Schule – die neusten Beiträge

Keinen Plan was ich machen will nach Schule?

Hallo.

Ich habe vor nach den Sommerferien irgendwas anderes außer Schule zu machen.

Ich bin gerade in der 11ten Klasse im Gymnasium und habe keine Lust mehr. Nach der 10ten Klasse habe ich mir einen qualifizierenden Realschulabschluss geholt und wollte Abi machen. Jetzt bin ich im ersten Jahr und ich merke wie ich die Lust und den Spaß am lernen verliere.

Damals habe ich die 2te Klasse übersprungen , da ich in der ersten Klasse Sachen konnte, wo 6t Klässler probleme hatten. Da wurde mir alles sehr gut beigebracht und mir fiel es leicht sachen zu lernen aber jetzt nicht mehr. Im Unterricht sitze ich planlos da, weil die Lehrer die Aufgaben komisch erklären und bei Nachfrage sagen "Les dir die Aufgabe durch". Bin viel mehr heimlich am Handy, weil das einfach das unterhaltsamste ist was ich machen kann, denn wenn ich die Aufgaben nicht checke, ich es nicht gut erklärt bekomme und diese Aufgaben den ganzen Unterricht lang gehen, sehe ich keinen anderen Weg.

Schule macht mir keinen Spaß und ich will raus aber weiß nicht was ich tun soll. Ich finde viele Jobs nicht interessant und für einige interessante Jobs brauche ich Abi aber will kein Abi machen. Ich weiß echt nicht weiter mit meinen Leben. Deswegen frage ich hier.

Kann ich irgendetwas tun? Habt ihr Tipps?

Danke für jede antwort

Lernen, Studium, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Motivation, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Zeugnis

Ich bekomme viele Komplimente von Jungs, an denen ich aber nicht interessiert bin, weil sie nicht hübsch sind, aber er ignoriert mich, warum? Bin ich hässlich?

Ich meine er ist nicht hässlich aber warum spricht mich nicht an wenn er doch wegen einem Köter so plötzlich ein anderer Mensch wird kurz?

Der isoliert sich von jedem Menschen und nur was macht und/oder sagt im Notfall, er weist mich immer ab und versucht mich so gut er kann zu ignorieren wie jeden anderen aber so wie es aussieht ist er zu Hunden nicht so, warum schenkt der mir keine Aufmerksamkeit.

Was komisch ist dass er trotz seiner schmalen Statur gegen einen Körperlich stärkeren was gemacht hat und den körperlich stärkeren besiegt hat der körperlich stärkere hat ein Hund getreten, der Körper stärkerer ist bekannt als Klassen Boss weil er so stark ist aber Das komische ist, dass er trotz seiner Schüchternheit gegen den was gemacht hat, obwohl jeder andere sich nie getraut hat, gegen den was zu machen. Irgendwie, ja, ist das komisch. Weil er war irgendwie so, wenn irgendwie Leute sich gestritten haben, hat er sich nie eingemischt. Aber nur bei diesem einen Hund, der aus dem Nichts im Flur aufgetaucht ist, irgendwie, keine Ahnung wie, da wurde von ihm irgendwie getreten oder so, dann hat er, ich weiß nicht, was mit ihm los ist.

Um kennenzulernen habe ich ihn angesprochen und dann meinte er: "Ihr Frauen seid prinzipiell alle gleich mit mehr oder weniger charakterlich Abweichungen, Nerv mich nicht und kümmere dich um deinen Kram" und dann habe ich aufgrund von Angst nicht mehr mit ihm geredet aber ich möchte ihn trotzdem kennenlernen weil er interessant ist und eine Beziehung mit ihm mit Intimität oder nur ein intimes Erlebnis möchte ich auch gerne mit ihm

Ich würde als Leser hier niemals antworten weil so ein Typ und Köter haben keine Aufmerksamkeit verdient, ich wollte nur mal dieses Thema hier stehen haben damit jeder das liest und dieser typ als freak abgestempelt wird

Andere Meinung: 100%
Er hat nicht richtig gehandelt 0%
Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Beziehung, Sex, Jungs

Bin ich doof, weil ich meine Kindheit genießen will?

Hallo, ich W/16 bin aktuell sehr enttäuscht von mir selbst und besorgt.
Ich wohne in einem therapeutischen Heim wegen Depressionen, etc. Zuhause habe ich noch meine Mutter (57), meine Schwester, ihr Freund (beide 19) und meinen Hund (9). Mein Vater war noch nie in meinem Leben und ist vor ca. 2 Jahren auch verstorben.

Jeder in meiner Familie hat psychische Probleme und Traumas. Wir haben nicht viel Geld und es gab schon immer viele Konflikte bei uns.

Aktuell bin ich wegen den Osterferien Zuhause (ich besuche die 10. Klasse), worüber ich sehr glücklich bin, da ich mich Zuhause wohler fühle, als im Heim, dort komme ich allerdings erst in 4 Monaten raus.

Aber aktuell ist es wieder sehr doof, da meine Mutter Dauer-überfordert ist und ich nicht weiß, wie ich das machen soll. Meine Schwester ist in der Tagesklinik und ihr Freund in Ausbildung, meine Mutter ist arbeitsunfähig.

Mein Hund rennt ihr ständig hinterher und meine Mutter steht täglich um 6 Uhr frühs 7 Mal die Woche auf und macht den Haushalt, weshalb sie mega platt ist. Sie hat ihr Elternhaus mit einem riesigen Garten geerbt, worum sich auch gekümmert werden muss.

Sie war heute schon wieder kurz davor zu weinen und hat viel geschrien, was alles mindestens 3 Mal in der Woche vorkommt. Ich würde sie gerne unterstützen, doch ich weiß nicht ob ich kann.

Ich gebe mein bestes um im Haushalt zu helfen, doch das reicht ihr alles nicht, sie macht ihrer Ansicht nach alles alleine und besser.

Ich möchte nicht auch noch in den Ferien um 6 Uhr aufstehen, um meinen Hund in den Garten zu lassen, bin ich deshalb egoistisch?

Danke für Antworten im Voraus :)

Mutter, Schule, Haustiere, Angst, Psychologie, Familienprobleme, Schwester, Streit

Wechseln auf Realschule sinnvoll?

Hallo,

Ich bin Lilly (13 Jahre und bin in der 7 Klasse) hab LRS und bitte nimmt mir es nicht böse wen ich Rechtschreibfehler in den Text sind.

Ich würde gerne auf eine Realschule wechseln aber hab leider keine Ahnung ob es sinnvoll wäre.

Der Grund weshalb ich wechseln möchte ist das ich es mir selbst beweisen möchte ich denke ich kann mehr schaffen als "nur" ein Hauptschulabschluss und ich hab das Gefühl das ich mich in meiner Klasse bei vielen nicht wohl fühle.

Meine Geschwister waren auf einer Realschule und behaupten das es die beste Zeit war aber sie sagen auch das ich als Haupt-Schülerin es nicht schaffen würde weil es ein riesen Unterschied sei. Ich denke mir bloß das es vielleicht stimmen könnte weil schließlich haben die Realschüler schon mehr Stoff gelernt wie zb in Englisch die Vokabeln. Ich hab meine Freunde mal gefragt was sie davon halten würden wen ich wechseln würde und sie meinten das es schade, blöd und das ich sie im Stich lassen würde wen ich wechsel aber ich dachte mir das unsere Freundschaft nicht von der gemeinsamen Schule ankommt oder was sag ihr?

In meiner Schule kann man auch die sogenannten 9+2 machen das heißt das ich den Realabschluss auch auf der jetzigen Schule machen könnte aber ich würde lieber auf eine Realschule gehen..

Ich hab vor längerer Zeit mal meine Mutter gefragt was sie halten würden wen ich wechsel aber sie meinte bloß das es doch ausreichend wäre wen ich die 9+2 mache Das es unsinnig wäre zu wechseln. Aber ich will es mir selbst beweisen das ich es schaffe kann das ich besser wäre wen ich wechseln würde aber ich verliere manchmal schon die Hoffnung weil alle sagen das ich das nicht schaffen kann wegen meiner LRS und so selbst meine Lehrerin sagen das ich das nicht schaffen kann obwohl ich im zwischen Zeugnis ein gesamt Schnitte von 1,6 hab

Und immer noch stell ich mir die Frage ob ein Wechsel sinnvoll wäre

Danke schon Mal in voraus für die Antworten

Lilly

Schule, Bildung, Hauptschule, Realschulabschluss, Realschule, Schulwechsel, Versetzung

Antiarmutssteuer?

Sagen wir man würde von allen Steuerarten, die es in DE/AT/CH gibt, 1 % für die Bekämpfung von Armut in unseren Ländern (DE/AT/CH) nehmen. Das heißt als Beispiel. Bei der normalen Mehrwertssteuer in AT, die 20 % beträgt, würde 19 % die Mehrwertssteuer ausmachen und 1 % davon geht in die Bekämpfung der Armut in AT. Somit können folgende Projekte beispielsweise in AT realisiert werden:

  1. Die Mindestpension in AT wird erhöht auf 2k Euro netto / Monat. In DE wird ebenfalls eine Mindestpension eingeführt, die ebenfalls mindestens 2k Euro netto / Monat beträgt, völlig egal wo, wie lange und als was man gearbeitet hatte. Man muss nur in DE/AT/CH geboren sein.
  2. Obdachlosenheime, Programme gegen Obdachlosigkeit etc. werden stärker subventioniert
  3. Kinder aus armen Familien bekommen zusätzliche Unterstützung
  4. Menschen mit Bürgergeld, geringen Einkommen und Schulden bekommen zusätzliche Untersützung
  5. Die Kinderbeihilfe (DE: Kindergeld) wird auf mindestens 1k Euro angehoben.
  6. Menschen mit wenig Geld bekommen eine zusätzliche Lebensmittelkarte. Sobald sie diese Karte bei der Kassa im Supermarkt herzeigen, müssen sie keine Mehrwertssteuer auf Lebensmittel bezahlen und können daher billiger einkaufen.
  7. Es gibt eine staatliche Erbschaft aber nicht so wie man es derzeit vorschlägt, sondern für alle Erben (auch rückwirkend), deren und die deren Eltern der Geburtsort in DE/AT/CH ist und ein Erbe voller Schulden gehabt hätten, jedoch dieses ausgeschlagen haben. Als Trost sollte es daher diese staatliche Erbschaft mit 50k Euro netto geben. Das gilt jedoch nur bei den verstorbenen Eltern, sprich Vater und Mutter.

usw.

Was ist eure Meinung dazu?

Ich bin dagegen 100%
Ich bin dafür 0%
Arbeit, Steuern, Schule, Geld, Wirtschaft, Politik, Armut, Psychologie, BWL, Philosophie

Comeback, gute Idee?

Hi,

Ich habe vor zwei Wochen einen Jungen an einem Schulball kennengelernt. Wir haben uns gut verstanden usw. Wir haben Snap ausgetauscht und dann haben wir geschrieben und so. Wir haben sogar ein Treffen vereinbart.

Zwei Tage vor dem Treffen schreibt er mir einen Text, dass es nicht geht, dass wir uns treffen, weil er immer noch wegen seiner Ex Angst hat, verletzt zu werden und dass er noch Zeit für sich braucht. Ich habe ihm gesagt, dass alles in Ordnung ist und das ich ihn verstehe.

Ich habe diese Nachricht aber half geswipt und erst nach 10 min darauf geantwortet, weil in dem Moment war ich schon ein bisschen wütend und traurig zugleich, weil ich mich so auf das Treffen gefreut hatte und dann doch nichts daraus wurde. Auf jeden Fall hat er gesehen, dass ich half swipe gemacht habe, weil er Snapchat + hat. Dann schrieb er mir noch so: Bitte mach kein Half Swipe, antworte mir sofort, das ist kindisch.

Ich habe ihn danach entfernt, aber trotzdem denke ich immer noch an ihm. Ich glaube, weil eben das Treffen nicht stattgefunden hat.

Nun ein Kolleg aus meiner Klasse hat nächsten Monat einen Fussballspiel. Eine Kollegin und ich (wir sind beide mit ihm in der Klasse und sind gut mit ihm befreundet) gehen diesen Match schauen. Dieser Kolleg aus meiner Klasse ist aber im selben Team wie der Junge vom Schulball.

Ist das jetzt eine dumme Idee, dorthin zu gehen? Wenn ich ihn sehe, also der Junge vom Schulball, sollte ich ihm hallo sagen? Kann da vielleicht doch noch was werden?

Männer, Fußball, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Comeback, schulball, Crush, Snapchat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule