Pflegesusbildung , Angst, Noten?

Hallo ich liebe, 

ich habe mich für die Pflegeausbildung zum 01.03.2023 entschieden und bin mit meiner Wahl sehr zufrieden. Ich war und bin sehr motiviert, habe jeden Tag fleißig gelernt, im Unterricht immer mitgemacht, überall eine 1 auch in der Praxis. Ich gebe mir sehr viel Mühe für diese Ausbildung. Viele in meiner Klasse machen es ganz ruhig und machen nicht viel Kopf aber kommen sehr klar und das ist auch ganz gut. Aber was mich sehr belastet, ist dieser innere Druck, dass ich immer eine 1 haben muss. Das kommt von meinem Trauma aus der Vergangenheit, weil ich bis jetzt noch nie etwas geschafft habe und ich habe Angst, dass ich es auch nicht schaffe und wenn ich schlechte Noten schreibe, fliege ich aus der Ausbildung raus. Gestern in meiner praktischen Arbeit habe ich eine 1 bekommen und noch eine 5, weil der Lehrer gesagt hat, dass ich zu oberflächlich gearbeitet habe. Aber diese 5 hat meine Laune sehr schlecht gemacht und ich habe Angst dass mein Jahreszeugnis schlecht aussieht und meine Ausbildung beeinträchtigt. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Ich mache mir große Sorgen. Habt ihr Tipps, wie ich damit umgehen soll? Damit ich mir nicht mehr so viele Sorgen mache und meine Ausbildung in Ruhe machen kann? Ich will mir auch endlich beweisen, dass ich es kann und nicht blöd bin, wenn ich die Ausbildung nicht schaffe. Ist es sehr schlimm, wenn man im ersten Jahr eine 5 in der praktischen Ausbildung hat?

Pflege, Noten

Ich möchte euch meine Geschichte erzählen und um eure Meinung bitten. Vorab möchte ich euch warnen, dass der Text unangenehme Themen enthalten könnte.?

Hallo zusammen

Ich bin 23 Jahre alt, eine schlanke, hübsche Frau. Ich pflege mich gerne, ziehe mich immer schick an, manchmal bin ich zu laut, manchmal rede ich wenig und höre gerne anderen zu. 2020 hatten wir Gäste zu Hause, zwei Cousins von meiner Mutter. Zwei Brüder, die damals 32-33 Jahre alt waren. Ich habe sie erst nach 12 oder 13 Jahren wieder gesehen, und mit einem von ihnen bin ich besonders befreundet. Seit dieser Zeit sind sie mindestens zweimal im Jahr zu uns gekommen, und wir haben eine schöne Zeit zusammen verbracht, ich, meine Eltern, mein Geschwister und meine Onkels. Wir waren zusammen shoppen, in teuren Restaurants, abends zusammen sitzen, trinken, chillen. Mein ältester Onkel war immer von mir überzeugt und erzählte allen, wie klug ich sei. Sie haben große Geschäfte in Spanien und reisen durch ganz Europa. Mit uns verbringen sie sehr gerne Zeit. Beide haben Frauen und auch Kinder, aber während ihrer Jobs verbringen sie nur wenig Zeit mit ihren Familien.

Im letzten Sommer, als sie zu uns kamen, waren sie ohne ihre Familien. Mein älterer Onkel wollte gerne in Deutschland ein Auto kaufen, aber da er kein Deutsch spricht, nahm er mich immer mit, um zu übersetzen. Die Strecken waren lang, wir mussten 3 Stunden fahren. Auf dem Weg haben wir immer miteinander gesprochen, zusammen geraucht und gelacht, er redet gerne viel. Endlich hat er ein Auto gefunden, und wir mussten ab diesem Zeitpunkt nicht mehr so viel Zeit miteinander verbringen, aber er wurde irgendwie sehr still und ruhig zu mir. Ich habe immer diese Blicke von ihm gemerkt, dass er mich manchmal beschämt angeschaut hat. Aber ich weiß nicht, ob das meine Illusion war. Dann fuhr er zu seiner Frau und seinem Kind nach Frankreich und kam nach 3 Tagen wieder zu uns mit seiner Familie. Ich merkte, dass er sich von mir distanzierte. Seine Frau ist ein wunderbarer Mensch, ich mag sie sehr. Als die Frau vor mir zu ihrem Mann etwas Schönes sagte, war er direkt verärgert. Er war zu seiner Frau kalt und nervte sich ständig über sie, obwohl sie ihm nichts angetan hatte. Wenn die Frau etwas Süßes zu ihm sagte, guckte er erst einmal mich an. Er ist dann wieder weggefahren, und in dieser Zeit kam er immer und immer wieder zu uns – mal für 2 Tage, mal für 1 Tag, mal alleine, mal mit seinem Bruder. Aber meistens war ich nicht zu Hause.

Diesen Sommer kam er wieder mit seinem Bruder zu uns. Ich hatte schon alle meine alten Gedanken vergessen und war auch ganz normal und freundlich zu ihm, aber wir haben wenig miteinander kommuniziert. Ich war mit meiner Arbeit beschäftigt, und wenn ich nach Hause kam, war er sehr fröhlich. Aber dieses Mal merkte ich, wie er ständig auf meinen Körper achtete; seine Blicke habe ich oft eingefangen. Die Male, in denen wir alleine blieben, lief er schnell wieder weg, als ob er Angst vor mir hätte, aber immer wenn ich nicht da war, hat er mich gesucht. Vielleicht fragt ihr euch, woher ich das weiß. Ich habe es gemerkt: Wir saßen alle zusammen an einem Tisch – meine Familie, die Onkels und andere weitere Gäste. Er war meistens am Reden. Ich habe dann den Tisch verlassen und bin mit einer Freundin auf die Terrasse zum Rauchen gegangen. 10 Minuten später kam er auch nach draußen, aber erst, nachdem mein Vater rausgegangen war. Normalerweise folgt er meinem Vater nie so, und noch er war mit einer Frau am Quatschen, die viel Interesse an ihm hatte. Ich merkte seine Blicke ab und zu.

Eines Tages hat meine Mutter mir einen Ring gegeben und sagte, dass der Onkel gesagt hätte, da wir drei Frauen zu Hause sind, sollte diejenige den Ring behalten, der er am besten passt. Bei meiner Schwester und meiner Mutter passte er nicht, aber bei mir passte er genau, und ich habe ihn behalten. Dann habe ich ihn meinem Onkel gezeigt und gesagt, dass er bei mir besser gepasst hat und ich ihn deswegen von Mutter weggenommen habe. Er antwortete schüchtern, dass er schon wusste, dass er bei mir passen würde. Am Tag bevor er wegging, hat er bis 3 Uhr nachts mit mir allein viel geredet.Er hat immer wieder betont, wie wichtig es sei, auf seine Verhältnisse zu achten, damit man seiner Familie nicht schadet und später nichts bereut. Er sagte, vielleicht sei man in dem Moment glücklich, aber danach bereut man es. Ich habe nicht verstanden, was er mir damit sagen wollte. Dann sagte er auch: „Wenn man es sowieso nicht ändern kann, sollte man es so lassen.“ Er redete immer hin und her und konnte nicht klar ausdrücken, was er eigentlich sagen wollte. Das Thema “bereuen” kam besonders häufig vor. Dann hat er mich stark umarmt und gesagt, dass dieses Gespräch ihn glücklich gemacht hat.Was denkt ihr über das Ganze? Sind das nur meine Illusionen? Übertreibe ich vielleicht? Leute würden denken, ich bin krank.

Männer, Gefühle, Beziehung

Enge Freundschaft mit Onkel?

Hey, ich muss etwas sehr Komisches erzählen und brauche eure Hilfe mit Ratschlägen. Ich habe einen Onkel, das ist der Cousin von meiner Mutter. Ich habe ihn erst vor 2 Jahren kennengelernt. Er wohnt in Spanien. Er hat auch eine Frau und 3 Kinder, aber aus verschiedenen Gründen können sie nicht immer zusammen sein. Er kommt sehr oft zu uns und jedes Mal, wenn er kommt, bin ich sehr glücklich und habe das Gefühl, dass das Leben mehr Spaß macht. Er ist ein sehr freier Mensch. Er ist meistens fröhlich, er geht viel zu viel feiern, er benutzt sein Handy überhaupt nicht und er ist sehr aktiv in seinem Leben. Spaß zu haben ist ihm sehr wichtig. Er redet gerne viel über Philosophie und er sieht das Leben ein bisschen anders... er kann stundenlang reden, so viel, dass er manchmal sogar übertreibt... ich bin genau so ähnlich. Ich mag ihn sehr (ich meine als Mensch und nicht als Lebenspartner). Ich möchte immer Zeit mit ihm verbringen, weil ich mich so wohl fühle. Ich habe viel Spaß und vergesse alle meine Probleme. Ich möchte viel mit ihm feiern und irgendwo hingehen. Er sagt auch, wenn er das nächste Mal zu uns kommt, will er mit mir feiern gehen und das Leben genießen, dann sagt er zu mir, dass er mich nach Spanien mitnimmt und wir dort auch viel Spaß haben werden. Natürlich will ich das auch. Aber irgendwie habe ich Angst, dass etwas nicht normal ist. Was meint ihr dazu? Findet ihr das normal? zwischen uns ist nichts! Er ist nur mein Onkel und ich bin orthodox und bei uns ist sowas verboten und man darf nicht mal anders denken ... Aber ich mag ihn als sehr guten Freund ... Manchmal denke ich, dass wir uns wie Verrückte benehmen, das harte Leben vergessen und viel Spaß haben .... Ich bin 22 und er ist 36. Bitte gebt mir Tipps und Meinungen dazu.

Religion, Familie, Freundschaft, Party

1 Jahre im Beziehung mit Yezide, Zeitverschwendung?

Hallo , ich bin Orthodox Christ , er ist Yezide im Syrien aufgewachsen und seit 7 Jahre in Deutschland. Wir kennen uns seit mehr als 5 Jahren. Er hat sehr viel gekämpft, für das wir zusammen kommen. Trotzdem da er wusste dass ich früher in einem Beziehung war , war er in mich verliebt, er hat klar keine Versuche gemacht, außer dass er nahezu bleiben wollte . Nach dem ich meinen Toxischen Beziehung beendet habe , hat er alles getan damit wir zusammen kommen . Von meiner Seite hat er am Anfang nur Kälte und keine Liebe gesehen (natürlich nicht mit Absicht von mir ) aber nach dem ich auch in ihm verliebt war , hat er direkt deren Familie vorgestellt, war ich bei Familien von die Geschwistern , kenne ich ganze Familie von ihm außer deren Vater der im Syrien ist . Jeden Tag beweist er mir , wie er mich liebt und sagt er dass er so wie schnell möglich mit mir umziehen will . Derzeit geht leider nicht weil er immer noch im Ausbildungsjahr ist und ich bin auch nicht bereit für die Familie. Er sagt , aber dass er nach der Ausbildungszeit mich heiraten will. Ich bin bisschen unsicher , weil bis wir uns umziehen können, sind noch 2 Jahren, meine Familie ist schon streng und ich möchte nicht dass ich meine Zeit verschwende und am ende er mit Cousine oder Landsfrau heiratet … meine Frage ist ob es Sicher ist dass Beziehung mit eine Yezide mit Heiratsantrag endet? Kann sein das er nur Spaß mit mir haben will und dann mich verlassen? Will gerne wissen , wie die Gedächtnis von die Jungs die Yezide l und zwar aus Syrien sind? Die Jungs aus meinem Heimatland kommen leider verarschen die Ausländische Frauen und am ende heiraten mit Landsfrauen , das finde ich total sch@e und will gerne wissen ob das mit denen auch so sein kann? Danke

Liebe, Familie, Hochzeit, Beziehung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.