Arbeitgeber zahlt jeden Monat meinen Lohn zu spät, was kann ich tun?
Hallo, seit nun knapp 9 Monaten zahlt mein derzeitiger Arbeitgeber mir meinen Lohn grundsätzlich zu spät. Mal sind es 2 Tage zu spät , dann 4 Tage und aktuell warte ich bereits 7 Tage auf mein Geld. Ich muss dazu sagen dass wir ein 2-Mann-Betrieb sind (Chef und ich). Ich werde nicht einmal über die verspätete Zahlung informiert sondern es wird so lange gewartet bis ich es bemerke und meinen Chef schließlich drauf anspreche. Im aktuellen Monat wurde 3 Tage nach der Fälligkeit auf meine Nachfrage hin ein Abschlag gezahlt und versichert dass ich den Rest 2 Tage später erhalte. Nach 2 Tagen kam immer noch kein Geld. Jetzt sind es mittlerweile 7 Tage seit mein Lohn nicht vollständig bezahlt wurde. Auch mehrfaches Nachfragen und auf den Lohn bestehen zeigt keinen Erfolg. Langsam bin ich ratlos und extrem sauer.
Welche Möglichkeiten habe ich an mein Geld zu kommen und meinen Arbeitgeber „abzustrafen“? Es kann ja nicht sein dass ich mir so ein Verhalten gefallen lassen muss...
Überziehungszinsen fürs Konto, sowie die angeblich 40€ Pauschale helfen mir nicht weiter. Mein Zurückbehaltungsrecht darf ich anscheinend erst bei 2 vollen Monatsgehältern nutzen.
So geht es einfach nicht weiter , ich bin als Hauptverdiener meiner Familie auf regelmäßige Zahlungen angewiesen. Ich befinde mich u.a. aufgrund dieser Zahlungsmoral selbstverständlich schon auf der Suche nach einem neuen Job.
Über hilfreiche Tips und Anregungen wäre ich sehr dankbar.
3 Antworten
Wende dich als erstes an die Gewerkschaft oder einen anwalt.
So ein verhalten geht gar nicht und man sollte bei so einem verhalten davon ausgehen das die Firma bald insolvent wird.
Suche dir wo anders was und wen das Geld nicht drauf ist meldest du dich beim Jobcenter
Wen er deinen -Lohn nicht zahlt Dan hast du das recht deine Arbeitskraft zu verweigern das sollte Dan über die Gewerkschaft oder einen anwalt laufen._Sollte dein chef weiterhin nicht bezahlen würde ich deinen lohn für dich Pfänden lassen..
Ich habe mal gelesen das der Chef bis zu 2 Monate im Rückstand sein darf. Aber wo ist dein Problem? Rechne einfach nicht zum Monatsanfang mit dem geld sondern zur monatsmitte
Danke burpie genau so sehe ich das auch, nur leider finde ich keine legalen Mittel um solch ein Verhalten zukünftig zu unterbinden
Was steht in Deinem Arbeitsvertrag? Bist Du in der Gewerkschaft? Was wäre mit einem Anwalt? Bei letzterem würde ich allerdings schon anfangen, mir eine neue Stelle zu suchen.
In meinem Vertrag steht der 9te eines jeden Monats als „Zahltag“.
Ein Anwalt würde nur unsere eh schon angespannte Situation belasten und da in Kleinbetrieben kein Kündigungsschutz besteht wäre ich meinen Job gewiss los. Auf Jobssuche befinde ich mich schon , bin aber aufgrund meiner kleinen Tochter und den Arbeitszeiten meiner Frau an die Kita-Zeiten gebunden. Die Situation ist alles andere als einfach. Ich bin allerdings kein Typ der sich einfach krankschreiben lässt.
Aber dass ich jeden Morgen pünktlich um 6 Uhr auf der Matte stehe ist natürlich selbstverständlich oder was ? Nach dieser Logik könnte ich ja kommen und gehen wann ich möchte
Über hilfreiche Tips und Anregungen wäre ich sehr dankbar.
In so einer Firma (nur etwas größer) war ich auch mal. Ich habe mich woanders beworben und die Firma dann einige Monate später bei www.insolvenzbekanntmachungen.de wiedergefunden.
Deine Antwort ist Müll, denn im Arbeitsvertrag sollte/muss das geregelt sein. Der Arbeitgeber darf nicht nach Lust und Laune zahlen, denn auch er geht mit dem Arbeitnehmer Verpflichtungen ein.