Recht – die neusten Beiträge

Bruder unterschrieb Mietanbot?

Bruder unterschrieb Mietanbot?

Also, ich hab mir mal Alles aufgeschrieben:

Mein Bruder unterschrieb ein Mietanbot, welches bis einschließlich den 13. September bindend ist.

Am 7. September fragte er, wann er eine Bestätigung/Entscheidung bekäme. Der Makler antwortete, dass der Vermieter in ein paar Tagen mit ihm(=meinem Bruder) Kontakt aufnehmen würde. Mein Bruder wartete also, sogar die ganze Woche 9. - 15. September und auch bis heute nahm der Vermieter in keinster Weise Kontakt auf. Weder per E-Mail, noch per Anruf/SMS, und auch nicht per Post.

Da nahm mein Bruder also an, dass sein Mietanbot abgelehnt wurde, und nahm sich eine andere Wohnung. Bei dieser hat er schon Mietvertrag und Schlüsselübergabe bekommen.

Aber dann am 17. September meldet sich der Makler von der vorherigen Wohnung und schrieb ihm, dass sein Mietanbot angenommen wurde, und er (=mein Bruder) die Provision auf sein Konto(=des Maklers) überweisen sollte, damit es rechtzeitig zur Mietvertragsunterzeichnung auf dem Konto erscheint. Aber der Makler schrieb kein Wort darüber, wann die Unterzeichnung stattfinden würde.

[Das schrillten bei mir sofort die Alarmglocken, fand ich dubios.]

Mein Bruder schrieb ihm zurück, dass er lange genug gewartet habe, ohne das sich der Vermieter jemals gemeldet hätte. Und er deshalb davon ausging, das sein Mietanbot abgelehnt wurde. Und daher sich eine andere Wohnung nahm.

Der Makler antwortete, dass er (=der Makler) nie einen konkreten Termin/Datum zur Kontaktaufnahme genannt hatte. [= Ja, theoretisch stimmt das, wäre auch Haarspalterei. Andererseits, wenn von "ein paar Tagen" die Rede ist, nimmt man doch an, dass es höchstens 1 Woche dauert, und nicht "ewig".] Weiters schrieb der Makler: Und der personalisierte Mietvertrag nun aufgesetzt wurde.

Jetzt zur Frage, die uns (=meinem Bruder und mich) beschäftigt:

Kann der Makler meinen Bruder auf das Mietanbot festnageln, obwohl es mit 13. September längst abgelaufen ist? Denn die Bestätigung kam erst am 17. September. Somit wäre die Verbindlichkeit eigentlich vorbei, oder?

Zur Lage wäre zu sagen: Die Wohnung ist in einer beliebten Gegend, nur bräuchte man eben einen 2 Meter langen Waschmaschinenschlauch, da ein direktes im Badezimmer Aufstellen nicht möglich ist.

Ich denke, da der Makler reichlich Nachfrage an dieser Wohnung hat, verstehe ich nicht, weshalb er meinen Bruder da scheinbar darauf festnageln will. [=Mein Bruder meinte, bei der Besichtigung waren Viele an der Wohnung interessiert.]

Wohnung, Recht, Vertrag, Bruder, Makler, Provision, Rücktritt, verbindlich

Ein Leben ohne Schulden?

Guten Tag liebe Community,

vor 6 Jahren, war ich mit 3 Kollegen Feiern, Wir haben einiges getrunken und waren ordentlich "Betrunken" Als wir Nachts von der Disco heim liefen, kam einer von der Gruppe auf die Idee ein Altes Firmengebäude was fast Leerstehend ist zu bekunden (Kaputte Fenster), Als wir Innen drin waren, fand der eine Flasche mit brennbarem Inhalt.. er kippe es auf dem Boden und zündete es an!

Wir rannten raus und haben uns aus dem Acker gemacht, Knapp 2 Minuten später Hörten wir die Feuer... Es wurde zum glück keiner verletz, doch das Gebäude hat sich in der Statik verzogen.. 3 Jahre später kam das ganze erst durch dieKriminalpolizei heraus.. wir mussten als Mittäter jeweils 2 jahre und 10 Monate in die JSA.

Ich wurde wegen Guter Führung auf Halbstrafe mit Bewährung vor ca. 1,5 Jahren Entlassen. Jetzt kam Post von der Versicherung des Betroffenen. sie verlangen 900.000.00 € haben.... Logisch ist das nicht Zahlbar.. und das die anderen Mittäter sich ins ausland und auf Har4 eingestellt haben ist auch überflüssig zu erwähnen.. Ich bin der einzige der Arbeiten geht, gibt es denn keine Möglichkeit da raus zu kommen? Privatinsolvenz ist ausgeschlossen zurecht, da die Schulden Straftatbedingt entstanden. Was bleibt mir übrig ?

Kugel geben ?

Unnötige Kommentare wie selber schuld oder oder oder könnt ihr euch sparen, Investiert die Zeit lieber in eure Familie habt ihr mehr davon.

Finanzen, Geld, Schulden, Recht, Anwalt, Jurist, Straftat

Auto privat verkauft, Käufer will es zurück geben?

Hey ihr lieben und zwar ist mein proben so : ich habe gestern mein Auto verkauft, ich denke das waren Händler. Auf jeden Fall, waren 2 Männer da und beide sind damit Probe gefahren, haben das Auto angeschaut und ich habe erklärt was die Mängel sind. ( Problem war, beide konnten nicht mal deutsch )

hatten uns auf ein Preis geeinigt und ein Vertrag gemacht. Jetzt werde ich angerufen und es wird behauptet das, dass Auto plötzlich beim fahren gequalmt hat und sie es in die Werkstatt gebracht haben und sie bis Montag warten müssen und sollte sich herausstellen das was kaput ist, wollen sie mir das Auto zurück geben.

Jetzt meine Frage, in dem Vertrag steht :

Das Fahrzeug wird unter Ausschluss jeglicher Haftung für Sachmängel verkauft. Der Haftungsausschluss für Sachmängel gilt nicht für Schadensersatzansprüche, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verletzung von Pflichten des Verkäufers oder dessen Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Ansprüche aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

Der Mann hat es unterschrieben und es stehen die Mängel auf dem Kaufvertrag.

Und er sagt, er hat sein Rechtsanwalt gefragt und es ist so das es 15 Tage Rückgaberecht gesetzlich vorgeschrieben ist obwohl es ja privat zu privat verkauft wurde.

Kann er das Auto trotzdem zurück geben ? Weil ich hatte kein Problem mit dem Auto beim fahren und plötzlich soll es Probleme machen ? Dann hätten die das ja schon gestern nachdem sie zurück gefahren sind gemerkt haben müssen.

Was sagt ihr dazu ?

Recht, Gesetz, Autokauf, Verkauf, Garantieanspruch, Privatverkauf Rücknahme, Auto und Motorrad

Parkplatz mit Höchstparkdauer. Nach Ablauf umparken erlaubt?

Hallo liebe Community,

Ich habe mal eine Frage, ich weiß noch das ich in der Fahrschule lernt habe das wenn ich auf einem Parkplatz mit Höchstparkdauer stehe das ich den Platz nach der Zeit verlassen muss. Bzw. ich die Parkscheibe nicht einfach vorstellen darf und das das einfache zurücksetzten und wieder rein fahren nicht rausreicht um die Parkscheibe neu zu stellen.

Nun ist es so das ich alle 2 Wochen einmal in eine Großstadt muss zur Berufsschule, leider habe ich an diesem Tag erst zur dritten Stunde Unterricht(9:35). Wenn ich dort um 9 Uhr ankomme ist natürlich alles schon voll. Sowie an der Schule als auch ein Öffentlicher Parkplatz so gut wie immer.

Nur die Parkplätze die ca. 100m weiter weg vom öffentlichen Parkplatz sind meist noch frei weil man dort max. 2 Stunden parken darf. Mir bleibt dann ja leider nichts anderes übrig als dort zu Parken und eine Parkscheibe auszulegen. Ich weiß aber auch das dieser Parkplatz gerne kontrolliert wird von der Stadt da viele dort gerne drauf ausweichen ohne Parkscheibe.

Nach 2x 45 Minuten Unterricht hätte ich dann Pause und müsste mein Auto darunter holen da ich sonst die Höchstparkdauer überschreite.

Wäre es erlaubt wenn ich dann dort runter fahre einmal auf den großen Öffentlichen Parkplatz fahre in der Hoffnung dort ein freien Parkplatz zu finden. 

Und wenn ich kein freien Parkplatz finde wieder zurückfahre zu dem Parkplatz mit Beschränkter Parkdauer und die Parkscheibe neustelle?

Ist das erlaubt? Oder kann ich dafür auch ein Strafzettel bekommen?

Lg

Auto, Recht, Parkplatz, Straßenverkehrsordnung, Auto und Motorrad

Wann Steinschlag melden von Haftpflicht > Teilkasko?

Letzte Woche Montag ist es nach 5 Jahren das 1. mal passiert.
KNALL .... Da war er... der 1. Steinschlag in der Windschutzscheibe. Ausgelöst durch einen Poln... Transporter. Also was mache ich, ich gehe zur Carglass und lasse mich beraten. 120 € wollen sie gerne dafür haben WEIL... ich nur Haftpflicht versichert war.
Wäre ich Teilkasko versichert, dann hätte die DEVK das übernommen.

So nebenbei: Carglass & die DEVK sind Partner - für die die es noch nicht wussten.

Am selben Tag habe ich dann bei meiner Versicherung angerufen um zu erfragen was mich den Teilkasko kosten würde. Aktuell zahlte ich 42 €, Teilkasko würde mich knapp 5 € mehr kosten. WOW dachte ich mir nur, habe jedenfalls auf Teilkasko umstellen lassen & die nette Dame meinte ab morgen wäre sie dann gültig. Also letzte Woche Freitag & die neuen Unterlagen kommen dann per Post.

Ab wann sollte man den Schaden aber nun melden?
Mein Stiefvater meinte es sollte schon einige Zeit vergehen ehe man dies der Versicherung meldet, vor allem nach so kurzer Umstellung des Schutzes.
Er rät mir bis November zu warten, FRÜHSTENS ende Oktober.

Wenn die Scheibe aber reißt, dann würde mich der Spaß keine 0 € mehr kosten sondern 150 € SB. Die Scheibe kostet ca. 6 bis 700 €.

Auf die Frage warum ich von Anfang an keine Teilkasko hatte... naja weil man mir damals sagte es würde ca. 10 € mehr kosten aber sich bei so einem alten Auto (BJ 2001) kaum lohnt. Man sieht es ja jetzt.

Auto, Versicherung, Recht, Kfz-Versicherung, steinschlag, DEVK, Auto und Motorrad

Was bedeutet der Paragraph 154 Abs. 1 StPO?

Hallo, ich hab meinen Ex wegen sehr viele Dingen angezeigt. Unter anderen hat er mir in Stuttgart am Hauptbahnhof die Nase gebrochen. (Laut Polizei Körperverletzung und Freiheitsberaubung, weil er mich auch auf den Boden drückte + jede Menge Zeugen konnten es bestätigen konnten). Zwei Monate später hat er mich geschlagen (Körperverletzung welche anscheinend nicht verfolgt wird) Und ca 1 1/2 Monate später vergewaltigt, einen Tag nach der Vernehmung wegen der Vergewaltigung ging er auf unser Baby, meine Großeltern und mich los im Auto als er und sah. Er hat das Baby aus den Armen meiner Oma reißen wollen und meinen Opa gewürgt und geschlagen. Alle trugen Verletzungen davon. Wir lagen auch eine Woche in der Kinderklinik. (Laut Polizei Schwere Körperverletzung) Er saß schonmal im Gefängnis wegen Sexueller Nötigung 1 Jahr und 3 Jahre auf Bewährung. Die Bewährung wurde verlängert weil er seine Ex Freundin geschlagen hat. Ich hätte vor 2 Monaten eine Verhandlung mit ihm wegen der gebrochenen Nase gehabt, aber leider keine Post mit der Ladung bekommen. Sollte das nicht eigentlich wiederholt werden und kann es sein, dass er dort seine Strafe bekommen hat? Wird beim Rest nicht mehr ermittelt? Und was heißt Strafe oder Maßregel? Nun weiß ich aber nicht wegen was dieser Brief vom Oberstaatsanwalt kam und was er bedeuten soll.

im Brief steht ganz genau:

in dem dem oben genannten Verfahren habe ich mit Verfügung vom 14.9.2019 folgende Entscheidung getroffen: Von der Verfolgung wird gemäß Paragraph 154 Abs. 1 StPO abgesehen.

Gründe: Gegen den Beschuldigten wurde wegen einer anderen Tat eine Strafe ausgesprochen. Die Strafe, die wegen der angezeigten Tat verhängt werden könnte, fiele daneben voraussichtlich nicht beträchtlich ins Gewicht.

danke.

Recht, Anwalt, Strafverfahren

Alles hinschmeißen und neu anfangen?

Ich brauche Hilfe, kann nicht mehr!

Ich werde bald 25 Jahre alt und hab bis jetzt nichts im Leben erreicht!

KEINE Ausbildung/Studium/Arbeit/eigene Wohnung/gute freunde!

Hab nur ein kleines Startkapital 5000 Euro und ein Traum welchen ich mir erfüllen will (dazu später)

Warum ich nichts erreicht habe , ganz einfach! Ich habe bis jetzt immer so gelebt wie es meine Eltern wollten! Ausbildung angefangen (die ich nie im Leben machen wollte) Studium angefangen (was ich nie studieren wollte , deswegen auch abgebrochen) und habe dort gearbeitet, wo ich nicht Arbeiten wollte ( hab den Job über freunde von meinen Eltern bekommen und da ich irgendwie Geld verdienen wollte habe ich den Job angenommen)

Ich bin schon fast 25 Jahre alt und hab immer das Leben anderer gelebt und jetzt habe ich eingesehen, dass es nicht mehr so weiter gehen kann..

Ich will einfach weg ! (Ja ich weiß abhauen war noch nie eine Lösung) aber ich brauche einen kompletten neu Anfang (große Veränderung) ich will mein eigenes Weg gehen!

In meiner Stadt hält mich nix mehr auf , keine freunde, keine Wohnung , keine Arbeit , keine Ausbildung , kein Studium , keine gute Beziehung zu meinen Eltern ...

Man lebt ja nur einmal und die 25 Jahre, die ich gelebt habe , waren praktisch umsonst ich habe keine guten Erinnerung an die letzten 25Jahre meines Lebens und wenn ich so weiter mache, wie bis jetzt werde ich irgendwann kurz vor dem Sterben nur bereuen, dass ich nie meine Träume verwirklichen konnte, weil ich einfach Angst hatte es zu wagen .

Ich brauche einfach große Veränderung ! Ich will mit den 25 Jahren ein komplett neues Leben beginnen damit ich später, wenn meine Zeit gekommen ist und ich sterbe sagen kann; JA ICH HABE VIELE FEHLER IN MEINEM LEBEN GEMACHT ABER EINS KANN ICH SAGEN , ICH BIN GLÜCKLICH MEIN EIGENS WEG GEGANGEN ZU SEIN UND ALLES DAFÜR GEGEBEN MEINE TRÄUME ZU ERREICHEN UND QUASIE MEIN TRAUM GELEBT ZU HABEN . ICH BIN FROH KEIN 0815 LEBEN GEFÜHRT ZU HABEN WIE ES MEINE ELTERN SO WOLLTEN . ES WAR NICHT IMMER EINFACH ABER ES WAR EIN GROßES ABENTEUER WELCHES ICH NIE VEGRESSEN WERDE UN D DAFÜR BIN ICH MIR DANKBAR DIESEB SCHRITT MIT 25 JAHREN GEMACHT ZU HABEN ...

Ich will mein erspartes Geld (ca 5000 Euro) nehmen und in die andere Stadt fahren

und dort mir ein neues Leben aufbauen und mein Traum verwirklichen !

Ich habe mir es so vorgestellt , ich suche mir eine Stadt die etwas weiter weg ist dann fahre ich dahin und wohne für kurze Zeit in einem Hostel, dann finde ich eine Übergangsarbeit (wahrscheinlich McDonalds denn die nehmen jeden auf (; und dann versuche ich so schnell wie möglich eine Wohnung zu finden vlt sogar mithilfe vom Stadt, falls ich alleine es nicht schaffe (:

Und wenn ich eine Arbeit habe, mit der ich mich finanzieren kann und eine Wohnung habe wo ich leben kann , will ich mich versuchen Selbständig zu machen und meine Träume verwirklichen.

Wie findet Ihr mein Vorhaben? Kann man es so machen? Würdet Ihr es auch so machen? Habt Ihr welche Tipps für mich ?

Reise, Leben, Arbeit, Geld verdienen, Selbständigkeit, Wohnung, Freundschaft, Wirtschaft, Ausland, Deutschland, Ausbildung, Business, Traum, Recht, Eltern, Stadt, Auswandern USA, ausziehen, Gesellschaft, Informatik, Selbstmord, neues leben, Videoprogramm, Ausbildung und Studium, Influencer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht