Hallo

Wenn du aktiv etwas gegen das zwanghafte denken tuen möchtest, würde ich dir diese Techniken empfehlen. Es funktioniert bei eigentlich jeder Art von Zwangsgedanken.

Gegen zwanghaftes zb. negatives denken gibt es mehrere Möglichkeiten.

1. Die einfachste Möglichkeit: Frage dich selbst:" was ist mein nächster Gedanke?". Das ist genau das gleiche wie wenn man sich mit anderen Menschen unterhalten will und sich fragt:" was sage ich bloß als nächstes?" Genau ab dem Moment fällt einem nur noch sehr sehr schwer irgendetwas ein.

2. Möglichkeit. Mach die Augen zu und sage dir:" stell dir KEINEN rosa Elefanten vor!" Sage das immer wieder. Mindestens eine Minute. Dadurch dass man das sagt, sieht man im inneren Auge die ganze Zeit einen rosa Elefanten und kann nebenbei an nichts anderes denken. Dadurch nimmt man Abstand von der erdrückenden Situation im Kopf.

Die 3. und Beste Möglichkeit . Geh auf YouTube und suche das Video "der Weg zum nicht denken". Es ist eine Sinnesübung und ungewohnt, aber mehr wert als Gold. In dem Video wird eine Technik erklärt wie man es innerhalb von Sekunden schafft (wenn man mit der Technik vertraut ist), an absolut nichts zu denken. Das Video geht nur 5 Minuten und hilft extrem. Der Zustand ist absolut entspannend. Bei manchen funktioniert es sofort, andere müssen etwas üben.

4. Sobald das zwanghafte denken anfängt, Fang an mit der inneren Stimme von 700 aufwärts zu zählen. Dadurch dass man es mit der inneren Stimme machst, ist die innere Stimme beschäftig und man kann nebenbei nicht mehr an die Zwangsgedanken denken. Zähl einfach immer weiter mit der inneren Stimme.

PS. Was außerdem hilft ist alle Gedanken einmal aufzuschreiben. Dadurch wird das Gedankenkarussell auch ruhiger. Da man alles aufgeschrieben hat, kann man sich sicher sein, nix wichtiges vergessen zu haben und der Kopf wird ruhiger.

PPS. Du kannst die Techniken auch sehr gut miteinander kombinieren. Je länger man es macht desto besser wird es und man kann sich das zwanghafte denken abtrainieren.

Viele Grüße

...zur Antwort

Bist du viel auf tik Tok oder anderen social Media Plattformen unterwegs? Falls ja Guck mal dieses Video!

https://youtu.be/dMgCXO2hWXM?si=nl8bdBvKB_P40jGt

...zur Antwort

Hallo

Wenn du aktiv etwas gegen das zwanghafte denken tuen möchtest, würde ich dir diese Techniken empfehlen. Es funktioniert bei eigentlich jeder Art von Zwangsgedanken.

Gegen zwanghaftes zb. negatives denken gibt es mehrere Möglichkeiten.

1. Die einfachste Möglichkeit: Frage dich selbst:" was ist mein nächster Gedanke?". Das ist genau das gleiche wie wenn man sich mit anderen Menschen unterhalten will und sich fragt:" was sage ich bloß als nächstes?" Genau ab dem Moment fällt einem nur noch sehr sehr schwer irgendetwas ein.

2. Möglichkeit. Mach die Augen zu und sage dir:" stell dir KEINEN rosa Elefanten vor!" Sage das immer wieder. Mindestens eine Minute. Dadurch dass man das sagt, sieht man im inneren Auge die ganze Zeit einen rosa Elefanten und kann nebenbei an nichts anderes denken. Dadurch nimmt man Abstand von der erdrückenden Situation im Kopf.

Die 3. und Beste Möglichkeit . Geh auf YouTube und suche das Video "der Weg zum nicht denken". Es ist eine Sinnesübung und ungewohnt, aber mehr wert als Gold. In dem Video wird eine Technik erklärt wie man es innerhalb von Sekunden schafft (wenn man mit der Technik vertraut ist), an absolut nichts zu denken. Das Video geht nur 5 Minuten und hilft extrem. Der Zustand ist absolut entspannend. Bei manchen funktioniert es sofort, andere müssen etwas üben.

4. Sobald das zwanghafte denken anfängt, Fang an mit der inneren Stimme von 700 aufwärts zu zählen. Dadurch dass man es mit der inneren Stimme machst, ist die innere Stimme beschäftig und man kann nebenbei nicht mehr an die Zwangsgedanken denken. Zähl einfach immer weiter mit der inneren Stimme.

PS. Was außerdem hilft ist alle Gedanken einmal aufzuschreiben. Dadurch wird das Gedankenkarussell auch ruhiger. Da man alles aufgeschrieben hat, kann man sich sicher sein, nix wichtiges vergessen zu haben und der Kopf wird ruhiger.

PPS. Du kannst die Techniken auch sehr gut miteinander kombinieren. Je länger man es macht desto besser wird es und man kann sich das zwanghafte denken abtrainieren.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo

Probier Mal ein sehr spezielles Video auf YouTube. Es ist eine Sinnesübung und ungewohnt. Aber wenn man mit der Technik vertraut ist, kann man innerhalb von Sekunden einen sehr angenehmen Zustand in sich erreichen. Das gute ist auch das man es überall machen kann und ohne das jemand anderes davon etwas mitbekommt. Das kann dir helfen immer wieder gezielt, mental runterzukommen, da es auch extrem gut gegen zb Angst ist. Hier der Link:

https://youtu.be/T5Lkc8_H9tk?si=zrR7zlDyAm8M9XWY

...zur Antwort

Was soll das für eine Beziehung bzw Freundschaft sein, die keine Ehrlichkeit stand hält?

...zur Antwort

Das beste was ich kenne ist die Technik aus diesem Video. Es ist am Anfang ungewohnt, aber wenn man mit der Technik vertraut ist kann man innerhalb von Sekunden einen sehr angenehmen Zustand in sich erreichen. Hier ist der Link:

https://youtu.be/T5Lkc8_H9tk?si=L5DF8BWPFVcE3A5w

...zur Antwort
Wie wird es wieder einfacher?

Hallo ich hab eigentlich keine konkrete Frage, sondern suche Anreize, Tipps oder alles was mir helfen kann, dass ich wieder glücklich bin und „frei“ leben kann.

Ich versuche mich kurz zu halten, aber ich muss etwas ausholen. Also zu mir ich bin Männlich und Anfang 20, relativ gut aussehend würde ich sagen und auch eigentlich ein offener Mensch, der gut mit Menschen kann. Ich mache derzeit eine Ausbildung die mir auch viel Spaß macht und in der ich auch gute Ergebnisse bis jetzt erzielt habe.

Meine Lebenssituation beruht auf mehreren Faktoren. Ich bin bereits seit mehreren Jahren in Therapie, aufgrund von unterschiedlichen Problemen. Ich kam hier und da mal voran, aber auf die Zeit betrachtet ging es dann doch mehr bergab als bergauf.

Mittlerweile bin ich an einem Punkt wo ich mich einfach leer fühle. Ich komme mit meinen Problemen, die mich stark in meiner Freizeit einschränken so gut wie gar nicht mehr voran. Mein Beziehungsleben läuft auch überhaupt nicht mehr und meine Freundesgruppe, hat einfach andere Vorstellungen vom Leben. Außerdem finde ich mein aktuelles Ich einfach in so vielen Bezügen scheiße: Ich bin nicht mehr der Selbstbewusste, der keine Angst hat, sondern ein verzweifelter, zurückgezogner und auch emotionslose Mensch.

Ich habe einfach das Gefühl dass ich so viele Baustellen habe und gar nicht weiß wo ich anfangen soll. Ich würde gerne wegziehen und so einen Teil meiner Probleme in meiner Heimat lassen, aber ich weiß, dass das eigentlich der falsche Ansatz ist. Außerdem könnte ich in frühestens 1-1,5 Jahren ausziehen, da ich da die Ausbildung beenden werde.

Ich hoffe ihr könnt genug mit den Informationen anfangen und mir helfen.
Ich bin für jeden Tipp o.Ä dankbar - es kann so nicht mehr weitergehen.

Vielen Dank im Vorraus.

...zum Beitrag

Wenn es mir nicht gut geht schreibe ich 10 Menschen/Erfahrung/Situationen/Dinge für die ich wirklich dankbar bin. Denn Dankbarkeit ist der Schlüssel zum Glück. Damit lenkt man seine Denkweise auf das positive und es geht einem gleich wieder viel besser.

Konsumierst du viel soziale Media? Falls ja, lass das besser weil das deine mentale Batterie auslaugt. Auch deine Glückshormone. Es gibt glaube ich drei oder vier Hormone die man auf verschiedene Weise wieder aufladen kannst. Das müsstest du mal auf YouTube oder ähnliches dich nochmal genauer erkundigen.

Was mir auch in meiner depressiven Phase geholfen hat, war das ich alle meine Probleme aufgeschrieben habe . Bei mir waren es offene Fragen für die ich keine Antworten hatte. Ich habe durch das aufschreiben einen Überblick bekommen und bin an die Wurzel von meinem Problemen gekommen. Ich darauf hin Veränderungen in meinem Leben vorgenommen und es hat mir auch geholfen mich selbst besser kennenzulernen. Und dadurch dass ich wirklich alle negativen Gedanken aufgeschrieben habe, könnte ich mir sicher sein dass alles wichtige aufgeschrieben ist und das hat dazu geführt dass ich weniger daran denken musste.

Falls du noch Fragen hast immer raus damit?

Ansonsten viele Grüße

...zur Antwort

Das Ziel einer Meditation ist es ja ein Zustand zu erreichen in dem man nicht denkt. Damit eine Meditation gelingt muss der meditierende gezielt 4 sinne gleichzeitig, bewusst ausführen, um damit das denken, was auch ein Sinn ist auszugrenzen. Da 4 Sinne das maximale ist was jedes Gehirn gleichzeitig ausführen kann. Man kann also sagen das man sein Gehirn gezielt überfordert und austrickst. Es gibt dazu viele Möglichkeiten. Mein persönlicher Favorit ist das Video "der Weg zum nicht denken". Das gute daran ist dass man es überall machen kann und ohne das jemand anderes davon etwas mitbekommt. Die Technik ist einfach smart und ich mache es zb auch während ich durch die Stadt gehe. Die Technik heißt übrigens grounding , falls es jemanden interessiert. Diese Technik wird auch gerne von Top Manager und anderen Führungskräften erlernt, in teureren weiterbildungskursen, um den heftigen Druck auszuhalten. Hier der Link:

https://youtu.be/T5Lkc8_H9tk?si=jpbnd6l4BxnaPcNC

ich mache es jetzt ca 6 Jahre. Paar Minuten reichen mir. Da es sehr entspannend ist.

...zur Antwort

Das beste zum Entspannen was ich gefunden habe und was auch wirklich funktioniert ist das Video "Der Weg zum nicht denken". Es ist eine Sinnesübung und man kann innerhalb von Sekunden einen angenehmen Zustand in sich erreichen wenn man mit der Technik vertraut ist. Manche können es sofort, andere brauchen etwas Übung, weil es etwas ungewohnt ist. Aber wenn du dir die Zeit dafür nimmst, wird man sein ganzes Leben lang davon profitieren. Das gute ist auch das man es überall machen kann und ohne das jemand anderes davon mitbekommt. Hier der Link:

https://youtu.be/T5Lkc8_H9tk?si=jpbnd6l4BxnaPcNC

...zur Antwort

Hallo

Wenn du aktiv etwas gegen das zwanghafte denken tuen möchtest, würde ich dir diese Techniken empfehlen. Es funktioniert bei eigentlich jeder Art von Zwangsgedanken.

Gegen zwanghaftes zb. negatives denken gibt es mehrere Möglichkeiten.

1. Die einfachste Möglichkeit: Frage dich selbst:" was ist mein nächster Gedanke?". Das ist genau das gleiche wie wenn man sich mit anderen Menschen unterhalten will und sich fragt:" was sage ich bloß als nächstes?" Genau ab dem Moment fällt einem nur noch sehr sehr schwer irgendetwas ein.

