Rechnung – die neusten Beiträge

Mathe - Begrenztes Wachstum. Kann mir jemand helfen?

In einer Stadt gibt es 120 000 Haushalte. Man vermutet, dass jeder dritte Haushalt auf eine neue digitale Fernsehaufnahmetechnik umsteigen möchte. Eine Firma geht davon aus, dass die Zunahme des Verkaufs bei Markteinführung am größten war und modelliert die Verkaufszahlen mit begrenztem Wachstum. Sie macht dabei die Annahme, dass die Wachstumskonstante k = 0.12 beträgt (12% pro Monat). x: Zeit in Monaten.

Nun die Fragen:

a) Untersuchen Sie, ob die Firma im ersten Jahr 30000 Geräte verkaufen wird.

b) Berechnen Sie, wann 50% der Haushalte ein solches Gerät haben werden.

c) Untersuchen Sie, wann alle Haushalte ein Gerät haben werden.

d) Begründe, dass A(x) = -40000 * 0,88^x + 40000 ein passendes Modell ist.

PS: Ich bin wirklich sehr schlecht in Mathe und bräuchte wirklich eine ausführliche Erklärung. Ich frage auch nicht, weil ich faul bin, aber ich muss diese Aufgabe in ein paar Tagen vorstellen und ich habe mir bereits mehrere Stunden Gedanken gemacht und stehe auf dem Schlauch.

Allerdings habe ich einen Ansatz herausgefunden:

-> Die Funktion für begrenztes Wachstum lautet f(x): (A-G) * e^-kx + G

A ist der Anfangsbestand, also in diesem Fall ja 0

G ist der Grenzwert, also ja 40000 (jeder dritte Haushalt)

k ist der Wachstumsfaktor, also 0.12 bzw 12%

Danke im Voraus! Liebe Grüße, Christian

Schule, Mathematik, Rechnung, Funktion, Abitur, Aufgabe, Wachstum

Meine Mutter ist wie ein Diktator, was tun?

Hallo, ich bin 16 Jahre alt und gehe in die Oberstufe auf einem Gymnasium. Meine Mutter ist Afrikanerin und sie ist für mich eher ein Diktator als eine Mutter. Sie erwartet von mir, dass ich in der Schule ein Top Schüler bin und nur gute Noten schreibe, dabei habe ich seit mehreren Jahren immer nur ein durchschnittliches Zeugnis auf dem Gymnasium, bin bisher aber noch nie sitzen geblieben. Dabei hat sie selber nur eine Ausbildung als Kauffrau und kein Abitur. Jedes Jahr ist es dasselbe, ich komm nach Hause und muss mein Zeugnis direkt zeigen. Nachdem sie es sieht, beschimpft und brüllt sie mich auf Ibo an. (irgendeine nigerianische Sprache). Taschengeld bekomm ich auch nicht. Schulsachen und Kleidung muss ich selber kaufen oder mein Vater kauft mir manchmal was. (mein Vater ist Deutscher) Sie bezahlt fast keine einzige Rechnung in dem Haus. (wir haben mittlerweile kein heißes Wasser mehr). Sie geht von Mo - So arbeiten und verdient viel und fährt sogar ein teures Auto. Sie kauft für sich selber immer die teuersten Marken und jedlichen Beautykram. Das einzige was sie macht ist ein bisschen Essen kaufen, sonst nichts. Auf Partys darf ich auch nicht. Alkohol darf ich auch nicht (obwohl ich 16 bin). Nichtmal eine Freundin darf ich haben. Mein Vater hat auch kein Bock mehr auf sie und will sich trennen, allerdings hat er nicht genug Geld um unsere Familie komplett zu ernähren. (wir sind 4 Kinder)

Was soll ich machen? (mit ihr sprechen geht wohl kaum)

Kinder, Mutter, Schule, Familie, Rechnung, Geld, Erziehung, Pädagogik, Rechte, Eltern

Tierarztkosten am Telefon?

Hallo zusammen,

im Oktober 2017 hat unser Hund von unserem Tierarzt ein Antibiotikum verschrieben bekommen, da er eine Infektion hatte. Am darauf folgenden Tag ließen wir ihn für ca. 1 Stunde alleine zu Hause und als wir wieder kamen, hatte er die ganze Packung aufgegessen. Wir hatten Panik bekommen und riefen einen Tierarzt an, der zu dem Zeitpunkt (ca. 20 Uhr) Notdienst hatte. Die Sprechstundenhilfe ging an das Telefon und wir schilderten ihr den Vorfall. Wir sollten ihr unsere Daten sprich, Name, Alter und Rasse des Hundes, Name und Adresse des Halters. Daraufhin sollten wir warten, da sie mit dem Doktor sprechen wollte, und wurden in die Warteschleife gesetzt. Als der Doktor an das Telefon kam, sollten wir ihm die Lage noch einmal schildern. Er sagte uns, dass es nicht weiter schlimm ist und wir dafür nicht extra zu ihm kommen bräuchten.

Das Telefonat ging insgesamt ca. 6 Min, wovon wir fast die Hälfte der Zeit in der Warteschleife waren.

Wir haben ca. 1 Monat später eine Rechnung erhalten, in der steht, dass wir die Behandlung bezahlen müssen. Zuerst konnten wir es gar nicht zuordnen. Wir wurden weder darauf aufmerksam gemacht, dass dieses kurze Telefonat mit Kosten verbunden ist, noch steht etwas davon auf der Internetseite der Praxis.

Mit der Praxis haben wir uns schon in Verbindung gesetzt und gefragt, wie dies zustande kommt und uns wurde nur sehr unfreundlich gesagt, dass sie an jenem Tag nicht anwesend waren und wir die Rechnung zu bezahlen haben.

Hat jemand schon mit etwas ähnlichem Erfahrungen gemacht und kann uns sagen, wie die Rechtslage ist? Müssen wir die Rechnung begleichen, obwohl der Doktor nichts anderes gesagt hat, als dass es nicht schlimm für den Hund ist?

Danke für jede Antwort!

Hund, Rechnung, Tierarzt, Notdienst, ferndiagnose

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechnung