Schule – die neusten Beiträge

Freundesgruppe gegen Freundin, welche Seite?

Hallo.

Meine Freundinnnen und ich haben eine Freundesgruppe (wir haben uns dadurch kennengelernt, dass wir in derselben Klasse sind) und ein Mitglied, nennen wir sie Valerie, stört in letzer Zeit die Gruppe sehr. Also in der Neuzeit würde man "Pick Me Girl" sagen. Sie muss immer im Mittelpunkt stehen und das spaltet unsere Freundesgruppe sehr, es bilden sich so Grüppchen (wir sind zu siebt).

Man hat sie in der Mittagspause damit konfrontiert, am Anfang lief alles noch respektvoll ab, aber danach fingen alle damit an hinter ihrem Rücken zu lästern. Es wurde abgemacht, dass (obwohl es ihr gesagt wurde) wenn sie sich nach den Ferien (1 Woche) nicht ändert, dass wir sie ernsthaft ignorieren werden und man hat sie auch indirekt aus den gemeinsamen Skiferien ausgeladen.

Ich und Valerie haben am Anfang des Schuljahres uns noch richtig gut verstanden, ich hatte das Gefühl dass sie ernsthafte Interesse an unserer Freundschaft hatte und ich hab mich auch sehr "willkommen" gefühlt. Jetzt in letzter Zeit ignoriert sie mich schon fast komplett wenn ich mal nur mit ihr alleine bin und ich fühle mich von ihr nicht mehr ernstgenommen.

Als wir sie konfrontiert haben hat sie angefangen zu weinen und hat irgendetwas von psychischen Problemen erzählt und dass sie den Drang hat immer im Mittelpunkt stehen zu müssen in der Freundesgruppe weil sie richtig Angst davor hat ausgeschlossen zu werden und sie, wenn sie zb. nicht auf einem gemeinsamen Bild drauf ist sowas wie Panikattacken bekommt.

Was meint ihr dazu, soll ich mich meinen Freundinnen anschliessen und dem streng gegenüber stehen oder soll ich auf ihrer Seite sein (sie trösten etc.)?

Schule, Freundschaft, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung, psychische Erkrankung

Worum geht es in diesem Gedicht?

Hi,

Ich habe hier ein Gedicht und verstehe nicht ganz, worum es hier geht:

Kerstin Hensel: Vita (1993)

Wem dient ich? dient ich nicht

Dem eignen Schwein.

Wem sagt ich (halbwegs züngelnd) was

Allein zu sagen mir den Kopf bedrohlich knicken

Ließ? und alles bog man

Ab zum Nicken!

Nach Maulschelln heischt ich, da mich

Dieses rühmte, doch bläht sich mir das

Haupt vom Streicheln.

Das Speicheln hinter mir, vor mir das Schmeicheln.

Ich bin zerschlagen, vor ich schlage: was

Mich trifft.

Seh ich mich an und weiß: ich fresse Gift –

Es schluckt das Ekle mich, weil ich

Es bin. So häng ich

An dem alten

Simplen Sehnen: sein was

Nicht anficht – und erwach:

Zu viele Höfe waren für mich lohnend

Der ich, im Hinterhofe wohnend,

Doch nur das Saure, nicht die Sau rausließ.

Ist was vorbei? Bin ich

Der Mächtgen Konterfei

Des Machtlosen nun frei?

Hier erstmal das was ich ansatzweise vermute:

Es geht um das Leben in der DDR. Das lyrische Ich ordnete sich unter, und tat das, weil es zu ängstlich/feige war (V. 1-2, ,,Schwein"). Es hat nur selten gesagt, was das lyrische Ich wirklich meinte, weil die Meinung konträr zur Staatsmeinung war (V. 3-5). Die Meinungen wurden vereinheitlicht, es sollte Einheitsmeinung herrschen, Andersdenkende wurden also nicht toleriert (V. 5-6). Man durfte dem Staat nur zustimmen, keine gegenteilige Meinung vertreten (V. 6).

Ab Vers 6 versteh ich es leider nicht mehr.

Wäre sehr nett, wenn mir dabei jemand helfen könnte.

Deutsch, Schule, Sprache, Analyse, DDR, Gedicht, Lyrik

Ich bin mir nicht sicher, ob das eine gute Idee ist?

Mir geht es ja auch nicht so gut momentan und deshalb habe ich tatsächlich ein ziemlich gutes Gefühl, ob es meinen Mitmenschen gut oder eben auch schlecht geht. Meiner Freundin geht es seit ein paar Tagen nicht so gut, sie hat private Probleme halt.

Ich habe ihr geraten, vielleicht mit der Schulsozialarbeiterin zu reden, denn diese könnte ihr zuhören und vielleicht den einen oder anderen Rat geben. Sie möchte dies aber nicht. Bzw sie will sie nicht ansprechen... Sie fragte mich, ob ich sie aufmerksam machen könnte, aber ich kann sie nicht ansprechen. Warum ist an dieser Stelle egal. Es geht halt nicht.

Nun hat meine Freundin die Idee, dass ich einen anonymen Brief an die Sozialarbeiterin schreibe: Hallo Xy.

Meiner Freundin Vorname Nachname aus der Klasse Xx geht es momentan nicht so gut. Es ist nichts schlimmes aber sie ist traurig. Ich weiß, dass das Angebot der Sozialarbeit freiwillig ist aber eigentlich will sie glaube ich mal reden, traut sich nur nicht, Sie anzusprechen und wann und wie. Ich möchte Sie fragen bzw. bitten, ob Sie sie mal ansprechen können oder bei Teams anschreiben können?

Ich weiß nicht, ob das eine gute Idee ist? Ich würde es zwar machen, aber ich will auch nicht, dass ihre Eltern dann angerufen werden? Würde sie überhaupt etwas machen? Würde sie direkt ihre Eltern anrufen ohne mal mit ihr zu reden? Wie würde sie sie ansprechen?

Brief, Schule, Freundschaft, Geschenk, anonym, Liebe und Beziehung, Schulsozialarbeit, schulsozialarbeiter

Darf mein Lehrer mich zwingen vorne zu sitzen?

Hallo,

ich bin Fayrouz und ich gehe in die 6. Klasse. Ich habe schon seit 2 Wochen einen neuen AG-Lehrer und der Lehrer ist gleichzeitig auch mein Philosophielehrer und in der AG möchte ich neben einen Mädchen sitzen, weil ich sie als einzige kenne. Und da ich mich im Unterricht manchmal nicht benehme, zwingt er mich immer vorne zu sitzen, weil er mich im Blick halten möchte. Ich hatte die ganze Woche jeden Tag sehr viel Vertretung und Ausfall, deswegen hatte ich keine Hausaufgaben, die ich in der AG machen könnte. Deswegen habe ich mit dem Mädchen auf dem Zettel immer Briefe geschrieben und ihr das gezeigt. Dann wollte er das lesen, weil er das immer macht, und deswegen ist mir eingefallen, dass sie auch Griechisch kann. Ich bin ja auch Griechin, deswegen haben wir auf Griechisch geschrieben. Dann sagte er, dass wir keine Fremdsprache sprechen dürfen. Da habe ich sie malacca genannt, das bedeutet Idiot. Dann habe ich eine Strafarbeit bekommen, er hat einfach die gleichen Regeln wie im Klassenraum mit zur AG gebracht.

Meine Frage: Darf ein Lehrer mich schon am Anfang der Stunde zwingen vorne zu sitzen, wenn wir noch nicht laut waren?

Zweite Frage: Darf man in der AG eine Fremdsprache reden oder schreiben? Er sagt Nein, weil er das nicht versteht. Aber das soll er auch nicht, das ist privat. Wenn es normal wäre, hätte ich ja auch auf Deutsch geredet.

liebe Grüße

Schule, Lehrer

Mein Sportlehrer ist manchmal komisch?

Hallo, ich (w/15) mag meinen sortlehrer (m/32) sehr gerne (nicht im Sinne davon das ich einen crush auf ihn habe o.Ä. , ich mag ihn einfach mehr als normal, aber nicht auf so einer Ebene). Aber er ist manchmal echt komisch. Letzte Woche hatten wir schwimmen (ich mache aufgrund psychischer Probleme nicht mit) und ich war mit im Schwimmbad (ich trug einen dicken Pullover und Jogginghose) und saß dann am Rand. Er sagte ich (und 3 andere die an diesem Tag nicht mit machten) sollten mit ihm materialen für den Schwimmunterricht hohlen. Ich lief dann ganz hinten und er hinter mir und dann fragte er mich ob es mir nicht zu warm wäre in dem Pullover und ob ich nicht noch ein t shirt anhätte und hob dann meinen Pullover leicht hoch. Das fand ich schon sehr seltsam. Heute hatten wir noch einmal normalen Sport und wir mussten eine praktische Übungsaufgaben was Handball angeht machen. Er fragte mich ob ich diese auch gemacht hätte und ich sagte ja (ich log aber offensichtlich, das Verhältnis zwischen uns ist gut genug dafür) und er schubste mich so auf freundschaftliche Art und sagte sowas wie das er wüsste das ich log und lächelte dabei. Das hat mir an sich nichts ausgemacht und ich fühlte mich auch nicht unwohl deswegen, aber es war schon komisch irgendwie.
Wir haben danach auch Handball gespielt (aber in 4rer Teams, also eher um Handball zu üben) und er ging in meine Gruppe (kann auch Zufall gewesen sein) und passte nur mir den Ball zu.
ich mag ihn aber weil er meine Probleme versteht, sehr einfühlsam ist, und immer nett zu mir ist auch wenn ich mal nicht mit mache, keine Lust habe ect.
ich freue mich auch immer (wegen ihm) auf Sport und ich fühle mich in seiner Nähe auch nicht unwohl (außer vielleicht er steht hinter mir)

meine Frage ist ob ich mir nur einbilde ob das alles seltsam ist oder ob das “normal” ist.

Schule, Freundschaft, Lehrer, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule