Religion – die neusten Beiträge

Wie erkläre ich der türkischen Familie meines Verlobten, wie europäische Hochzeiten ablaufen? Vielleicht Filme mit schönen Hochzeiten zeigen?

Hallo zusammen, mein Verlobter (Türkisch) und ich (Deutsch) planen aktuell unsere Hochzeit. Wir haben uns dazu entschieden, dass unsere Hochzeit eine deutsche/ europäische Hochzeit werden soll, in der wir türkische Elemente aufgreifen (Essen, traditionelle Tänze aus der Region seiner Familie). Da mein Verlobter einige in der Türkei lebende Verwandte hat, die noch nie auf einer europäischen Hochzeit waren, wollte ich ihnen Filme zeigen, in denen eher typische Hochzeiten dargestellt werden. Dadurch wollen wir vermeiden, dass sie eventuell einen kleinen Kulturschock haben könnten.

Kleine Info am Rande: Seine Familie ist super entspannt und wenig bis gar nicht traditionell. Allerdings weiß ich, dass sie trotzdem andere Vorstellungen von der Hochzeit haben (keinen Trauung/ Zeremonie, Grundsätzlich 2-3 Stunden später kommen als auf der Einladung, große Feier, Gold als Geschenk, etc.).

Info Nr.2: Bevor nun böse Kommentare kommen, dass ich nur versuche meinen Willen durchzusetzen - Mein Verlobter wünscht sich EBENFALLS eine deutsch-europäische Hochzeit und hält wenig von einer türkischen Variante! Wir haben nur beide Bedenken, dass seine Familie unsere Wünsche nicht respektiert und einfach das macht/ erwartet, was sie immer tut.

Liebe, Männer, Religion, Islam, Familie, Hochzeit, Türkei, Hochzeitsfeier, Frauen, Ehe, Partnerschaft, Tradition, Trauung

Argument gegen Atheisten widerlegt?

Die religiösen Leute kommen immer mit Argumenten wie

"Das kann alles kein Zufall sein. Es muss doch einen Gott geben!"

oder

"Ein Haus entsteht auch nicht aus Zufall"

Ich muss der zweiten Aussage zustimmen, aber inwiefern heißt das, dass es einen Gott geben muss?

Erstmal, was ist ein Gott? Den Gott, der im Islam, im Christentum und im Judentum vorzufinden ist interpretiere ich folgendermaßen:

"Eine (allmächtige und allwissende) Wesenheit, die das Universum erschaffen hat und eine spirituelle Bindung zum Menschen hat."

Ich als atheistischer Agnostiker bin auch der Meinung, dass das Universum nicht aus Zufall entstanden sein muss, aber könnte!

Argument 1: Vielleicht reicht der menschliche Verstand nicht aus, um zu verstehen, dass auch der Zufall Dinge, wie unser Universum "erschaffen" kann. Wir können es schlichtweg nicht 100% objektiv bewerten, da wir selbst nur Fleisch und Blut sind und unser Wissen nicht ausreicht.

Argument 2: Selbst wenn es einen Schöpfer gibt, muss es doch kein Gott sein? Dieser Schöpfer kann doch sonst was sein?! Etwas, was wir nicht kennen und was wir nicht verstehen könnten, da unser Gehirn an sein Limit kommen würde. Es könnte, rein theoretisch, sogar eine andere Zivilisation sein, die uns erschaffen hat.

Ich bin zwar nicht der Meinung, dass eine andere Zivilisation uns erschaffen hat, aber man kann es nicht ausschließen und ich möchte mit diesem Beispiel verdeutlichen, dass es ja tausende andere Möglichkeiten gibt, was zu unserer Entstehung geführt hat.

Wie denkt ihr darüber?

Religion, Islam, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Bibel, Gott, Jesus Christus, Judentum, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Religion