Schule – die neusten Beiträge

Fragen zur Facharbeit zum Thema Wald und Wolf?

Hallo, ich muss eine Facharbeit in Biologie zum Thema Auswirkungen der aktuellen Wolfspopulation am Ökosystem Wald schreiben. Ich habe leider nur noch wenig Zeit, da ich sie am 15.2. abgeben muss. Förster/Wolfsberater habe ich mehrere angeschrieben, jedoch immer noch keine Antwort. Jetzt ist Wochenende und ich habe noch immer nichts "praktisches", welches ich als Quelle wiederverwenden könnte.

Daher hätte ich eine sehr große bitte damit ich zumindest irgendwas da stehen habe.. Falls sich irgendwer damit auskennt und Interesse hat mir die Fragen zu beantworten wäre ich sehr dankbar. Gewünscht wären welche, die Berufserfahrung zu diesem Bereich haben. Zudem sollte es auf einer Region/ Ort bezogen sein (in Deutschland)

Meine Fragen lauten:

Wie sieht es mit den aktuellen Lebenserwartungen der Wölfe bezüglich der Region aus?

Welche Art von Wald(Fichten/-Laub...) gibt es in eurer Region? Besonderheiten?

Vergreifen sich Wölfe aktiv an Nutztieren in der jeweiligen Region?

Gab es Gründe dazu, dass besonders in dieser Region Wölfe eingewandert sind?

Welche Arten wurden in der Region entdeckt?

Wie gesagt, ich wäre ich euch sehr dankbar falls ihr mir einen kleinen Text verfassen könntet, bezogen auf die Fragen. Auch nur wenn ihr Lust und Interesse dazu habt. Falls ihr auch weitere spannende Informationen bezüglich des Themas habt, dann würde ich mich ebenfalls freuen wenn ihr diese hinzufügen könntet.

LG

Schule, Wald, Facharbeit, Ökologie, Wolf, Förster, ÖKOSYSTEM WALD, Biologie-Leistungskurs

Bewerbung Anschreiben Verbesserungsvorschläge?

Sehr geehrte ............,

 

das Programmieren und die IT-Branche im Gesamten interessieren mich sehr, da ich selbst zur Generation der Digital Natives gehöre und mit diesen Technologien quasi groß geworden bin. Jetzt möchte ich mich auch beruflich in diesem Bereich entfalten und eine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung in ihrem Unternehmen beginnen. Ein großer Faktor bei meiner Entscheidung, eine Bewerbung an Ihr Unternehmen zu richten, ist Ihre Unternehmensphilosophie. Gerade in einem Fachbereich wie dem Ihres Unternehmens sind die Werte wie Teamarbeit, Wertschätzung und das Verwenden von zukunftssicheren Systemen auch aus meiner Sicht von großer Bedeutung.

 

Gegenwärtig absolviere ich eine Ausbildung als Ofen- Luftheizungsbauer, welche ich im Sommer 2022 erfolgreich abschließen werde.

Ich möchte durch meine Arbeit anwendungsgerechte und nutzerfreundliche Programme entwickeln. Ich möchte Schritt für Schritt die Sprache der Programmierer erlernen und mit meinem Fachwissen Erleichterung für den Arbeitsalltag erwirken. Durch praktische Tätigkeiten in meiner Freizeit konnte ich bereits solide Kenntnisse, wie das Programmieren kleiner Spiele in Java, das Benutzen verschiedener Web-Technologien und das gekonnte Verwenden von MS Office und anderen Programmen aufbauen.

 

Zu meinen Stärken gehören neben kommunikativer Kompetenz in Deutsch sowie Englisch auch Problemlösefähigkeit, logisch-analytisches Denken, selbstständiges Arbeiten, sowie handwerkliches Geschick. Durch meine erfolgsorientierte Einstellung bin ich stets bestrebt das Beste für das Unternehmen und den Kunden zu erreichen. Neben der Eigenverantwortung, die dieser Beruf mit sich bringt, begeistert mich auch die Teamarbeit, die bei der Planung und Umsetzung von Arbeitsabläufen zum Einsatz kommt. Gleichzeitig bin ich starkem Druck gewachsen, der im hektischen Arbeitsalltag manchmal zur Routine wird.

 

Ich freue mich über die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch, in dem Sie mich auch persönlich kennen lernen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Suche nach Verbesserungsvorschlägen. Danke!

Schule, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Was hättet ihr in diesem Moment getan?

Sorry für den langen Text.

Bei uns in der Klasse wurde gestern mit Deo gesprüht, alles im Raum war eine Wolke und uns war schon allen schlecht.

Dann, in der Pause vor der letzten Stunde, Zeichnen, wo wir in zwei Gruppen sind, hat unabsichtlich ein Junge meiner Freundin Deo ins Auge gesprüht und sie hat zu weinen angefangen. Eine Lehrerin, die gerade vorbeikam, fragte, was los ist. Meine Freundin sagte, dass sie Deo in Auge hat. Dann hat die Lehrerin uns fünf, die danebenstanden, angeschrien, wir sollen ihr sofort sagen, wer's war. Ich habe dann so ruhig wie möglich gesagt, dass wir es nicht okay finden, was diese Personen getan haben, sich entschuldigt haben und wir ungern petzen wollen.

Da sie aber nicht aufgehört hatte zu schreien, sagte ein anderes Mädchen die Anfangsbuchstaben der 2 Jungs, die dann in unsere Klasse geholt wurden. Sie haben sich auch entschuldigt und in die WhatsApp Klassengruppe nach der Schule ein "Sorry wegen dem Deo heute" hineingeschickt.

Aber das Mädchen, das am meisten gesprüht hat und die Anfangsbuchstaben gesagt hat, hat nichts zugegeben, obwohl es geheißen hat, alle Beteiligten bitte melden.

Wie findet ihr das? Mich würde einfach eure Meinung dazu interessieren, wie ihr reagiert hättet, wenn man von einem Lehrer so unter Druck gesetzt wird (falls sowas ähnliches noch mal vorkommen sollte). Würdet ihr petzen, wenn ihr wisst, dass die Personen es bereuen?

Danke, LG

Schule, Freundschaft, Deodorant, Liebe und Beziehung, Petzen

Deutsch: Ausdruck, Grammatik?

Hallo liebe Community,

ich verfasse gerade den zweiten Teil meiner Sprachtextanalyse zu dem Artikel "Wer Sport liebt, boykottiert ihn". Natürlich fehlen mir noch die rehetorischen Mittel, die werde ich auch noch dazu ergänzen.

Ich habe voerst die Sprachebene/Wortwahl und co. analysiert und wollte gerne wissen, ob jemand einen Blick rüberwerfen kann.

Ich muss noch an meinen Ausdruck arbeiten.

--------------------------------------

Formal ist der Text in 11 verschiedene Absätze unterteilt. Der Autor benutzt auffallend viele Adjektive, um bestimmte Substantive hervorzuheben und sie einprägsamer für die LeserInnen zu gestalten. Dies passt gut zu der emotional-kritischen Erzählweise. Auffällig ist, dass Uthoff zum Großteil nur einen parataktischen Satzbau verwendet.

Hinsichtlich der Sprachebene ist festzustellen, dass der Text überwiegend in Standardsprache verfasst wurde. Die ist typisch für Kommentare, die zu der appellierenden Textsorte gehören. Appellierende Texte werden auch auffordernde Texte genannt und benutzen eine besonders einfache und bildliche Sprache, die sich häufig durch umgangssprachliche Ausdrücke, Wortwiederholungen, Ausrufe sowie Vergleiche zeigt (welche auch hier zufinden sind, die ich auch später analysiere). Mithilfe dieser Textart möchte der Autor die Aufmerksamkeit des Publikums erlangen und bestenfalls die LeserInnen dazu bewegen, seine vertretene Meinung zu unterstützen.

Zum Teil verwendet Uthoff auch umgangssprachliche Begriffe in seinem Kommentar, wie beispielsweise "plattgemacht" oder "Perversion". Der Begriff Perversion wird vielfach für ein stark abweichendes oder tabuisiertes Verhalten oder eine Entwicklung in diese Richtung verwendet. Im Zugammenhang dieses Begriffes kritisiert er die Entwicklung des Weltsportes, die sich nicht für menschenrechtswidrige Handlungen, welche durch ihnen unterstützt werden, interessiere.

Deutsch, Schule, Sprache, Ausdruck, Ausdrucksweise, Grammatik, Kommasetzung, Zeichensetzung

Komische Situation mit Mädchen?

Hallo allerseits,

habe so eine komische Situation mit einem Mädchen (wir sind außerdem in der 6.klasse) die ich euch erklären werde:

also das Mädchen kenn ich seit dieser Klasse (ungefähr fast ein Halbjahr) und ich mag sie. Wir haben angefangen zu chatten und so nach paar Monaten haben wir uns richtig locker angeschrieben.(also ich bin nicht eher der Typ der mit einem Mädchen spricht sondern chatte mit ihr eher auf WhatsApp). Genau und sie hat auch immer Statusmeldungen mit so Liebesumfragen gemacht ich hab ihr natürlich geantwortet und ihr immer so ich mag dich gemacht und hab sie dann auch gefragt wie sie mich bewertet(etc.) und sie hat auch immer z.B ich mag dich oder hab dich lieb freundschaftlich genommen. Und jetzt kommt’s: Sie ist schon mit einem anderen Jungen „zusammen“. (Also ich nimm das natürlich nicht so ernst… aber ich würde schon gerne mit ihr sehr befreundet sein und mal mich mit ihr treffen) und das lustige dabei ist dass sie mich eher mehr (soweit ich weiß) auch anguckt (in der Schule) als ihren „offiziellen“ Freund. Letztens stand ich bei einem Eingang der schule und dort gabs so ein Fenster hinter mir (also gleiche Höhe) und ich war am Handy und sie so mich richtig angelächelt und mit ihren Freundinnen gelacht (also jetzt nicht ausgelacht ich meine so eher als ich geguckt habe und freundschaftlich😅…)

könnte das vllt bedeuten dass sie mich auch mag (oder sogar in mich ist(übertrieben))

vllt könntet ihr mir Rat geben

LG Oski

Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule