Preis – die neusten Beiträge

Geschenk zu teuer?

Hallo an alle. Ich hatte vor circa zwei Monaten meinen 16. Geburtstag, und habe meine drei beste Freundinnen eingeladen. Die hatten mich davor gefragt, was sie mir schenken sollen, da ich aber selbst wirklich keine Ideen hatte, meinte ich nichts großes oder einfach Geld. Im Endeffekt haben mir alle drei jeweils 15€ geschenkt, und ich fand das auch in Ordnung, da wir ja noch Minderjährig sind und uns natürlich nichts großes schenken sollen.

Nun hatte die eine von ihnen ein Monat später Geburtstag, und die anderen beiden Freundinnen haben mich angesprochen, und haben mich gefragt ob wir nicht ein gemeinsames Geschenk machen wollen. Ich habe zugestimmt und dann meinten sie, dass sie ihr eine Kette für 70€ schenken wollen, und dafür jeder 25€ geben sollte (plus Verpackung usw). Ich war zwar etwas skeptisch habe aber zugestimmt, weil ich die Idee eigentlich toll fand und nicht unhöflich wirken wollte.

Nun hat aber meine zweite Freundin bald auch Geburtstag, und die beiden anderen Freundinnen, haben gesagt, dass wir ihr eine ähnliche Kette schenken könnten, und der dritten Freundin wenn sie dann Geburtstag hat (im Januar), auch, und dafür sollen wir wieder alle 25€ abgeben.

Nun fühle ich mich aber echt etwas veräppelt, denn mir geht es natürlich nicht ums Geld, aber warum sind sie bereit für die anderen mehr Geld auszugeben als für mich? Außerdem will ich noch hinzufügen, dass ich sie in einen Escape room eingeladen habe (was insgesamt 150€ gekostet hat), die erste Freundin uns einfach nachhause eingeladen und die andere Freundin ihren Geburtstag wahrscheinlich garnicht feiern wird.

Und jetzt stellt sich die Frage was ich machen soll, denn für mich fühlt es sich sogar etwas danach an als würden sie mich ausnutzen, denn das ist alles wirklich sehr offensichtlich (ich habe für meinen Geburtstag 150€ ausgegeben und 45€ erhalten, und sie haben 0€ ausgegeben und bekommen alle ein Geschenk für 70€).

Ich hoffe das jemand mein Problem vielleicht verstehen kann und mir vielleicht einen guten Rat geben kann, was ich jetzt tun könnte, denn wenn ich sage, dass ich bei dem Geschenk nicht mitmachen will sind die Freundinnen sauer, weil sie dann natürlich mehr Geld dafür ausgeben müssen (was sie wahrscheinlich nicht haben) und außerdem würde das ja heißen, dass mir die Freundin der wir die Kette schon geschenkt haben „mehr wert“ ist, weil ich da ja bereit war so viel Geld auszugeben. Ich bin wirklich etwas verzweifelt muss ich sagen…

Freundschaft, Geschenk, Geburtstag, Geburtstagsgeschenk, Preis, teuer, unfair

Optimaler Preis, unvollkommener Markt. Wie löse ich diese Aufgabe?

Hallo,

ich helfe einem angehenden Abiturienten im Fach Wirtschaft. Für die folgende Aufgabe habe ich leider nicht den richtigen Lösungsansatz und auch keine Lösungen, um diese nachzuvollziehen.

Es handelt sich um die Aufgabe 2 im Bild oben. Mein erster Gedankengang war, den Preis aus der vorherigen Aufgabe zu nehmen (8€), diesen in die Nachfragefunktion einzusetzen und die entsprechend Gleichgewichtsnachfrage von der erwünschten Menge abzuziehen. Dadurch habe ich die fehlende Nachfrage erhalten, diese in die Kostenfunktion einsetzen können und auf einen Preis für den günstigeren Burger kommen können.
Dabei wäre mein Ergebnis, dass der Preis für Studenten, Schüler etc. 7€ beträgt und zu diesem Preis eine Menge von 1200 Burgern nachgefragt wird. Zum Ursprungspreis von 8€ werden die anderen 800 nachgefragt, was einen Gesamtverkauf von 2000 Burgern ergibt.

Nun weiß ich nicht, ob es überhaupt legitim ist, den Preis aus der Aufgabe vorher zu nehmen, da sie zwar inhaltlich zusammenhängen, aber durch separate Nummern getrennt sind. Außerdem nannte der Schüler mir eine Vorgehensweise aus dem Unterricht, in dem sie die (so entnehme ich es den Notizen, die ich unten anhefte) Inverse der Preis-Absatz-Funktion bilden, diese ableiten und das dann gleich der Ableitung der Kostenfunktion setzen. Dadurch soll dann der optimale Preis errechnet werden können.

Mit diesem Ansatz komme ich nicht wirklich auf eine Lösung. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mich da in die richtige Richtung leiten könntet.

Vielen Dank

Bild zum Beitrag
Wirtschaft, Preis, Volkswirtschaft, Volkswirtschaftslehre, VWL, Angebot und Nachfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Preis