich gerne und evt. übernächstes Jahr ... studieren würde. Aber ich möchte nicht dass Andere (außer bestimmte Leute) dies wissen.

Ich habe Angst dass ein Elternteil nachfragt (evt. kennen sie da Personen) worüber wir gesprochen haben. Wenn ich Zuhause gefragt werde, werde ich sowas sagen wie: wir haben darüber gesprochen was ich später werden könnte und was ich mit meinem momentanen Abschluss machen könnte.

Es gibt viele Gründe warum meine Eltern nichts von meiner Studienidee / -wunsch wissen sollten... Ich werde sie jz nicht alle erläutern, was wichtig ist ich habe berechtigte Gründe, und ich bin mir sehr sicher dass es schlecht für mich wäre wenn ich es ihnen erzähle.

Wenn es dort keine Schweigespflicht gibt, werde ich einfach darüber reden dass ich mir unsicher bin was ich später machen möchte.

Der Hauptgrund warum ich zur Berufsberatung gehen werde sind sowieso meine Eltern, weil es ein Nachweis dass ich etwas für meine Zukunft plane / tue (weiß nicht genau), damit meine Eltern Kindergeld bekommen / weiterbekommen. Daher fast egal worüber ich dort rede, aber ich könnte die Chance halt nutzen.

MfG und danke fürs Lesen, Silke

Schule, Freundschaft, Rechte, Arbeitsamt, Berufsberater, Berufsberatung, Liebe und Beziehung, Schweigepflicht, Arbeitsagentur für Arbeit, Ausbildung und Studium

Haben Ausbilder eine Schweigepflicht?

Hallo Leute,

also ich mache gerade eine Ausbildung und bin im 2. Lehrjahr. Allerdings gibt es einige Sachen die mich mittlerweile echt von meiner Ausbilderin stören. Angefangen hat es beim ersten mal damit, dass meine Ausbilderin als ich krank war, meine Mutter angerufen hat um sich "zu erkundigen" wie es mir geht. Seit dem ruft sie denke ich jedes mal an wenn ich krank bin, aber egal. Es kam jetzt in letzter Zeit immer öfter vor das meine Mutter Sachen wusste und über meine Ausbilderin rausgefunden hat die mir hinterher zum Verhängnis wurden. Meine Ausbilderin hat ihr auch erzählt das ich rauche, was meine Mutter bis zu dem Zeitpunkt nicht wusste (ich bin Volljährig) und weshalb bei mir daheim dann auch ziemlicher Wind wehte. Bis auf die Sache mit dem Rauchen, waren eigentlich nicht so schlimme Dinge dabei die meine Mutter nicht wissen sollte, aber gestern war es mir wirklich zu viel. Meine Ausbilderin hat von der Berufsschule einen Brief bekommen dass das Erreichen von dem Lernziel gefährdet ist weil ich in einem Fach leider keine Glanzleistung hingelegt habe. Sie versteht darunter das ich sitzen bleibe und das 2. Jahr wiederholen muss (wobei man zu uns immer meinte, dass man in der Berufsschule nicht sitzen bleiben kann). Kaum bin ich durch meine Haustür gekommen, durfte ich mir den 3. Weltkrieg von meiner Mutter geben, wie man so schlecht sein kann, und das war dann wirklich zu viel. Jetzt frage ich mich ob meine Ausbilderin sowas überhaupt machen darf? Darf sie wirklich wegen jeder Kleinigkeit meine Mutter kontaktieren? Ich frage mich mittlerweile wirklich ob meine Mutter auch weiß wann ich in der Arbeit eine Toilette aufsuche...

Schule, Familie, Ausbildung, Schweigepflicht

Darf mein Chef verlangen, bei Arzt Gesprächen zuzuhören?

Hallo!
ich glaube zwar, die Antwort zu kennen, aber ich hole mir lieber mehr Meinungen.

Also folgendes: Ich wurde von meinem Hausarzt vom 06.01.20-26.01.20 krankgeschrieben von der Ausbildung. Ich weiß, ist ne lange Zeit, aber hat seine Gründe, die die an der Arbeit such wissen. Auf jeden Fall habe ich meinem Chef gesagt, ich war bei dem und dem Arzt zu der und der Zeit.(das ist nicht der, der mich bescheinigt hat, ich wurde dann zum Hausarzt von dem geschickt. trotzdem wurde ich für die Zeit auch krankgeschrieben, also es gibt keine unentschuldigten Tage oder Zeiten!) Nun geht es darum, dass mein Chef es mir nicht glaubt, dass ich dort war und mich zum Gespräch gerufen hat. Er hat dann von mir verlangt, dass ich ihm mein Handy zeige mit den Terminen etc und hat gesagt, ich soll bei diesem Arzt anrufen und dort fragen, ob ich dann und dann dort gewesen sei, während er ALLES mit dem Lautsprecher mitgehört hat. Es ist keiner ran gegangen, also meinte er, wir versuchen es morgen. Meine frage ist jetzt aber, darf er sowas überhaupt verlangen und machen? Ich meine 1. das mit dem Handy und 2. das mit dem mithören des Gespräches mit meinem Arzt. Es geht hierbei um vertrauliche Dinge. Die haben ja auch sowas wie eine ,Schweigepflicht‘ was die vertrauliche Informationen an dritte angeht oder nicht ? Auf jeden Fall wollte ich morgen sagen, dass ich das einfach nicht möchte und er das auch gar nicht darf. Ich habe zwar nichts zu verheimlichen, aber ich fühle mich damit gedemütigt und es geht einfach ums Prinzip. Hauptsache ich habe diese Tage bescheinigt, mehr hat ihn ja eigentlich nicht zu interessieren.

danke im Voraus für die Antworten! Bitte nur sinnvolle und ehrliche.

Ausbildung, Schweigepflicht

Muss ein Kinderarzt den Eltern bescheid geben, wenn ihm auffällt, dass das Kind Narben vom ritzen hat?

Hey, ich bin 16 Jahre alt und ritze mich (Ich weiß, dass es nicht gut ist, zur Sucht wird,...) und hab dafür auch meine "Gründe" wenn man das so nennen kann (Hilfe ist schon in Sicht) und habe einige Narben am Arm, Oberschenkel und Knöchel vom ritzen...(man erkennt deutlich, dass es nicht random Narben sind)

Habe allerdings demnächst nen Checkup bei der Kinderärztin...Nun habe ich Angst, dass die mich danach fragt und meiner Mutter bescheid sagt...Die darf aber nichts davon erfahren, weil sie es nie verstehen würde (sie sieht es als Selbstverstümmelung, meint es sei gestört und solche Menschen soll man gleich in die geschlossene einweisen,...Sie versteht auch null von Psychologie, also keine Chance ihr das verständlich zu machen) Allgemein haben ich und meine Eltern kein gutes Verhältniss zueinander...

Nun also die frage: Hat die Kinderärztin da Schweigepflicht oder muss/kann sie meinen Eltern deswegen Bescheid sagen? Und wird die mit mir darüber reden wollen? :/

Würde mich echt über Antworten freuen, da ich mega Schiss hab, dass meine Mutter so was davon erfahren könnte...Und bitte kommt nicht mit "Hör auf dich zu ritzen es bringt eh nichts,..." Ich weis es selbst, aber ich komme mit nichts mehr klar und es ist schon so bisschen zur Sucht geworden, also ist aufhören jetzt auch nicht so einfach, auch wenn ich es schon versuche...Hilfe bekomme ich warscheinich irgendwie sobald die Schule wieder anfängt von nem Lehrer und der Schulpsychologin mit denen ich über meine Probleme reden möchte...ist allerings auch etwas schwierig weil ich nicht weis wie ich es erklären soll, aber das ist ein anderes Thema...

Aufjedenfall danke für jede Antwort :)

Lg

Medizin, Schule, Mädchen, Recht, Pubertät, Psychologie, Arzt, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Narben, Ritzen, Schweigepflicht, ritznarben

Privater Drogenkonsum Kündigungsgrund?

Hallo. Ich hab gelesen das Drogen Konsum und Sucht verhalten jetzt ein Kündigungsgrund ist.

Auch wenn dies nur privat und nicht während der arbeit stattfindet.

Reicht es dann schon aus, aufgrund eines Verdachtes gekündigt zu werden?

ZB Mitarbeiter XY kann mich nicht leiden und erzählt rum ich würde Kiffen, teile werfen etc oder ich wäre Alkoholiker.

Ich habe gerade die Ausbildung zum kinderkrankenpfleger angefangen, und wir mussten alle eine Bestätigung von unserem Hausarzt ausfüllen lassen, dass wir keine Sucht haben und keinem Kontakt zu BTM haben.

(Und bei Alkoholiker gilt man ja noch als süchtig selbst wenn man schon Jahre nichts getrunken hat. Ist das mit Kiffen oder anderen Sachen auch so? Ich hab zweimal Pepp genommen und einmal mdma und ab und zu gekifft.)

Das habe ich von einem Hausarzt ausfüllen lassen, bei dem ich gerade mal eineinhalb Jahre bin. Jedoch mein Arzt davor wusste, dass ich mit 19 Jahren gekifft habe.

Könnte mein früherer Arzt das dem Krankenhaus oder meinem jetzigen Arzt mitteilen? Auch wenn die Zeiten schon fünf Jahre her sind, gilt das noch als Sucht? Der Arzt kann sich ja von der Schweigepflicht entbinden wegen sowas.

Ich hab das schon Jahre nicht gemacht, hab mein Abi geschafft und sogar die Ausbildung zum Physiotherapeut

Zwei Mädchen aus meiner Klasse machen das heute noch mit mdma schmeissen, und prahlen damit sogar rum. Als ich sagte dass das nicht so schlau ist das rumzuerzählen, meinten die dass diese Substanzen wenn die wieder auf der arbeit sind aus dem Urin wären und der Arbeitgeber nur bei positiven Drogentest kündigen können. Ein andere Mitschüler meinte dann dass der blosse Verdacht reicht, vor allem wenn man sowas unter Zeugen noch rumerzählt. Und gerade im Krankenhaus die auf sowas achten.

Aber die eine meinte dann, man kann nicht zu einem drogentest gezwungen werden.

Meine Pflegedienstleitung meinte auch, wenn man süchtig oder regelmäßig kifft, kriegt man auf gar einen Fall das Examen. Das fand ich eben komisch, denn woher sollen die sowas wissen bzw wenn das die Person nicht von selber erzählt?

Und an anderer Stelle erzählen die vom Betriebsrat, dass man, selbst wenn man süchtig ist nicht gekündigt werden Kann, weil es in Deutschland als Krankheit gilt.

Kündigung, Rechtsanwalt, Polizei, Ausbildung, Recht, Arbeitsrecht, Sucht, Altenpflege, Drogen, Arztbesuch, Drogentest, Gesundheit und Medizin, Gesundheits-und Krankenpflege, kiffen, Krankenhaus, Krankenpflege, Pflegeberuf, Pflegedienstleitung, Schweigepflicht, Staatsexamen, Suchtverhalten, MDMA, Arbeitsrechtschutz

Nur Stress mit dem Amt weil mein Betreuer mir eine Behinnerung eingebrockt hat?

Ich hatte vor 5 Jahren einen gesetzlichen Betreuer. Er hat mir ohne mein Wissen ärztliche Unterlagen entwendet und ein Arzt hat seine Schweigepflicht gebrochen. Ich wusste gar nichts und ohne dass ich davon wusste, wurde ein GdB von 50 eingerichtet.

Die Betreuung wurde beendet und ich bekam Unterlagen. Ich bekam auch den Bescheid wo der GdB aufgeführt ist.

Jetzt bekam ich unvermittelt Post. Die wollen ärztliche Unterlagen, ich soll sämtliche Schweigepflichtentbingungen unterschreiben usw... Ich habe bisher übrigens nicht einmal einen Schwerbehindertenausweis.

Da mir die Behinderung nichts bringt, möchte ich sie eigetnlich nicht. Mir macht es eher Probleme, eine Ausbildung am 1. Arbeitsmarkt zu finden. Von einem Anwalt wurde mir geraten, dass es besser wäre wenn ich keinen GdB hätte. Auch das JC will mich mit einem GdB nur in WfbM vermitteln.

Die wollen alle Unterlagen, die nicht älter als 2 Jahre sind. Ich war das letzte Mal Mitte 2017 bei einem Allgemeinmediziner. Einen Hausarzt habe ich nicht. Damals war ich noch beim Kinderarzt, wofür ich mittlerweile zu alt bin.

Der einzige Arztbesuch, der innerhalb der letzten 2 Jahre stattgefunden hat, war vor mehreren Monaten bei einem Facharzt. Diagnosen gab es keine. Ich war nur dort, um Zwangsgedanken abzuklären. Es gab weder Therapie noch Medikamente. Für dieses Jahr ist jetzt nur noch ein einziger Termin vorgesehen. Eine Schweigepflichtentbindung möchte ich nicht unterschreiben, da es das Versorgungsamt nichts angeht. Ein GdB würde mir ohnehin keine Vorteile verschaffen.

Recht, Behinderung, Betreuer, Gesundheit und Medizin, Schweigepflicht, Ausbildung und Studium

Darf der Lehrer die Schweigepflicht brechen?

Also es geht darum, dass ich seit längerer Zeit Probleme habe also psychische und ich habe das Gefühl, dass sich das teilweise auch auf meinen Körper auswirkt (nur eine Vermutung!)Ich kann nämlich nicht gut "am Stück" schlafen, bin richtig schlapp, kann mich nicht konzentrieren, bin entweder voll gut drauf oder voll "down" und habe ein bisschen ein komisches Essverhalten.Ich rede jetzt nicht von einer Essstörung, denn es ist längst nicht so schlimm, aber manchmal "hungere" ich ein bis zwei Tage und dann esse ich alles was ich sehe und ich bin nicht stolz darauf aber meistens versuche ich mich dann zum Erbrechen zu bringen.
Ich schreibe das hier alles so lange damit man versteht, dass ich NICHT Probleme habe wie : "Mein Freund mit dem ich zwei Wochen zusammen war hat Schluss gemacht und mein Leben ist jetzt sinnlos." Oder "Meine Eltern verbieten mir mit vierzehn saufen zu gehen." Denn sowas sind meiner Meinung nach keine Probleme.
Also um zurück zum Thema zu kommen: mir geht es nicht sonderlich gut und ich habe wirklich lange überlegt wen ich um Hilfe bitten könnte.Meine Eltern sind wirklich die aller aller letzten die ich fragen möchte, denn teilweise kommen die Probleme von ihnen aus ABER bevor das jemand denkt, NEIN meine Eltern schlagen mich NICHT. Und sie lassen sich auch nicht scheiden, aber es ist eine lange lange Geschichte die ich hier nicht beschreiben kann. Und Freunde wollte ich auch nicht fragen, Verwandte auch nicht und dann fielen mir halt wirklich nur noch Lehrer ein. Es ist auch so, dass ich schon einmal von meiner Klassenlehrerin gefragt wurde ob alles in Ordnung ist, weil viele Lehrer auf bei einer Konferenz wohl angemerkt hatte, dass ich nicht so "fit" aussehe und ruhig geworden bin.Zu diesem Zeitpunkt (ist garnicht so lange her) fragte ich mich immer wer bitte seine Probleme seinen Lehrern erzählt, denn erstens dachte ich, dass die Lehrer das nicht interessiert und zweitens war mir das viel zu privat und "peinlich" außerdem hatte ich Angst, dass meine Lehrer denken könnten meine Eltern wären "böse" oder mich selber "abstempeln" würden. Aber mittlerweile weiß ich nicht zu wem ich gehen sollte und ein Lehrer von mir hat gesagt ich kann immer zu ihm kommen und er würde mir helfen. Ich habe aber Angst, dass wenn er den Verdacht hat, dass ich selbstmordgefährdet bin er meinen Eltern bescheid sagen MUSS. Also ist meine Frage ob er das überhaupt verraten dürfte oder ob es ihm verboten ist?

Vielen Dank fürs lesen ich finde das nicht selbstverständlich, dass jemand diesen laaangen Text liest und antwortet.Und entschuldigt bitte das es so lange geworden ist und wahrscheinlich ein Haufen Grammatik-und Rechtschreibfehlern drin sind.
Achso ja und ich fände es super lieb wenn vielleicht jemand antworten könnte der selbst schonmal so ein Gespräch mit Lehrern geführt hat oder vielleicht selber Lehrer/in ist.:)

Schweigepflicht

Was darf der Frauenarzt alles zur Auskunft geben?

hallo :) meine mama ist sehr streng und geht davon aus dass ich bisher noch nie sex hatte sie hält es für ein unding! natürlich ist es ein unding dass ich es trotzdem schoneinmal hatte, jedoch sozusagen hinter ihrem rücken. sie hat vor kurzem pillen bei mir gefunden und mich gefragt was das soll ich antwortete dass ich sie nahm gegen pickel sie glaubte mir natürlich nicht. sie wusste nicht einmal dass ich überhaupt zum frauenarzt gehe, sie hat nun einen termin bei meiner frauenärztin gemacht undzwar für MICH, wo sie mitkommt, ich seh den sinn darin aber null und es ist meiner meinung nach auch echt gar nicht nitwendig ehrlich gesagt. meine mama meinte sie möchte dass ein frauenarzt mich mal darüber aufklärt wie schnell man schwanger werden kann. nun meine frage, kann es dazu kommen dass mein arzt ihr sagt, dass ich die pille damals aus einem anderen grund genommen habe, wenn meine mama zb fragt? die frau an der rezeption meinte dass meine mama dort angerufen hätte und par dinge wissen wollte sie aber natürlich aus schweigepflicht nichts weitergeben dürfen vor allem solange ich nicht dabei bin, ich habe echt das gefühl dass meine mama jz nur dabei sein will damit sie alles rausbekommt und das möchte ich wirklich nicht! ich weis nun echt nicht ob das bedeutet, dass sie alles erfahren darf wenn sie dabei ist, weil gewollt ist das von mir nunmal nicht!

Gynäkologe, Schweigepflicht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schweigepflicht