Ich weiß jetzt schon, ich werde gleich von euch erschlagen werden wegen meiner in euren Augen ultra naiven Frage :D

Aber meine kindliche Neugier ist größer als euer Unmut über mich. Also wer meine Frage ernst nimmt und mir eine leicht verständliche Antwort geben kann, Danke ich ihm vielmals.

Sagen wir mal, heute kostet ein Laib Brot 5€

Warum kostet das Brot in 100, 200, 300.... Jahren nicht immer noch 5€?

Hat wohl was mit der Börse zu tun. Okay, ich habe keine Ahnung von der Börse, aber warum muß die Börse geben?

Anderes Beispiel: heute kostet ein alleinstehendes Einfamilienhaus 500.000€.

Warum steigt der Wert?? Bzw warum ändert sich der Preis, egal ob runter oder hoch, warum kann es nicht bis in alle Ewigkeiten 500.000€ kosten?

Oder warum kostet ein TV Gerät heute nicht so viel wie vor 30 Jahren?

Wäre das Leben der Menschheit nicht viel einfacher, wenn bei Erfindung oder Entdeckung einer Sache ein Betrag eingeschätzt werden würde und es bleibt für immer und ewig bei dem Betrag?