Psychologie – die neusten Beiträge

Vermögen aufbauen auf Grundlage, dass ich meine Eltern "ausnutze"?

Moin zusammen,

ich würde gerne einmal eure Meinung hören zu der Thematik.

Ich bin 21 Jahre alt (männlich) und beende dieses Jahr mein Studium, es ist ein bezahltes Studium und ich verdiene knapp 1.500€ netto monatlich und es gibt eine Übernahmegarantie. Ich lebe bei meinen Eltern in meinem ursprünglichen "Kinderzimmer", womit ich gut leben kann.

Von meinem Gehalt muss ich nichts zuhause abgeben, ich brauche mich auch nicht an den Kosten für Essen, Strom etc. beteiligen (wir leben in einer abbezahlten DHH) - dementsprechend stehen mir diese 1.500€ monatlich vollkommen zur freien Verfügung. Diese Chance nutze ich, um in recht jungen Jahren einen guten Grundstock an Vermögen aufzubauen - in den letzten 2,5 Jahren habe ich mir so eine mittlere fünfstellige Summe aufbauen können.

Gleichzeitig lebe ich an sich recht spartanisch, ich habe kein Auto, keine teuren Hobbys und kaufe auch keine Luxusgegenstände oder ähnliches - alles recht sparsam. Mit rund 200€ im Monat fürs Weggehen oder Unternehmungen komme ich gut aus.

Ab September wird sich mein Gehalt auf knapp 3.000€ netto verdoppeln. Ich plane dennoch ehrlich gesagt nicht, von zuhause auszuziehen. Einerseits spielt Gemütlichkeit/Faulheit eine Rolle, andererseits sehe ich nicht ein woanders fast 1000€ für Miete zu bezahlen, ich werde also noch daheim bleiben. Dahingehend habe ich mich mit meinen Eltern geeinigt, dass ich nach Abschluss meines Studiums 400€ monatlich an sie bezahlen werde (finde ich mega fair). Ich werde meinen Lebensstil auch dort nicht wesentlich ändern, dementsprechend habe ich bald noch mehr Geld, welches ich nicht ausgeben und daher an der Börse investieren werde.

Findet ihr diese Einstellung verständlich oder ist es verwerflich, immerhin hätte ich die finanziellen Mittel um eine eigene Bude zu besorgen - dann würden aber meine finanziellen Ziele so nicht mehr umsetzbar sein?

Leben, Arbeit, Finanzen, Job, Eltern, Psychologie, Gesellschaft, Vermögen

Ich kann mich nicht lösen!?

Hallo

ich bin w24 Jahre alt und lebe noch bei meinen Eltern. Ich komme aus einem Haushalt wo tradition und Kultur sowie auch Religion sehr große Rollen spielen. Ich habe leider strenge Eltern. Ich habe sie mittlerweile was rausgehen und Freiheit angeht „eintrainiert“. Jedoch gefällt es ihnen trotzdem nicht und es gibt jedesmal Streit wenn mir etwas nicht passt oder ihnen. Wenn ich mal rausgehen will mit meinen Freunden muss ich immer fragen und darf auch nie lang draußen bleiben spätestens 23uhr. Ich kann nie mit einem ruhigen Gefühl das Haus verlassen, ohne dass ich daran denke das meine Eltern denken dass ich iwo anders bin oder mit Jungs bin usw. Dabei sage ich ihnen immer die Warheit. Und ich habe zu keinem ne gute Bindung. Ich würde gerne ausziehen aber bei uns gehört es sich erst wenn man heiratet und dann auszieht. Und wenn ich das auch durchziehen würde würden sie den Kontakt abrechnen mit mir weil ich dann eine Schande in ihren Augen bin. Ich kann nicht immer das machen worauf ich Lust und Bock habe. Zb auch war ich an einem Donnerstag Abend mit meiner Freundin nur was ganz lockeres trinken im Café und kam dann kurz vor 0 Uhr nach Hause und mein Vater machte die Tür auf und schreite mich auch an wo ich war und wieso ich um die Uhrzeit komme und sich das nicht gehört Blabla. Als ich dann sagte er soll mich lassen hat er mir eine geschellt
Hilfe was kann kch tun??

Liebe, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychologie