Ich kann mich nicht lösen!?
Hallo
ich bin w24 Jahre alt und lebe noch bei meinen Eltern. Ich komme aus einem Haushalt wo tradition und Kultur sowie auch Religion sehr große Rollen spielen. Ich habe leider strenge Eltern. Ich habe sie mittlerweile was rausgehen und Freiheit angeht „eintrainiert“. Jedoch gefällt es ihnen trotzdem nicht und es gibt jedesmal Streit wenn mir etwas nicht passt oder ihnen. Wenn ich mal rausgehen will mit meinen Freunden muss ich immer fragen und darf auch nie lang draußen bleiben spätestens 23uhr. Ich kann nie mit einem ruhigen Gefühl das Haus verlassen, ohne dass ich daran denke das meine Eltern denken dass ich iwo anders bin oder mit Jungs bin usw. Dabei sage ich ihnen immer die Warheit. Und ich habe zu keinem ne gute Bindung. Ich würde gerne ausziehen aber bei uns gehört es sich erst wenn man heiratet und dann auszieht. Und wenn ich das auch durchziehen würde würden sie den Kontakt abrechnen mit mir weil ich dann eine Schande in ihren Augen bin. Ich kann nicht immer das machen worauf ich Lust und Bock habe. Zb auch war ich an einem Donnerstag Abend mit meiner Freundin nur was ganz lockeres trinken im Café und kam dann kurz vor 0 Uhr nach Hause und mein Vater machte die Tür auf und schreite mich auch an wo ich war und wieso ich um die Uhrzeit komme und sich das nicht gehört Blabla. Als ich dann sagte er soll mich lassen hat er mir eine geschellt
Hilfe was kann kch tun??
8 Antworten
Du kannst gar nichts tun, weil du dich an die Religion, Regeln und Traditionen deiner Familie gebunden fühlst. Du hältst daran fest.
Wenn du anders leben möchtest, müsstest du damit brechen und tatsächlich ausziehen. Aber du müsstest bereit sein, die Konsequenzen zu tragen.
Es ist deine Entscheidung.
Du wirst dies mit eurer Tradition und Religion vereinbaren müssen und eine eigene Entscheidung treffen.
Das geht auch manchen Menschen hier so, die Helikoptereltern haben und sich rigoros trennen müssen, wenn sie selbst bestimmter leben wollen.
Du kannst es später nur besser machen mit deinen Kindern, das ist alles.
Es ist ganz einfach.
Entweder Du lebst so wie Deine Eltern es Dir vorschreiben, oder Du lebst so wie Du es möchtest. Beides scheint nicht zu gehen, wenn Deine Eltern solche Bedingungen für ihre Liebe stellen.
Es ging mir nicht anders damals. Neben einigen anderen Punkten wäre es natürlich fatal gewesen, wäre ich in eine eigene Wohnung gezogen. Weil es sich ja nicht gehört und was würden die anderen sagen.
Dann starb mein kleiner Bruder und erst dann erkannten meine Eltern, dass es weitaus wichtigeres im Leben gibt und nichts schlimmer sein kann, als der Tod des eigenen Kindes. Dann willst du nur noch, dass deine Kinder glücklich sind.
So konnte ich letztendlich trotzdem ausziehen. Ich war zwar fast schon 30, aber die Jahre davor wollte ich noch da bleiben um die schwere Zeit mit ihnen zusammen durchzustehen.
Du musst dich entscheiden, willst du das vorgegebene Leben deiner Eltern führen, oder willst du dein eigenes Leben führen? Wenn die "Liebe" deiner Eltern an tausende Bedingungen geknüpft sind, ist es keine wirkliche Liebe. Mit zwang erreicht man nichts gutes.