Kann ein Gefühl auch in voraus sein?
Könnten Zukunftsträume mit einen bestimmten Gefühl zusammenhängen?
Also wenn man immer nur mit dem eigenen Gefühl schlafen gehen würde, also ohne Verfälschungen durch Fotos etc., das es auch zu Zukunftsträume kommen kann, die als Beispiel 20 Jahre eintreffen können.
Lebt man als Beispiel in Jahr 1984 und das eigene Gefühl ist soweit in voraus, das man in Abständen die Jahre 2015 - 2020 träumt.
Hat man als Beispiel 1984 einen Traum, wo man ein Mandala malt und 2018 malt man tatsächlich genau dieses Mandala, also wie kommt das eigene Gefühl in dem Beispiel auf das Jahr 2018 und das man genau dieses Mandala malt?
Wird das betreffende Gefühl über viele Jahre weiter verarbeitet, dass das Gefühl schon ein mögliches kommendes Leben erschafft, was an das aktuelle Leben anknüpfen könnte, man wüsste natürlich nicht, ob es tatsächlich das kommende Leben wäre, wenn man irgendwann stirbt, da keiner weiß, was nach dem Tod kommt.
Was meint Ihr? Erzählen einzelne Gefühle eine Geschichte, die mit dem aktuellen Leben übereinstimmen kann, was natürlich Zufall ist?
3 Antworten
Kann alles sein, Gefühl e kommen und gehen und kommen auch später wieder,vieles spielt sich dabei im Unterbewusstsein ab
Ja, Gefühle können der Zeit voraus sein – manchmal ahnst du etwas, das erst später Gestalt annimmt. Zukunftsträume könnten Signale des Unterbewusstseins sein, die sich vielleicht eines Tages verwirklichen. Ob Zufall oder Notwendigkeit – was in uns lebt, findet oft seinen Weg.
Guten Morgen lieber Timo3681. Ich kann dir wirklich nicht weiterhelfen, weil ich deine Assoziationen nicht nachvollziehen kann - denn ich gehe pennen sobald ich müde bin und nach dem Aufstehen, startet für mich sofort der Tag -, aber es ist interessant deine Beiträge zu lesen. Die sind irgendwie mal was anderes.