Schule – die neusten Beiträge

Wie vom Unterricht freigestellt werden?

Hey, ich weiß diese Frage klingt ein wenig wie "null Bock" aber es steckt leider ein wenig mehr dahinter.

Ich wohne nicht mehr zuhause sondern in einer Wohngruppe. Ich habe allerdings die Schule nach meinem Umzug nicht gewechselt was bedeutet, dass ich noch immer auf die Schule meines Vaters gehe. Mein Vater ist Lehrer an meiner Schule, zwar für einen anderen Schulzweig aber so dass wir uns auf dem Gang durchaus über den Weg laufen.

Mein Vater mißbraucht mich seit frühster Kindheit emotional, verdreht meine Realität und Wahrnehmung und hat kein Problem damit mich als Belastung für die Gesellschaft zu beschimpfen und anzuschreien und ich muss endlich einen cut setzen da er mir einfach nicht gut tut. Ich brauche einen kompletten Kontakt Abbruch was aber nur funktioniert wenn ich die Schule bis zu einem geplanten Klinikaufenthalt pausiere oder sehr zeitnah wechsel. Da ein Schulwechsel im Regelfall Zeit braucht, ich die Dinge die er mit mir macht aber einfach nicht mehr aushalten kann, kommt nur Variante eins in Frage.

Kann mich mein Schulleiter freistellen?

In wie weit wäre ein Praktikum als Ersatzleistung möglich?

Hat wer andere Ideen.

Falls Fragen auf kommen sollten: Mit ihm auf einer Schule zu bleiben kommt im Fall des Kontaktabbruchs deswegen nicht infrage weil mein Vater nicht davor zurück schrecken wird, Lügen über mich zu verbreiten oder mich vor meiner Klasse anzuschreien. Ich habe es einmal bereits versucht, ohne besondere Vorsichtsmaßnahmen und habe vor Panik im Unterricht zu zittern angefangen, konnte mich weder konzentrieren noch einen klaren Gedanken fassen und war dauerhaft extremst wachsam

Schule, Psychologie, Narzissmus, Schulpflicht

Mitschüler beim Schule schwänzen erwischt und was tun?

Hallo!

Ich bräuchte Hilfe denn ich weiß, dass zwei Schüler aus meiner Klasse zwei Stunden geschwänzt haben.Das Ding ist,es war eine Stunde in der wir einen Test geschrieben haben und die beiden Personen (kenne sie sehr gut da wir mal beste freunde waren aber dreier Freundschaften halt.. :( ) lernen nicht sehr oft,machen fast nie ihre Hausaufgabe und quatschen im Unterricht eigentlich nur doch trotzdem haben sie meinst immer gute Noten (liegt wahrscheinlich daran ,dass sie nur von anderen oder aus dem Internet abschreiben).

Ich bin mir sehr sicher ,dass sie für diesen Test ebenfalls nicht gelernt haben weswegen sie geschwänzt haben.

Ich weiß ,dass sich das so anhört als würde ich die beiden einfach nur nicht mögen und würde ihnen gerne eins reinwürgen aber ich finde es einfach ziemlich unfair wenn sie zwei Tage mehr zum lernen haben als andere und dann eine 1 oder so schreiben da sie mehr zeit zum lernen hatten wegen dem Schwänzen (da sie immer nur am Handy sind und deswegen erst am Abend vor dem Test lernen).

Sie haben den Lehrer halt auch angelogen,da sie meinten ,dass ihre Eltern sie abholen würden.

Und ich weiß ,dass sie geschwänzt haben weil zwei andere Mitschüler die beiden auf dem Nachhauseweg nach der Schule gesehen hatten und dann weggelaufen sind.Außerdem haben sie vergessen,dass ich eine von ihnen auf Life360 habe 🤦🏻‍♀️(Eine App wo man sieht wo seine Freunden,Familie oder andere gerade sind).Da konnte ich halt sehen, dass sie sich zur geschwänzten Schulzeit auf dem Sportplatz befunden haben.

Würde dem Lehrer das eigentlich echt gerne sagen da ich dass einfach unfair und verantwortungslos finde möchte aber auch nicht die „Streberin“ sein die alles gleich petzt.

Sorry für den langen Text!Aber danke schonmal für die Antwort

Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung, schwänzen

Einfluss gesellschaftlich nicht anerkannter Eltern auf ihre Kinder?

Guten Abend,

nur mal eine hypothetische Frage: Welche Spuren und Auswirkungen können verursacht werden, wenn ein Kind/Jugendlicher bei "freakigen", sehr speziellen und vielleicht als peinlich wirkenden, gesellschaftlich nicht integrierten, viele gesellschaftliche "Regeln" missachtenden Eltern aufwächst, die keine "klassische" Elternrollen ausüben und ihren Kindern auch keinen Halt usw. vermitteln; wo Ausflüge nicht stattfinden und man alles "anders" macht als die breite Masse?

Ich spiele auf Eltern an, die etwa im Künstler- oder Rockermilieu zuhause sind und weder von Obrigkeit noch von Arbeit, Gesellschaft, Politik, Kirche, Bildung, Vereinen, Kontakten zu "normalen" Bürgern usw. was halten, kaum für ernsthafte Gespräche da sind, immer "cool" sein und ihr Ding machen wollen ... und den Kindern, die bei ihren Freunden usw. "normale" Elternhäuser sehen, mit zunehmendem Alter unangenehmer werden - auch bewirken, dass die Kinder ausgegrenzt werden, mal mehr und mal weniger.

Also: Normale Entwicklung, Schule, Ausbildung, aber eben sehr spezielle Eltern, die belächelt werden, bei anderen anecken. Kann damit ein Zusammenhang bestehen, dass sich so jemand betont biedere, bürgerliche, vielleicht spießige Vorbilder sucht ... oder hat jemand, der "normale" bürgerliche Eltern hat, eine größere Wahrscheinlichkeit, selbst ein "normaler Bürger" zu werden?

Danke & Grüße!

Schule, Familie, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, Kinder und Jugendliche, Soziologie, Vorbild, Philosophie und Gesellschaft

Was tun gegen Panikattacken während Vorträgen in der Schule?

In der Schule habe ich bei allen mündlichen Sachen Angst (ja, auch vorlesen). Manchmal ist diese Angst so groß, dass ich Panikattacken bekomme, z.B. bei Vorträgen. Meine Eltern arbeiten mit Personen mit Panikattacken, weshalb sie mir schon einige Tipps gegeben haben (Wir haben auch schon mehr oder weniger einen Termin bei einer Psychologin, aber das dauert natürlich wieder 30 Jahre gefühlt). Darunter war z.B. Üben, aber das macht alles tausend mal schlimmer

Zum Verständnis: Ich habe größtenteils einfach mit Sprechen geübt, bei Familienfeiern hab ich allen was tolles erzählt und vor meinen Freunden habe ich auch schon viel sprechen geübt. Wenn ich das alles gut überstehe passiert erstmal nichts (in so fern nichts, dass ich nicht einmal glücklich oder so bin, dass ich es geschafft habe). Ich verspüre einfach keine Erleichterung. Wenn aber etwas "schlechtes" passiert, ich kurz die Worte vertausche oder mich verspreche, endet das eigentlich immer in einer Panikattacke und dann ist die Angst beim nächsten Mal tausend mal schlimmer, egal, wie oft im Vergleich ich es gut gemacht habe

Atemübungen oder Ablenkung hilft mir meistens aus der Attacke raus, aber sobald ich wieder anfange den Vortrag fortzuführen, geht die Attacke wieder los. Vielleicht ist es wichtig zu erwähnen, dass die Angst nicht davor da ist, vorher bin ich sogar mehr oder weniger siegessicher. Meine Einstellung war bis jetzt immer positiv (außer mitten in der Attacke, aber davor eigentlich immer), nur jetzt wird es ein bisschen schlimmer, weil ich sozusagen Angst vor der Angst bekomme

Ich hatte einmal eine im Musikunterricht beim Vorsingen, seit dem spüre ich jedes mal meinen Herzschlag und schwitze, wenn ich in diesem (Musik-)Raum bin

Ich bin jetzt 13, also in der 7. Klasse. Die Jahre vorher war NIE das Problem da, erst ab der 7.

Schule, Angst, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Lehrer, Panikattacken

positiven Schnelltest verschwiegen?

Wir haben heute in der Schule alle einen Schnelltest durchgeführt. Nach einer Weile hat mich mein Sitznachbar darauf aufmerksam gemacht, dass das Mädchen neben mir sich komisch verhalten würde. Ich schaute also rüber und sah wie sie ihren Test zu verstecken versuchte. Hab sie kurzerhand drauf angesprochen und nach einer kurzen Unterhaltung mir einfach ihren Test angeschaut ( sie war nicht wirklich kooperativ).

Ihr Test war positiv und wir haben ihr gesagt, dass sie zu Sicherheit noch einen Test machen sollte, da diese Schnelltest oft fehlerhaft sind, um sicher zu sein. Sie tat dies und meinte währenddessen, dass sie unmöglich positiv sei und wir das niemanden sagen sollten, dabei meinte sie und ich zitiere: ,, Das wird eh niemand herausfinden und sonst weiß ich ja wer mich verpetzt hat´´. Dabei hatte sie so ein leicht merkwürdigen Unterton und ich fragte sie, ob das jetzt eine Drohung sei ( lachte dabei scherzhaft, da ich sie erst nicht ernst genommen habe).

Dies bejahte sie und damit war unsere Unterhaltung beendet. Jetzt zum weiteren Problem: Der Lehrer hat kurzerhand danach die Test eingesammelt, da 15 Minuten um waren, von ihr der Test aber war noch nicht fertig durchgelaufen ( das pinke was nach oben wandert war noch nicht oben, wisst ihr was ich meine?). Der Lehrer hat dies nicht wahrgenommen und sie dürfte bleiben, wir mussten also nicht, ob sie nun wirklich positiv ist. Ihren positiven Test hat sie eingesteckt und ihn wahrscheinlich irgendwo anders entsorgt. Kurzfassung: Sie könnte positiv sein und ist trotzdem in der Schule geblieben.

Wir sind danach zu unsere Lehrerin gegangen und haben es ihr erzählt, sie wollte daraufhin mit ihr darüber sprechen.

Jetzt zu meiner Frage: Ist das nicht eigentlich irgendwie strafbar? Sie hat uns ja alle theoretisch in Gefahr gebracht und uns irgendwie bedroht ...

Wie hättet ihr reagiert? Also ich bin noch immer sprachlos, sie kam immer nett rüber und ich hätte sowas von ihr nie erwartet...

( Ich gehe mal davon aus, dass sie den Test verschwiegen hat, da sie nicht in der Schule fehlen möchte. Aber sie schreibt ja sehr gute Noten und ich denke, dass die Quarantäne bei ihr schulisch gesehen keinen großen Schäden anrichten würde).

Schule, Liebe und Beziehung, Schnelltest

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule