Religion – die neusten Beiträge

Enge Freundschaft mit Onkel?

Hey, ich muss etwas sehr Komisches erzählen und brauche eure Hilfe mit Ratschlägen. Ich habe einen Onkel, das ist der Cousin von meiner Mutter. Ich habe ihn erst vor 2 Jahren kennengelernt. Er wohnt in Spanien. Er hat auch eine Frau und 3 Kinder, aber aus verschiedenen Gründen können sie nicht immer zusammen sein. Er kommt sehr oft zu uns und jedes Mal, wenn er kommt, bin ich sehr glücklich und habe das Gefühl, dass das Leben mehr Spaß macht. Er ist ein sehr freier Mensch. Er ist meistens fröhlich, er geht viel zu viel feiern, er benutzt sein Handy überhaupt nicht und er ist sehr aktiv in seinem Leben. Spaß zu haben ist ihm sehr wichtig. Er redet gerne viel über Philosophie und er sieht das Leben ein bisschen anders... er kann stundenlang reden, so viel, dass er manchmal sogar übertreibt... ich bin genau so ähnlich. Ich mag ihn sehr (ich meine als Mensch und nicht als Lebenspartner). Ich möchte immer Zeit mit ihm verbringen, weil ich mich so wohl fühle. Ich habe viel Spaß und vergesse alle meine Probleme. Ich möchte viel mit ihm feiern und irgendwo hingehen. Er sagt auch, wenn er das nächste Mal zu uns kommt, will er mit mir feiern gehen und das Leben genießen, dann sagt er zu mir, dass er mich nach Spanien mitnimmt und wir dort auch viel Spaß haben werden. Natürlich will ich das auch. Aber irgendwie habe ich Angst, dass etwas nicht normal ist. Was meint ihr dazu? Findet ihr das normal? zwischen uns ist nichts! Er ist nur mein Onkel und ich bin orthodox und bei uns ist sowas verboten und man darf nicht mal anders denken ... Aber ich mag ihn als sehr guten Freund ... Manchmal denke ich, dass wir uns wie Verrückte benehmen, das harte Leben vergessen und viel Spaß haben .... Ich bin 22 und er ist 36. Bitte gebt mir Tipps und Meinungen dazu.

Religion, Familie, Freundschaft, Party

Warum sollten homosexuelle Ehen "gut" oder "gerecht" sein?

BITTE ERST LESEN VORM ANTWORTEN!!

Das ist keine Hassfrage. Ich meine es total ernst. Ich werde Antworten melden, die mit Beleidigungen rumspucken. Egal ob pro oder contra.

Die Frage ist an Erwachsene, jeder Beliebigen sexuellen Ausrichtung oder Ansicht gerichtet. Ich will mit niemandem streiten, sondern einfach sachlich über die Fakten sprechen, aus objektiver Sicht.

Meinetwegen dürfen alle Homosexuelle tun und lassen, was sie wollen. Das interessiert mich nicht, solange ich damit in Ruhe gelassen werde.

So, jetzt ist das Wichtige gesagt und wir können anfangen...

Als Einleitung eine ganz allgemeine Frage. Weswegen heiraten Menschen? Man kann auch eine Beziehung ohne Ehe führen, das schränkt dich in in der Ausübung nicht ein.

Es gibt (meiner Meinung nach) genau zwei Gründe dafür: den kulturellen/religiösen, sowie den rechtlichen, mit Steuerbegünstigung usw.

Der erstgenannte hat heute eigentlich an Bedeutung verloren. Denn nach den religiösen Normen ist eine Ehe eine Verpflichtung und du kannst dich nicht einfach scheiden und wen anders heiraten. Das war früher strickt verboten. Und Homosexualität ist sowieso im Christentum nicht toleriert, also macht es für Homosexuelle auch keinen Sinn nach diesen Normen zu leben.

Der zweite Grund ist die Steuerbegünstigung und Co.

Das kommt daher, dass die Ehe dafür vorgesehen ist, eine Familie zu gründen und Kinder zu bekommen. Man will das Paar dabei unterstützen, für die Kinder zu sorgen. Nur ist das Problem bei Homosexuellen, dass sie keine Kinder bekommen können.

Und der Grund, warum es heute dennoch nicht so einfach ist, sich zu scheiden, ist einfach der, weil man verhindern will, dass Familien in Teile zerrissen werden, da das die Kinder negativ beeinflusst. Sollte es wirklich GAR nicht gehen, ist es aber dennoch möglich.

Warum sollte man also Homosexuellen dann einfach so eine steuerliche Begünstigung geben?? Welchen Nutzen hat diese Beziehung für die Gesellschaft?

Bei einer Hetero-Beziehung ist der Nutzen ja definitiv vorhanden. Es bekommen zwar nicht alle Verheirateten auch Kinder, aber die Mehrheit (würde ich behaupten) wünscht sich welche.

Ich will die Schuld dabei gar nicht auf die Homosexuellen schieben, die heiraten. Wenn ich eine Begünstigung geschenkt bekomme, dann sage ich auch definitiv nicht nein... Schuld ist wenn dann nur das Gesetz.

Und wieso ist sowas denn bitte gerecht????

Männer, Religion, Islam, Familie, schwul, Frauen, Christentum, Sexualität, evangelisch, Homosexualität, katholisch, Kinder und Erziehung, Kinderlosigkeit, lesbisch, Liebe und Beziehung, Homoehe, LGBT+, Normen und Werte, Ehe für alle, Philosophie und Gesellschaft, Gesellschaft und Soziales

Totenruhe, was heißt das?

Einerseits kann ich damit die akustisch stille Atmosphäre auf Friedhöfen verbinden. Es ist dann z.B. aus Rücksichtnahme auf Trauernde, die sich dort aufhalten.

Andererseits meinte ich immer, es bedeutet, dass man die Leiber der Toten dort lässt, wo sie sind. Aber faktisch werden die Toten meist nicht im Grab gelassen.

Es gibt zwar einige wenige sehr alte Friedhöfe, wo man noch heute die jahrhundertealten Grabsteine bewundern kann, aber die meisten Gräber werden nach wenigen Jahrzehnten wieder neu belegt.

Und dann gibt es diese Gebeinhäuser, wo die unverwesten Knochen aus Platzgründen hingebracht wurden, um Gräber neu zu belegen.

Was mir Wiki noch nicht beantworten konnte:

1 Wenn man die Toten nicht im Grab lässt, wozu dann erst eine Ostung des Grabes? Diese Ostung wurde ja speziell deswegen beabsichtigt, damit die Toten am Jüngsten Tag sich Richtung Auferstehung (Osten) aufrichten können?

2 Was war ausschlaggebend dafür, dass es teilweise inmitten von Städten immer noch uralte Friedhöfe gibt, wo man die Gräber nicht neu belegte, sondern sie wie eine Art musealen Park nutzt? Platzgründe könnte man dort ja ebenso aufführen wie bei allen anderen Friedhöfen.

3 Sind diese Gebeinhäuser gegen die Totenwürde, wenn man dort einfach alle Reste durcheinander aufstapelt?

4 Warum kamen diese Gebeinhäuser Anfang des 20. Jh. außer Gebrauch? Klar gibt es inzwischen Kremationen, aber die Gräber werden ja immer noch neu belegt. Was geschieht denn heute stattdessen mit den übrigen Knochen?

Religion, Tote, sterben, Tod, Alltag, Christentum, Begräbnis, Friedhof, Grab, Totenruhe

Das Weltgericht, Jesus?

In der Schlachter 2000 steht "Heidenvölker" wobei in den meisten anderen "alle Völker" oder "alle Nationen" steht.

Meine Frage ist, wie interpretiert ihr diesen Text?

Ich meine, warum richtet er ihnen nach den Werken?

Paulus sagt doch :weil aus Werken des Gesetzes kein Fleisch vor ihm gerechtfertigt werden kann; denn durch das Gesetz kommt Erkenntnis der Sünde.

Römerbrief 3:20

Es könnte sein das die geringsten Brüder von denen Jesus spricht seine Jünger sind.

Vielleicht predigen sie zu dieser Zeit das Evangelium.

Wer euch aufnimmt, der nimmt mich auf; und wer mich aufnimmt, der nimmt den auf, der mich gesandt hat.

...

und wer einem dieser Geringen auch nur einen Becher mit kaltem Wasser zu trinken gibt, weil er ein Jünger ist, wahrlich, ich sage euch, der wird seinen Lohn nicht verlieren!

Matthäus 10:40‭, ‬42 SCH2000

Aber es macht auch keinen Sinn das man danach gerichtet wird ob man Jünger aufgenommen hat.

Es heißt doch:Wer an ihn glaubt, wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, der ist schon gerichtet, weil er nicht an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes geglaubt hat.

Johannes 3:18 SCH2000

Es kann auch nicht um das Tausendjährige Reich gehen, weil er ja vom ewigen Feuer spricht.

Hier die Bibelstelle von der ich spreche:

Matthäus 25:31-46 :

Wenn aber der Sohn des Menschen in seiner Herrlichkeit kommen wird und alle heiligen Engel mit ihm, dann wird er auf dem Thron seiner Herrlichkeit sitzen, und vor ihm werden alle Heidenvölker versammelt werden. Und er wird sie voneinander scheiden, wie ein Hirte die Schafe von den Böcken scheidet, und er wird die Schafe zu seiner Rechten stellen, die Böcke aber zu seiner Linken. Dann wird der König denen zu seiner Rechten sagen: Kommt her, ihr Gesegneten meines Vaters, und erbt das Reich, das euch bereitet ist seit Grundlegung der Welt! Denn ich bin hungrig gewesen, und ihr habt mich gespeist; ich bin durstig gewesen, und ihr habt mir zu trinken gegeben; ich bin ein Fremdling gewesen, und ihr habt mich beherbergt; ich bin ohne Kleidung gewesen, und ihr habt mich bekleidet; ich bin krank gewesen, und ihr habt mich besucht; ich bin gefangen gewesen, und ihr seid zu mir gekommen. Dann werden ihm die Gerechten antworten und sagen: Herr, wann haben wir dich hungrig gesehen und haben dich gespeist, oder durstig, und haben dir zu trinken gegeben? Wann haben wir dich als Fremdling gesehen und haben dich beherbergt, oder ohne Kleidung, und haben dich bekleidet? Wann haben wir dich krank gesehen oder im Gefängnis, und sind zu dir gekommen? Und der König wird ihnen antworten und sagen: Wahrlich, ich sage euch: Was ihr einem dieser meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan! Dann wird er auch denen zur Linken sagen: Geht hinweg von mir, ihr Verfluchten, in das ewige Feuer, das dem Teufel und seinen Engeln bereitet ist! Denn ich bin hungrig gewesen, und ihr habt mich nicht gespeist; ich bin durstig gewesen, und ihr habt mir nicht zu trinken gegeben; ich bin ein Fremdling gewesen, und ihr habt mich nicht beherbergt; ohne Kleidung, und ihr habt mich nicht bekleidet; krank und gefangen, und ihr habt mich nicht besucht! Dann werden auch sie ihm antworten und sagen: Herr, wann haben wir dich hungrig oder durstig oder als Fremdling oder ohne Kleidung oder krank oder gefangen gesehen und haben dir nicht gedient? Dann wird er ihnen antworten: Wahrlich, ich sage euch: Was ihr einem dieser Geringsten nicht getan habt, das habt ihr mir auch nicht getan! Und sie werden in die ewige Strafe hingehen, die Gerechten aber in das ewige Leben.

Matthäus 25:31‭-‬46 SCH2000

Religion, Jesus, Kirche, Christentum, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Religion