Wie steht ihr zu Handyzeiten bei Kindern/ Jugendlichen?
Wir haben heute in der Schule eine sehr ausführliche Diskussion darüber geführt. So ungefähr 1/3 meiner Klasse, hat Handyzeiten. Die Meinungen dazu waren unterschiedlich, da von diesen Schülern, die Häfte, die Handyzeit ganz akzeptabel findet. Mich würde gerne mal interessieren, wie ihr dazu steht... Von der Seite der Schüler und auch der, der Eltern
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mal abstimmt und/oder eine Antwort schreibt. 😇
LG Emma
30 Stimmen
12 Antworten
Sowas wie eine Handyzeit haben wir bei unserem Sohn nie gemacht.
Er hat das Smartphon eh nie unterwegs dabei, denn dafür nutzt er ein Tastenhandy.
Zuhause verwendet er sein Smartphon zum Youtube schauen. (FernseheErsatz, bei miesen Fernsehprogramm)
Seine Hausaufgaben haben immer Vorrang, nach seiner eigenen Entscheidung.
Danach gibts Fernsehen, PSP oder YouTube. Mit einer täglichen kurzen Unterbrechung, zum Meerschweinchen sauber machen. Das zusammen sind dann auch nur noch paar Stunden, bis zum Schlafen gehen.
Das klappt ganz gut.
Handyzeiten müssen geregelt sein. Es ist ein Unding einem Kind ein Handy zu kaufen, ohne dass man Regeln und Vereinbarungen trifft:
Nachts ist das Handy grundsätzlich ausgeschaltet, bzw. nicht im Schlafzimmer. Der Schlaf darf durch keine störende Elektronik und Strahlung beeinträchtigt werden. Es gibt immer noch Wecker, die man benutzen kann.
In der Schule braucht man kein Hany, auf dem Schulweg auch nicht. Das stört nur die Aufmerksamkeit, man wird abgelenkt und lässt sich verleiten, aufs Handy zu schauen.
Beim gemeinsamen Essen braucht man auch kein Handy, da ist Kommunikation mit den Eltern und Geschwistern angesagt.
Es gibt noch andere Gründe, auch mal aufs Hndy zu verzichten, z.B. seine Finger und seine Nackenmuskulatur zu schonen und eine andere Haltung einzunehmen.
Wenn man täglich 15 x aufs Handy schaut, gilt man schon als Handysüchtig.
Ich W 13 hab keine handyzeit und mein Handy darf auch bei mir nachts liegen ic h guck ja eh lang serien das mit den Strahlen ist doch quatsch hab mein Handy seit 1 halb jahren immer neben Bett gehabt und leb immernoch
Kinder sollten nicht am Handy geparkt werden, sondern Eltern sollten sich selbst mit Kindern beschäftigen. Also 1-2 Stunden am Tag reicht aus. Dann sollten die Kinder sich ohne Handy beschäftigen und/oder Zeit mit den eltenr verbringen
Finde ich gut, auch wenn meine mich manchmal nervt
Auch wenn mich meine Handyzeiten auch hin und wieder nerven, finde ich es grundsätzlich sinnvoll...