2. Möglichkeit. Mach die Augen zu und sage dir:" stell dir KEINEN rosa Elefanten vor!" Sage das immer wieder. Mindestens eine Minute. Dadurch dass man das sagt, sieht man im inneren Auge die ganze Zeit einen rosa Elefanten und kann nebenbei an nichts anderes denken. Dadurch nimmt man Abstand von der erdrückenden Situation im Kopf.

Die 3. und Beste Möglichkeit . Geh auf YouTube und suche das Video "der Weg zum nicht denken". Es ist eine Sinnesübung und ungewohnt, aber mehr wert als Gold. In dem Video wird eine Technik erklärt wie man es innerhalb von Sekunden schafft (wenn man mit der Technik vertraut ist), an absolut nichts zu denken. Das Video geht nur 5 Minuten und hilft extrem. Der Zustand ist absolut entspannend. Bei manchen funktioniert es sofort, andere müssen etwas üben.

4. Sobald das zwanghafte denken anfängt, Fang an mit der inneren Stimme von 700 aufwärts zu zählen. Dadurch dass man es mit der inneren Stimme machst, ist die innere Stimme beschäftig und man kann nebenbei nicht mehr an die Zwangsgedanken denken. Zähl einfach immer weiter mit der inneren Stimme.

PS. Was außerdem hilft ist alle Gedanken einmal aufzuschreiben. Dadurch wird das Gedankenkarussell auch ruhiger. Da man alles aufgeschrieben hat, kann man sich sicher sein, nix wichtiges vergessen zu haben und der Kopf wird ruhiger.

PPS. Du kannst die Techniken auch sehr gut miteinander kombinieren. Je länger man es macht desto besser wird es und man kann sich das zwanghafte denken abtrainieren.

Viele Grüße

...zur Antwort

Probier Mal diese Technik im Video aus!

https://youtu.be/T5Lkc8_H9tk?si=zq3tFiL_NuKFs88w

Damit kannst man gezielt aus der Angstsituation rauskommen. Manche können es sofort, andere müssen etwas üben. Es ist eine Sinnesübung und ungewohnt, aber wenn man mit der Technik vertraut ist kann man innerhalb von Sekunden einen sehr angenehmen Zustand erreichen. Außerdem kann man es überall machen und das ohne jemand anderes davon etwas mitbekommt.

Alles gute für dich

...zur Antwort

Vor zwanzig Jahren hätte sich das niemand getraut im Internet über psychische Probleme zu reden. Generell wurde damals nicht über so etwas geredet. Man hört ja immer noch Leute die bestreiten das es so etwas wie psychische Krankheiten überhaupt gibt.

...zur Antwort

Guten Morgen.

Bei mir war es so das ich alles was mich belastet aufgeschrieben habe. Dadurch habe ich eine Übersicht bekommen und mir wurde klar dass es alles mit einer Person zu tun hatte. Ich habe dann, ohne ein weiteres Gespräch mit dieser Person zu führen, ihr alles verziehen. Nicht weil diese Person es verdient hat, sondern weil ich mich dadurch von dem Ballast meiner Vergangenheit befreien konnte. Und immer wenn ich wieder an die schlechten Erfahrungen von früher gedacht habe, habe ich mich daran erinnert dass ich das verziehen habe. Am Anfang war es nicht so leicht, aber mit der Zeit ist es immer besser geworden. Ich bin jetzt absolut im reinen mit meiner Vergangenheit. Was noch dazu kam, dadurch dass ich gelernt habe anderen zu verzeihen, könnte ich mir selbst verzeihen. Nobody ist perfekt. Wenn ich jetzt an früher denke kommen keine negativen Emotionen mehr hoch.

...zur Antwort

Das beste was ich bis jetzt kennengelernt habe, ist ein sehr spezielles Video auf YouTube. Das Video heißt "der Weg zum nicht denken". Es ist ungewohnt und am Anfang nicht so leicht, aber ich kann dir sagen dass diese Technik mein Leben verändert hat. Nimm dir bloß die Zeit. Das gute ist auch das man es überall machen kann und das ohne jemand etwas davon mitbekommt.

...zur Antwort

Hallo

Wenn du aktiv etwas gegen das zwanghafte denken tuen möchtest, würde ich dir diese Techniken empfehlen. Es funktioniert bei eigentlich jeder Art von Zwangsgedanken.

Gegen zwanghaftes zb. negatives denken gibt es mehrere Möglichkeiten.

1. Die einfachste Möglichkeit: Frage dich selbst:" was ist mein nächster Gedanke?". Das ist genau das gleiche wie wenn man sich mit anderen Menschen unterhalten will und sich fragt:" was sage ich bloß als nächstes?" Genau ab dem Moment fällt einem nur noch sehr sehr schwer irgendetwas ein.

2. Möglichkeit. Mach die Augen zu und sage dir:" stell dir KEINEN rosa Elefanten vor!" Sage das immer wieder. Mindestens eine Minute. Dadurch dass man das sagt, sieht man im inneren Auge die ganze Zeit einen rosa Elefanten und kann nebenbei an nichts anderes denken. Dadurch nimmt man Abstand von der erdrückenden Situation im Kopf.

Die 3. und Beste Möglichkeit . Geh auf YouTube und suche das Video "der Weg zum nicht denken". Es ist eine Sinnesübung und ungewohnt, aber mehr wert als Gold. In dem Video wird eine Technik erklärt wie man es innerhalb von Sekunden schafft (wenn man mit der Technik vertraut ist), an absolut nichts zu denken. Das Video geht nur 5 Minuten und hilft extrem. Der Zustand ist absolut entspannend. Bei manchen funktioniert es sofort, andere müssen etwas üben.

4. Sobald das zwanghafte denken anfängt, Fang an mit der inneren Stimme von 700 aufwärts zu zählen. Dadurch dass man es mit der inneren Stimme machst, ist die innere Stimme beschäftig und man kann nebenbei nicht mehr an die Zwangsgedanken denken. Zähl einfach immer weiter mit der inneren Stimme.

PS. Was außerdem hilft ist alle Gedanken einmal aufzuschreiben. Dadurch wird das Gedankenkarussell auch ruhiger. Da man alles aufgeschrieben hat, kann man sich sicher sein, nix wichtiges vergessen zu haben und der Kopf wird ruhiger.

PPS. Du kannst die Techniken auch sehr gut miteinander kombinieren. Je länger man es macht desto besser wird es und man kann sich das zwanghafte denken abtrainieren.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo

Sobald es Nacht wird und man zur Ruhe kommt, fängt der Kopf automatisch an für die größten Probleme, Lösungen zu finden. Das ist ganz normal, dafür ist das Gehirn ja auch da. Also alles ganz normal bei dir. Aber oft sind das Dinge auf die wir keinen Einfluss haben und das wiederholt sich dann ständig. Deswegen würde ich dir diese Techniken empfehlen. Ganz unten sind noch zwei Techniken um besser einzuschlafen.

Wenn du aktiv etwas gegen das zwanghafte denken tuen möchtest, würde ich dir diese Techniken empfehlen. Es funktioniert bei eigentlich jeder Art von Zwangsgedanken.

Gegen zwanghaftes zb. negatives denken gibt es mehrere Möglichkeiten.

1. Die einfachste Möglichkeit: Frage dich selbst:" was ist mein nächster Gedanke?". Das ist genau das gleiche wie wenn man sich mit anderen Menschen unterhalten will und sich fragt:" was sage ich bloß als nächstes?" Genau ab dem Moment fällt einem nur noch sehr sehr schwer irgendetwas ein.

2. Möglichkeit. Mach die Augen zu und sage dir:" stell dir KEINEN rosa Elefanten vor!" Sage das immer wieder. Mindestens eine Minute. Dadurch dass man das sagt, sieht man im inneren Auge die ganze Zeit einen rosa Elefanten und kann nebenbei an nichts anderes denken. Dadurch nimmt man Abstand von der erdrückenden Situation im Kopf.

Die 3. und Beste Möglichkeit . Geh auf YouTube und suche das Video "der Weg zum nicht denken". Es ist eine Sinnesübung und ungewohnt, aber mehr wert als Gold. In dem Video wird eine Technik erklärt wie man es innerhalb von Sekunden schafft (wenn man mit der Technik vertraut ist), an absolut nichts zu denken. Das Video geht nur 5 Minuten und hilft extrem. Der Zustand ist absolut entspannend. Bei manchen funktioniert es sofort, andere müssen etwas üben.

4. Sobald das zwanghafte denken anfängt, Fang an mit der inneren Stimme von 700 aufwärts zu zählen. Dadurch dass man es mit der inneren Stimme machst, ist die innere Stimme beschäftig und man kann nebenbei nicht mehr an die Zwangsgedanken denken. Zähl einfach immer weiter mit der inneren Stimme.

PS. Was außerdem hilft ist alle Gedanken einmal aufzuschreiben. Dadurch wird das Gedankenkarussell auch ruhiger. Da man alles aufgeschrieben hat, kann man sich sicher sein, nix wichtiges vergessen zu haben und der Kopf wird ruhiger.

PPS. Du kannst die Techniken auch sehr gut miteinander kombinieren. Je länger man es macht desto besser wird es und man kann sich das zwanghafte denken abtrainieren.

Um besser einzuschlafen zwei Möglichkeiten:

Die 1.

Mach alles aus und lege dich gemütlich hin und mach die Augen zu und dann konzentriere dich nur auf deine Atmung. Ohne dabei die Atmung zu verändern. Spüre wie die Luft rein und raus geht, wie sich dein Brustkorb und Bauch rauf und runter bewegen. Probier das mal mindestens zehn Minuten. Kannst es auch länger machen.

Die zweite Technik

Mach alles aus und lege dich gemütlich hin und dann zähle von 1-300 mit der inneren Stimme mit geschlossenen Augen. Wenn nötig wiederhole das ein zwei Mal mit dem zählen.

Alles gute für dich

Viele Grüße

...zur Antwort

Probier das mal, ich selbst hatte damit über ein Jahrzehnt schwere Probleme.

Was mir wirklich geholfen hat, war, sobald ich wusste das es gleich wieder los geht mit der Angst habe ich angefangen ab 700 aufwärts zu zählen (mit der inneren Stimme). Dadurch habe ich der Angst nicht mehr die volle Aufmerksamkeit gegeben und je weniger Aufmerksamkeit man etwas gibt desto bedeutungsloser wird die Sache. Es mag sich anfangs absurd anfühlen, weil die Angst groß ist. Aber je länger man es macht desto besser wird es. Es ist auch so das man damit die innere Stimme beschäftigt und nebenbei nicht an die Gedanken denken kann, die die Angst sonst immer auslösen. Das funktioniert auch sehr gut wenn man zb. draußen unterwegs ist, aber auch für andere Situationen. Und ganz wichtig. Hör auf zu gucken, oder abzuchecken ob dich jemand anguckt. Gucke einfach an den Leuten vorbei. Das ist am Anfang noch schwierig, aber mit der Zeit geht es. Weil das sind meistens die Hauptauslöser die die Angst richtig hoch treiben. Mit der Zeit wird das verlangen, zu gucken ob jemand guckt immer weniger. Guck einfach woanders hin.

...zur Antwort

Hallo

Soweit ich weiß kann man sich mehrere Monate sperren lassen. Oder sich komplett sperren lassen.

...zur Antwort

Hallo

Es wird immer viel geschrieben und gesagt mach dir positive Gedanken, aber es wird selten gesagt was genau mit positiv denken gemeint ist. Neben Liebe ist Dankbarkeit eines der stärksten positiven Gedanken.

Wenn es mir nicht so gut geht schreib ich 10 Menschen, Erfahrungen, Situationen, oder Dinge auf für die ich dankbar bin und versuch nicht ständig daran zu denken was einem fehlt. Damit lenkt man seine Aufmerksamkeit auf das positive und es geht einem gleich wieder viel besser. Die kleinen Dinge sind meistens viel wichtiger als die großen. Für viele Leute wird schnell alles als selbstverständlich wahr genommen. Falls es dir schwer fällt dankbar zu sein, Guck dir mal Doku's über wirklich arme Länder an. Wir können alle froh sein hier geboren worden zu sein.

...zur Antwort