Reinigung – die neusten Beiträge

Verschimmelter Kühlschrank/Gefrierschrank ,, wie richtig reinigen?

hab nen kühlschrank geschnekt bekommen .. leider war der, von dem ich ihn habe so dumm und hat den abgezogen und zugemacht .. natürlich ist der kühlschrank leicht und das gefrierfach, welches unten extra dran ist (also so ein doppelter) komplett verschimmelt ..

also haben wir das teil indn transporter gestellt und haben daa ding an der tankstelle gekärchert ..

an sich war der dann schon gut sauber, haben aber trotzdem noch 2 stunden mit fit und wasser geschrubt .. dichtungen raus, scharniere ab und und .. jetzt sieht er an sich wie neu aus, richt aber noch etwas komisch ..

ich selbst riech das nicht nur ein kollege meinte das teil würde stinken ..

durch das hinlegen und so hab ich ihn jetzt erstmal OFFEN in die küche gestellt und will den morgn erst anschalten, wie man das eben so macht ..

nur leider riech ich jetzt den schimmel in der ganzen wohnung .. fenster hab ich in der küche auf, türen zu -- trotzdem riecht die ganze wohnung nach schimmel ..

hätte also 3 fragen:

  1. wie bekomm ich den geruch aus dem fühlschrank/gefrierfach?

  2. wie mach ich den nochmal richtig hygienisch reine? gibts da bestiommte mittel? sauber sieht er ja aus .. keine flecken und nicht .. nur es riecht wirklich nicht gut und da hab ich angst essen rein zu legen ..

  3. soll ich den komplett wegschmeißen? also gibt es irgendwie eine "regel", duie besagt wenn da einmal schimmel drin ist MUSS man ihn wegschmeißen, weil man das niemals rausbekommt?

würde ihn ungern los werden weil das teil vor 3 jahren 780€ gekostet hat und das ein super geniales gerät ist, deswegen freu ich mich über jeden tipp :)

Reinigung, Kühlschrank, Schimmel, Gefrierfach

Kaffeepadmaschine Senseo Padhalter Schimmelbefall -> Hilfe!

Hallo.

Wie haben in unserer Klasse eine Kaffeepadmaschine: http://www.amazon.de/Philips-60-Kaffeepadmaschine-Senseo-schwarz/dp/B0000BY5H0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1359130703&sr=8-1

Wir haben sie so in Oktober gekauft (2 Leute haben das alles gemacht). Alle haben dafür 2 € gazahlt. Ausgemacht wurde, dass die, die die Maschine am meisten benutzen auch die Maschine reinigen sollen. Leider haben sie das vor den Weihnachtsferien nicht gemacht, und jetzt schimmelt der Padhalter. Die Maschine steht nur mehr rum, keiner wills saubermachen etc. (wir sind 14-16 Jahre alt, die meisten allerdings 14 und 15). Mich nervt das momentan echt, ich hab mir vor Weihnachten extra 2 Sorten Pads gekauft und dann das! Auf jeden Fall werde ich höchst wahrscheinlich die Maschine saubermachen (sonst wills eh keiner saubermachen). Dort wo das Wasser durchströmt etc. kann man ja leicht reinigen, aber was tun mit dem Padhalter? Wie bekommt man das wieder sauber? Mit der Hand saubermachen und dann ins kochende Wasser schmeißen, sodass die Bakterien getötet werden? Wie soll ich das am besten machen? Und welches Mittel (waschmittel etc.) eignet sich dafür am besten?

Ich sehe es einfach nicht ein, dass die Maschine dann am Ende weggeschmissen wird. Außerdem finde ich das blöd, wenn ich mir bei Tchibo oder sonst wo einen Wasserkocher für 20 € kaufen soll, wenn ich mal etwas warmes in der Schule trinken möchte.

Hoffe ihr könnt mir helfe.

Haushalt, Reinigung, Kaffee, reinigen, Hausmittel, Technik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reinigung