Kann man overthinking bekämpfen?

4 Antworten

Hallo

Wenn du aktiv etwas gegen das zwanghafte denken tuen möchtest, würde ich dir diese Techniken empfehlen. Es funktioniert bei eigentlich jeder Art von Zwangsgedanken.

Gegen zwanghaftes zb. negatives denken gibt es mehrere Möglichkeiten.

1. Die einfachste Möglichkeit: Frage dich selbst:" was ist mein nächster Gedanke?". Das ist genau das gleiche wie wenn man sich mit anderen Menschen unterhalten will und sich fragt:" was sage ich bloß als nächstes?" Genau ab dem Moment fällt einem nur noch sehr sehr schwer irgendetwas ein.

2. Möglichkeit. Mach die Augen zu und sage dir:" stell dir KEINEN rosa Elefanten vor!" Sage das immer wieder. Mindestens eine Minute. Dadurch dass man das sagt, sieht man im inneren Auge die ganze Zeit einen rosa Elefanten und kann nebenbei an nichts anderes denken. Dadurch nimmt man Abstand von der erdrückenden Situation im Kopf.

Die 3. und Beste Möglichkeit . Geh auf YouTube und suche das Video "der Weg zum nicht denken". Es ist eine Sinnesübung und ungewohnt, aber mehr wert als Gold. In dem Video wird eine Technik erklärt wie man es innerhalb von Sekunden schafft (wenn man mit der Technik vertraut ist), an absolut nichts zu denken. Das Video geht nur 5 Minuten und hilft extrem. Der Zustand ist absolut entspannend. Bei manchen funktioniert es sofort, andere müssen etwas üben.

4. Sobald das zwanghafte denken anfängt, Fang an mit der inneren Stimme von 700 aufwärts zu zählen. Dadurch dass man es mit der inneren Stimme machst, ist die innere Stimme beschäftig und man kann nebenbei nicht mehr an die Zwangsgedanken denken. Zähl einfach immer weiter mit der inneren Stimme.

PS. Was außerdem hilft ist alle Gedanken einmal aufzuschreiben. Dadurch wird das Gedankenkarussell auch ruhiger. Da man alles aufgeschrieben hat, kann man sich sicher sein, nix wichtiges vergessen zu haben und der Kopf wird ruhiger.

PPS. Du kannst die Techniken auch sehr gut miteinander kombinieren. Je länger man es macht desto besser wird es und man kann sich das zwanghafte denken abtrainieren.

Viele Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, man kann Overthinking bekämpfen. Es hilft, die Gedanken aufzuschreiben, mit jemandem darüber zu reden oder sich bewusst abzulenken – z. B. mit Musik, Sport oder Hobbys. Auch tief durchatmen oder spazieren gehen kann den Kopf freier machen. Es braucht Zeit, aber es wird besser.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kenne mich viel mit dem Thema aus durchs lesen

Bei bestimmten Dingen hilft die 3er Regel.

Wenn dich etwas stört setz dich mal hin und denke mal darüber nach wie wichtig, was auch immer dich beschäftigt, in 3 Tagen, 3 Wochen und 3 Monaten noch für dich sein wird.

Hilft dabei das große Ganze nicht aus den Augen zu verlieren und Dinge im richtigen Kontext zu betrachten.

Frühs das Bett aufschütteln. Dann weiß man, daß man bereits etwas getan hat, auch wenn der Tag blöd wird. Kleine Dinge ritualisieren.