Hat sich die Wissenschaft geeinigt, ob der Mensch gut oder böse ist?

9 Antworten

. Nein, denn das ist nicht Aufgabe der Wissenschaft.

Gut und Böse gibt es nicht.

Was als gut oder böse gilt ist vom jeweiligen gesellschaftlichen Konsenz abhängig. Und ist daher sehr sehr unterschiedlich.

Wer maßt sich an der gesamten Menschheit vorzuschreiben was als gut und was als böse zu sehen ist.?

Der Mensch muss nicht ewig "böse" oder "gut" sein.

Wenn jemand mit der "richtigen" Person / mit den "richtigen" Personen zusammenkommt oder mit Gott/Jesus, dann kann sich das radikal ändern.

https://www.youtube.com/watch?v=_sLUF_Wy_5w

Er hat zwei Menschen getötet, insgesamt fast 150 Straftaten verübt. Wilhelm Buntz ist ein eiskalter Verbrecher. Als ihm im Gefängnis das Papier zum Zigarettendrehen fehlt, greift er zur Bibel. Er liest eine Seite, reißt sie raus und rollt seinen Tabak darin ein.

https://www.youtube.com/watch?v=Ld22wYkZgr8

Torsten Hartung ist ein Mörder und Autoschieber. Und er hat einen Deal mit dem Teufel: Er verspricht Satan seine Seele, wenn er dafür eine Zeit lang leben kann wie ein König. Sein Wunsch erfüllt sich - doch genau nach Ablauf dieser Zeit wird er geschnappt und landet in Einzelhaft.

Es gibt viel mehr gute Menschen als man denkt. Zum Beispiel:

Nathalie Schaller, Tabea Oppliger, Monika Hauser, Tobias Merckle, Burghard Schunkert, Kathy Izard, Denis Mukwege, Jen Bricker, Bethany Hamilton, Andrea Wegener, Maria Luise Praen-Bruni, Ron Hall, Riley Banks-Snyder, Mandy Harvey, Joni Eareckson Tada, Michael Stahl, Klaus-Dieter und Martina John, Nick Vujicic, Don Stephens, Rosi Gollmann, Lea Ackermann, Maggie Gobran, David Togni, Christine Caine, Stephan Maag, Tony Rinaudo.... (alle zu finden auf youtube)

Ihre Hilfsorganisationen werden unterstützt von Millionen Menschen (finanziell und materiell). Organisationen wie mercy ships

https://www.youtube.com/watch?v=LVQ5zeLovuQ

Ohne gut gäbe es kein böse und umgekehrt. Woher solltest Du wissen, was gut ist, wenn es kein böse gäbe, und umgekehrt? Abgesehen davon, dass beide Begriffe keine objektiven Werte sind. Das gilt für viele Polaritäten: heiß - kalt, groß - klein, dünn - dick, viel - wenig usw.

Gruß Matti

Unser Schöpfer (Kol.1,16)

hat sich entschieden: (Lk.18,19).

Woher ich das weiß:Recherche

Die Wissenschaft denkt nicht in derart polarisierenden Bewertungen und weiß, dass "gut" und "böse" keine objektiven Werte, sondern nur subjektive Bewertungen sind.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Recherchen und Forschungen