Was tun gegen Panikattacken während Vorträgen in der Schule?
In der Schule habe ich bei allen mündlichen Sachen Angst (ja, auch vorlesen). Manchmal ist diese Angst so groß, dass ich Panikattacken bekomme, z.B. bei Vorträgen. Meine Eltern arbeiten mit Personen mit Panikattacken, weshalb sie mir schon einige Tipps gegeben haben (Wir haben auch schon mehr oder weniger einen Termin bei einer Psychologin, aber das dauert natürlich wieder 30 Jahre gefühlt). Darunter war z.B. Üben, aber das macht alles tausend mal schlimmer
Zum Verständnis: Ich habe größtenteils einfach mit Sprechen geübt, bei Familienfeiern hab ich allen was tolles erzählt und vor meinen Freunden habe ich auch schon viel sprechen geübt. Wenn ich das alles gut überstehe passiert erstmal nichts (in so fern nichts, dass ich nicht einmal glücklich oder so bin, dass ich es geschafft habe). Ich verspüre einfach keine Erleichterung. Wenn aber etwas "schlechtes" passiert, ich kurz die Worte vertausche oder mich verspreche, endet das eigentlich immer in einer Panikattacke und dann ist die Angst beim nächsten Mal tausend mal schlimmer, egal, wie oft im Vergleich ich es gut gemacht habe
Atemübungen oder Ablenkung hilft mir meistens aus der Attacke raus, aber sobald ich wieder anfange den Vortrag fortzuführen, geht die Attacke wieder los. Vielleicht ist es wichtig zu erwähnen, dass die Angst nicht davor da ist, vorher bin ich sogar mehr oder weniger siegessicher. Meine Einstellung war bis jetzt immer positiv (außer mitten in der Attacke, aber davor eigentlich immer), nur jetzt wird es ein bisschen schlimmer, weil ich sozusagen Angst vor der Angst bekomme
Ich hatte einmal eine im Musikunterricht beim Vorsingen, seit dem spüre ich jedes mal meinen Herzschlag und schwitze, wenn ich in diesem (Musik-)Raum bin
Ich bin jetzt 13, also in der 7. Klasse. Die Jahre vorher war NIE das Problem da, erst ab der 7.
3 Antworten
Ein guter Trick ist es während des Vortrags zu trinken. Kannst dann auch sagen, dass du nervös bist, ist ja jeder. Das Trinken beruhigt die Atmung und kann alle paar Sätze gemacht werden, um ruhig zu bleiben
Es gibt Beruhigungstropfen, welche du in der Apotheke oder im Drogeriemarkt kaufen kannst. Außerdem rate ich dir , deinen Arzt zu informieren.
Huh? Der Arzt kann Ihr den Grund besser erklären und ihr ein Paar Tipps geben oder was empfehlen. Zudem habe ich nicht gesagt, dass dies „schlimm“ sei. Es ist normal und das weiß ich. Vielleicht passiert es öfter und es ist nicht gut, wenn man Panikattacken hat.
Jeder hat Angst bei so etwas. Das ist ganz normal und man schafft das gut, so etwas zu überwinden. Heute ist das gleich eine Panikattacke, das ist doch lächerlich. Gibt es nur noch Kinder, die in die Psychiatrie gehören?
Bitte? Ich beschreibe dir das mal kurz: Ich bekomme Herzschmerzen, ich hab Schnapp Atmung, mir wird schwindelig bis fast umkippe, ich krampfe zusammen, ich schreie ohne Kontrolle über meinen Körper, ich denke ich sterbe. Ja sicher, alles nur ein bisschen Angst. Und deswegen landet man nicht gleich in der Psychiatrie, wenn man keine Ahnung hat, sollte man vielleicht mal seine Klappe halten
Das ist doch lächerlich. Wer keine Angst vor so etwas hat, der ist nicht normal.