Recht – die neusten Beiträge

Arbeitgeber zahlt jeden Monat meinen Lohn zu spät, was kann ich tun?

Hallo, seit nun knapp 9 Monaten zahlt mein derzeitiger Arbeitgeber mir meinen Lohn grundsätzlich zu spät. Mal sind es 2 Tage zu spät , dann 4 Tage und aktuell warte ich bereits 7 Tage auf mein Geld. Ich muss dazu sagen dass wir ein 2-Mann-Betrieb sind (Chef und ich). Ich werde nicht einmal über die verspätete Zahlung informiert sondern es wird so lange gewartet bis ich es bemerke und meinen Chef schließlich drauf anspreche. Im aktuellen Monat wurde 3 Tage nach der Fälligkeit auf meine Nachfrage hin ein Abschlag gezahlt und versichert dass ich den Rest 2 Tage später erhalte. Nach 2 Tagen kam immer noch kein Geld. Jetzt sind es mittlerweile 7 Tage seit mein Lohn nicht vollständig bezahlt wurde. Auch mehrfaches Nachfragen und auf den Lohn bestehen zeigt keinen Erfolg. Langsam bin ich ratlos und extrem sauer.

Welche Möglichkeiten habe ich an mein Geld zu kommen und meinen Arbeitgeber „abzustrafen“? Es kann ja nicht sein dass ich mir so ein Verhalten gefallen lassen muss...

Überziehungszinsen fürs Konto, sowie die angeblich 40€ Pauschale helfen mir nicht weiter. Mein Zurückbehaltungsrecht darf ich anscheinend erst bei 2 vollen Monatsgehältern nutzen.

So geht es einfach nicht weiter , ich bin als Hauptverdiener meiner Familie auf regelmäßige Zahlungen angewiesen. Ich befinde mich u.a. aufgrund dieser Zahlungsmoral selbstverständlich schon auf der Suche nach einem neuen Job.

Über hilfreiche Tips und Anregungen wäre ich sehr dankbar.

Arbeit, Recht, Lohn

MHD/Verbrauchs-/Verfallsdatum abgelaufen (Schmerzen verursacht) - Anzeige?

Im Juni 2019 habe ich mir ein 2er-Pack Zahnweiß-Stift von Amazon bestellt. Ich hatte den gleichen auch vor paar Jahren mal von Netto gekauft und war sehr zufrieden. Jedoch war der diesmal vom Geschmack her ganz anders (eklig) und hat auch nichts gebracht. Zudem hat es mir Zahnschmerzen verursacht, obwohl ich bis jetzt nie Probleme mit meinen Zähnen hatte. Nachdem ich aufgehört habe, es zu benutzen, sind meine Zahnschmerzen nach ein paar Wochen wieder weg gewesen. Nun merke ich an der zweiten Verpackung, dass der MHD nur bis zum 25.09.2018 ging, also schon seit fast einem Jahr abgelaufen. In der Artikelbeschreibung stand auch nichts von einer abgelaufenen Ware. Habe den Verkäufer kontaktiert, leider ohne Erfolg...

Als Beweis habe ich die ungeöffnete Verpackung und einen weiteren Zahnweiß-Stift, den ich schon mehrmals benutzt hatte und meine Bestelldaten. Auf beiden Stiften sowie auf der Verpackung steht der gleiche Datum drauf. Jedoch steht auf der Verpackung "Mind. haltbar bis" und auf dem Stift "expiry date" (Verfalls- / Verbrauchsdatum), welche zu unterscheiden sind.

Denn im Internet habe ich gelesen, dass Produkte, die das Verbrauchsdatum überschritten haben, nicht mehr zum Verkauf angeboten werden dürfen, da sie eine Gefahr für die Gesundheit darstellen und deswegen entsorgt werden müssen. Zudem habe ich gelesen, dass bei einem MHD der Händler dazu verpflichtet ist, zu kontrollieren, ob die Ware noch einwandfrei ist. Ist dies nicht der Fall, so darf sie nicht im Verkauf verbleiben. Zwar stand dies nur für Lebensmittel, aber das Gel in dem Stift zählt ja eigentlich auch als Lebensmittel :D https://www.juraforum.de/ratgeber/zivilprozessrecht/darf-man-abgelaufene-lebensmittel-verkaufen

Nun ist meine Frage an euch, ob ich eine Anzeige erstatten kann/darf, da die Ware seit fast einem Jahr abgelaufen ist und ich davon Zahnschmerzen bekommen habe.

Bild zum Beitrag
Nein, weil... 83%
Ja, weil... 17%
Amazon, Lebensmittel, Kosmetik, Recht, Anzeige, Verfallsdatum, Mindesthaltbarkeitsdatum, verbrauchsdatum

Kann Ebay Käufer mich anzeigen??

Hallo zusammen,

ich ein Problem.

Ich habe Am Wochenende was bei Ebay Kleinanzeige verkauft. Bin seit Dezember 2018 mit meinem Account dort angemeldet und habe seitdem jedoch nichts verkauft nur gekauft.

Aufjedenfall habe ich einen Artikel für 27,00 EUR verkauft. Der Verkäufer wollte per Überweisung zahlen, was kein Problem war. Ich wollte den Artikel heute rausschicken.

Samstag wurde warum auch immer mein

Konto bei Ebay Kleinanzeigen gesperrt. Ich konnte die Nachrichten über meine E-Mail-Adresse sehen, aber antworten konnte ich nicht und auch nicht in die App rein. Im gleichen Zuge, hat der Verkäufer wohl eine Mitteilung bekommen, dass mein Account gesperrt wurde und man aufpassen solle wegen Betrug. Er hatte zu diesem Zeitpunkt bereits überwiesen. Der Käufer schrieb mich an und fragte was los sei. Ich habe per E-Mail geantwortet, kam allerdings nicht an. In Folge dessen, hat er mir eine Frist zur Auslieferung der Ware bis zum 20.09.19 oder Rücküberweisung gesetzt. Ich habe das Geld heute Morgen nach Geldeingang vom Käufer umgehend zurücküberwiesen( per Eil Überweisung).

Gerade schrieb er mir, dass er die Frist verkürzt, da ich nicht antworte und heute eine Strafanzeige stellen wolle. Ich habe die Telefonnummer des Käufers im Internet ausfindig gemacht und mehrfach versucht diesen zu erreichen, jedoch ohne Erfolg. Auch bei Facebook konnte ich den Käufer nicht finden.So dass ich den Käufer eine SMS an die Telefonnummer gesendet habe.  Daher meine Frage, kann der Käufer eine Strafanzeige stellen, obwohl das Geld bereits zurücküberwiesen wurde und nie ein Betrug vorlag. Nur weil Ebay Kleinanzeigen willkürlich Konten sperrt ?

Recht, Kleinanzeigen

Angeblich eine Versicherung abgeschlossen. Zahlungsverzug?

Hallo Leute,

Ich habe die Tage ein Schreiben von ein Rechtsanwalt bekommen, das ich angeblich eine Einzelunfall Versicherung bei einer Versicherung abgeschlossen habe. Nun dieses Schreiben sagt aus das wir uns im Zahlungsverzug befinden und wir nun die letzte Gelegenheit bekommen denn genannten Betrag von rund 700 Euro bis Ende des Monats an das angegebene Konto zu überweisen.

Laut dem schreiben sind auch schon mehrere Mahnungen bzgl. des Nicht Zahlen raus gegangen. Jedoch habe ich diese nie erhalten bzw. ich habe auch nie etwas anderes von der Versicherung bekommen wie Werbung, Info Blatt etc... Mir wahr die Versicherung bis zum Tage wo ich das schreiben erhalten habe völlig unbekannt.

Des weitern habe ich kein Interesse an dieser Versicherung und habe auch nie eine Unterschrift bei der Versicherung geleistet geschweige den jemals bei dieser Versicherung gewesen zu sein.

Das schreiben kündigt auch an das nach Ablauf der Frist gerichtliche Schritte eingeleitet werden. Das schreiben selbst sieht glaubwürdig aus, die Kanzlei und die Versicherung gibt es wirklich. Das schreiben vermittelt auch das wenn wir bezahlen würden alles so wäre als wäre nie etwas gewesen.

Was kann man nun am besten machen?

Selber Rechtsanwalt suchen und das schreiben dort zeigen? Oder bei der Versicherung selber mal anrufen und sich erkundigen?

Lg

Rechtsanwalt, Versicherung, Recht, Inkassounternehmen, Mahnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht