Praktikum – die neusten Beiträge

Jeder Job macht mich unglücklich?

Bitte helft mir:( Also folgendes Problem:

Ich habe dieses Jahr im Sommer mein Fachabitur für Gesundheit und Soziales (mit super Zeugnis) abgeschlossen. Als Anerkennungsjahr habe ich in einem Altenheim gearbeitet und war dort sehr unglücklich. Es hat mir einfach so wenig Spaß gemacht und mich so fertig gemacht, dass ich jeden Abend nach Hause kam, nur noch geweint habe und ich ziemlich depressiv war. Bin keinen Hobbys mehr nachgegangen u.s.w. Das darauffolgende Jahr in der Schule war wiederrum super.

Mein Problem war nur, dass ich trotz Praktikum im Altenheim, vorher Praktikum im Kindergarten und Nebenjob an einem Stall (Pferdeställe misten), nicht wusste wie es beruflich weiter gehen soll. Mir hat das Arbeiten einfach keinen Spaß gemacht.

Ich habe angefangen neben meinem Fachabi in einem Imbiss zu arbeiten. Das hat mir auch keinen Spaß gemacht. Da ich sehr unsicher war, habe ich mich einfach bei verschiedenen Firmen und Ausbildungen beworben und mich für das entschieden bei dem das Vorstellungsgespräch und das Probearbeiten am Besten war.

Meine Ausbildung hat am 1.08. angefangen (Bürokauffrau) und ich habe dann mitte September schon gekündigt, da der Job nicht passte und ich wieder das Problem hatte, total unglücklich zu sein mit allem und in diese "Depressivität" reinzurutschen. Ich hatte das Gefühl ich kann da keinen Tag länger hingehen, obwohl mein Chef und meine Kollegen wirklich super waren.

Nun habe ich heute mein FSJ in einer Behinderteneinrichtung in der Werkstatt angefangen, um erstmal nur ein Praktikum zu machen und nicht direkt wieder etwas abzubrechen. Gestern Abend vor dem Praktikum und jetzt bin ich wieder am weinen, ich habe das Gefühl, dass mir das zu viel ist obwohl es echt sehr entspanntes arbeiten ist.. Die Kollegen sind alle sehr sehr sehr nett und das Arbeitsklima ist super. Jeder FSJler der dort war macht da jetzt eine Ausbildung oder hat mir erzählt dass es so perfekt ist dort, es kann doch nicht sein, dass ich dann direkt so sehr unglücklich bin... Ich bin zwar gerade mal zwei Tage da (Probetag und heute), aber trotzdem bin ich wieder nur traurig.

Ein anderer Punkt ist auch, dass mein Freund (wir haben auch zusammen das Fachabi gemacht) jetzt soziale Arbeit studiert und jeder Mensch in meinem Umfeld mir gesagt hat, ich soll mich dort auch bewerben, ich wollte darauf nicht hören. Jetzt hasse ich mich selber dafür, dass ich das nicht getan habe. Ich wünschte mir so so sehr, dass ich zusammen mit meinem Freund das Studium durchziehen könnte, leider ist das nur ein Traum.

Jetzt zu meinen "Fragen"

Habt ihr einen Rat für mich, endlich glücklich zu sein ohne mir die ganzen Gedanken zu machen?

Wie kann ich diese Wunschvorstellung, mit meinem Freund zusammen zu studieren, obwohl es zu spät ist dafür, loswerden? Deshalb weine ich nämlich sehr viel, da ich bereue, es nicht getan zu haben...

Was ratet ihr mir, wie ich das Jahr jetzt durchziehe, ohne wieder depressiv zu werden?

Danke, dass ihr euch die Zeit nehmt!

Arbeit, Studium, Schule, Zukunft, Job, traurig, Ausbildung, Neustart, Abbruch, Depression, Freiwilliges Soziales Jahr, Jobsuche, Praktikum, unglücklich, Unsicherheit, Zukunftsangst

Ich vermisse meine Alte Schule?

Guten Abend! Ich hätte da eine Frage. Bitte erschreckt euch nicht, die Frage ist ein bisschen komisch. Ich hab folgendes Problem: Ich hab in Juli, in meiner alte Schule mein Abschluss gemacht. Und seit September bin ich in eine Berufschule. Die Berufschule, ist ein bisschen komisch - aber ansonsten geht es. Das Problem bei mir - ich vermisse meine alte Schule extrem! Des is so heftig, des is seit Ende Mai so, ich hab noch nie so heftig reagiert. Und ja... Ich mache bis Ende Juli ein Berufsvorbereitungsjahr! Und danach möchte ich meine Ausbildung machen als Kinderpfleger. Und mich würde halt interessieren, ob ich auch in meiner Alte Schule meine Ausbildung machen kann, halt meine Alte Schule soll mein Ausbildungs-Betrieb werden, oder wenn´s gehen würde, dann möchte ich auch weiterhin da beschäftigt werden. Wie soll ich jetzt vorgehen? Ich mach ab Nächste Woche eine zwei-wöchige Praktikum in ein Kinderheim für Geistig Behinderte. Aber ich bin am Überlegen, ib ich nur eine Woche da Praktikum mache und in der zweite Woche würde ich in meiner Alte Schule Praktikum machen. Glaubt ihr das geht so kurzfristig. Sollte ich schon, sehr früh ein Praktikum machen in meiner Alte Schule, oder soll ich bis Ende April - Anfang Mai warten? Wann sollte ich mich bewerben? Ich würde mich gerne am Februar bewerben? Mich würde halt intressieren, ob ich schon vor Februar ein Praktikum machen muss und ob es ok ist mich vor meinen Praktikum in April bzw Mai eine Bewerbung abzuschicken? Und dann fragen, ob ich in April ein Praktikum machen kann? Glaubt ihr dass geht? Ich hab keine Ahnung... Bitte hilft mir Leute! Ich bin so verzweifelt, die Abständen, wo ich nicht so gut drauf bin werden immer kürzer. Ich habe Angst verrückt zu werden! Bitte haltet mich nicht für dumm... Mir wär eine Hilfreiche Antwort lieber? Was soll ich alles machen? Nenne mir bitte die Schritte? Ich will nicht so lange warten bis ich ein Termin habe bei der Agentur für Arbeit. Und ich möchte mich nicht erst nach Mai mich bewerben. Weil da sind die Chancen sehr gering... Also Leute, soll ich bis April warten oder soll ich schon vor Februar ein Praktikum machen? Und wie soll ich das bitte schön machen? Halt die Schritte, wie geh ich vor? Danke schon mal, für eure Antworten! Grazie!!!

Arbeit, Beruf, Kindererziehung, Schule, Zukunft, Bewerbung, traurig, Praktikum, Ausbildung und Studium

Praktikum. Präsentation auf Englisch?

Hallo zusammen,

vorerst möchte ich anmerken, dass ihr euch eure dummen Kommentare sparen könnt. Ich brauche hier echten Rat. Ich studiere und bin derzeit Praktikant in einem Unternehmen. Mein Chef hat mich letztens gefragt, ob ich Interesse hätte, seinem Chef eine Präsentation zu halten. Das würde dann auf Englisch, da der große Chef kein Englisch sprechen kann. Im Grunde ist eine Präsentation kein Akt, da dies im Studium das A und O ist und man als Student auch gut trainiert ist. Und auch wenn die Präsentation ihm oder anderen Kollegen nicht gefällt, mir würde das nichts ausmachen. Mein Problem ist aber die Sprache. Mein Englisch ist wirklich schlecht. Das heißt ich kann mich nicht einigermaßen mit jemanden auf Englisch unterhalten. Die Präsentation wäre aber über Skype, also nicht vor den ganzen Leuten. Also ich sitze dann quasi im Büro mit Headset, teile mein Bildschirm über Skype und präsentiere. Ist natürlich um einiges einfacher. Die Präsentation an sich könnte ich ja halten, da ich mich darauf vorbereiten kann und auch viele Notizen nutzen kann, da ich ja auch am PC sitze und allein im Büro bin. Meine Angst ist eigentlich das ganze nach der Präsentation. Er wird mich höchstwahrscheinlichen Fragen zum Thema stellen. Das einzigste Problem dabei ist eigentlich nur die Sprache. Nach der Präsentation könnte es ja auch sein, dass wir ein Smalltalk führen, was ich aktuell im Unternehmen mache, wie meine berufliche Vorstellungen sind etc. Ein ganz normaler Gespräch eben. Und da würde ich höchstwahrscheinlich ziemlich untergehen, da ich eigentlich nicht in der Lage bin, anständig auf Englisch zu reden. Ob ich ihn überhaupt verstehen werde ist auch eine andere Frage. Klar, er weiß im Endeffekt, dass das nicht meine Muttersprache ist und wird auch dementsprechend eventuell reden. Trotzdem ist meine Angst zu groß. Aber von der anderen Seite lehne ich die Präsentation auch ungerne ab, da ich nicht weiß, ob das einen schlechten Eindruck macht.

Ich bin aber selbstverständlich dabei, mein Englisch zu verbessern, da ich das im späteren Berufsleben auch wirklich immer brauchen werde.

Mit Sicherheit gibt es Leute, die mir eventuell einen guten Rat geben können. Egal was, ich will einfach nur einen Rat.

Arbeit, Beruf, Englisch, Studium, Schule, Sprache, Präsentation, Berufsleben, Praktikum, Ausbildung und Studium

Hilfe ich bekomme ÜBERALL absagen?

Hallo, ich habe ein Problem. Ich habe mich in dem gleichen Zeitraum angefangen zu bewerben wie alle anderen auch, allerdings bekomme ich NUR Absagen. Egal ob Schulen, Praktika, Jahrespraktika, Ausbildung, FSJ und FÖJ Stellen. Ich habe diesen Sommer meine Fachoberschulreife mit einem Durchschnitt von 3,1 gemacht (bis 3,0 bekäme man die Quali). Ich war 2 mal bei der Agentur für Arbeit, das erste mal sagte man mir, dass sie mir nicht helfen können, da ich auf der Suche nach einem FSJ bin. Das zweite mal sagte man mir, es gäbe 2 Möglichkeiten; entweder ein Jahrespraktikum oder eine Berufsvorbereitende Maßnahme, allerdings wurde mir das erste mal bei der Agentur für Arbeit gesagt, dass dies 'nur' zeitabsitzen wäre. Sowas kommt allerdings für mich nicht wirklich in Frage, da ich mit meiner Zeit etwas sinnvolleres anfangen möchte. Momentan mache ich ein einmonatiges Praktikum bei einer Fotografin, dort ist leider keine Ausbildung möglich. Ich würde gerne etwas im sozialen/ gesundheitlichen Bereich machen, allerdings käme auch ein anderer Beruf in Frage, es sollte halt nichts mit Technik sein, ich bin da eig ziemlich offen. Bisher habe ich ungelogen rund 50 Absagen bekommen, ob per Post, email, telefonisch oder persönlich. Bitte keine Antworten wie 'such weiter' oder 'hättest dich früher bewerben müssen' Tut mir leid für den langen Text:)

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Freiwilliges Soziales Jahr, Praktikum, FJ, Absage, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Praktikum in der Bank in der 9.Klasse?

Hallo! Ich bin in der 9.Klasse auf einem Gymnasium. Und wir müssen im Januar ein 2-wöchiges Praktikum machen. Und ich habe mir überlegt,ein Praktikum in der Bank zu machen. Könnt ihr das empfehlen ? Eigentlich weiß ich nicht so richtig was ich später werden möchte. Aber am liebsten würde ich irgendwo im Büro arbeiten. Sachen,die mit Medizin zu tun haben, interessieren mich nicht. Ich bin in Sprachen sehr gut (hab im Zeugnis in Englisch und Französisch immer eine 1) und in Mathe und Deutsch immer eine 2. In Nebenfächern bin ich öfters schlechter. Deshalb habt ihr vielleicht noch Ideen wo ich ein Praktikum machen könnte ,was zu meinen Stärken passen könnte? Mir fällt nämlich nur die Bank ein . Und jetzt auch die zweite Frage: Wenn ich jetzt bei der Bank bin,was für Aufgaben werden mir gestellt? Das sollten doch nicht so schwere sein oder? ,ich meine ich bin in der 9. und 15. Denn bei solchen Vorstellungen bekomme ich immer Angst,wenn ich mit schwierigen Aufgaben alleine gelassen werde. Ich habe im Internet gelesen,dass Praktikanten auch Überweisungen machen sollen (also im Computer eintippen und sowas) und auch Geld zählen . Bei anderen hab ich wieder gelesen,dass Praktikanten fast nur zugucken (Was mir viel lieber wäre). In der Schule bin ich sehr selbstständig, aber außerhalb der Schule gar nicht. Außerdem mag ich es nicht mit Leuten zu reden (ich hab auch gelesen,dass man auch mal Telefonate machen soll, wo ich bei der Vorstellung schon gleich Angst hab) . Aber in der Schule bin ich auch nicht schüchtern und melde mich immer ,ich weiß deshalb nicht warum ich bei allen anderen Situationen(also außerhalb der Schule) nicht selbstbewusst und selbstständig bin. Aber vielleicht ist es genau deshalb gut für mich so ein Praktikum zu machen,weil ich dann selbstständiger und selbstbewusster werde. Noch eine negative Sache an mir ist ,dass ich sehr oft fremde Sachen kaputt mache. Ich weiß nicht wieso mir das passiert ,aber das ist immer so. Egal ob ich mir irgendwas von einem Mitschüler ausleihe oder sonst wo, es ist mir sehr oft passiert ,dass ich fremde Sachen kaputt machen. Obwohl ich mit femden Sachen VIEL vorsichtiger umgehe,als mit meinen Eigenen. Davor hab ich auch Angst. Also ich hoffe als 9.Klässlerin bekommt man nicht komplizierte Aufgaben wo man viel falsch machen kann. Hat aber jemand schon Erfahrungen damit? Oder gibt es einen besseren Job wo man Praktikum machen könnte ? Danke schonmal !

Arbeit, Beruf, Schule, Zukunft, Job, Bank, Ausbildung, Schüler, Bankkauffrau, Bankkaufmann, Praktikum, Praktikant

Fotograf oder Mediengestalter?

hey :)

ich muss bald ein 4 monatiges praktikum machen damit ich mein fachabitur habe. Das wollte ich nutzen um mir 2 monate mediengestalter und 2 monate fotograf an zu schauen. Dann wollte ich ne Ausbildung in einem der beiden berufe machen.

Ich hab online gesehen das fotografen so viel weniger verdienen können als mediengestalter, aber eigendlich hätte ich eher zum fotograf tendiert, alleine schon da man oft genug raus geht und sich bewegen muss.

jetzt frage ich mich ob ich dann doch lieber mediengestalter machen soll? ich meine angucken muss ich mir die berufe ja sowieso noch...

die zweite frage wäre ob ich zu den bewerbungen zum mediengestalter trotzdem meine fotomappe mit schicken sollte? schließlich würde ich gerne beide praktika im selben betrieb machen, wenn das ginge (in einer werbeagentur)

also: 1. was hat mehr zukunft? mediengestalter oder fotograf (ich weiß das beide berufe sehr beliebt sind momentan) und sollte mir die ausbildungsvergütung wichtig sein? (ich habe die möglichkeit zu hause oder alleine bei meiner schwester (in sepparatem haus)) zu wohnen, also muss ich keine miete zahlen)

2 . soll ich zu den bewerbungen als mediengestalter auch meine fotomappe mit schicken? oder soll ich die mit holen zum vorstellungsgespräch wenn ich sage das ich gerne 2 monate mediengestalter und 2 monate fotograf ausprobieren möchte?

ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

Ausbildung, Fotograf, Mediengestalter, Praktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Praktikum