Raum – die neusten Beiträge

Interstellar Menschen

Hallo ich war damals im Kino in Interstellar und da ich so viele offene Fragen hatte habe ich ihn mir nur auf Blue Ray geholt, jedoch konnte ich daraus auch nicht die Antwort erschließen und wollte nun hier einfach mal nachfragen(Spoilergefahr xD) 1.Die 5 dimensionalen Menschen:Wie können die existieren?Wenn die Menschen doch in diesem Zeitalter leben in dem sie eine Rettung suchen wie können dann bereits 'Zukunfts'menschen existieren?(ich weiß die Frage ist sehr doof formuliert :D) 2.Cooper:Man sieht ja wie Seine Tochter am Anfang diese Zeichen bekommt("bleib",den Binärcode und so).Hinterher stellt sich ja raus, dass Cooper selber es war.Aber wie zur Hölle geht das?xD wie kann er obwohl er bei seiner Tochter sitzt gleichzeitig in diesem 5 Dimensionalen tesserakt sein (wie sich am Ende herraustellt) und sich selber bzw seiner Tochter diese Zeichen geben? 3.Die Dimension:Was ist die 5te Dimension?die Zeit existiert ja immernoch nur halt anders (physikalisch) das heißt die Menschen sind immernoch vierdimensional obwohl gesagt wird sie seinen fünfdimensional 4.Warum kann Cooper den Raum oder die Gravitation manipulieren?Damit meine ich er kann ja über diese fähden(ob es wohl Strings sein sollen?)die Zeiger der Uhr beeinflussen, die Bücher rausschmeißen und so. 5.Was ist mit dem Zitat "Gravitation ist übergreifend über alle Dimensionen" oder so ähnlich gemeint? Danke fürs lesen :)

Film, Blu-ray, Physik, Raum, Zeit

Innenraum zusätzlich über Gas erhitzen um Feuchtigkeit zu reduzieren

Hej @ all...

wir hatten vor kurzem leider leichten Schimmel in unserem Schlafzimmer (Altbau). Der Grund dafür war falsches Lüftungsverhalten. Morgens und Abends wird bei uns jetzt mit Durchzug und komplett geöffnetem Fenster gelüftet. Im Wohnzimmer bekommen wir die relative Luftfeuchtigkeit mittlerweile auf ca. 50 - 60% bei ~20-22°C. Im Schlafzimmer sind tagsüber ca. 55 - 65% bei 19 - 21°C. Abends nach dem Lüften schaffen wir kurzzeitig sogar 45% bei ca. 18°C. Nach dem schließen des Fensters steigt die Luftfeuchtigkeit relativ schnell aber wieder auf ca. 55-65% und dann Nutzungsbedingt zum Morgen hin auf ca. 65-75%.

Da wir wie schon geschrieben in einem Altbau wohnen und die Wand einen schlechteren U-Wert als die Fenster haben (ca. 1,5 W/m2K) sehe ich aufgrund von Berechnungen auf www.u-wert.net echt schwarz, wenn erst die richtig kalte Jahreszeit kommt.

Im Schlafzimmer müssen einfach 18°C sein! Sonst kann ja kein Mensch da drin schlafen.

Da wir unser Nutzungsverhalten komplett geändert haben, kann ich mir die trotzdem vorhandene Luftfeuchtigkeit nur daher erklären, dass das Mauerwerk bzw. die gesamte Bausubstanz die Feuchtigkeit über die Sommermonate aufgenommen hat und es jetzt an uns liegt, diese durch heizen/lüften usw. zu entfernen.

Um diesen Prozess zu beschleunigen ist mir also folgende Idee gekommen: Kann man nicht über ein Wochenende mal einen Gasbetriebenen Heizstrahler in den Raum stellen und dann den Raum extrem (vllt. 30°C oder mehr) aufheizen um die Feuchtigkeit erst zu verdunsten und dann durch stündliches Lüften nach draußen zu befördern? Mit der normalen Heizung ist dies ja kaum realisierbar. Hat evtl. jemand schon Erfahrungen damit?

Beste Grüße pazzero

Haus, wohnen, Schimmel, Gas, heizen, Raum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Raum